Startseite Über Anthem Gameplay-Features Spielmodi Anthem-Hintergrundgeschichte Ranger-Javelin Colossus-Javelin Interceptor-Javelin Storm-Javelin Neue Spielerzentrale Anfänger-FAQ Tipps Und Tricks CONVICTION FANKUNST-KIT Livestreams Wallpaper Social Kit Screenshots Soundtrack Videos Aktuelle News Spiel-Updates Welt-Updates Über Anthem Gameplay-Features Spielmodi Anthem-Hintergrundgeschichte Ranger-Javelin Colossus-Javelin Interceptor-Javelin Storm-Javelin Neue Spielerzentrale Anfänger-FAQ Tipps Und Tricks CONVICTION FANKUNST-KIT Livestreams Wallpaper Social Kit Screenshots Soundtrack Videos Aktuelle News Spiel-Updates Welt-Updates Die EA-App für Windows Xbox One PlayStation®4 Die EA-App für Windows Xbox One PlayStation®4

Einblick in das Scouting-Update für Madden NFL 22

Neues Scouting-Feature in Madden NFL 22

MADDEN NFL 22

Bei EA Play Live hat unser Team im Rahmen unserer fortlaufenden Live-Service-Updates das neue Scouting-Feature für den Franchise-Modus von Madden NFL 22 vorgestellt. Heute möchten wir Ligen-Mitgliedern, Commissionern und allen Franchise-Spielern mehr Einblicke in das Feature und dessen zeitlichen Ablauf gewähren.

Bei der Entwicklung von Madden NFL 22 stellten wir unsere Spieler in den Mittelpunkt, damit sie uns bei unserem Entwicklungsprozess unterstützen konnten. Mithilfe des Entwicklungsrats von Madden NFL konnten wir mehr als zwei Millionen Gespräche analysieren und wir haben uns früher als je zuvor an führende Community-Mitglieder gewandt, um herauszufinden, was ihr im Franchise-Modus am liebsten sehen wolltet. Aus diesem Grund können wir zur Veröffentlichung zahlreiche Features bieten, die am häufigsten nachgefragt wurden, darunter ein umfassenderes Personalmanagement, eine robustere wöchentliche Strategie, eine aktualisierte Saison-Engine sowie andere Verbesserungen. Und obwohl ihr auch sehr auf ein Scouting-Feature gepocht hattet, mussten diese Features zuerst etabliert werden, um den Grundstein dafür zu legen.

Da wir in allen Modi von Madden NFL 22 auf Live-Services setzen, haben wir uns darauf konzentriert, mit unserem ersten Franchise-Update ein überarbeitetes Scouting-Erlebnis zu bieten. Unserem Team ist es wichtig, dass eure Anfragen mit Qualität beantwortet werden. Wir nehmen uns die Zeit, um mithilfe zusätzlicher Tests sicherzustellen, dass das Scouting reibungslos funktionieren und für alle Spieler Mitte Oktober im Rahmen eines Titel-Updates verfügbar sein wird.  

Wenn das Scouting dann verfügbar ist, wird es Folgendes beinhalten:

  • Einen vollständigen Scouting-Bereich
  • Detaillierte Scouting-Berichte, in denen auf physische Attribute, auf Eigenschaften und auf Wertungen eingegangen wird
  • News-Inhalte, aufgrund derer Spieler auf der großen Medientafel auf- oder absteigen, was sich auf den Draft auswirkt 
  • Mock Drafts, die euch einen Überblick darüber geben, für wen sich Teams im Laufe der Saison interessieren

Zur Erinnerung: Um vom neuen Scouting profitieren zu können, müsst ihr eure Franchise-Karriere neu starten. Ihr habt die Wahl, ob ihr euer Franchise-Spiel jetzt mit dem Legacy-Scouting beginnt bzw. fortsetzt (dies könnt ihr auch nach dem Titel-Update beibehalten) oder neu startet, um das neue Feature im Oktober freizuschalten.

Einblick in das Scouting für Madden NFL 22

Zunächst zeigen wir euch einige der großen Verbesserungen und Änderungen am Scouting. Danach zeigen wir euch das Scouting mit einer exemplarischen Saison mit den Detroit Lions als unserem Franchise-Team. 

Euer Scouting-Erlebnis beginnt in Woche 1 der Regular Season der NFL, in der ihr zum ersten Mal mit der aktuellen Draft Class in Berührung kommen werdet. Wenn ihr euch auf der Region-Übersichtskarte die nationale Region anseht, wird die Identität der aktuellen Draft Class angezeigt. Die Möglichkeit, positionelle Stärken und Schwächen der Draft Class insgesamt sowie in Bezug auf einzelne Regionen zu sehen, erlaubt euch die Planung eurer Herangehensweise. Ihr könnt eure Scouts einstellen, feuern oder neu zuweisen, um sicherzustellen, dass ihre Stärken auch der Region entsprechen, in der sie scouten. 

Wenn zum Beispiel eine der Stärken der südöstlichen Region Cornerbacks sind, dann solltet ihr dieser Region auch den Scout zuweisen, der über Expertise beim Scouten von Cornerbacks verfügt, um die meisten Vorteile rauszuholen. Ihr seid dafür verantwortlich, eure fünf Scouts so zu optimieren, dass sie euch dabei helfen, die Draft-Juwelen zu finden.

ENTWICKLERANMERKUNG: Wir haben uns das Feedback mehrerer Gruppen von Spielern zu Herzen genommen. Viele Spieler wollten dazu in der Lage sein, ihre Scouts „zuzuweisen und zu vergessen“. Ihr könnt nun eure Scouts zuweisen und euch ohne Strafe um andere Dinge kümmern, wenn ihr euch dazu entscheidet, nicht mit ihnen zu interagieren.

Die wichtigsten Termine in Woche 1 der Regular Season und darüber hinaus:

  • Woche 1: Letzte Neuzuweisung, Einstellung oder Entlassung von Scouts
  • Woche 2: Zuweisung von Region Scouts auf individuelle Positionen
  • Woche 8: Zuweisung von National Scouts auf individuelle Positionen
  • Woche 11: Wahl von 3 Spielern, auf die ihr euch konzentrieren wollt, bei denen 30 % ihres Spielerprofils freigeschaltet werden
  • Free-Agency-Phase 3: Wählt 3 Spieler für private Trainingseinheiten aus, bei denen ihr 40 % ihres Spielerprofils freischaltet

Für jedes Talent wird im Verlauf des prozentualen Fortschritts Folgendes freigeschaltet:

  •  1 % – Grundlegende Informationen zur Physis von Talenten
  • 10 % – Hinweise zu Spielermerkmalen, Wurfstilen usw.
  • Alle 10 % – 1 Attribut wird im Skill-Tab als Note in Form von Buchstaben enthüllt
  • 70 % – Spieler-Archetyp wird enthüllt
  • 100 % – Alle Spielerattribute und die wahre Talentreichweite werden enthüllt

Scouting in Aktion – Detroit Lions

Begeben wir uns nun mit den Detroit Lions auf eine Reise vom Beginn der Regular Season bis hin zum NFL Draft. Die Lions verfügen derzeit dank der Los Angeles Rams über zwei First-Round-Picks. Wir werden uns auf die Quarterbacks dieser Draft Class konzentrieren und ihr werdet sehen, wie Talente auf den Draft-Boards auf- und absteigen und euch in jeder Saison überraschen werden. 

Wenn ihr euch die regionale Karte anschaut, werdet ihr feststellen, dass die Stärken und Schwächen der Draft Class sofort angezeigt werden. Da wir nach unserem nächsten Franchise-Quarterback suchen und diese eine der Stärken der Draft Class sind, haben wir unseren besten Scout aufgrund seiner Expertise der nationalen Position zugewiesen.

Obwohl unser Scout gut darin ist, Safetys zu scouten, gibt es in der südöstlichen Region mehrere erstklassige Quarterbacks. Wir haben ihn damit beauftragt, sich nur auf die Quarterbacks zu konzentrieren, um sicherzustellen, dass wir möglichst viele Informationen über die Klasse erhalten.

Wir starten mit einer 0-2-Bilanz in Woche 3 und der erste Mock Draft des Jahres wird verfügbar. Unsere First-Round-Picks werden als Top 5 prognostiziert, weswegen wir uns in der Prognose schon früh einen Left Tackle und einen Cornerback sichern.

Die Draft-Experten glauben trotz des mäßig erfolgreichen Starts eindeutig an Jared Goff. Der erste Quarterback, der im Draft ausgewählt wurde, war Spielmacher Cade Atkins* von der Ole Miss, der als Pick 8 zu den Philadelphia Eagles wechselte. Atkins ist 1,91 m groß und wiegt 106 kg. Er hat einen starken Wurfarm, bewegt sich schnell und brutal und verfügt über einen hohen Football-Sachverstand. Beachtet, dass die Steelers und die Buccaneers bestens zu ihm passen würden, da er dort der Nachfolger zweier äußerst erfolgreicher Quarterbacks wäre.


*Alle hier genannten College-Athleten und Namen sind fiktional und basieren nicht auf realen Personen.

Im Laufe der Saison hat sich USF-Quarterback Zach Nash einen Namen gemacht. Nash erhält in seiner letzten College-Saison endlich eine Chance als Starter und er lässt sich diese Gelegenheit nicht entgehen. Dank seines überragenden Dual-Threat-Stils konnte er auf dem Board nach oben klettern und sich eine Position in den Top 20 vieler Analysten verschaffen. 

ENTWICKLERANMERKUNG: Wir haben gehört, dass sich die Spieler ein dynamischeres Draft Board wünschen, welches sich an der Realität orientiert, wobei gute Spieler auf- und Spieler mit niedrigen Rängen absteigen. Deshalb haben wir hart an unseren Nachrichten gearbeitet, damit diese Momente besser zur Geltung kommen.

In Woche 11 liegen wir bei 1-9 und die Konkurrenz um den besten Quarterback der Draft Class wird immer kleiner. Zwar ist Zach Nash gerade in aller Munde, aber er gilt immer noch nur als drittbester Quarterback der Draft Class. Da wir anscheinend auf den ersten Overall Pick zusteuern, nehmen wir den Left Tackle, den Cornerback und den Quarterback Cade Atkins ins Visier.

Das fokussierte Scouting ist beendet und Cade Atkins erweckt den Eindruck, ein unglaublich starker Kandidat für die Position des nächsten Quarterbacks der Detroit Lions zu sein. Er besitzt einen erstklassigen Wurfarm, Präzision auf allen Ebenen und die Fähigkeit, Plays unter Druck ausführen zu können.

Wir befinden uns in Woche 17 und Cade Atkins hat sich deutlich von allen anderen abgesetzt. Kevin Ruiz, das andere Top-Quarterback-Talent, wurde den Erwartungen im Verlauf der Saison nicht gerecht. Der Clemson-Absolvent überzeugt mit einer sehr hohen Präzision und einem starken Wurfarm, aber er musste die Clemson-Offense nicht so anführen, wie es von Cade Atkins erwartet wurde. Und das spiegelt sich in seinem Awareness-Wert wider.

Beim Combine wurden sowohl Atkins als auch Ruiz ihren Positionen gerecht, aber mit Zeiten von 4,93 und 4,96 beim 40-Yard-Sprint konnte keiner von beiden eine überragende Athletik an den Tag legen. USC-Quarterback J.T. Gilchrist erzielte beim 40-Yard-Sprint eine Zeit von 4,59 Sekunden und beeindruckte die Scouts mit seiner Fähigkeit, Würfe abseits der Plattform auszuführen. Bei ihm besteht ein gewisses Verletzungsrisiko, aber da Ruiz immer mehr nachlässt, ist er jemand, den man im Auge behalten sollte.

ENTWICKLERANMERKUNG: Im Feedback unserer Spieler wurde ersichtlich, dass sie sich die Möglichkeit wünschten, Pro-Day- und Combine-Zeiten ansehen zu können, um sie gegenüberstellen und miteinander vergleichen zu können. Wir haben dafür gesorgt, dass dieser Aspekt des Scoutings authentisch bleibt. Es kann also durchaus sein, dass ein Spieler am Pro Day eine bessere Drill-Zeit erzielt als beim Combine.

Allerdings war es Bradley Cherry, der 1,88 m große Cornerback aus Utah, der allen die Show stahl. Der Gewinner der Auszeichnung als bester Cornerback erzielte beim 40-Yard-Sprint eine Zeit von 4,34 und beim 3 Cone Drill von 6,77 und festigte so seine Position als Top-10-Pick. Cherry konnte sich an seinem Pro Day sogar noch verbessern, als er beim 40-Yard-Sprint vor allen 32 NFL-Teams eine Zeit von 4,30 erzielte.

Wir haben uns bei den privaten Trainingseinheiten für CB Cherry, CB Jermaine Armstrong und den neuen First-Round-Receiver Pat Wiley von der LSU entschieden. Dank des ersten und sechsten Overall Picks in der 1. Runde haben wir die Chance, uns schon frühzeitig zwei Elite-Talente zu angeln. Wiley erzielte beim Combine eine Zeit von 4,39 und ist bekannt für seine Fähigkeiten als Vertical Threat und beim Kick Return. Armstrong ist der typische große und schnelle CB mit exzellentem Geschick im Umgang mit dem Ball. Sollten wir uns allerdings Cherry – der beste CB des Landes – beim 6. Overall Pick holen können, wäre es töricht, ihn nicht auf dieser Position einzusetzen.

Wir sind nun beim NFL-Draft angekommen und haben mit unserem ersten Overall Pick Quarterback Cade Atkins von der Ole Miss ausgewählt. Atkins’ starker Wurfarm, seine Football-Fachkenntnis und seine Präzision waren dem ersten Overall Pick mit 76 OVR mehr als würdig.

Zum Glück war Bradley Cherry noch immer zu haben, weswegen wir ihn uns auch noch geschnappt haben. Er entpuppte sich als ein sehr beeindruckendes Talent mit einer Wertung von 77 OVR.

Einige der Spieler, die während des Scouting-Prozesses einen Eindruck auf uns hinterlassen haben: Jermaine Armstrong, der eine Wertung von 75 OVR hatte, wechselte als 11. Pick zu den Patriots. Kevin Ruiz wurde von den Vikings gedraftet und begann bei 69 OVR. Zach Nash rutschte mit 72 OVR in die zweite Runde ab. Bei J.T. Gilchrist könnte es sich um das Glückslos des Drafts handeln, da er von den Broncos als 20. Pick gewählt wurde, sich aber als Spieler mit 75 OVR entpuppte. Seine Verletzung war vermutlich der entscheidende Faktor für seinen Abstieg. 

Dieser exemplarische Durchlauf stellt nur ein Beispiel dafür dar, was Scouting bieten und welche Geschichten es in eurem Franchise erzählen wird. Wir hoffen, dass euch diese Vorführung gefallen hat. Kommt bald wieder für noch mehr Gridiron-Notizen. Das nächste Mal zeigen wir euch sämtliche Verbesserungen, die im Rahmen von Titel-Updates für Madden NFL 22 für alle Modi kommen werden.

___

Folgt uns auf Facebook, Twitter, Instagram, YouTube und im Answers HQ, um auf dem Laufenden zu bleiben. Registriert euch noch heute für unseren Newsletter und erhaltet die ganze Saison lang Neuigkeiten zu Madden, andere EA-Neuigkeiten, Produkte und Events.

Ähnliche Artikel

Madden NFL 24: Titel-Update – 2. November 2023 – EA SPORTS

Madden
02.11.2023
Erfahrt mehr über die Updates in Madden NFL 24

Madden NFL 24: Titel-Update – 4. Oktober 2023 – EA SPORTS

Madden
04.10.2023
Erfahrt mehr über die Updates in Madden NFL 24

Madden NFL 24 – Saison 2: Unstoppable

Madden
04.10.2023
Sichert euch neue Field Pass-Belohnungen, wertet während „Most Feared“ euer Ultimate Team auf und seht euch Kyle Brandts „Angry Runs“-Spieler der Woche an.