Battlefield 6 Battlefield 2042 Battlefield V Battlefield 1 Alle Battlefield-Spiele Battlefield BATTLEFIELD™ 6 BATTLEFIELD™ 2042 BATTLEFIELD™ V BATTLEFIELD™ 1 ALLE BATTLEFIELD-SPIELE NEWS COMMUNITY-ERKLÄRUNG BATTLEFIELD LABS BATTLEFIELD STUDIOS PORTAL-BUILDER COMMUNITY-ERLEBNISSE DISCORD BEITRETEN BATTLEFIELD™ 6 BATTLEFIELD™ 2042 BATTLEFIELD™ V BATTLEFIELD™ 1 ALLE BATTLEFIELD-SPIELE NEWS COMMUNITY-ERKLÄRUNG BATTLEFIELD LABS BATTLEFIELD STUDIOS PORTAL-BUILDER COMMUNITY-ERLEBNISSE DISCORD BEITRETEN

Community-Spiele kommen zu Battlefield V

Individualisiere dein Multiplayer-Spielerlebnis für die bisher als Private Spiele bekannte Serverfunktion.

Es wird Zeit, nach deinen eigenen Regeln zu spielen. Die bisher als "Private Spiele" bekannten Community-Spiele sind etwas, worauf die Spieler von Battlefield™ V schon lange warten. Wir freuen uns daher, ankündigen zu können, dass wir mit dem nächsten Spiel-Update Community-Spiele einführen werden.

Spieler, die sich ein individuelleres Spielerlebnis wünschen, können mit Community-Spielen angepasste Server mit spezifischen Einstellungen erstellen und auf diesen spielen. Hättest du gerne eine Playlist, die nur aus Pazifik-Karten besteht? Oder bist du ein Content-Creator, der für die Erstellung spektakulärer Videos gerne eine eigene Battlefield V-Sandbox hätte? Wir haben die Community-Spiele so konzipiert, dass für jeden Spieler etwas dabei ist.

Community-Spiele gehen am 9. Dezember live und sind für alle Besitzer von Battlefield V kostenlos. Community-Spiele sind in der rechten unteren Ecke des Multiplayer-Menüs im Spiel zu finden (direkt unter "Erweiterte Suche").

In unserem Community-Broadcast-Artikel verraten die für die Community-Spiele verantwortlichen Entwickler bei DICE alle weiteren Details. Als Überblick stellen wir im Folgenden die Hauptfeatures für die Konfiguration eines Community-Spiele-Servers vor.

  • Erstellung und Benennung verschiedener Spielkonfigurationen
  • Erstellung und Teilnahme an privaten Spielen
  • Wahl eines Spielmodus
  • Wahl einer Karte
  • Bestimmung der maximalen Spielerzahl (anhand einer vordefinierten Liste)
  • Festlegung der Spielrunden des Servers
  • Wahl eines Passwortes
  • Ausschluss von Spielern
  • Verbannung und Verwaltung verbannter Spieler (nur Sitzung)

Da jeder Spieler seine eigenen Battlefield V-Vorlieben hat, kannst du deine Playlist und Konfiguration exakt an deine Vorstellungen anpassen. Gleichzeitig gewährleisten Passwort-, Ausschluss- und Verbannungsfunktionen eine sichere und geschützte Spielumgebung. Community-Spiele haben aber noch weitere Vorteile.

Wie du weißt, bietet Battlefield V gelegentlich zeitlich befristete Spielmodi. Einige dieser Modi können auf Community-Spiele-Servern auch außerhalb der Rotation gespielt werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass deine Battlefield V-Reise nicht endet, wenn du an Community-Spielen teilnimmst. Waffen-, Fahrzeug- und Rangfortschritte laufen ganz normal weiter (wenn du auf einem nicht-passwortgeschützten Server spielst).

Wir hoffen, dass die Community-Spiele für viele witzige, intensive und maßgeschneiderte Erlebnisse sorgen werden! Sieh sie dir Anfang Dezember an und entdecke die Möglichkeiten.

Wir sehen uns auf dem Schlachtfeld – und auf Twitter, Instagram, Facebook, YouTube, Reddit, Discord, und in den Battlefield-Foren. Registriere dich, um per E-Mail die aktuellsten News, Angebote und mehr über Battlefield und andere EA-Produkte zu erhalten.

Diese Ankündigung kann sich ändern, da wir auf das Feedback der Community hören und unsere Live-Services und Inhalte ständig weiterentwickeln. Wir halten die Community dabei so gut es geht auf dem Laufenden. Weitere Informationen findest du in den Online-Service-Updates von EA auf https://www.ea.com/de-de/service-updates.

VERWEISE AUF BESTIMMTE FABRIKATE, MODELLE, HERSTELLER UND/ODER VERSIONEN VON WAFFEN, GEGENSTÄNDEN ODER FAHRZEUGEN DIENEN AUSSCHLIESSLICH DER HISTORISCHEN RICHTIGKEIT UND SIND MIT KEINERLEI UNTERSTÜTZUNG ODER SPONSORING DURCH DIE ENTSPRECHENDEN HERSTELLER VERKNÜPFT.