Startseite Über Anthem Gameplay-Features Spielmodi Anthem-Hintergrundgeschichte Ranger-Javelin Colossus-Javelin Interceptor-Javelin Storm-Javelin Neue Spielerzentrale Anfänger-FAQ Tipps Und Tricks CONVICTION FANKUNST-KIT Livestreams Wallpaper Social Kit Screenshots Soundtrack Videos Aktuelle News Spiel-Updates Welt-Updates Über Anthem Gameplay-Features Spielmodi Anthem-Hintergrundgeschichte Ranger-Javelin Colossus-Javelin Interceptor-Javelin Storm-Javelin Neue Spielerzentrale Anfänger-FAQ Tipps Und Tricks CONVICTION FANKUNST-KIT Livestreams Wallpaper Social Kit Screenshots Soundtrack Videos Aktuelle News Spiel-Updates Welt-Updates Die EA-App für Windows Xbox One PlayStation®4 Die EA-App für Windows Xbox One PlayStation®4

Patch 1.1.0 – 23. April 2019

Die Festung „Die Versunkene Zelle“ und verschiedene Fehlerbehebungen

Neue Features

  • Die Festung „Die Versunkene Zelle“ ist jetzt für alle Spieler verfügbar, die die Haupthandlung (kritischer Pfad) abgeschlossen haben.
  • Spieler können Aufträge nun auch auf dem Bildschirm zum Expeditionsbeginn auswählen, statt dafür erst zu den jeweiligen Auftragstafeln in Fort Tarsis oder der Startrampe gehen zu müssen.
  • Spieler können nun neue Missionen auf dem Bildschirm zum Expeditionsende starten, statt dafür erst nach Fort Tarsis oder zur Startrampe zurückkehren zu müssen.
  • Auf die Schmiede kann nun auch in Missionen, Festungen und dem freien Spiel zugegriffen werden. Ausrüstung kann jetzt auch gewechselt werden, ohne erst nach Fort Tarsis oder zur Startrampe zurückkehren zu müssen!

Allgemeine Notizen

  • Zusätzliche Cortex-Einträge wurden hinzugefügt, in denen Kombo-, Auslöser- und Primer-Fähigkeiten erklärt werden.
  • Neue Meisterwerk-Universalkomponenten wurden hinzugefügt
    • Erweitertes Scharfschützenmagazin: Fügt speziellen Lagerplatz für verbesserte Scharfschützengewehrmunition hinzu. Erhöht den Schaden um 30 % des Grundschadens. Erhöht die maximale Magazingröße von Scharfschützengewehren deutlich.
    • Schnelle Hohlspitzgeschosse: Fügt speziellen Munitionslagerplatz für Maschinenpistolen und automatische Kanonen hinzu. Erhöht den Schaden um 30 %. Erhöht den Schwachpunktschaden von Maschinenpistolen und automatischen Kanonen.
    • Erweitertes Magazin für Spezialwaffen: Fügt speziellen Munitionslagerplatz für schwere Pistolen und Granatwerfer hinzu. Erhöht den Schaden um 30 %. Erhöht die maximale Magazingröße von schweren Pistolen und Granatwerfern deutlich.
  • Primer- und Auslösersymbole wurden neben Ausrüstungseinträgen im Cortex hinzugefügt.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den die Ziele der Javelin-Herausforderung „Legendärer Freelancer“ im Herausforderungstagebuch nicht korrekt abgeschlossen wurden.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den Spieler beim Laden eines Schnellspiels zurück nach Fort Tarsis befördert wurden.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den die Trophäe „Verbündeter der Arkanisten 3“ auf Playstation 4-Systemen nicht erhalten werden konnte.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den Benachrichtigungen für Herausforderungen nicht korrekt angezeigt wurden.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den Spieler nach dem Respawnen wieder fallen konnten, bevor sie vollständig ins Spiel geladen hatten.
  • SzT (Sprache zu Text) und TzS (Text zu Sprache) wurde auf allen Plattformen hinzugefügt.

Anpassungen für die Gameplay-Ausgeglichenheit

Meisterwerkwaffen

  • Garretus’ Gegenschlag – Trajektor-Reihenfeuerpistole
    • Bonus von 200 % auf 400 % erhöht.
  • Walzendes Gemetzel – Rache-Schrotflinte
    • Bonus von 50 % (dreifach stapelbar) auf 83,33 % (dreifach stapelbar) erhöht.
  • Letztes Gefecht – Zerfleischer-Automatikkanone
    • Bonus von 200 % auf 225 % erhöht.
  • Strals Faust – Himmelsberster-Automatikkanone
    • Bonus von 10 % (zehnfach stapelbar) auf 16 % (zehnfach stapelbar) erhöht.
  • Endloser Kampf – Fulcrum-Reihenfeuerpistole
    • Bonus von 110 % auf 135 % erhöht.
  • Tod von oben – Wächter-Präzisionsgewehr
    • Bonus von 65 % auf 235 % erhöht.
  • Wyvernblitz – Todesauge-Scharfschützengewehr
    • Bonus von 40 % auf 185 % erhöht.

Meisterwerk-Ausrüstung

  • Colossus:
    • Letztes Urteil – Hochexplosiv-Mörser
      • Bonus von 35 % auf 55 % erhöht.
    • Faust des Schmelztiegels – Flammenwerfer
      • Bonus von 12 % (zehnfach stapelbar) auf 24 % (zehnfach stapelbar) erhöht.
  • Abfangjäger
    • Schlangenschleier – Giftbombe
      • Bonus von 100 % auf 202,5 % erhöht.
    • Skrupelloser Pirscher – Sucher-Gleve
      • Bonus von 60 % auf 110 % erhöht.
    • Bittere Ernte – Streumine
      • Bonus von 60 % auf 110 % erhöht.
  • Ranger
    • Kaltblütig – Frostgranate
      • Bonus von 235 % auf 270 % erhöht.
    • Rächersegen – Impuls-Explosion
      • Bonus von 210 % auf 220 % erhöht.
  • Zeitalter des Sturms
    • Ewige Besinnung – Blitztreffer
      • Bonus von 60 % auf 165 % erhöht.
    • Chaoshagel – Raureifsplitter
      • Bonus von 125 % auf 250 % erhöht.

Ausrüstung

  • Projektile von verbündeten Spielern sollten nun durch Javelins deines Teams hindurchfliegen können.
  • Der Feuerwand-Mörser des Colossus sollte die Feuerwand nun zuverlässiger auslösen, wenn er direkt auf Feinde, schräge Flächen oder Wände feuert.

Statuseffekte und Kombos

  • Die Verzögerung zwischen dem tatsächlichen Einfrieren von Spielern und Kreaturen und der Darstellung des visuellen Effekts wurde reduziert, damit leichter zu erkennen ist, wann der Statuseffekt wirksam ist.
  • Wenn ein Spieler ein Ziel mit einem Statuseffekt belegt, das zuvor schon unter diesem litt, der neue Statuseffekt allerdings mehr Schaden verursacht, dann entspricht der Schaden nun dem höheren Wert.
  • Spieler, die Ziele mit Primern für eine Kombo vorbereiten, werden nun auch den „Kombo“-Text sehen, wenn ein anderer Spieler diese auslöst.
  • Der Schaden des elektrischen Statuseffekts gegen Kreaturen wurde erhöht.

Bugfixes

Kreaturen

  • Ein Fehler wurde behoben, durch den der Feuerball-Projektilangriff von Titanen Spieler traf, obwohl diese erfolgreich ausgewichen sind.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den Titanen nicht immer alle ihrer verfügbaren Angriffe einsetzten.

Javelins

  • Einschlagende Blitze in der Umgebung wurden angepasst, damit diese Javelins nicht mehr so häufig direkt ins Ziel nehmen.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den die erwartete Ausrüstungspunktzahl ungenau war, wenn eine höherstufige Komponente als die derzeit ausgerüstete angelegt wurde.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den der Schild des Colossus nicht erschien, wenn er auf andere Spieler im Team angewendet wurde.
  • Mehrere Fehler wurden behoben, durch die sich Statuseffekte wesentlich länger auf Spieler auswirkten, als sie eigentlich anhielten (beispielsweise war der „Eingefroren“-Statuseffekt bei einem Javelin manchmal erst sichtbar, nachdem die tatsächliche Wirkung bereits endete).
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den der 20-prozentige Schadenswiderstand beim Schweben nicht wie vorgesehen auf den Schild des Storm angewendet wurde.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den der Ultima-Angriff des Interceptors nicht wie vorgesehen eine Ketten-Kombo auslöste, wenn die Schusstaste statt der Nahkampftaste gehalten wurde.

Ausrüstung

  • Die Wirkdauer von Bollwerk-Punkt verlängert sich nun wie vorgesehen durch Inschriften, die Hilfsmittelwirkdauer-Boni gewähren.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den die Nahkampfausrüstung des Interceptors keine Abklingzeit besaß, wenn sie in der Luft eingesetzt wurde.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den explosive Projektile keine Auswirkung auf zerstörbare Kampfobjekte (wie beispielsweise Skar-Bunker) hatten.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den die Meisterwerk-Ausrüstung „Siegel der Geistöffnung“ für den Storm den Spieler fälschlicherweise drei Ladungen abfeuern ließ, obwohl in der Benutzeroberfläche nur zwei als verfügbar angezeigt wurden.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den der Fortschritt bei der Ausrüstungswiederaufladung verloren gehen konnte, wenn eine Ladung verwendet wurde, während weitere Ladungen gerade wiederhergestellt wurden.

Komponenten

  • Ein Fehler wurde behoben, durch den die Meisterwerk-Vorratsverstärkung für den Colossus eine niedrigere prozentuale Grunderhöhung besaß als ihre Gegenstücke, die keine Meisterwerke sind. (Von 5 % auf 35 % erhöht).
  • Die Beschreibung der Grenadierkomponente des Rangers wurde korrigiert, damit diese den vorgesehenen Prozentwert darstellt.
  • Ein Fehler mit der Spezialwaffenmunitionskomponente wurde behoben, durch den diese den Schaden des Granatwerfers nicht wie vorgesehen erhöhte.

Statuseffekte und Kombos

  • Einige Fehler wurde behoben, durch die mehreren Spielern, die ein Ziel mit dem gleichen Statuseffekt belegten, falsche Schadenswerte angezeigt wurden.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den Spieler von Kreaturen mit Statuseffekten belegt werden konnten, während sie unverwundbar waren.

Waffen

  • Ein Fehler wurde behoben, durch den das „Legion der Dämmerung“-Gewehr von der Schmiede verschwinden konnte, während man sich auf der Startrampe befand
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den aufgesammelte Munition keine Munition im derzeitigen Magazin des Verheerer-Scharfschützengewehrs wiederherstellte.
  • Ein Fehler mit der Waffe „Ausgeglichenheit des Kriegers“ wurde behoben, wodurch die Zielgenauigkeit der Waffe sowie die Flugbahn der Projektile nun korrigiert sein sollte, wenn der Bonus angewendet wird.
  • Die Beschreibung der Sturzflut-Automatikkanone wurde angepasst, damit diese der derzeitigen Funktionsweise der Waffe entspricht.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den der Bonusschaden von „Strafender Vorbote“ fälschlicherweise auch auf Sekundärwaffen angewendet wurde, wenn er sich im Halfter befand. Dieser Bonus ist nun nur aktiv, wenn Strafender Vorbote die aktive Waffe ist.
  • Alle Schwachpunkttreffer-Multiplikatoren von Verheerer-Scharfschützengewehren wurden nun auf 1,75 vereinheitlicht.

Beschreibungen

  • „Kritischer Schaden“ wurde in allen Beschreibungen zu „Schwachpunktschaden“ geändert.
  • „Einschlagsschaden“ wurde in allen Beschreibungen zu „kinetischer Schaden“ geändert.
  • „Einschlagswiderstand“ wurde in allen Beschreibungen zu „kinetischer Widerstand“ geändert.
  • Bei Inschriften wurde das Format der Werte „Verzögerung der Überhitzungserholung“, „Verzögerung der Schubdüsenerholung“ und „Waffennachladegeschwindigkeit“ angepasst, damit diese nicht mehr über mehrere Plus- und Minuswerte verfügen.
  • Eine Textstelle in den Beschreibungen von Meisterwerk-Flammenwerfern wurde entfernt, die angab, dass es sich bei den Waffen um Auslöser handelt, obwohl dies nicht der Fall ist.

Fort Tarsis

  • Die doppelte Pistole in der Zweitwaffenvitrine von Argentum Tran wird nun nach Erhalt der „Ansehen der Freelancer – Stufe 3“-Belohnungen entfernt.
  • Die Markierung für den elysischen Schlüssel über täglichen Herausforderungen verschwindet nun nicht mehr nach Rückkehr nach Fort Tarsis.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den die letzte Unterhaltung mit Yarrow manchmal zu früh abgespielt wurde.
  • Dax wurde aus dem Hintergrund einer Unterhaltung entfernt, in der erwähnt wird, dass sie gerade weg ist, um Tee zu besorgen.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den Kommandant Vule während einer Unterhaltung mit Brin und dem Spieler aus dem Bild verschwand.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den der Arm von Jarek Arnel in der Wand versank.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den Spielern mitgeteilt wurde, dass ihr Team darauf wartet, dass sie sich bereit machen, obwohl dies nicht der Fall war.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den Faye in einer Szene nicht sichtbar war, in der sie mit Haluk spricht.
  • Einige Tippfehler und grammatikalische Probleme wurden in den Tagebuch- und Bibliothekseinträgen behoben.

Freies Spiel

  • Ein Fehler wurde behoben, durch den Kreatur-Ziele im freien Spiel ihr Zielsymbol verloren, wenn sich Spieler zu weit von der Umgebung entfernten und dann wieder zurückkehrten.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den Sentinel während des Weltereignisses „Unterstützung für Sentinels“ verschwanden, wodurch es unmöglich wurde, das Ereignis abzuschließen.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den Fortschritt in der Mission „Grabstätten der Legionäre“ nicht möglich war, wenn ein Teammitglied diese Mission noch nicht freigeschaltet hatte.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den nicht mit dem Grab von Artinia interagiert und dieses nicht betreten werden konnte, obwohl die entsprechenden Anforderungen erfüllt wurden.
  • Das Aufheben einiger Datenarchive war auf den Spieler beschränkt, der mit diesen interagierte.  Nun erhalten alle Spieler, die sich in einem Umkreis von 100 Metern von einem Spieler befinden, der ein Datenarchiv aufsammelt, dieses ebenfalls.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den Geschütze zu weit weg vom dazugehörigen Schauplatz des Weltereignisses erschienen.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den das Weltereignis „Arkanisten auf Korox-Forschung“ nicht wie vorgesehen zurückgesetzt wurde, wenn man gefallen war und anschließend zurückkam.

Festungen

  • Gefallene Spieler werden nun automatisch wiederbelebt, sobald der Boss der Festung besiegt wird.
  • Tempel der Skar: Ein Fehler wurde behoben, durch den der visuelle Effekt der Nebelwand andauerte, obwohl sie Spieler nicht am Fortschreiten hinderte.
  • Tempel der Skar: Ein Fehler wurde behoben, durch den Spieler nahe des Wasserfalls die Karte verlassen konnten.
  • Mine der Tyrannin: Um das Ausnutzen eines Fehlers zu vermeiden, spawnen die Geschütze im zweiten Bereich nun erst, nachdem Spieler dort hingeführt werden und die restlichen Feinde spawnen.
  • Herz des Zorns: Ein Fehler wurde behoben, durch den Feinde hinter einer Nebelwand feststecken konnten und Spieler so am Fortschritt hinderten.

Kritischer Pfad und legendäre Missionen

  • Herz des Zorns: Ein Fehler wurde behoben, durch den das Töten des Titanen ohne Betreten der Arena dafür sorgte, dass man weiter zurück respawnte, wodurch Fortschritt und Abschluss der Mission unmöglich wurden.
  • Legendär: Invasion: Ein Fehler wurde behoben, durch den die Handlung nicht fortgesetzt wurde, nachdem man sich die Aufnahme anhörte.
  • Legendäre Missionen: Ein Fehler wurde behoben, durch den die letzte Truhe am Ende einer Mission nicht erschien, wenn man sich zu weit weg von ihrem Standort befand.
  • Legendär: Festung der Dämmerung: Ein Fehler wurde behoben, durch den in der zweiten Prüfung die Handlung nicht funktionierte, wenn ein Spieler zu langsam ins Spiel lud und ein weitere Spieler alleine vorausging.
  • Legendär: Freelancer am Boden: Ein Fehler wurde behoben, durch den die Handlung nicht fortschritt, bis alle Mitglieder des Teams eine gewisse Stelle erreichten.  
  • Legendär: Alte Freunde finden:  Ein Fehler wurde behoben, durch den Feinde hinter einer Nebelwand feststecken konnten und die Handlung so am Fortschritt hinderten.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den die Benachrichtigung über die Freischaltung legendärer Missionen nach Abschluss des kritischen Pfads nicht wie vorgesehen angezeigt wurde.
  • Legendär: Vermisster Arkanist: Ein Fehler wurde behoben, durch den sich der Eskari zu häufig herumteleportierte.
  • Legendär: Freelancer am Boden: Ein Respawnpunkt wurde korrigiert, der sich zu weit weg vom Ziel befand.
  • Auftrag: Freelancer-Arbeit: Ein Fehler wurde behoben, durch den der Schritt, während dem man die Arkanisten beschützen muss, nicht wie vorgesehen funktionierte, wenn man über das Schnellspiel beitrat.    

Ähnliche Artikel

1 Jahr Anthem feiern

Anthem
25.02.2020
Erfahre hier, wie du dir dein Jubiläumsgeschenk zum ersten Geburtstag von Anthem holen kannst.

Anthem – Hinweise zum Spielupdate 1.7.0

Anthem
25.02.2020
Möglicherweise hast du gerade ein Update für Anthem (1.7.0) heruntergeladen. Hier findest du eine Liste der Probleme, die in diesem Patch behoben wurden.

Der Kuss des Krypters: Eine Kurzgeschichte mit Auswahlmöglichkeiten

Anthem
13.02.2020
Die fünfte Hintergrundgeschichte für Anthem – Eisflut: Der Kuss des Krypters