Battlefield™ 6

Bitte gib dein Geburtsdatum ein

Beim bei deinem EA-Konto erinnern wir uns nächstes Mal an dein Alter.

Battlefield™ 6

Du bist leider nicht berechtigt, diese Inhalte anzuzeigen.

Zu EA.com
Battlefield™ 6
Leitfäden

Wie du Einführungsherausforderungen in Battlefield 6 meisterst

10. Oktober 2025

Soldat mit verdecktem Gesicht rennt nach vorne und hält eine Waffe. Im Hintergrund sind Explosionen und andere Soldaten zu sehen, die in Deckung gehen.

Wenn du den Multiplayer von Battlefield 6 spielst, machst du Fortschritte beim Meistern von Herausforderungen, ohne es zu wissen. Aufträge für Einführungsherausforderung sollen dir eine Rundumeinführung in den Battlefield-Multiplayer geben und gewähren gleichzeitig XP und Anpassungsbelohnungen.

Hier ist ein kurzer Überblick über alle sechs Einführungsaufträge:

Squad-Spiel-Herausforderung

Ein Haus mit geöffneter Tür in einer malerischen Dorfstraße, flankiert von Gebäuden mit Weinranken.

1. Ziehe bei [10] Squadmitgliedern in den Einsatz / Führe [5] Squadbefehle aus – Belohnung: 15 Minuten Karriere-XP-Booster

Bei Squadmitgliedern in den Einsatz zu ziehen, ist leicht: Wenn du im Spiel stirbst, bewege einfach den Cursor über einem Verbündeten, der nicht im Kampf ist, und ziehe dann erneut in den Kampf.

Was Squadbefehle angeht, so werden diese von Spieler:innen mit der Rolle der Squadführung im Spiel erteilt. Wenn die Squadführung ein Ziel pingt, entspricht das einem relevanten Befehl (z. B. die Eroberung eines Ziels). Befolge diese Anweisungen fünfmal, um die Mission abzuschließen.

Wenn du die Squadführung bist, vergiss nicht, machbare, aber relevante Zielen zu pingen. Mit anderen Worten, schicke den Squad nicht in eine Todesmission auf die andere Seite der Kampfzone.

2. Erziele [15] Squad-Assists / Führe [10] Squad-Wiederbelebungen durch – Belohnung: 5.000 XP

Bei diesem Befehl lernst du, dass in Battlefield Kills nicht alles bedeuten (außer natürlich im Team- oder Squad-Deathmatch). Zusammenarbeit mit dem Squad, um eine feindliche Einheit auszuschalten, ist oftmals besser als das Vorgehen als einsamer, verwundbarer Wolf. Wenn du das befolgst, erzielst du automatisch Assists.

Apropos Team – Wiederbelebungen sind leicht: Wenn über ausgeschalteten Verbündeten ein "Herzschlag"-Symbol erscheint, begib dich zu ihnen und halte die dafür vorgesehene Taste, um mit dem Wiederbeleben zu beginnen. Vergiss nicht, dass sie auch in Sicherheit gezogen werden können (solange du nicht in Bauchlage bist), und dass Versorgungssoldat:innen zum einen schneller wiederbeleben können als auch über ein Werkzeug zur sofortigen Wiederbelebung verfügen, den Defibrillator.

Teamplay-Herausforderung

Leerer Essensstand unter der Manhattan Bridge mit überall verstreuten Stühlen. Auf einem Schild steht DUMBO, und über dem Sitzbereich hängen bunte Lichter.

1. Ziehe [10]-mal bei einem Gadget eines Squadmitglieds oder bei einem Fahrzeug in den Einsatz / Sichte [25] Gegner:innen – Belohnung: 15 Minuten Karriere-XP-Booster

Suche im Neueinstieg-Bildschirm nach Fahrzeugsymbolen, die sich über die Karte bewegen, oder nach einem quadratischen Symbol, das einen Spawnsender darstellt. Bewege den Cursor über eines davon und wähle es 10-mal aus, um neu einzusteigen. Das ist in großen Teammodi wie Eroberung und Eskalation einfacher.

Die Sichtung von Gegnern erfolgt durch Pingen, während du einen Gegner siehst. Alternativ ermöglichen beide Trainingspfade von Aufklärer:innen ein einfacheres Sichten, indem du Gegner:innen beim Zielen durch Visier siehst oder ihnen Schaden zufügst.

2. Heile Teammitglieder mit der Versorgungstasche (500 Gesundheit insgesamt) / Ziehe [5] Teammitglieder und belebe sie wieder – Belohnung: 30 Minuten Karriere-XP-Booster

Hierbei sind Versorgungssoldat:innen entscheidend: Rüste die Versorgungstasche in einer Ausstattung aus und platziere sie in der Nähe von Teammitgliedern, die sich wegen eines Feuergefechts in Deckung befinden. Alternativ kann eine Versorgungstasche auf einem Fahrzeug platziert werden und als mobile Heilung für alle Insassen fungieren.

Ziehen und Wiederbeleben können zwar alle Klassen, aber mit Versorgungssoldat:innen ist es am einfachsten, weil die Klasse dabei schlichtweg am schnellsten ist. Achte auf feindliche Stellungen, wenn du Verbündeten ins Leben zurückholst, dann ist dieser Auftrag so gut wie erledigt.

3. Repariere Fahrzeuge (200 Gesundheit insgesamt) / Versorge [10] Teammitglieder mit Nachschub – Belohnung: 5.000 XP

Hierbei sind zwei verschiedene Klassen erforderlich: Tritt zunächst einem beliebigen großen Spielmodus bei (z. B. Eroberung oder Eskalation) und ziehe als Pionier:in in den Einsatz. Benutze dann das Werkzeug und schließe Freundschaft mit einem Fahrzeug: Rüste das Werkzeug aus, aktiviere es in der Nähe eines Fahrzeugs, das keine maximale Gesundheit mehr hat, und irgendwann hast du 200 Gesundheit repariert und dabei XP erhalten.

Die Versorgung von Teammitgliedern erfolgt mit der Versorgungstasche der Versorgungssoldat:innen. Nachdem du das zweite Herausforderungsset des Auftrags abgeschlossen hast, kannst du problemlos weiterhin die Versorgungs-Klasse im selben Spiel spielen und für Nachschub sorgen.

5.000 XP können dich einen Rang (oder sogar mehrere) höher bringen, wodurch dieser und andere Aufträge sind in den unteren Karriererängen richtig lohnen.

Fahrzeug-Herausforderung

Heck eines Öltanklasters mit Brennbar-Aufkleber auf felsigem Gelände. In der Ferne ist ein Ölfeld mit großen Panzern zu sehen.

1. In Bodenfahrzeugen zurückgelegte Distanz (2.000 Meter insgesamt) / Erobere 2-mal Ziele in Fahrzeugen – Belohnung: 15 Minuten Karriere-XP-Booster

Um dieses Zielset abzuschließen, musst du nicht als Fahrer:in aktiv sein, obwohl dir das natürlich hilft, dich mit Fahrzeugen vertrauter zu machen. Springe einfach in ein Fahrzeug und begib dich zu einem Ziel. Achte in Fahrzeugen auf schwere Granaten und Sprengsätze und setze Gegenmaßnahmen ein, sofern verfügbar.

Dieser Auftrag ist ideal für das "Stapeln", also das gleichzeitige Abschließen mehrerer Herausforderungen, vor allem solchen im Rahmen der Einführungsaufträge. Sieh dir zum Beispiel die Aufträge der Herausforderungen für große Modi an – dort heißt es gleich zu Beginn, du sollst fünf Ziele in "Eroberung" erobern. Der Rest ist selbsterklärend, also nur zur Sicherheit: Spiele Eroberung (einschließlich Eroberung-Einführung, falls du unter Rang 15 bist), steige in ein Fahrzeug und erobere die Ziele. Zack – Fortschritte an mehreren Fronten.

2. Als Jetpilot:in zurückgelegte Distanz (5.000 Meter) / Als Hubschrauberpilot:in zurückgelegte Distanz (3.500 Meter) – Belohnung: 5.000 XP

Anders als bei oben aufgeführter Herausforderung, bei der du auch Passagier:in sein kannst, musst du hier Fahrzeuge mit nur einem Sitz selbst steuern, vor allem Jets. Einen Jet zu fliegen, ist nicht allzu zu schwierig, solange du in großer Höhe bleibst. Hubschrauber sind da schon einschüchternder, und darum empfehlen wir Neulingen, die Helikopter-Steuer-Hilfen in den Einstellungen zu aktivieren.

Das Spielen der Einführungsversionen von Modi wie Eroberung ist für dieses Herausforderungsset ideal, da du eine bessere Chance hast, ins Cockpit zu kommen, als in den Standard-Multiplayer-Modi.

3. Erziele [5] Kills in Bodenfahrzeugen / Erziele [5] Kills oder Assists in Luftfahrzeugen – Belohnung: Fahrzeugtarnung "Gebrochenes Eis"

Du musst nicht als Fahrer:in aktiv sein, um diese Herausforderung abzuschließen. Allerdings erleichtert es diese Herausforderung, weil Fahrer:innen deutlich mehr Waffen zur Verfügung haben (einschließlich der des Fahrzeugs selbst). Andererseits ist das Feuern für Schütz:innen – vor allem im Transport-Hubschrauber – nicht ganz so schwierig, als gleichzeitig auch noch zu steuern.

Jede Fahrzeugwaffe wird für diese Herausforderung gewertet, wobei Infanteriewaffen (z. B. schweres MG oder Minigun) vermutlich den schnellsten Erfolg bringen. Solltest du allerdings einen feindlicher Schützenpanzer finden, könnte seine Zerstörung mit einer geeigneten Waffe mehr als genügend Kills für diese Aufgabe bringen.

Im Ausstattungsmenü (außerhalb des Matches) kannst du Fahrzeuganpassungen vornehmen, was hilfreich ist für die Ausrüstung deiner Fahrzeuge – oder nach diesem Auftrag das Aufbringen deiner neuen Fahrzeugtarnung.

Herausforderung für kleine Modi

Sonnige Terrasse mit Stühlen und einem geöffneten Sonnenschirm, umgeben von Wänden mit Weinranken, eingebettet in einen malerischen Ort.

1. Schließe 2 Vorherrschaft-Spiele ab [2-mal] / Erobere [5] Ziele in Vorherrschaft – Belohnung: 15 Minuten Karriere-XP-Booster

Neuere Battlefield-Fans mit Erfahrung in anderen FPS-Reihen können mit diesem Auftragsset beginnen, es ist aber auch eine Gelegenheit für Veteran:innen, taktische Modi für kleine Teams zu erleben. Um ein Ziel in Vorherrschaft zu erobern, bleibe in der ausgewiesenen Zone – A, B oder C –, bis angezeigt wird, dass sie unter der Kontrolle deines Teams ist.

In jedem Vorherrschaft-Spiel musst du dein "Spawn-Ziel" (A oder C) zuerst erobern und dann zu Ziel B vorrücken, das sich normalerweise mitten in der Kampfzone befindet. In den meisten Kampfgebieten besteht der übliche Weg zum Sieg darin, Ziel B zu halten und das "Spawn-Ziel" zu bewahren. Koordiniere dich angesichts dessen mit deinen Teammitgliedern, falls du die Gesamtstrategie kippen willst, vor allem, wenn es darum gehen soll, A und C zu halten. 

2. Schließe [2] Team-Deathmatch-Spiele ab / Schließe [2] Squad-Deathmatch-Spiele ab – Belohnung: 15 Minuten Karriere-XP-Booster

Manchmal willst du das Ziel nicht spielen. Dafür gibt es das Deathmatch. Spiele einfach zwei Team-Deathmatch-Spiele und schließe sie ab, und dann mach dasselbe bei Squad-Deathmatch.

3. Schließe [2] "König des Hügels"-Spiele ab / Erziele [5] Kills beim Kampf um Ziele in König des Hügels – Belohnung: 3.500 XP

Bei König des Hügels bewegt sich das Ziel – oder "dreht" sich – zwischen einer bestimmten Anzahl von Bereichen rund um die Kampfzone. Die Minikarte zeigt zehn Sekunden vor Ablauf des aktuellen Ziels das nächste Ziel an. Besetze an diesem neuen Ziel eine bessere Position, um eine höhere Chance bei umkämpften Kills zu haben.

Alternativ kannst du eine Zone betreten, die ein:e Gegner:in kontrolliert, um darum zu kämpfen und den Feind zu eliminieren. Das ist leichter gesagt als getan. Setze unbedingt Ausrüstung wie Sprengsätze und Blendgranaten ein, um Gegner:innen zu zermürben oder angreifbar zu machen, bevor du sie ausschaltest.

Herausforderung für große Modi

Vogelperspektive einer Baustelle in Kairo, die mit Staub und Sand bedeckt ist. In der Ferne ist Feuer zu sehen.

1. Schließe [2] Eroberung-Spiele ab / Erobere [5] Ziele in Eroberung – Belohnung: 15 Minuten Karriere-XP-Booster

Vor allem für Battlefield-Neulinge stellt dieser Auftrag die Einführung in All-Out Warfare von Battlefield dar, beginnend mit einem der bekanntesten Modi. 

Das Einnehmen von Zonen in Eroberung dauert viel länger als in Vorherrschaft. Koordiniere deinen Squad, um ein Ziel zu identifizieren, das erobert werden kann, und bringt es dann gemeinsam unter die Kontrolle des Teams. Ziele können zu Fuß und in einem Fahrzeug erobert werden, aber sei vorsichtig, wenn du dafür einen Panzer einsetzt: Schwerere Fahrzeuge schützen vor Kugeln, sind aber bevorzugte Ziele für Sprengsätze.

Vergiss nicht, dass dein Team nur eine bestimmte Anzahl von Verstärkungen hat, bevor das Spiel vorbei ist, also ist es eher unklug, die Eroberungszone in der Nähe des feindlichen Hauptquartiers "heldenhaft" im Alleingang zu erobern.

2. Schließe [2] Durchbruch-Spiele ab / Erobere [3] Sektoren in Durchbruch – Belohnung: 30 Minuten Hardware-XP-Booster

Durchbruch ist ein Modus Offensive gegen Defensive: Das angreifende Team verschiebt die Front nach vorne, während die Verteidiger die Stellung halten. Um einen Sektor zu sichern, muss das angreifende Team alle Kontrollpunkte gleichzeitig halten.

Obwohl es beim Erobern von Sektoren viele Wege zum Sieg gibt, sei hier eine einfache Strategie genannt, um Sektoren in die Offensive zu durchbrechen: Finde zuerst heraus, wo das verteidigende Team in beiden Zielen eine höhere Präsenz hat. Konzentriere dann die Eroberungsbemühungen auf das schwächere Ziel. Ist ein Ziel erobert, wird es einfacher – kämpfe mit allen Mitteln um das zweite und erobere so den Sektor.

3. Schließe [2] Rush-Spiele ab / Mache [5] Ziele in Rush scharf oder entschärfe sie – Belohnung: 5.000 XP

Der letzte Modus von All-Out Warfare ist Rush, wo es um das Scharfmachen und Entschärfen von Funkstationen geht. 

Suche auf der Minikarte, der großen Karte oder im Spiel die Symbole der Funkstationen. Stürme in der Offensive zu den Funkstationen, wechsle zwischen Deckungspositionen und platziere Sprengsätze nur in relativer Sicherheit, denn wie in Durchbruch hast du nur begrenzt Leben. In der Defensive hältst du Ausschau nach blinkenden Symbolen und achtest auf einen akustischen Alarm, um zu erfahren, wo die Sprengsätze entschärft werden können.

Auch hier sind Fahrzeuge nützlich, um rasch von Ziel zu Ziel zu gelangen, aber es gilt ebenfalls, dass sie oft beliebte Ziele für Sprengmunition sind.

4. Schließe [2] Eskalation-Spiele ab / Erziele [10] Kills in feindlichen Zielen in Eskalation – Belohnung: Waffentarnung "Holzbyte"

Eskalation ist der Neueinsteiger bei den großen Modi und schickt zwei Teams in einen Kampf um Kontrollpunkte, bis am Ende ein Showdown über den Sieg entscheidet. Bei diesem Auftrag ist aggressives Spiel an feindlichen Zielen dein Ticket für eine schicke neue Waffentarnung.

Ein Eskalation-Spiel bis zum Ende zu überstehen, hilft nicht nur beim Abschließen der ersten Herausforderung dieses Sets, sondern auch bei der zweiten. Gegen Ende eines Eskalation-Spiels konzentriert sich die Action auf einen einzigen Kontrollpunkt. Ein gut platzierter Jet, Panzer oder Nahkampfangriff auf das Ziel kann hier zu einer leicht errungenen Marodeur-Auszeichnung führen.

Deine nächste Aufgabe? Tägliche und wöchentliche Herausforderungen. Spiele auf deine Weise.

Kämpfende Soldaten mit einem Helikopter am Himmel und Panzern und Explosionen im Hintergrund.

Zum Start erwarten dich tägliche und wöchentliche Herausforderungen, die Gelegenheiten für zusätzliche XP gewähren. Diese Herausforderungen sind etwas kürzer und decken eine breite Palette von Ingame-Aktionen ab, wie etwa den Sieg in einem bestimmten Modus oder das Erzielen einer festen Anzahl von Kills mit einer spezifischen Waffenklasse. Du solltest diese Checkliste jeden Tag und jede Woche – immer, wenn du spielst – im Auge behalten, denn einige dieser Herausforderungen überschneiden sich mit anderen Aufträgen und ermöglichen das "Stapeln" von Fortschritten für mehrere Belohnungen.

Wenn zum Beispiel eine tägliche Herausforderung lautet, ein Eroberung-Spiel zu gewinnen, und du noch mit den Herausforderungsauftrag für große Modi beschäftigt bist, solltest du möglicherweise Eroberung spielen und damit parallel an der täglichen Herausforderung und dem Herausforderungsauftrag für große Modi arbeiten.

Neben den Einführungsherausforderungen sowie den täglichen und wöchentlichen Herausforderungen gibt es Dutzende von weiteren Herausforderungsaufträgen im Multiplayer von Battlefield 6, und auch in Zukunft werden neue Herausforderungen dazukommen.

Mit der Zeit wirst du auch Fortschritte bei Einheitenaufträgen machen, die sich auf spezifische Modi oder Spielweise-Expertise konzentrieren und Charakter-Skins als Belohnungen haben.

Auf deiner Fortschrittsreise durch die Karriereränge kannst du zwei weitere Herausforderungsauftragssets freischalten, die dir neue funktionstüchtige Hardware einbringen. Rang 20 schaltet Klassenherausforderungen rund um die vier Rollen frei. Finde deine Lieblingsrolle (oder schließe alle vier ab), um zusätzliche Gadgets und einen sekundären Trainingspfad für diese Rolle sowie thematische Anpassungsbelohnungen zu erhalten. Rang 23 schaltet Waffenherausforderungen für jede Waffenkategorie frei. Schließe sie ab, um die restlichen Waffen außerhalb der Hardware freizuschalten, die du über die Karriereränge errungen hast.

Und vergiss nicht die Kampagnenherausforderungen, denn sonst entgehen die eine kostenlose Waffenkonfiguration, vier Charakter-Skins, eine goldene Erkennungsmarke und mehr.

Das ist dein Krieg – Stürze dich noch heute in Battlefield

Promotion-Bild Battlefield 6 Phantom Edition mit Phantom-Squad, Verschleiert-Skin, Schlagschatten-Waffe, Chimäre-Fahrzeug und BF Pro-Token. Logo von EA Studios unten."

Das ganze Ausmaß des Krieges ist da – sammle den Squad und ziehe noch heute in den Kampf. 

Battlefield 6 ist sowohl in der Standard Edition (UVP $69,99) als auch in der Phantom Edition (UVP $99,99) erhältlich. Die Phantom Edition enthält den BF Pro-Token, Phantom-Squad-Soldat:in-Skins, Waffenkonfigurationen, einen Deluxe-XP-Boost und mehr, zusätzlich zum Download der Vollversion von Battlefield 6.

*Angebote können sich ändern oder abweichen.  Details auf der Einzelhandel-Website.