Update der Spielerwertungen: Wild Card Round
Schaut euch an, wie die Darbietungen von Superstars wie Jerick McKinnon und Kyler Murray Einfluss auf ihre Madden-Wertungen genommen haben.
Madden NFL 22

Mit der Wild Card Round gingen die NFL Playoffs gleich mal gut los: Es gab vernichtende Niederlagen, enge Duelle und eine Handvoll Spiele zu bestaunen, die allen Prognosen widersprachen und die die Fans im ganzen Land überraschten.
Epische Runs, verrückte Catches und unglaubliche Plays waren während der Wild Card Round der NFL überall zu sehen. Und das Team der Wertungsanpasser von Madden NFL 22 arbeitet nach der Action wieder einmal hart, um die Werte der NFL-Stars basierend auf ihren Leistungen im echten Leben anzupassen.
Wie immer erhältst du HIER vollen Zugriff zur Datenbank der Madden NFL 22-Spielerwertungen, damit du dir alle Wertungsänderungen dieser Woche und noch mehr ansehen kannst.
Werfen wir im Vorfeld der nächsten Phase der Postseason mal einen genaueren Blick auf einige der bedeutendsten Wertungsänderungen:
Wild Card Round: Gewinner
Josh Allen | QB | Buffalo Bills
Nach einer doch recht unbeständigen Regular Season zeigte Josh Allen, der Quarterback der Bills, im Wild-Card-Spiel gegen die New England Patriots, was er draufhat. Der Ballverteiler, der schon seit vier Jahren dabei ist, hat der Defense der Patriots am Samstag immer wieder ihre Grenzen aufgezeigt – er warf fünf Passing Touchdowns und keine einzige Interception und erzielte ein Passer Rating von 157,6. Es kann wohl jeder nachvollziehen, warum Allens Wertungen in dieser Woche verbessert werden.
Jerick McKinnon | HB | Kansas City Chiefs
Jerick McKinnon musste die ganze Saison über im Backfield der Chiefs um Einsatzzeiten kämpfen, aber beim furiosen Sieg gegen die Steelers machte er auf beeindruckende Weise auf sich aufmerksam. Auch wenn er es nicht bis in die End Zone geschafft hat, so hat er in seinen 12 Carrys doch 61 Yards für sein Team (und seinen Quarterback) anhäufen können, wodurch er für eine dringend benötigte Tempoänderung im Backfield gesorgt hat. Vor der Divisional Round wird seine Madden-Wertung deshalb etwas verbessert.
C.J. Uzomah | TE | Cincinnati Bengals
In einem engen Duell zwischen zwei AFC-Teams, die in der Regular Season dieselbe Bilanz aufwiesen, nutzte C.J. Uzomah, der Tight End der Bengals, seine Chance und sicherte sich mit seinem Team den Sieg und damit den Einzug in die Divisional Round. Beim 26:19 seines Teams fing Uzomah alle sechs an ihn adressierten Bälle und erzielte so 64 Yards und einen Touchdown. Wir behalten den großen Tight End auf jeden Fall im Auge, aber nun erhält er nach der Wild Card Round erst einmal eine Wertungsverbesserung.
Wild Card Round: Verlierer
Kyler Murray | QB | Arizona Cardinals
Im Vergleich zum wirklich bombastischen Saisonbeginn sah das letzte Spiel von Kyler Murray, dem Quarterback der Cardinals, jetzt eher wie ein Rohrkrepierer aus. Bei der 34:11-Niederlage gegen die Los Angeles Rams, den Rivalen aus der eigenen Division, brachte Murray nur 19 seiner 34 Pässe an den Mann. Dabei gelang ihm kein Touchdown, aber er warf zwei Interceptions, von denen eine ein Pick Six an der eigenen Goal Line war, was die Jungs aus Arizona natürlich noch weiter ins Hintertreffen geraten ließ. Nach diesem unglücklichen Playoff-Aus wird Murrays Madden-Wertung erheblich nach unten korrigiert.
Jamie Collins Sr. | MLB | New England Patriots
Die gesamte Defense der New England Patriots hat am Samstag gegen die Buffalo Bills alt ausgesehen, aber der Middle Linebacker Jamie Collins Sr. stach aus dieser katastrophalen Defensivabteilung deutlich heraus – und das nicht wegen guter Leistungen. Während die Bills auf dem ganzen Spielfeld auf keinen großen Widerstand stießen, schaffte Collins Sr. lediglich ein einziges Tackle. Collins und viele seiner Mitspieler in der Defense müssen nun zum Ende ihrer Saison noch mal eine Korrektur nach unten hinnehmen.
___
Bleib im Bilde und folge uns auf Facebook, Twitter, Instagram, YouTube und den EA Foren. Registriere dich noch heute für unseren Newsletter und erhalte die ganze Saison hinweg Neuigkeiten zu Madden NFL 22, sowie andere Infos zu Neuigkeiten, Produkten und Events von EA.
