• Grundlagen des Wettkampfgamings in EA SPORTS FIFA 19: FUT Champions-Verifizierung, EA SPOR…

    Wie wir bereits im jüngsten Anmerkungen-Beitrag zur Weekend League erwähnt hatten, wird es in diesem Jahr große Umstellungen in den FUT-Wettkämpfen geben. Es begeistert uns immer wieder, wie wettkampforientiert und engagiert unsere Spieler in FUT Champions auftreten. Daher freut es uns außerordentlich, in den nächsten Wochen alle Einzelheiten zur neuen EA SPORTS FIFA 19 Global Series-Saison bekanntgeben zu können.

    Heute legen wir den Schwerpunkt dabei auf die diesjährigen Qualifikationsmethoden für die FUT-Champions-Cups und die lizenzierten Qualifikations-Events.

    EIN KURZER RÜCKBLICK AUF DAS FIFA-WETTKAMPFGAMING
    Grundlage der Ultimate Team Championship Series (FIFA 17) und der FIFA 18 Global Series war die FUT Champions Weekend League. Die Teilnehmer qualifizierten sich über sie direkt für die von EA veranstalteten Live-Events. Das führte zwar zu intensivem, solidem Wettbewerb, aber eine Konsequenz dieser Spielmechanik war es auch, dass sich die Spieler in der Weekend League Jahr für Jahr für lediglich eine Handvoll Events qualifizierten. Wir wollen in der Weekend League weiterhin die besten Spieler ermitteln, aber ohne den Druck der direkten Qualifikation in den Qualifikationsmonaten.

    Neben den EA-Events gab es in der FIFA 18 Global Series auch präsentierte Liga-Events und Drittanbieter-Events. Die Drittanbieter-Events stellten einen wichtigen Teil des Wettkampf-Ökosystems dar, unterlagen aber oft Territorial-Beschränkungen, zu denen Infos häufig Mangelware waren. Unser Ziel ist es daher, den Qualifikationsprozess für die Events zu vereinheitlichen. Unsere Top-Spieler müssen in der Lage sein, noch mehr Drittanbieter-Events und EA-Live-Events zu finden, sich für diese Events zu qualifizieren und (im Erfolgsfall) in diesen Events gegen andere Spieler aus aller Welt anzutreten.

    Und noch ein letzter Punkt: Die Qualifikation für die Ultimate Team Championship und die FIFA 18 Global Series-Playoffs basierte auf Turnierplätzen, die für eine einzelne Live-Event-Leistung vergeben wurden, anstatt für die Gesamtleistungen über das ganze Jahr. Oftmals hatten in diesem System sogar Zweitplatzierte das Nachsehen. In der FIFA 18 Global Series haben wir in dieser Hinsicht mit einem Last-Chance-Qualifikationswochenende in FUT Champions experimentiert, um einige Playoff-Restplätze zu besetzen und das Qualifikations-Zeitfenster abzukürzen. Es war ein Wochenende voller Spannung und Dramatik. Und am Ende resultierte es aufgrund der ganzjährigen Event-Gesamtstruktur in mehr Playoff-Plätzen als vorgesehen. Die Community hätte es lieber gesehen, wenn diese Playoff-Plätze an Top-Spieler aus Live-Events gegangen wären. Also rücken wir von der direkten Qualifikation ab und ersetzen sie durch ein System, das die Gesamtleistungen über die ganze Saison belohnt.

    TEILNAHME

    Teilnahmeberechtigte Spieler, die sich für die EA SPORTS FIFA 19 Global Series* interessieren, sollten folgende Schritte durchführen:

    1. Registriere dich bis 31.10.2018 auf FUTChampions.com.
    2. Spiele in der Weekend League und erreiche durch mindestens 27 Siege die "FUT Champions-Verifizierung".
    3. Spieler mit "FUT Champions-Verifizierung" können durch eine Einladung an Online-Qualifikationsturnieren teilnehmen, 1-gegen-1 gegen andere teilnahmeberechtigte Top-Spieler antreten und sich einen Platz in einem Live-Event verdienen.
    4. Hol dir in Live-Events und der Weekend League EA SPORTS FIFA 19 Global Series-Pro-Punkte, um dich in der Bestenliste zu platzieren.
    5. Erreiche am Jahresende eine Top-60-Abschlussplatzierung in der Punkte-Bestenliste, um dich für die Playoffs zu qualifizieren.


    REGISTRIEREN
    Die Registrierung beginnt am 5. Oktober 2018 und endet am 31. Oktober 2018. Alle teilnahmeberechtigten Spieler, die in der bevorstehenden Saison teilnehmen wollen, müssen sich in diesem Zeitraum registrieren. Wichtiger Hinweis: Spieler, die ihre Registrierung nicht bis spätestens 31. Oktober 2018 abschließen, dürfen in der FIFA 19 Global Series nicht an jeglichen FUT-Champions-Cups oder lizenzierten Qualifikationsevents teilnehmen. Der Qualifikationsprozess beginnt mit FUT Champions. Die Spieler qualifizieren sich nicht mehr direkt über die Weekend League für Live-Events, aber der Weg an die Spitze beginnt hier nach wie vor.

    HOL DIR DIE "FUT CHAMPIONS-VERIFIZIERUNG"
    Teilnahmeberechtigte Spieler müssen Siege in der FUT Champions Weekend League erzielen, um zu zeigen, dass sie im FIFA 19-Wettkampfgaming eine Rolle spielen können. Sobald registrierte Spieler in einer einzelnen Weekend League 27 Siege erzielen, erhalten sie die "FUT Champions-Verifizierung". Wenn ein Spieler seine Verifizierung erhalten hat, muss er sich für den Rest der Saison keine Sorge mehr darum machen, welche Siegzahl er in der Weekend League erreicht.


    1-GEGEN-1-QUALIFIKATIONSTURNIERE
    Sobald ein Spieler seine "FUT Champions-Verifizierung" hat, kann er im weiteren Saisonverlauf in nachfolgende Online-Qualifikationsturniere für FUT-Champions-Cups und lizenzierte Qualifikationsevents eingeladen werden. Für jedes Live-Event gilt eine Frist, bis zu der du deine "FUT Champions-Verifizierung" erhalten haben musst, um teilzunehmen. Für jedes Live-Event gibt es mehrere Online-Qualifikationsturniere in verschiedenen Regionen, sodass sich fortlaufende weltweite Qualifikationschancen ergeben.

    Bei diesen Turnieren wird eine Mischung aus dem "Schweizer System" und dem "Single-Elimination-Format" eingesetzt, um die Live-Event-Teilnehmer zu ermitteln. Die Qualifikation für die Live-Events basiert also ausschließlich auf organisierten 1-gegen-1-Turnieren mit den besten FUT Champions-Spielern der Welt, und nicht auf Skill-Punkten innerhalb einer Bestenliste. Wer ganz nach oben will, muss die Besten besiegen. Online-Qualifikationsturniere finden oftmals an einem einzelnen Wochenende statt und beinhalten eine bestimmte Anzahl an Teilnehmerplätzen pro Region für jedes Live-Event.
    Weitere Details zu den Live-Events werden in Kürze bekanntgegeben.


    SAMMLE PUNKTE
    Damit sich Spieler mit "FUT Champions-Verifizierung" für die FIFA 19 Global Series-Playoffs qualifizieren können, können sie sich durch die Teilnahme an Live-Events oder der Weekend League EA SPORTS FIFA 19 Global Series-Pro-Punkte verdienen. In den Live-Events gibt es die meisten Punkte, eine geringere (aber definitiv nicht unerhebliche) Menge gibt es von November bis April durch das Erreichen von 20-27+ Siegen in der Weekend League. Wir wissen, dass FUT Champions ein spannender und wichtiger Teil des Wettkampf-Ökosystems ist, und wir möchten die Spieler für fortgesetzte Teilnahme belohnen. Auch wenn diese fortgesetzte Teilnahme keine Pflicht ist.

    Um es noch mal zu erwähnen: Wer sich EA SPORTS FIFA 19 Global Series-Punkte holen will, muss sich registrieren und seine "FUT Champions-Verifizierung" sichern.


    EROBERE DIE BESTENLISTE
    Im Saisonverlauf werden die Spieler anhand der im Vergleich zur Konkurrenz verdienten Punkte in eine Bestenliste (PlayStation/Xbox) übernommen. Kurz vor Saisonende werden die besten 60 teilnahmeberechtigten Spieler der PlayStation- und der Xbox-Bestenliste zu den FIFA 19 Global Series-Playoffs eingeladen. In den Playoffs werden Punkte (keine direkten Teilnahmeplätze) vergeben. Im Anschluss an die Playoffs qualifizieren sich die besten 16 Spieler der PlayStation- und der Xbox-Bestenliste für den FIFA eWorld Cup. Und dort wird dann der FIFA 19-Weltmeister gekrönt. Die Playoffs sind die letzte Chance des Wettkampfjahres, Punkte zu erhalten.

    Weitere Einzelheiten zu den Events, den Terminen und den Qualifikations-Zeiträumen werden am 5. Oktober veröffentlicht.


    Playoffs


    FUT-Champions-Cups


    Lizenzierte Qualifikationsevents


    FUT Champions
    (Siege/
    Wochenende)

     


    Punkte


    1.

        

    1.800

     


    1.

       

    1.500


    2.

        

    1.080

     


    2.


    1.

      

    850


    3.-4.

        

    720

     


    3.-4.

       

    625


    5.-8.

        

    540

     


    5.-8.


    2.

      

    450


    9.–16.

        

    350

      


    3.-4.

      

    315


    17.–32.


    9.–16.

       

    275


    33.–64.

        

    200

     


    17.–32.


    5.-8.

      

    150

      


    9.–16.

      

    110

     


    33.+


    17.–32.

      

    80

      


    33.+

      

    40

         

    20

       


    27+ Siege

     

    10

       


    26 Siege

     

    9

       


    25 Siege

     

    8

       


    24 Siege

     

    7

       


    23 Siege

     

    6

       


    22 Siege

     

    5

       


    21 Siege

     

    4

       


    20 Siege

     

    3

         

    2

         

    1

     


    FIFA 19 ist jetzt für PlayStation®4, Xbox One, Nintendo Switch und PC erhältlich. Bleibe in Sachen FIFA auf dem Laufenden: Werde Fan auf Facebook, Twitter und Instagram und werde Teil der offiziellen FIFA-Foren. Melde dich an, um E-Mails zu EA SPORTS FIFA sowie zu Produkten, News, Events und Angeboten von EA zu erhalten.

    * Unterliegt Bedingungen und Einschränkungen. Die Offiziellen Regeln sind nach der Veröffentlichung auf www.futchampions.com verfügbar.

    ÄHNLICHE NEWS

    Cookie-Einstellungen bearbeiten