• Patch – 26. März 2019 Legendäre Missionen, Elysische Laden und Beuteanpassungen

    Neue Features

    • Legendäre Missionen: Ermöglicht es dir, Missionen des kritischen Pfads mit wesentlich höherem Schwierigkeitsgrad erneut zu spielen. Täglich wird eine Mission verfügbar sein, die ohne Einschränkung wiederholt werden kann. Diese Missionen bieten dir eine neue Herausforderung und erfordern ein koordiniertes Team, um erfolgreich abgeschlossen werden zu können.
    • Elysische Laden: Verdiene dir Elysische Schlüssel, indem du Herausforderungen abschließt. Diese Schlüssel können benutzt werden, um Elysische Laden am Ende jeder Festung zu öffnen. Laden enthalten exklusive kosmetische Belohnungen und Schmiedematerialien. Das Öffnen einer Elysischen Lade hält Beute für jedes Expeditionsmitglied bereit. Es können 67 einzigartige kosmetische Belohnungen freigeschaltet werden, einschließlich Folien, Siegerposen, Emotes und Ankunftanimationen. Du wirst nie eine kosmetische Belohnung doppelt erhalten! Dies ist die erste Version unseres Regelwerkes für Elysische Laden im Spiel. Wir freuen uns auf dein Feedback und die Informationen, die wir aus deinen Spielerlebnissen gewinnen können.

    Beuteanpassungen

    • Bei Truhen in Festungen, im Freien Spiel und in Missionen besteht nun eine Chance, dass sie zusätzliche Gegenstände und Schmiedematerialien enthalten.
    • Auf dem Schwierigkeitsgrad Großmeister 1 (GM1) oder höher lassen Festungsbosse nun mehr Beute fallen, die eine Chance auf zusätzliche Meisterwerk-Gegenstände und Legendäre Gegenstände besitzen.

    Nvidia-Highlights

    • Unterstützung für Nvidia-Highlights wurde hinzugefügt, um Screenshots aufzuzeichnen und Videomitschnitte im Spiel automatisch zu starten:
      • Besuchen und betrachten von Aussichtspunkten
      • Besiegen von bestimmten großen Kreaturen
      • Vollbringen von Mehrfachtötungen
      • Besiegen von legendären Kreaturen
      • Entdecken der Grabstätten der Legionäre
      • Besiegen von Bossen

    PC-Einstellungen:

    • Schieberegler zum Einstellen des Sichtfeldes für verschiedene Kameraperspektiven im Spiel wurden hinzugefügt.
      • Sichtfeld am Boden: Passe das Sichtfeld der Kamera beim Gameplay zu Fuß an.
      • Sichtfeld beim Zoomen: Passe das Sichtfeld der Kamera an, wenn mit der Waffe gezoomt wird.
      • Sichtfeld im Flugmodus: Passe das Sichtfeld der Kamera im Flugmodus an.
      • Sichtfeld beim Schwimmen: Passe das Sichtfeld der Kamera beim Schwimmen (unter Wasser) an.
      • Sichtfeld im Pilotenmodus: Passe das Sichtfeld der Kamera an, wenn der Javelin verlassen wurde.

    Abwesenheits-Timer:

    • Der Abwesenheits-Timer, durch den Spieler automatisch entfernt werden, wurde von 10 Minuten auf 5 Minuten reduziert.

    Nvidia DLSS-Unterstützung:

    • Deep Learning Super-Sampling-Unterstützung ist nun für Nvidia RTX-Grafikkarten verfügbar.

    Performance:

    • Performance für Effekte im Spiel, die häufig aktualisiert wurden oder häufig auftraten, wurde verbessert, um Performance-Beanspruchungen zu reduzieren.
      Folgende Effekte sind hiervon unter anderem betroffen:
      • Oberfläche
      • Wetter
      • Tageszeit
      • Level-Elemente mit animierten Fertigobjekten

    Die Schmiede

    • In Fort Tarsis und der Startrampe kann nun über das Hauptmenü auf die Schmiede zugegriffen werden.
    • Es gibt keinen Ladebildschirm mehr, wenn auf die Schmiede zugegriffen wird.

    Fehler und Probleme

    Freies Spiel

    • Ein Problem wurde behoben, durch das ein zweiter Pilot die Grabstätten der Legionäre betreten konnte, ohne die entsprechende Quest zu besitzen.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das die Performance einbrechen konnte, wenn bei einem Weltereignis mit Gesetzlosen ein Sentinel gerettet wurde.

    Festungen

    • Herz des Zorns: Ein Fehler bei der Gruppensammlung wurde behoben, durch den Spieler in die vorherige Arena geschickt wurden.
    • Herz des Zorns: Ein Fehler wurde behoben, der Feinde daran hinderte, Nebelwände zu passieren.
    • Herz des Zorns: Nebelwände, die Spieler vom weiteren Voranschreiten abhalten könnten, wurden entfernt.
    • Herz des Zorns: Ein Fehler wurde behoben, durch den Spieler, die einer Gruppe später beitreten, in Lava spawnen und somit direkt als gefallen gelten.
    • Tempel der Skar: Ein Fehler mit Nebelwänden, die Spieler vom weiteren Voranschreiten abhalten könnten, wurde behoben.
    • Mine der Tyrannin: Die Tür, die unter Tage führt, öffnet sich nun beim ersten eintreffenden Spieler. Es müssen nicht mehr alle Spieler anwesend sein.
    • Mine der Tyrannin: Ein Exploit wurde behoben, durch den die Beute der Schwarmtyrannin verdoppelt werden konnte.
    • Allgemein: Ein Fehler wurde behoben, durch den Festungen von der Karte verschwanden und nicht mehr ausgewählt werden konnten.

    Missionen

    • Alte Freunde finden: Ein Fehler mit Wegpunktmarkierungen wurde behoben, wenn Spieler ihren Weg fortsetzten ohne die Relikte einzusammeln.
    • Hochstapler: Eine Nebelwand wurde entfernt, die Spieler festhalten könnte.
    • Sehen in der Dunkelheit: Die Performance auf der Xbox One X wurde verbessert, wenn man sich dem Echo nähert.
    • Matthias’ Mission: Die Wegpunkte von Elementaren wurden behoben, da diese hinter einer Truhe feststecken konnten.
    • Ein Fehler mit einer einfrierenden Videosequenz während der dritten Mission von Kapitän Dax wurde behoben.
    • So sind Freelancer: Ein Fehler mit plötzlich auftauchenden Munitionsvorräten wurde behoben.
    • Die Objektbeschreibung zum Sammeln von Corium wurde überarbeitet und sollte nun klarer sein.
    • Invasion: Fehler bei der Sprachausgabe wurden behoben.
    • Beute-Exploits in den Legendären Aufträgen von Matthias wurden behoben.

    Allgemein

    • Der Respawn-Timer wird nicht mehr zurückgesetzt, wenn der Wiederbelebungsversuch eines anderen Spielers unterbrochen wird.
    • Fort Tarsis: Ein Fehler wurde behoben, durch den die Kamera unter das Gelände fuhr, wenn ein Legendärer Auftrag von Matthias angenommen wurde.
    • Fort Tarsis: Ein Fehler wurde behoben, durch den Kommandant Vule an zwei Orten gleichzeitig auftauchte.
    • Fort Tarsis: Die Zeit während einer Konversation, die NPCs ihren Blick vom Spieler abwenden, wurde reduziert, um mehr Spielerbezug herzustellen.
    • Die Warnung „niedrige Gesundheit“ zeigt nun korrekt „niedrige Rüstung“ an.
    • Grammatikalische Fehler in den Bibliothekeinträgen „Die Legion der Dämmerung“ wurden behoben.
    • Der Tagebucheintrag „Der erste Krypter“ wurde in den Krypterbereich verschoben.
    • Audio: Die Audiowiedergabe wird nun unterbrochen, wenn der Spieler den Start einer Expedition abbricht.

    Ausrüstung/Fähigkeiten:

    • Ein Fehler in der Beschreibung von Meisterwerk-Gegenständen wurde behoben, der inkorrekte Prozentwerte für Ultima-Ladungen angab. Die Funktionalität hat sich nicht geändert.
      • Ranger – Splittergranate (Letztes Argument)
      • Interceptor – Giftnebel (Vipernbiss)
    • Ein Fehler in der Beschreibung der Schmiede wurde behoben, der die Balkendarstellung der Ausrüstung fälschlicherweise mit „Status“ anstatt „Effekt“ auswies.
      • Säureeffekt
      • Eiseffekt
      • Feuereffekt
      • Elektrischer Effekt
    • Ein Fehler wurde behoben, durch den der Funkenstrahl nicht angezeigt wurde, wenn man sich von dem Spieler abwandte, der diesen einsetzte.
    • Ein Fehler mit der Meisterwerk-Ausrüstung wurde behoben. Nun sollte diese Ausrüstung alle Ungewöhnlichen, Seltenen und Epischen Herausforderungen voranbringen.

    Javelin-Komponenten:

    • Die Mal des Ruins- und Amulett des Winters-Meisterwerk-Komponenten des Storm sollten nun ihre Boni korrekt erbringen. Der Text und das Symbol wurden korrigiert und sollten funktional sein.
    • Ein Fehler mit der Mal des klaren Verstands-Komponente des Storm wurde behoben, durch den eine Abklingzeit von 0 Sekunden anzeigt wurde. Nun wird der korrekte Wert von 1 Sekunde angezeigt.
    • Ein Fehler in der Beschreibung der Zweischneidige Inschrift-Komponente des Interceptor wurde behoben und sollte nun verständlicher hinsichtlich des Effekts sein:
      • „Erhöht sämtlichen Schaden um X % des Grundwertes und reduziert den Schadenswiderstand um X %.“
    • Ein Fehler in der Beschreibung von Meisterwerk-Gegenständen wurde behoben, der inkorrekte Prozentwerte für Ultima-Ladungen angab. Die Funktionalität hat sich nicht geändert:
      • Anstecknadel der überwältigenden Kraft (Ranger – Meisterwerk-Komponente)
      • Abzeichen der Zerstörung (Colossus – Meisterwerk-Komponente)
    • Ein Fehler mit dem Ablationsschild (Colossus – Meisterwerk-Komponente) wurde behoben, durch den nicht die korrekten zusätzlichen Rüstungs- und Schildwerte laut Beschreibung gewährt wurden. Dies wurde bei den Spielerwerten aktualisiert, aber noch nicht in der grafischen Balkendarstellung der Komponenten umgesetzt.

    Waffen:

    •  
    • Ein Fehler wurde behoben, durch den der Blitzschaden von „Donnerschlag von Yvenia“ für den Storm-Javelin nicht korrekt skalierte.
    • Ein Fehler in der Beschreibung von Artinias Schachzug (Gnadenloses Meisterwerk-LMG) wurde behoben und sollte nun informativer hinsichtlich des Effekts sein:
      • Verbessertes Gnadenlos: Ausgewogenstes Gewehr seiner Klasse. Beim Nachladen explodiert eine Kombo-Explosion auf Zielen, die zuvor mit einem Primer belegt wurden.

    Javelins:

    • Ein Fehler bei der Schadensskalierung des sekundären Spielers (Kombos, Statuseffekte, Ultimas und Nahkampf) wurde behoben. Nicht ausgerüstete Gegenstands-Slots wurden bisher nicht korrekt zur Schadensskalierung erkannt.
    • Ein Fehler wurde behoben, durch den Ultima-Ladungen (20 Ladungen) nicht korrekt gutgeschrieben wurden, wenn Spieler einen Mitspieler wiederbelebten.
    • Ein Fehler beim „Schwachpunkttreffer“ wurde behoben, der unbeabsichtigt Treffer zählte, die an feindlichen Schilden erzielt wurden.
    • Ein Fehler wurde behoben, durch den dem Spieler eine inkorrekte Schildstärke angezeigt wurde. Dies sind nur die sichtbaren 50 % des gemeldeten „Gesundheitsfehler“-Problems.
    • Ein Fehler wurde behoben, durch den Spieler eine Expedition starten konnten, ohne das alle Boni aus Inschriften korrekt geladen wurden. Dies führte zu verschiedenen Problemen (weniger Schilde, Gesundheit, maximale Munition, etc.) beim Javelin. Der nicht sichtbare Teil des „Gesundheitsfehler“-Problems sollte nun behoben sein und die Gesundheits- und Schildwerte korrekt geladen werden.
    • Ein Fehler wurde behoben, durch den Spieler schneller eliminiert werden konnten, wenn sie das Spiel zum ersten Mal auf einer neuen Client-Version starten.

    Kreaturen:

    • Ein Fehler wurde behoben, durch den Blitzeffekte und -fähigkeiten unbeabsichtigt einen Schatten auf Korox-Kreaturen hinterließen.
    • Ein Fehler wurde behoben, durch den besiegte Kreaturen vereinzelt unbeabsichtigt zurück in ihre ursprüngliche Position versetzt wurden.
    • Zusätzliche Reduzierung und Anpassung der Gesundheit des Monitors im Bosskampf der Festung „Herz des Zorns“.

    Inschriften:

    •  
    • Der Bonus der Hüftfeuer-Inschrift wird nicht mehr auf Scharfschützengewehre angewendet.
    • Die „Stärkung + X % Glück“-Inschrift wurde zu „ Glück + X %“ umbenannt.
    • Die „Waffe nachladen“-Inschrift wurde nicht korrekt auf Spielerwaffen angewendet und wurde korrigiert.
    • Ein Fehler in der Beschreibung der Sprengschaden-Inschrift wurde behoben, so dass „Waffen“ nicht mehr Teil der Beschreibung ist, um jeglichen Sprengschaden zu adressieren.
    • Die Beschreibung von Schilderholungs- und Schildverzögerungs-Inschriften wurde fälschlicherweise auf Gegenständen vertauscht und sollte nun korrekt angezeigt werden. Diese Inschriften zeigen nun den beabsichtigten Effekt an:
      • Schildverzögerung: Erhöht die Geschwindigkeit mit der sich dein Schild wieder auflädt.
      • Schilderholung: Reduziert die Zeit zwischen einem Schildbruch und dem Startpunkt der Regeneration.
    • Die „+ X % Pistolenmunition“-Inschrift wurde aktualisiert und bezieht sich nun spezifisch auf Schwere Pistolen „Schwere Pistolenmunition + X %“.

    Andere

    • Eine Reihe von Problemen wurde behoben, die Spielabstürze verursachen könnten.
    • Spieler können Gegenstände nun wesentlich schneller in den „Schrott“ ihrer Kammer verschieben.
    • Tägliche/Wöchentliche/Monatliche Interaktionspunkte verbinden den Spieler nun direkt mit dem Cortex-Eingang.
    • Ein Problem wurde behoben, das die Interaktion mit Objekten oder Spielern verhinderte.
    • Verbrauchsobjekte werden nun anhand ihrer Rarität anstatt alphabetisch sortiert.
    • Schnellspiel-Instanzen können in Missionen, die älter als 15 Minuten sind, nicht mehr gestartet werden.
    • Ein Fehler wurde behoben, durch den eine kleine Anzahl an Spielern keine Gegenstände schmieden konnten und auch nach dem Erreichen von Level 30 weiterhin gewöhnliche (weiße) und ungewöhnliche (grüne) Beute fanden.

    Features:

    Änderungen an Meisterwerken:

    • Der Intervall, mit dem die Ladungen von Meisterwerk-Ausrüstung mit mehreren Ladungen wiederhergestellt werden, wurde verdoppelt.
      • Ranger – Giftpfeile (Taktischer Ansturm)
      • Colossus – Schienenkanone (Garreds Hammer)
      • Interceptor – Streumine (Bittere Ernte)
      • Storm – Eissturm (Winterzorn)
      • Storm – Schockexplosion (Siegel der Geistöffnung)
    • Es wurden diverse Exploits behoben, die unbeabsichtigte Fallraten von Meisterwerk und Legendären Gegenständen erlaubten, wenn Spieler außer Gefecht gesetzt wurden.
    • Es wurde ein neuer Audioeffekt hinzugefügt, wenn Meisterwerk/Legendäre Gegenstände von Feinden im Spiel fallen gelassen werden.
    • Colossus
      • Colossus-Komponenten:
        • Ablationsschild:
          • Die Verbesserung wurde auf 40 % für 10 Sekunden erhöht (vorher 20 % für 5 Sekunden).
        • Großer Auftritt:
          • Die Fähigkeit in der Luft verlässliche und zielgerichtete Einschläge und Nahkampfangriffe auszuführen wurde verbessert.
        • Verstärkte Hülle:
          • Die Verbesserung wurde auf 33 % (vorher 20 %) erhöht und die Abklingzeit wurde entfernt.
        • Schocktherapie:
          • Vorher: Gegner mit einer Artillerie-Abschussrampe zu treffen, senkt die Hitzeentwicklung der Schubdüsen für 5 Sekunden um 30 %.
          • Jetzt: Erleiden von Schaden erhöht sämtlichen Schaden für 10 Sekunden um 8 % und ist bis zu 10-mal stapelbar.
        • Anstecknadel der Standhaften:
          • Vorher: Ein Schildbruch erhöht sämtlichen Fähigkeitenschaden für 5 Sekunden um 40 %.
          • Jetzt: Erleiden von Statuseffekten erhöht den Ausrüstungsschaden für 10 Sekunden um 40 %.
        • Synchronisierter Frame:
          • Feinde müssen nun getroffen und nicht mehr besiegt werden.
      • Colossus-Ausrüstung:
        • Faust des Schmelztiegels:
          • Vorher: Vorteil des Siegers Besiegen eines Gegners erhöht den Schaden des Flammenwerfers für 10 Sekunden um 30 % und ist 5-mal stapelbar.
          • Jetzt: Vorteil des Kriegers Einen Gegner zu treffen, erhöht den Schaden des Flammenwerfers für 10 Sekunden um 12 % und ist 10-mal stapelbar.
        • Beste Verteidigung:
          • Der Grundschaden wurde um 25 % erhöht.
        • Schwarzpulver:
          • Der Grundschaden wurde um 25 % erhöht und die Abklingzeit auf 1 Sekunde reduziert (vorher 4 Sekunden).
        • Flüssiges Grün:
          • Der Grundschaden wurde um 40 % erhöht.
        • Hagel des Titanen:
          • Vorher: Verbesserter Detonationsmörser: Spezielle Granaten explodieren über einen weiten Bereich. Der Detonationsmörser kann nun Explosiv-Kombos auslösen.
          • Jetzt: Verbesserter Detonationsmörser: Spezielle Granaten explodieren über einen weiten Bereich. Erzeugt für jeden Gegner eine große physische Explosion.
    • Abfangjäger
      • Interceptor-Komponenten:
        • Selbsterhaltungsalgorithmus:
          • Eigenschaft wurde auf 40 % für 10 Sekunden erhöht (vorher 20 % für 10 Sekunden).
        • Talisman der Macht:
          • Eigenschaft wurde auf 60 % für 10 Sekunden erhöht (vorher 50 % für 5 Sekunden).
        • Leitfähiges Gitter:
          • Vorher: Eine kurze Trefferserie (3) im Nahkampf löst eine elektrische Explosion aus.
          • Jetzt: Nahkampftreffer lösen eine Blitzexplosion mit 2 Sekunden Abklingzeit aus.
        • Tödliche Matrix:
          • Vorher: Alle Schadensarten werden für 5 Sekunden um 25 % erhöht, wenn die Kondition des Anzugs abnimmt.
          • Jetzt: Bei niedriger Rüstung wird der erlittene Schaden für 10 Sekunden um 50 % reduziert.
        • Weg des Plünderers:
          • Eigenschaft wurde auf 40 % für 10 Sekunden erhöht (vorher 40 % für 5 Sekunden).
        • Weg der Schnelligkeit:
          • Eigenschaft wurde auf 60 % für 10 Sekunden erhöht (vorher 50 % für 5 Sekunden).
        • Weg des Meuchelmörders:
          • Die Wiederherstellung der Rüstung wurde auf 40 % erhöht (vorher 20 %).
        • Weg der Anpassung:
          • Wurde auf 30 % für 10 Sekunden erhöht (vorher 30 % für 5 Sekunden).
      • Interceptor-Ausrüstung:
        • Cariffs Klaue:
          • Der Grundschaden des Tritts wurde um 200 % erhöht, die Abklingzeit wurde entfernt, die Wiederherstellung der Rüstung wurde auf 50 % erhöht.
        • Raneris Ansturm:
          • Der Grundschaden wurde um 25 % erhöht, die Abklingzeit wurde entfernt.
        • Schlangenschleier:
          • Der Grundschaden wurde um 35 % erhöht, der Auslöser sind jetzt Nahkampftreffer (vorher Nahkampftötungen).
        • Schattenklaue:
          • Vorher: Phantomtreffer wird durch eine kurze Tötungsserie (2) augenblicklich wieder aufgeladen.
          • Jetzt: Zwei Phantomabbilder werden projiziert und suchen nach Gegnern.
        • Absoluter Nullpunkt:
          • Der Spieler muss sich nicht mehr über dem Ziel befinden, der Explosionsschaden wurde erhöht.
    • Ranger
      • Ranger-Komponenten
        • Taktische Überlegenheit
          • Vorher: Erhöht die Überhitzungsschwelle des Triebwerks um 35 %. Treffer auf Schwachpunkte senken die Hitzeentwicklung der Schubdüsen für 5 Sekunden um 10 %.
          • Jetzt: Erhöht die Überhitzungsschwelle des Triebwerks um 50 %. Treffer auf Schwachpunkte senken die Hitzeentwicklung der Schubdüsen für 10 Sekunden um 80 %.
        • Anstecknadel der überwältigenden Kraft
          • Vorher: Erhöht den Schaden der Angriffsabschussvorrichtung um 15 %. Eine lange Trefferserie (10) fügt sofort 1 % Ultima-Aufladung hinzu.
          • Jetzt: Erhöht den Schaden der Angriffsabschussvorrichtung um 30 %. Eine lange Trefferserie (10) fügt sofort 3 % Ultima-Aufladung hinzu.
        • Entschlossenheit des Siegers
          • Vorher: Erhöht den Sprengschaden um 50 %, senkt jedoch den Einschlagschaden um 20 %. Eine kleine Mehrfachtötung (3) stellt sofort 25 % des maximalen Rüstungswerts wieder her.
          • Jetzt: Erhöht den Sprengschaden um 50 %, senkt jedoch den Einschlagschaden um 20 %. Eine kleine Mehrfachtötung (2) stellt sofort 25 % des maximalen Rüstungswerts wieder her.
        • Erneutes Aufbäumen (vorher Defensives Bollwerk)
          • Vorher: Erhöht den Schaden aller Schusswaffen um 25 %. Bei niedriger Gesundheit wird Schusswaffenschaden für 10 Sekunden um 25 % erhöht.
          • Jetzt: Erhöht den Schaden aller Schusswaffen um 25 %. Bei niedriger Gesundheit wird Schusswaffenschaden für 10 Sekunden um 60 % erhöht.
        • Elementaroperationen
          • Vorher: Erhöht den Feuerschaden und die maximale Hitzekapazität um 20 % und den Feuerwiderstand um 20 %. Erhöht Feinden zugefügte Elementareffekte um 20 %.
          • Jetzt: Erhöht den Feuerschaden und die maximale Hitzekapazität um 50 % und den Feuerwiderstand um 50 %. Eine Trefferserie (5) tränkt das Ziel in Säure.
        • Combined Arms
          • Vorher: Erhöht den Granatenschaden um 5 %. Besiegen eines Gegners mit Angriffsabschussvorrichtung-Ausrüstung erhöht den Granatenschaden der Ausrüstung für 5 Sekunden um 60 %.
          • Jetzt: Erhöht den Granatenschaden um 30 %. Einen Gegner mit Angriffsabschussvorrichtung-Ausrüstung zu treffen, erhöht den Granatenschaden der Ausrüstung für 10 Sekunden um 60 %.
        • Vorteil der Fliegenden
          • Vorher: Erhöht den Einschlagschaden um 35 % und senkt den Sprengschaden um 35 %. Schweben erhöht sämtliche Widerstände um 10 %.
          • Jetzt: Erhöht den Sprengschaden um 50 %, senkt jedoch den Einschlagschaden um 20 %. Schweben erhöht sämtliche Widerstände um 25 %.
        • Spitze des Speeres
          • Vorher: Erhöht den Komboschaden um 50 %. Ausführen einer Kombo stellt 40 % Rüstung von Verbündeten in der Nähe wieder her.
          • Jetzt: Erhöht den Komboschaden um 60 %. Ausführen einer Kombo stellt 40 % Rüstung von Verbündeten in der Nähe wieder her.
        • Gunst des Generals
          • Vorher: Beschleunigt die Wiederaufladungsrate der Angriffsabschussvorrichtung um 35 %. Besiegen eines Gegners mit einem Nahkampfangriff erhöht den Granatenschaden für 10 Sekunden um 50 %.
          • Jetzt: Beschleunigt die Wiederaufladungsrate von Granaten um 40 %. Nahkampftreffer erhöhen den Granatenschaden für 10 Sekunden um 45 %.
        • Anstecknadel der Vorhut
          • Vorher: Erhöht den Nahkampfschaden um 30 % und elektrische Effekte um 30 %. Nahkampfsiege stellen 20 % Schilde wieder her.
          • Jetzt: Erhöht den Nahkampfschaden um 40 % und elektrische Effekte um 40 %. Nahkampfsiege stellen 40 % Schilde wieder her.
      • Ranger-Ausrüstung
        • Argos Streitkolben:
          • Der Grundschaden wurde um 25 % erhöht.
        • Rächersegen:
          • Der Nahkampfschaden wurde um 210 % für 20 Sekunden erhöht (vorher 110 % für 20 Sekunden).
        • Kaltblütigkeit:
          • Eigenschaft wurde zu Gegnertreffer geändert und erhöht nun den Nahkampfschaden um 235 % für 10 Sekunden (vorher 135 % für 10 Sekunden, wenn Feinde gefroren).
        • Ember-Lanze:
          • Der Explosionsschaden wurde erhöht.
        • Explosivbrand:
          • Eigenschaft wurde zu Gegnertreffer geändert und die Abklingzeit wurde entfernt (vorher bei entzündeten Feinden).
        • Große Eröffnung:
          • Vorher: Verbesserte Lenkgranate: Teilt sich in kleinere automatische Lenkgeschosse auf. Raserei des Intriganten: Besiegen eines Gegners von oben erhöht für 20 Sekunden den Waffenschaden um 75 %.
            Jetzt: Verbesserte Lenkgranate: Teilt sich in kleinere automatische Lenkgeschosse auf. Raserei des Kriegers: Treffen eines Gegners erhöht für 20 Sekunden den Waffenschaden um 60 %.
        • Wiederkehrende Rache:
          • Vorher: Verbesserte Lenkrakete – Kombo-Effekt: Einschlag. Stellt nach Besiegen eines Gegners augenblicklich 100 % Ladung wieder her. Kann alle 7,5 Sekunden auftreten.
          • Jetzt: Verbesserte Lenkrakete – Kombo-Effekt: Einschlag. Auslösen einer Kombo gewährt 100 % Ladung.
        • Der Schachzug:
          • Der Schaden von Eisexplosionen wurde erhöht.
    • Zeitalter des Sturms
      • Storm-Komponenten
        • Amulett des Winters:
          • Der Schaden wurde auf 30 % für 20 Sekunden erhöht (vorher 20 % für 20 Sekunden).
        • Mal des klaren Verstands:
          • Die Wiederherstellung der Rüstung wurde auf 40 % erhöht und besitzt keine Abklingzeit mehr (vorher 20 % mit 10 Sekunden Abklingzeit).
        • Mal des Ruins
          • Vorher: Erhöht den Feuerschaden und Feuereffekt. Während das Sprengsiegel auflädt, ist der Schaden des Fokussiegels für 20 Sekunden um 40 % erhöht.
          • Jetzt: Erhöht den Feuerschaden und Feuereffekt. Aufbringen eines Statuseffektes erhöht den Feuerschaden für 10 Sekunden um 50 %.
        • Mal des Zorns:
          • Vorher: Erhöht den Ausrüstungsschaden, senkt jedoch die Wiederaufladungsrate von Ausrüstung. Während das Fokussiegel auflädt, ist der Schaden des Sprengsiegels für 5 Sekunden um 50 % erhöht.
          • Jetzt: Erhöht den Ausrüstungsschaden, senkt jedoch die Wiederaufladungsrate von Ausrüstung. Auslösen einer Kombo verursacht eine großflächige elektrische Explosion.
        • Marke der Waghalsigen
          • Vorher: Erhöht den Elementarschaden, senkt jedoch den physischen Schaden. Ein Schildbruch erhöht sämtlichen Siegelschaden für 20 Sekunden um 20 %.
          • Jetzt: Erhöht den Elementarschaden, senkt jedoch den physischen Schaden. Ein Schildbruch lädt sofort die gesamte Ausrüstung wieder auf.
        • Marke des Meisters:
          • Eigenschaft wurde auf 60 % für 10 Sekunden erhöht (vorher 60 % für 5 Sekunden).
        • Marke des Schülers
          • Eigenschaft wurde auf 60 % für 10 Sekunden erhöht (vorher 60 % für 5 Sekunden).
        • Buch der Präzision
          • Vorher: Erhöht den Elektroschaden und Elektro-Effekt. Schwachpunktsiege mit einem Scharfschützengewehr erhöhen den Elektro-Schaden für 5 Sekunden um 60 %.
          • Jetzt: Erhöht den Elektroschaden und Elektro-Effekt. Besiegen eines Gegners erhöht den Schaden des Elementar für 10 Sekunden um 40 %.
        • Marke der Vorhut
          • Eigenschaft wurde auf 40 % für 10 Sekunden erhöht (vorher 10 % für 20 Sekunden).
      • Storm-Ausrüstung
        • Hagelsturm-Erneuerung
          • Der Spieler muss sich nicht mehr über dem Ziel befinden, der Grundschaden wurde um 25 % erhöht.
        • Siegel der Geistöffnung
          • Spieler muss sich nicht mehr über dem Ziel befinden, besitzt nun dauerhaft 2 Ladungen.
        • Giftbrand
          • Der Grundschaden wurde um 50 % erhöht. Eigenschaft wurde von „jedem dritten Treffer“ zu „jeder dritte Treffer in Folge“ geändert.
        • Winterzorn
          • Die Anzahl der Grundladungen und die Wiederaufladungsrate wurden erhöht.
        • Tausendfache Supernova
          • Vorher: Verbesserter Feuerball – Kombo-Effekt: Kette. Zorn des Kriegers: Treffen eines Gegners erhöht den Schaden für 5 Sekunden um 5 % und ist 20-mal stapelbar.
          • Jetzt: Verbesserter Feuerball – Kombo-Effekt: Kette. Zorn des Kriegers: Treffen eines Gegners erhöht den Schaden für 10 Sekunden um 10 % und ist 10-mal stapelbar.
        • Schwarzes Eis
          • Eigenschaft wurde zu „Treffen eines Gegners friert Kreaturen in der Nähe ein“ (vorher „Besiegen eines Gegners friert Kreaturen in der Nähe ein“). Hinweis: Der Strahl muss während der Dauer der Fähigkeit auf ein einzelnes Ziel gerichtet bleiben.

    Inschriften:

    • Wir sind stetig bestrebt die Handhabung der Inschriften zu erleichtern, daher werden alle Inschriften mit einem „+“ oder „-“ am Anfang ihrer Beschreibung gekennzeichnet. Dies war bisher mitten im Beschreibungstext zu finden. Ein Beispiel:
      • „Versorgung + X % Fundrate“ wird zu „Versorgungsfundrate + X %“
      • Dies wurde auf alle Inschriften angewendet.

    Komponenten:

    • Ranger-Basiskomponenten:
      • Die Ranger-Basiskomponente „Kreuzwaffen“ erhöht nun den Sprengschaden um 35 % und reduziert den Einschlagschaden um 15 % (vorher 50 % und 20 %).
      • Die Ranger-Basiskomponente „Wärmeregulator“ erhöht nun den Feuerschaden und die maximale Hitzekapazität um 25 % (vorher 20 %).
      • Die Ranger-Basiskomponente „Granaten-Verstärkung“ erhöht nun den Granatenschaden um 15 % (vorher 5 %).
      • Die Ranger-Basiskomponente „Konvergenzkern“ erhöht nun den Sprengschaden um 15 % (vorher 35 %).
      • Die Ranger-Basiskomponente „Grenadier-Inschrift“ reduziert nun die Abklingzeit der Ranger-Granaten korrekt. Die Beschreibung wurde aktualisiert, um dies zu verdeutlichen.
      • Die Ranger-Basiskomponente „Grenadier-Inschrift“ reduziert nun die Abklingzeit der Ranger-Granaten um 30 % (vorher 35 %).
    • Universalkomponenten:
      • Die Komponente Spezialwaffenmunition wirkt nun nur noch auf Schweren Pistolen und Granatwerfern.
      • Die Komponente Maschinenpistolenmunition wirkt nun auch auf Automatische Kanonen und der Name wurde zu „Schnellfeuerwaffen“ geändert.
    • Universalkomponenten die bereits im Patch 1.0.3 hinzugefügt wurden:
      • Symbioseschub: Erhöht die Rüstungswerte des Javelins deutlich. Erhöht sämtlichen Schaden nach dem Einsammeln eines Reparaturkits für 10 Sekunden um 50%.
      • Gedämpfte Schläge: Erhöht die Schildwerte des Javelins deutlich. Erhöht den Schadenswiderstand für 5 Sekunden um 75 %, wenn Schilde verbraucht sind.
      • Kühlsystem: Erhöht die Wärmekapazität des Javelins, damit der Javelin effektiver fliegen kann. Reduziert die Dauer des Überhitzungszustands erheblich.
      • Erholungsmunition: Erhöht Reservemunition für alle ausgerüsteten Schusswaffen. Stellt nach dem Einsammeln von Munition 20 % der Rüstung wieder her.
      • Notenergie: Eine Inschriften-Komponente, die die Ultima-Ausrüstung des Javelins verstärkt und den Schaden erhöht. Ultima-Balken füllt sich sofort, wenn die Rüstung kritischen Schaden nimmt. Kann alle 120 Sekunden auftreten.
    • Neue Meisterwerk-Universalkomponenten, die mit Patch 1.0.4 hinzugefügt wurden:
      Hinweis: Diese einzigartigen Meisterwerk-Komponenten können nur im Schwierigkeitsgrad Großmeister 1, 2 und 3 gefunden werden)
      • Blutdurst Eine Inschriften-Komponente, die den Schaden von Nahkampfwaffen erhöht. Erhöht den Nahkampfschaden für 10 Sekunden um 75 %, nachdem ein Gegner im Nahkampf getötet wurde.
      • Säurekugeln: Fügt speziellen Lagerplatz für verbesserte Flintenmunition hinzu und erhöht den Schaden. Wird ein Ziel von Schüssen einer Schrotflinte (7) getroffen, wird es in Säure getränkt.
      • Gigantenbezwinger: Fügt speziellen Lagerplatz für verbesserte Präzisionsgewehrmunition hinzu und erhöht den Schaden. Nach einer fortlaufenden Trefferserie (5) mit dem Präzisionsgewehr wird der Schwachpunktschaden um 50 % erhöht.
      • Konzentrierter Frost: Fügt speziellen Lagerplatz für verbesserte leichte Maschinengewehrmunition hinzu und erhöht den Schaden. Nach einer fortlaufenden Trefferserie (10) mit einem leichten Maschinengewehr frieren Schüsse das Ziel ein.
      • Feedback-Schleife: Fügt speziellen Lagerplatz für verbesserte Sturmgewehrmunition hinzu und erhöht den Schaden. Erhöht den Schadenswiderstand für 10 Sekunden um 50%, wenn der letzte Schuss aus einem Sturmgewehrmagazin abgefeuert wurde.

    Ausrüstung:

    • Die Ausrüstungsbeschreibung von Phantomtreffer (Interceptor) wurde aktualisiert, um die neue Funktionalität wiederzugeben. „Der Interceptor projiziert ein Abbild von sich selbst auf maximal X Ziele. Aktive Auren werden auf alle betroffenen Ziele angewendet.“

    Waffen:

    • Die Nachladezeiten der schweren Waffen (Automatikkanonen und Granatwerfer) des Colossus wurden reduziert, indem die Nachladeanimation beschleunigt wurde.

    Javelins:

    • Der Interceptor-Nahkampf kann nun mehrere Nahkampfangriffe mit einer Eingabe ausführen.
    • Der Interceptor kann nun Kombos auslösen, selbst wenn gerade eine Aura aktiv ist. Dies erlaubt es dem Interceptor Kombos auszulösen, um zusätzlichen Komboschaden zu verursachen, ohne auf das Auslaufen der Aura warten zu müssen. Das Auslösen einer Kombo wird ebenso die Dauer der momentan aktiven Aura zurücksetzen (unabhängig vom Primer, der für das Auslösen verwendet wurde). Zum Beispiel: Eine Eis-Aura ist aktiv und eine Kombo wird mit einem Säure-Primer ausgelöst. Die Dauer der Eis-Aura wird zurückgesetzt, unabhängig vom verwendeten Primer.
    • Die maximale Kapazität der Schubdüsen wurde für alle Javelins um 20 % erhöht.
    • Die Basisdauer der Überhitzung wurde für alle um 20 % reduziert.
    • Feuerstatuseffekte auf Spielern überhitzen nun nicht mehr sofort den Javelin, sondern steigern sich schnell bis die Überhitzung eintritt.
    • Es wurde ein neuer Audioeffekt hinzugefügt, wenn die Zündung der Schubdüsen fehlschlägt weil jene durch eine feindliche Kreatur eingefroren wurden.
    • Die hörbare Benachrichtigung zur Verfügbarkeit der Ultima-Fähigkeit eines Javelins wurde verbessert.
    • Die Fähigkeit unter Wasser zu schweben wurde hinzugefügt.
    • Fixed an issue where swapping weapons at the start of the Storm Ultimate would give you a full heal without using the Ultimate charge.

    ERGÄNZUNGEN:

    • Der Spielersuche von Festungen wurde ein zweiminütiger Timer hinzugefügt, damit Spieler nicht zu spät oder während des letzten Bosskampfes beitreten.
    • Großmeister 2 & 3: Bosse lassen nun nur noch ein garantiertes Meisterwerk fallen.

    Ähnliche Artikel

    Cookie-Einstellungen bearbeiten