EA Play FIFA 23 F1™ 22 Madden NFL 23 Apex Legends Battlefield™ 2042 Die Sims 4 Electronic Arts-Startseite Electronics Arts Home Aktuelle Spiele Bald erhältlich Free-to-Play EA SPORTS EA Originals Spielebibliothek EA app-Angebote PC PlayStation Xbox Nintendo Switch Mobile Pogo EA app EA Play Spieletests Das Unternehmen Jobs News Technology EA Studios EA Partner Unsere Verpflichtungen Positives Spielen Inklusive Firmenkultur & Mitarbeiter:innen Sozialer Einfluss Umwelt Hilfe EA-Community-Foren Tools für Spieler:innen und Eltern Barrierefreiheit Presse Investoren Aktuelle Spiele Bald erhältlich Free-to-Play EA SPORTS EA Originals Spielebibliothek EA app-Angebote PC PlayStation Xbox Nintendo Switch Mobile Pogo EA app EA Play Spieletests Das Unternehmen Jobs News Technology EA Studios EA Partner Unsere Verpflichtungen Positives Spielen Inklusive Firmenkultur & Mitarbeiter:innen Sozialer Einfluss Umwelt Hilfe EA-Community-Foren Tools für Spieler:innen und Eltern Barrierefreiheit Presse Investoren

Battleblog #3: Mit einer Armee an deiner Seite - Erste Einblicke ins neue Battlelog für Ba…

Electronic Arts

2011-07-21

Im dritten Teil der Battleblog Serie, welche dich den gesamten Weg bis zum Release von Battlefield 3 am 27. Oktober begleiten wird, haben wir zusammen mit Producer Fredrik Loving einen Blick auf Battlelog geworfen, dem sozialen Netzwerk für BF3.
BF3-Battleblog3-Billboard-DE2.jpg

Willkommen zum dritten Teil des BattleBlogs, der Artikelserie, die dich den gesamten Weg bis zum Release von Battlefield 3 im Oktober begleitet und dir viele Aspekte unseres neuen Shooters nahebringen wird. In dieser Ausgabe werfen wir, gemeinsam mit dem Producer Fredrik Loving, einen Blick auf Battlelog.

Niemals wieder allein in die Schlacht ziehen? Dank der Features des neuen Battlelog Systems ist das kein Problem. "Das Ziel von Battlelog ist eine soziale Vernetzung der Spieler" sagt Frederik Loving, der Prodcer für Battlelog bei DICE. "Wir werden Elemente aus dem Spiel, mit denen vor und nach dem Spielen verbinden. Und dabei macht es keinen Unterschied, wo du gerade bist. Ob du nun zuhause an deinem PC sitzt oder unterwegs dein iPhone benutzt." Genau das ist es, was DICE getan hat.

Mit Battlelog wird jeder Spieler in der Lage sein, sich sein persönliches Netzwerk von Freunden zu schaffen, mit anderen Spielern zu kommunizieren und seine Statistiken, mit denen seiner Freunde oder seiner Gegner zu vergleichen. Alle sozialen Aspekte von Battlefield werden an einem Ort verknüpft, der es dir erlaubt, alle Aktionen mit nur einem Knopfdruck zu koordinieren und so einfach wie möglich mit deinen Freunden ins Spiel zu kommen. Und was wird das alles kosten? Nichts! Denn das Beste daran ist: Battlelog ist absolut kostenfrei.

Der in Battlelog integrierte Battlefeed ist dein Zugang, dein zentrales Fenster zu Battlelog. Battlefeed zeigt dir alle aktuellen Ereignisse in deinem Netzwerk in Echtzeit. So bekommst du einen Eindruck, was die Spieler deines Netzwerkes gerade in der Welt von Battlefield tun. "Der Feed wird die Spieler motivieren, aktiver zu spielen" erklärt Loving. "Sie sehen wie ihre Freude im Rang steigen, wie sie Auszeichnungen bekommen, die sie vielleicht selbst noch nicht haben, oder wie ein Freund eine neue Waffe bekommt, die sie auch gerne hätten. Das fördert den Wettbewerb. Wirklich alles, was du auf dem Battlefield machst, kannst du mit deinen Freunden teilen."

 

Und so wirst du in der Lage sein, zu sehen wenn ein Freund eine schwierige Aufgabe bewältigt und kannst ihm dafür Anerkennung zollen. Ein anderer Freund spielt gerade ein Rush Match auf Operation Metro und braucht Hilfe? Dank Battlefeed weißt du auch das, kannst ihm auf den Server folgen und eine helfende Hand bieten. Und wenn sich jemand dein Dogtag schnappt, kann er dir ein kurzes Dankeschön senden oder, was wahrscheinlicher ist, dir seinen Erfolg noch einmal kräftig unter die Nase reiben. Das Alles ist im Echtzeit-Feed möglich. Du kannst teilen, kommentieren und liken.

Wir wissen, dass viele von euch gerne mit Freunden oder Bekannten gemeinsam spielen. Natürlich macht es mit Spielern, die man kennt, noch viel mehr Spaß zu spielen. Daher ist in Battlelog das Com Center integriert. Es ermöglicht dir, dich mit Freunden zu treffen, neue Freude zu suchen, alte Bekannte von der Xbox360, der PlayStation 3 oder aus Facebook zu finden. Es hilft dir von Anfang an, dein Netzwerk aufzubauen und im Team mit Freunden zu spielen.

"Battlefield macht den meisten Spaß, wenn man es gemeinsam mit Freunden spielt" kommentiert Loving. "Mit Einführung des Com Centers haben wir das nun so einfach wie möglich gestaltet." Du bist damit in der Lage, schnell und einfach zu sehen, wer spielt, wo er spielt und was er spielt. Und so kannst du ganz einfach einem Match deiner Freunde beitreten.

 

In einem Spiel wie Battlefield, welches sehr wettkampforientiert ist, macht es natürlich Sinn, ein ausgereiftes Trackingsystem für alle Statistiken zu haben. Als wir einen kompletten Bereich mit allen Daten, Fortschritten, mit allen abgefeuerten Schüssen und allen Aktionen im Spiel, in Battlelog integriert haben, hatten wir genau diesen Gedanken im Hinterkopf. "Viele Battlefield Spieler lieben die Statistiken" sagt Loving. "Nun geben wir ihnen alle Statistiken und obendrein gibt es den sozialen Bereich als Zugabe."

 

Du willst wissen, was du als Nächstes freischalten kannst und was du dafür tun musst? Du bist neugierig, deine Fähigkeiten mit denen deiner Freunde zu vergleichen? Oder willst du einfach deine Fortschritte im Einzelspielermodus, dem Mehrspielermodus oder dem Coop sehen? All das, und noch viel mehr, ist möglich. Wir werden die kompletten Funktionen von Battlelog zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen. Also bleibe dran!

Auch in der kommenden Woche wird es wieder ein Battleblog geben. Wir hoffen, du freust dich schon auf die vierte Ausgabe.

Alle weiteren Infos findest du auf Battlefield.de oder bei Facebook. Aktuelle Infos und News bekommst du natürlich auch bei Twitter.

 

Ähnliche Artikel