Spielerwertungen-Update: Woche 4
Schau dir an, wie großartige Darbietungen von Superstars wie Joe Burrow und Darren Waller Einfluss auf ihre Madden-Wertungen genommen haben.
Madden NFL 21

Die 4. Woche in der NFL bot eine super Plattform für alle Football-Superstars. Odell Beckham Jr. kam endlich aus seinem Tief heraus und schaffte es gleich drei Mal in die End Zone. Tom Brady führte seine Buccaneers mit fünf Touchdown-Pässen zu einem Comeback-Sieg. Und beim ersten Saisonsieg der Bengals konnte Joe Mixon 181 Scrimmage-Yards anhäufen und drei Touchdowns erzielen.
Natürlich gab es auch epische Runs, verrückte Catches und unglaubliche Plays in der NFL zu bestaunen. Das Team der Madden-Wertungsanpasser schiebt also nach der Action in Woche 4 wieder einmal Überstunden, um die Werte der NFL-Stars anzupassen, zu verfeinern und aufzupolieren. Dann sehen wir uns mal an, wessen Werte gestiegen und wessen Werte gefallen sind. Vollen Zugriff zur Datenbank der Madden NFL 21-Spielerwertungen bekommst du HIER.
Aufsteigende Sterne – Woche 4
Joe Burrow | QB | Cincinnati Bengals
Der Rookie-Quarterback konnte in Woche 4 nicht nur seinen ersten NFL-Sieg feiern, sondern auch, dass er zum dritten Mal in Folge mindestens 300 Passing Yards geworfen hatte. Die Profikarriere von Joe Burrow geht schon gut los; seine Touchdown-Interception-Rate von 6:2 sowie seine mehr als 1.000 geworfenen Yards können sich nach vier Spielen echt sehen lassen. Dem Madden-Wertungsanpasser-Team ist dies natürlich nicht verborgen geblieben, und so kann sich Burrow in dieser Woche schon zum zweiten Mal in Folge auf einen Anstieg seiner OVR-Wertung freuen, wobei der Fokus dieses Mal auf den Awareness-, Throw-Accuracy- (bei mittleren und kurzen Würfen) und Play-Action-Wertungen liegt.
Darren Waller | TE | Las Vegas Raiders
Der talentierte Tight End konnte auch in Woche 4 überzeugen und erzielte mit neun von zwölf gefangenen Pässen und 88 Receiving Yards den besten Wert seines Teams. Darren Waller ist der wichtigste Bestandteil der Passing Offense der Raiders und schwingt sich auf, zu einem der besten Tight Ends der NFL zu werden. Deshalb sorgen die Madden-Wertungsanpasser nun schon zum zweiten Mal in Folge dafür, dass Wallers OVR steigt.
Lavonte David | MLB | Tampa Bay Buccaneers
Der im September zum besten Defense-Spieler der NFC gekürte Lavonte David ließ auch in Woche 4 nicht locker und erzielte ganze elf Tackles. Der erfahrene Linebacker spielt eine außergewöhnlich gute Saison und hat sich deshalb die OVR-Korrektur nach oben redlich verdient. Alle Fans der Tampa Bay Buccaneers werden sich freuen, dass die Awareness-, Tackling-, Pursuit- und Play-Recognition-Wertungen ihres Star-Linebackers in dieser Woche wohlverdient nach oben schnellen.
Gefallene Helden – Woche 4
Zach Ertz | TE | Philadelphia Eagles
Zach Ertz sollte in Woche 4 eigentlich die treibende Kraft in der Passing Offense der Eagles sein, da jede Menge Wide Receiver (sowie der andere TE in der Startformation, Dallas Goedert) verletzungsbedingt ausfielen. Aber im Sonntagsspiel gegen die 49ers konnte Ertz mit vier Receptions lediglich neun Yards erzielen. Die schlechte Nachricht ist, dass Ertz’ OVR-Wertung in dieser Woche fällt. Die gute Nachricht ist, dass seine OVR-Wertung jetzt ja nur noch steigen kann ... eigentlich.
Evan Engram | TE | New York Giants
Im bisherigen Saisonverlauf konnte Evan Engram mit 17 Receptions (von insgesamt 30 versuchten Pässen) lediglich 131 Receiving Yards erzielen. Außerdem hat er es in vier Spielen noch nicht ein Mal in die End Zone geschafft. Und auch die vergangene Woche war enttäuschend: Sechs Receptions (bei zehn Passversuchen) konnten lediglich in 35 Yards umgemünzt werden. Schon das ganze Jahr lang zeigt sich der Tight End äußerst ineffektiv und lässt viele Bälle fallen. Nach einem ganzen Monat voller Auftritte ohne Höhepunkte passt das Team der Madden-Wertungsanpasser die OVR-Wertung des Tight Ends der Giants nun nach unten an.
___
Bleibt im Bilde und folgt uns auf Facebook, Twitter, Instagram, YouTube und den EA-Foren. Registriere dich noch heute für unseren Newsletter und erhalte die ganze Saison lang Neuigkeiten zu Madden und zu anderen EA-relevanten Themen, Produkten und Events.
