• EA SPORTS FIFA 23 Global Series Bekanntgabe der Sanktionen 16. Dezember 2022

    EA setzt sich dafür ein, dass alle Spielerinnen und Spieler in einer sicheren und respektvollen Umgebung antreten können.

    Durch die Registrierung für die Teilnahme an der EA SPORTS FIFA 23 Global Series stimmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Regeln der EA SPORTS FIFA 23 Global Series zu. Dazu gehört unter anderem folgende Bestimmung: 

    • "Als verifizierte Spielerin bzw. als verifizierter Spieler können die Spielerinnen und Spieler höheren Standards unterliegen als andere Spielerinnen und Spieler, und möglicherweise können für sie auch höhere Sanktionen gelten als für andere Spielerinnen und Spieler."  
    • "Die EA-Konten, die Bestenliste und die Spieldaten können auf arglistiges Verhalten und Cheating geprüft werden."

    Die Wettkampfspielerinnen und Wettkampfspieler müssen die Verhaltensnormen erfüllen, die sich in den Offiziellen Regeln und Verhaltensregeln der EA SPORTS FIFA 23 Global Series finden. Die folgenden Maßnahmen werden aufgrund von Verstößen gegen diese Vereinbarungen gegen Spielerinnen und Spieler durchgeführt.

     

    Eine Spielerin bzw. ein Spieler

    Sanktion

    Disqualifikation für alle EA SPORTS FIFA 23 Global Series-Wettbewerbe und jegliche künftige Events über diese Saison hinaus. Diese Sanktion tritt sofort in Kraft.

    Konsequenzen

    Diese Sanktion umfasst die globale Teilnahmeberechtigung für Wettkämpfe, inklusive aller Events, Qualifier und verbundener Events (einschließlich Partner-Events) der EA SPORTS FIFA Global Series.

    Begründung

    Disqualifiziert aufgrund des unten genannten Verhaltensvorfalls.

    Die Spielerin bzw. der Spieler wird insbesondere wegen des Verstoßes gegen diese Verhaltensregeln der EA SPORTS FIFA 23 Global Series disqualifiziert:

    • "Belästigungen, Drohungen, Bullying, hasserfüllte Sprache, wiederholtes Senden unerwünschter Nachrichten, darunter persönliche Attacken oder Bemerkungen zu Ethnie, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion, Abstammung etc.;"

     

    72 FGS-Wettkampfspieler*innen

    Sanktion

    1-jährige Disqualifikation für alle EA SPORTS FIFA 23 Global Series-Wettbewerbe und jegliche künftige Events über diese Saison hinaus. Diese Sanktion tritt sofort in Kraft.

    Konsequenzen

    1-jährige Sperre (365 Tage) für die EA SPORTS FIFA Global Series. Diese Sanktion umfasst die globale Teilnahmeberechtigung für Wettkämpfe, inklusive aller Events, Qualifier und verbundener Events (einschließlich Partner-Events) der EA SPORTS FIFA Global Series für die Dauer der Sperre. 

    Begründung

    Bei den Konten zahlreicher FGS-Wettkampfspieler*innen wurde ein Kontoverhalten festgestellt, das gegen die EA SPORTS-Nutzungsbedingungen verstößt. Ein FGS-Wettkampfspieler ist ein Spieler, der sich vorläufig für einen Qualifier oder ein Event der EA SPORTS FIFA Global Series qualifiziert hat. Die Spieler, die mit dieser Sanktion belegt wurden, wurden von EA kontaktiert.

    Konkret geht es bei der 1-jährigen Sperre für diese Spielerinnen und Spieler um folgende Verstöße gegen den Verhaltenskodex der EA SPORTS FIFA 23 Global Series:

    • "Jegliche Handlung oder Absprache, die andere Spieler des Wettbewerbs, das eigene Team oder andere Teams des Wettbewerbs benachteiligt, das Ergebnis eines Spiels vorherbestimmt, zu einer absichtlichen Niederlage führt, die Fairness des Wettbewerbs beeinträchtigt oder die Siegesbemühungen verringert, sind strengstens untersagt."

     

    Sanktion

    1-jährige Disqualifikation für alle EA SPORTS FIFA 23 Global Series-Wettbewerbe und jegliche künftige Events über diese Saison hinaus. Diese Sanktion tritt sofort in Kraft.

    Konsequenzen

    1-jährige Sperre (365 Tage) für die EA SPORTS FIFA Global Series. Diese Sanktion umfasst die globale Teilnahmeberechtigung für Wettkämpfe, inklusive aller Events, Qualifier und verbundener Events (einschließlich Partner-Events) der EA SPORTS FIFA Global Series für die Dauer der Sperre. 

    Begründung

    Bei den Konten zahlreicher FGS-Wettkampfspieler*innen wurde ein Kontoverhalten festgestellt, das gegen die EA SPORTS-Nutzungsbedingungen verstößt. Ein FGS-Wettkampfspieler ist ein Spieler, der sich vorläufig für einen Qualifier oder ein Event der EA SPORTS FIFA Global Series qualifiziert hat. Die Spieler, die mit dieser Sanktion belegt wurden, wurden von EA kontaktiert.

    Konkret geht es bei der 1-jährigen Sperre für diese Spielerinnen und Spieler um folgende Verstöße gegen den Verhaltenskodex der EA SPORTS FIFA 23 Global Series:

    • "Die Verwendung jeglicher externer Software, die dem Teilnehmer einen unfairen Vorteil verschaffen soll"; insbesondere die Verwendung jeglicher "unautorisierter Softwareprogramme oder Tools (wie z. B. Auto-, Makro-, Hack- oder Cheat-Software) ... , mit denen in einem EA-Dienst ein unfairer Vorteil erlangt werden soll."

     

    Sanktion

    1-jährige Disqualifikation für alle EA SPORTS FIFA 23 Global Series-Wettbewerbe und jegliche künftige Events über diese Saison hinaus. Diese Sanktion tritt sofort in Kraft.

    Konsequenzen

    1-jährige Sperre (365 Tage) für die EA SPORTS FIFA Global Series. Diese Sanktion umfasst die globale Teilnahmeberechtigung für Wettkämpfe, inklusive aller Events, Qualifier und verbundener Events (einschließlich Partner-Events) der EA SPORTS FIFA Global Series für die Dauer der Sperre. 

    Begründung

    Bei den Konten zahlreicher FGS-Wettkampfspieler*innen wurde ein Kontoverhalten festgestellt, das gegen die EA SPORTS-Nutzungsbedingungen verstößt. Ein FGS-Wettkampfspieler ist ein Spieler, der sich vorläufig für einen Qualifier oder ein Event der EA SPORTS FIFA Global Series qualifiziert hat. Die Spieler, die mit dieser Sanktion belegt wurden, wurden von EA kontaktiert.

    Konkret geht es bei der 1-jährigen Sperre für diese Spielerinnen und Spieler um folgende Verstöße gegen den Verhaltenskodex der EA SPORTS FIFA 23 Global Series:

    • "Verkaufen, Kaufen, Handeln oder anderweitiges Transferieren (einschließlich Tauschangeboten) eines EA-Kontos, eines persönlichen Zugriffs auf EA-Dienste oder mit EA-Konten verbundener EA-Inhalte, einschließlich virtueller EA-Währung und anderer Inhaltsanrechte, egal ob innerhalb eines EA-Dienstes, auf einer Drittanbieter-Website oder im Zusammenhang mit einer Transaktion außerhalb des Spiels, falls nicht ausdrücklich von EA gestattet"

     

    Verstöße gegen die Offiziellen Regeln und den Verhaltenskodex melden 

    Das EA SPORTS FIFA Global Series-Team nimmt jegliche Verstöße gegen die Offiziellen Regeln und den Verhaltenskodex ernst. Wenn du Verstöße der FUT-Champions-verifizierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der EA SPORTS FIFA 23 Global Series melden möchtest, schicke bitte Einzelheiten zum Vorfall per E-Mail an eafifaleagueops@ea.com, darunter das Datum, Screenshots und eine kurze Beschreibung des Vorfalls.

    Die Offiziellen Regeln und der Verhaltenskodex der EA SPORTS FIFA 23 Global Series sehen Disziplinarmaßnahmen gegen alle Spielerinnen und Spieler vor, die gemäß Abschnitt 9 gegen diese Regeln verstoßen:

    • "Die EA-Konten, die Bestenliste und die Spieldaten können auf arglistiges Verhalten und Cheating geprüft werden. Jeder Spieler kann im alleinigen Ermessen von EA oder seiner Vertreter sofort aus jeglichen Gründen vom Wettbewerb und ähnlichen Wettbewerben disqualifiziert werden, etwa bei Nichtbefolgung der Nutzervereinbarung, der Datenschutz- und Cookie-Richtlinie oder dieser Offiziellen Regeln."
    • "EA behält sich das Recht vor, jeden Spieler jederzeit aus jeglichem Grund zu disqualifizieren, beispielsweise im Falle einer Manipulation der Wettbewerbs-Durchführung oder eines Verstoßes gegen diese Offiziellen Regeln."

    Im Sanktions-Abschnitt der Verhaltensregeln ist außerdem festgelegt, dass die Sanktionen bis zur Disqualifikation von der EA SPORTS FIFA 23 Global Series und künftigen Wettbewerben reichen. Die EA SPORTS FIFA Global Series-Sanktionen können durch Kontaktaufnahme zu eafifaleagueops@ea.com angefochten werden.

    ÄHNLICHE NEWS

    Cookie-Einstellungen bearbeiten