EA SPORTS FC™ 26
News-Artikel

EA SPORTS FC™ 26 | Pitch Notes - Update zur Gameplay-Responsivität

16. Juli 2025

Two individuals collaborate in an EA Sports office with vibrant international flags overhead. Text reads 'The Pitch Notes: Online Responsiveness Update.

FC Feedback-Bericht

Hallo zusammen! Im Rahmen des neuen FC Feedback Hub halten wir euch mit detaillierten Berichten über unseren Entwicklungsprozess auf dem Laufenden und stellen sicher, dass ihr wisst, an welchem Feedback wir arbeiten.

In unserem ersten Update wollten wir uns auf etwas konzentrieren, von dem wir wissen, dass es euch wichtig ist: Gameplay-Responsivität.

Wir haben euer Feedback gehört, und unsere Teams haben daran gearbeitet, EA SPORTS FC 26 zu unserem bislang responsivsten Titel zu machen. 

In diesem Artikel besprechen wir, was wir tun, um euer Feedback zur Online-Responsivität zu adressieren, sowie die neuen Ergänzungen in FC 26, die darauf abzielen, die allgemeine Gameplay-Leistung zu verbessern.

Legen wir los.

Verzögerung verstehen

Verzögerung bezieht sich auf die Verbindung zwischen einer Eingabe der Spieler:innen, wie das Drücken eines Knopfes oder das Bewegen eines Sticks, und der entsprechenden Reaktion im Spiel. 

Verzögerungen können aus verschiedenen Quellen stammen, darunter Probleme mit der Qualität der Online-Verbindung, erhöhter Ping durch die Distanz zu einem FC Game Data Center, Komplexität der Eingabeverarbeitung und der Animationssysteme oder sogar Verzögerungen in den Bildschirmen.

Wir wissen, dass Verzögerungen die nahtlose Verbindung zwischen Spieler:in und Spiel unterbrechen, was das Erlebnis frustrierend und nicht responsiv macht. Und sind wir ehrlich, wenn ein Spiel sich nicht responsiv anfühlt, macht es einfach keinen Spaß. 

Eure Bedenken hinsichtlich Verzögerungen zu adressieren war für uns eine oberste Priorität, während wir uns auf den Launch von EA SPORTS FC 26 vorbereiten. 

Was wir getestet haben

Unsere Tests zur Gameplay-Responsivität gehen zurück bis ins Jahr 2019, in dem wir eine Reihe umfassender Tests zur Infrastruktur und zu den Verbindungen der Spieler:innen durchgeführt und Tools entwickelt haben, die uns ein besseres Verständnis eurer Erfahrungen ermöglichten. 

Mit Blick auf FC 26 haben wir uns darauf konzentriert, direkt mit Mitgliedern des FC Design Council, FC Pro-Spieler:innen, Mitgliedern unserer Community und internen Teams zu testen.

  • Beispielsweise trafen sich Mitglieder unseres Entwicklungsteams direkt mit FC-Spieler:innen in Europa, um die Responsivität des Gameplays auf ihren persönlichen Setups zu testen. Wir haben in ihren Häusern und Teamhauptquartieren in Spanien und im Vereinigten Königreich getestet, um umfassende Forschung zu den Online-Modi in FC 25 durchzuführen. Was das bedeutet, seht ihr weiter unten.

Two individuals are focused on a laptop screen, with a prominent EA logo in the background. One wears a green hoodie, and the other a blue checkered shirt.

  • Wir haben auch die Responsivität mit Mitgliedern unseres Design Councils remote getestet und Verbindungsqualitätsdaten von Spieler:innen weltweit gesammelt.
  • Und während all dies stattgefunden hat, haben wir regelmäßige Tests mit einem engagierten internen Team aus Kernspieler:innen in unseren QV- und Entwicklungsteams durchgeführt, um Feedback zu Responsivitätsproblemen zu erhalten.

Was wir gelernt haben

FC-Spieler:innen sind wirklich gut darin, selbst kleinste Verzögerungsprobleme zu erkennen. Verzögerungen von nur 1 Frame können zu einem merklich nicht responsiven Erlebnis führen.

Wenn wir ins Detail gehen, haben wir festgestellt, dass Spieler:innen Verzögerungen auf sehr unterschiedliche Weise erfahren.

Was ihr als Verzögerung bezeichnet, kann in den meisten Fällen sowohl im Offline- als auch im Online-Spiel auftreten.

Beim Spielen mit guter Verbindungsqualität oder im Offline-Modus sind dies die Hauptgründe, die ein Gefühl von fehlender Gameplay-Responsivität hervorrufen können:

  • Auswahl der Animation
    • Variabilität zur Schaffung von Authentizität
    • Kontexte mit begrenzter Abdeckung
    • Bugs im Animationssystem
  • Zeit zwischen Tastendruck und der Verarbeitung der Eingabe durch die Simulation.

Bei schlechter Verbindungsqualität gibt es viel mehr Faktoren, die zu einem nicht responsiven Gameplay führen können. Die häufigsten sind:

Ethernet vs WiFi

  • Derzeit spielen mehr als die Hälfte der FC-Spieler:innen online über WiFi.
  • WiFi führt oft zu erheblichen Inkonsistenzen in der Verbindungsqualität, wie Jitter und Paketverlust, was verzögerte Aktionen im Gameplay zur Folge haben kann.
  • Selbst WiFi mit starkem Signal und hoher Signalqualität kann Inkonsistenzen verursachen. Wir empfehlen, wann immer möglich, ein Ethernet-Kabel zu verwenden, um eine generell viel flüssigere Verbindung zu gewährleisten.

Hoher Ping

  • Ping misst die Zeit, die die Übertragung der Spieldaten von eurer Konsole oder eurem PC zum EA SPORTS FC™ Game Data Center und zurück benötigt. Ein niedrigerer Ping bedeutet in der Regel schnellere Datenübertragung und ein responsiveres Spielerlebnis.
  • Euer Ping kann je nach Internetanbieter und physischem Standort variieren, er beruht nicht ausschließlich auf der physischen Distanz zu einem FC Game Data Center.
  • Eine nahe physische Distanz zu unseren FC Game Data Centers garantiert nicht standardmäßig einen niedrigen Ping, da Faktoren wie die physische Routenführung eures Internetanbieters euren Ping beeinflussen können.

Wir überwachen ständig die Leistung unserer FC Game Data Centers. Wir arbeiten mit Anbietern, Internetdienstleistern und unseren internen Teams, um das bestmögliche Erlebnis für unsere Spieler:innen weltweit zu bieten.

Internet-Bandbreite

  • Bei einer Internetverbindung mit niedriger Bandbreite können andere Aktivitäten im selben Netzwerk die Spielperformance negativ beeinflussen. Von automatischen Video-Uploads von einer Konsole bis hin zu Streaming-Inhalten von anderen Geräten gibt es viele Faktoren, die Verzögerungen verursachen können.

Um mehr über eure Verbindungsqualität zu erfahren und wie sie euer Gameplay-Erlebnis beim Online-Spielen in EA SPORTS FC beeinflussen kann, könnt ihr unseren Connection Quality Report ansehen.

  • Der Connection Quality Report ist ein Werkzeug, das euch helfen soll, die Qualität eurer Verbindung besser zu verstehen, indem es Daten aus den relevanten EA SPORTS FC-Online-Partien verwendet, die ihr gespielt habt.

Eure Display-Einstellungen für FC können auch massiv die allgemeine Responsivität des Spiels beeinflussen.

TV- oder Monitoreinstellungen

  • Ein Fernseher außerhalb des Spielmodus kann eine Verzögerung von zwischen 20 und über 100 ms in das Spielerlebnis einbringen, wodurch es sich anfühlt, als würdet ihr in einer Umgebung mit schlechter Verbindung spielen.
  • Wir empfehlen immer die Verwendung des Spielmodus , falls auf eurem Fernseher verfügbar, oder eines Gaming-Monitors.
  • Hochwertige Kabel können auch helfen, die Zeit zu reduzieren, die der visuelle Signalprozess benötigt. Drittanbietergeräte wie externe Capture Cards können ebenfalls spürbare Verzögerungen hinzufügen.
  • Allgemein gesagt, ist die Geschwindigkeit, mit der euer Bildschirm das Spiel anzeigen kann, entscheidend für das Gefühl von Responsivität oder fehlender Responsivität. Wenn euer Display eine spürbare Verzögerung hat oder keine konstante Reaktionszeit aufrechterhalten kann, könntet ihr eine Verzögerung wahrnehmen, unabhängig von anderen Bedingungen.

Unterschiedliche Spieler:innenmotivationen

Eine weitere wichtige Erkenntnis ist, dass FC-Spieler:innen sowohl ein responsives und konsistentes Spielerlebnis als auch ein taktischeres, konzentrierteres und authentisches Erlebnis schätzen. Wir haben in der Vergangenheit versucht, ein einheitliches Spielerlebnis für beide Motivationsarten zu schaffen. Basierend auf eurem Feedback haben wir jedoch beschlossen, das Erlebnis getrennt anzupassen.   

In FC 26 erstellen wir zwei Arten von Gameplay: Wettkampf-Gameplay und Authentisches Gameplay.

  • Das Wettkampf-Gameplay ist auf konsistente Responsivität abgestimmt und konzentriert sich hauptsächlich auf Onlinemodi wie Ultimate Team und Clubs.
  • Das Authentische Gameplay ist auf höheren Realismus und ein wirklichkeitsgetreues Matchtempo/-geschwindigkeit in Offlinemodi, wie dem Karrieremodus, abgestimmt.

Für beide Gameplay-Typen verbessern wir mit Blick auf euer Feedback unsere Grundlagen, um sie in FC 26 responsiver und konsistenter zu machen.

Neues zur Responsivität in FC 26

Wie ihr vielleicht im FC 26 Reveal-Trailer bemerkt habt, konzentrieren wir uns auf neue Gameplay-Grundlagen, um die Responsivität auf allen Ebenen zu verbessern. Wir wollten sicherstellen, dass wir direkt auf euer Feedback reagieren und die Dinge berücksichtigen, die wir durch Tests gelernt haben, um die wirkungsvollsten Änderungen umzusetzen.

Animationsvariabilität soll Authentizität schaffen

  • FC strebt danach, das Spiel aus der realen Welt visuell widerzuspiegeln. Um dies zu ermöglichen, wurde unsere Gameplay-Engine entwickelt, um realistische Animationen zu nutzen. 
    • Realistische Motion-Capture-/Volumetrie-Animationen sind von Natur aus einzigartig. In FC bestimmen viele Faktoren wie die Ballentfernung zum Profi, der Eingabewinkel für Bewegung und die Geschwindigkeit des Profis, welche Animation gewählt wird und wie sie im Spiel abläuft. Diese Kombination von Faktoren sorgt für Gameplay-Vielfalt, Tiefe und Authentizität. 
  • Zusammenfassend gibt es in unserer Gameplay-Engine Vielfalt, und kein Spiel ist das gleiche. Dies soll ein nahtloses und authentisches Erlebnis schaffen.
  • Wir arbeiten weiterhin daran, die richtige Balance zwischen Tiefe und Vielfalt der Gameplay-Animationen und konsistenten erwarteten Verhaltensweisen zu finden, die stets responsiv auf die Eingaben der Spieler:innen sind.
  • Weitere Details dazu, wie wir diese Probleme angehen, werden Teil der Gameplay Pitch Notes sein, beispielsweise:
    • Animationstransitionen und -verzweigungen wurden in den meisten Gameplay-Bereichen neu bewertet und neu abgestimmt, um Konsistenz und Responsivität zu verbessern. 

Erhöhte Animationsabdeckung

  • Animationen spielen eine wichtige Rolle, damit ein Fußballspiel authentisch ist. Jedes Jahr fügen wir neue Animationen hinzu, um das Erlebnis zu aktualisieren, Vielfalt zu schaffen und Deckungslücken zu schließen.
  • Einige Kontexte hatten möglicherweise in der Vergangenheit eine begrenzte Animationsabdeckung. Dies führte dazu, dass unser System eine längere Animation verwendete oder das Starten einer Animation verzögerte, während versucht wurde, den Profi so zu positionieren, dass die bestmögliche Animation ermöglicht wird.   Wir haben uns darauf konzentriert, die Deckung für Szenarien zu verbessern, in denen es sinnvoll ist, eine responsive Aktion zu erwarten.
  • Zur Klarstellung, wir haben strenge Leistungsprüfungen für Spiele, die sicherstellen, dass das Spiel reibungslos läuft, unabhängig von der Anzahl der Animationen, die in der Datenbank existieren.
  • Dieses Jahr haben wir Hunderte neuer Animationen hinzugefügt, die es den Spieler:innen ermöglichen sollen, Aktionen schneller als je zuvor durchzuführen. 

Behebung von Animationssystem-Bugs

In einigen Fällen können die Systeme, die entscheiden, welche Animationen abgespielt werden sollen, Bugs aufweisen. Dies sind wahrscheinlich die komplexesten Systeme in einer Gameplay-Engine, da sie jede Kombination von Spieler:innenanfragen mit den verfügbaren Animationen lösen und gleichzeitig hochwertige visuelle Qualität gewährleisten müssen.  

Zum Beispiel:

  • Man erwartet, dass der Profi so früh wie möglich an den Ball kommt, um zu verhindern, dass der gegnerische Profi ihn zuerst erreicht. Doch der Profi nimmt einen ineffizienten oder gekrümmten Weg zum Ball, was gerade genug Verzögerung einführt, damit der gegnerische Profi den Ball gewinnt.
  • Man erwartet einen sofortigen Schuss mit dem rechten Fuß, um nicht in einen Zweikampf zu geraten, doch der Profi entscheidet sich stattdessen, den linken Fuß zu nutzen, was den Schuss um ein paar Frames verzögert. 

Mit Fokus auf die Grundlagen haben wir in diesem Jahr Dutzende von Problemen im Zusammenhang mit dem Animationssystem und dessen Responsivität behoben.

Zeit zwischen Tastendruck und dem Zeitpunkt, an dem unsere Simulation die Eingabe verarbeitet

Wir haben das Eingabeverarbeitungssystem genau unter die Lupe genommen und einige Möglichkeiten zur Verbesserung der Eingabelatenz identifiziert.  

Wir konnten die Eingabelatenz um einen Frame bei einigen Fällen von Direktabnahmepässen und Schussanfragen verbessern. In Kombination mit den oben genannten Animationsverbesserungen treten diese Szenarien in FC 26 mit größerer Wahrscheinlichkeit als Direktabnahmepässe oder -Schüsse auf, anstatt einen Ansatz zu nehmen, der sich nicht responsiv anfühlt. 

Wir haben unsere Eingabesysteme verbessert, um sicherzustellen, dass alle Eingaben sofort verarbeitet werden.

Wir haben auch die Responsivität der visuellen Rückmeldung des Profiwechsel-Indikators auf dem Bildschirm verbessert. So erhalten die Nutzer:innen sofortigeres Feedback darüber, welchen Profi sie kontrollieren. Dies ermöglicht schnellere Reaktionen auf das Spielgeschehen.

Mehr Details zu diesen Updates werden wir in unserem kommenden Deep Dive zum FC 26-Gameplay teilen, der am 22. Juli live gehen wird. Bleibt dran!

Was als Nächstes kommt

Im Vorfeld des Launchs von FC 26 treffen wir uns weiterhin mit Mitgliedern unseres Design Councils, um zusätzliche Fälle im Zusammenhang mit der Responsivität des Gameplays zu finden.

Dies wird eine Priorität für unsere Teams bleiben, um dafür zu sorgen, dass sich FC dank eures Feedbacks responsiver anfühlt als je zuvor.

Haltet Ausschau nach weiteren Details zu FC 26 in unseren kommenden Deep Dives.

EA Sports FC26 Upcoming Deep Dives schedule: July features Gameplay, Archetypes, Clubs; August highlights Career and Ultimate Team.

Community-Feedback

Euer Feedback ist äußerst hilfreich für unsere Teams, da wir weiterhin Priorität darauf legen, dass sich FC insgesamt responsiv und lohnend anfühlt. Wir möchten von euch hören.

Im Rahmen von FC Feedback haben wir einen neuen Diskussionsthread in unserem Spiel-Feedback-Kanal auf unserem offiziellen EA SPORTS FC Discord-Server erstellt. Unser Team wird diese Diskussion überwachen und relevantes Feedback direkt an unsere Entwicklerteams weiterleiten, damit es überprüft wird. Nimm jetzt an der Diskussion teil.

Ihr könnt auch weiterhin Feedback in einem strukturierteren Format über unser FC Player Feedback Portal abgeben, um euer Feedback direkt an unsere Entwickler:innen zu senden. Hier erfährst du mehr.

Bestelle EA SPORTS FC™ 26 jetzt für PlayStation®5, PlayStation®4, Xbox Series X|S, Xbox One, PC, Nintendo Switch™ und Nintendo Switch™ 2 vor.

Folgt @EASPORTSFC auf X, Instagram, YouTube und WhatsApp und tretet dem offiziellen EA SPORTS FC Discord-Server bei, um die neuesten Nachrichten und Updates zu erhalten. 

Melde dich an, um E-Mails zu EA SPORTS FC™ sowie zu Produkten, News, Events und Angeboten von EA zu erhalten.