Nach einer langen, intensiven FIFA-Wettkampfsaison treffen die 32 besten Spieler der Welt in London aufeinander, um den Sieger des FIFA eWorld Cup Grand Finals zu ermitteln. Viele dieser Spieler sind sich dieses Jahr bereits in FUT Champions, in einem der Qualifikationsturniere oder in den FIFA 18 Global Series-Playoffs über den Weg gelaufen. Es sind neue Rivalitäten entstanden, es wurden alte Zwistigkeiten wiederaufgewärmt, und den Fans wurde allerbeste Unterhaltung ohne Ende geboten.
Wir haben aus den zahlreichen Gruppenspielen ein paar Partien ausgesucht, die man im offiziellen Stream im Auge behalten sollte.
Ajax Dani vs. Kurt0411 (Gruppe A – Xbox)
Reden wir nicht lange um den heißen Brei: Die beiden mögen sich nicht. Kurt “kurt0411” Fenech ist ein absoluter Deluxe-Trashtalker. Und zwar im Hinblick auf seine Gegner und im Hinblick auf die komplette FIFA-Community. Seit Dani “Ajax Dani” Hagebeuk Kurts Träume in Amsterdam zum Platzen gebracht hatte, lauert der selbsternannte “Größte FIFA-Spieler aller Zeiten” auf Revanche. Und den Titel in London hätte er natürlich auch gerne.
GoalMachine21 vs. Gorilla (Gruppe B – Xbox)
Diese neue Rivalität ist in dieser Saison entstanden. Der phänomenale Kanadier Nawid “GoalMachine21” Noorzai musste 2018 gleich zweimal gegen den FIFA Interactive World Cup 2017-Sieger Spencer “Gorilla” Ealing ran. Zunächst in der K.O.-Phase des FUT-Champions-Cups in Manchester, und dann auch in den Global Series-Playoffs in Amsterdam. Aktuell steht es in diesem Duell 1:1, nachdem GoalMachine Gorilla in Manchester nach Hause schickte und Gorilla sich in Amsterdam mit einem Sieg revanchierte. Das Vorrunden-Duell der beiden in London könnte den Ausgang der Xbox-Gruppe mitentscheiden.
MoAubameyang vs. TheStrxnger (Gruppe D – PS4)
Auch wenn Mohammed “MoAubameyang” Harkous und Tim “TheStrxnger” Katnawatos beide zum großen Kontingent der deutschen FIFA-Spieler gehören und sie eigentlich auch gute Freunde abseits des virtuellen Rasens sind, ist in diesem Jahr zwischen ihnen so etwas wie eine Rivalität entstanden. TheStrxnger schmiss MoAubameyang in Amsterdam mit einem unfassbaren Tor aus dem Turnier, sodass im Gruppenspiel nun natürlich Revanche auf dem Programm steht. Dieses Duell sollte man im Blick behalten, vor allem, wenn man bedenkt, wie eng es zwischen ihnen zuletzt zuging.
Roma Damie vs. LOSC Maestro (Gruppe D – PS4)
Der AS Rom-Profi Damian “Damie” Augustyniak tat sich in Amsterdam schwer gegen den Lyon-Profi Maestro: Im Achtelfinale konnte sich der Franzose durchsetzen. Wir wissen, wie trainingsbesessen Damie ist, und auf die Revanche gegen Maestro hat er sich bestimmt noch intensiver vorbereitet. Diesmal will er ihm keine Chance geben und die Zeichen auf K.O.-Rundeneinzug stellen. Beide neigen auf den ersten Blick zu einem eher unterschiedlichen Spielstil, aber Aggressivität und Torreichtum stehen bei beiden auf dem Programm. Könnte also ein packendes Duell werden.
Gorilla vs. MSdossary (Gruppe B – Xbox)
Auch wenn Spencer “Gorilla” Ealing dieses Jahr noch ohne Titel ist, gilt er nach wie vor als einer der Allerbesten. Mossad “MSDossary” Aldossary hat sich seit dem letzten Jahr einen Namen gemacht, vor allem mit dem Titelgewinn beim FUT-Champions-Cup in Manchester. Gorilla will natürlich zeigen, dass er immer noch an die absolute FIFA-Spitze gehört. Aber MSDossary möchte natürlich seinerseits seinen Titel verteidigen.
Nicolas99FC vs. Eisvogel (Gruppe C – PS4)
Nicolas “nicolas99fc” Villalba und Philipp “Eisvogel” Schermer sind vielleicht die Top-Favoriten auf PS4. Beide konnten in allen Turnieren, für die sie sich 2018 qualifizierten, dominieren. Durch diese Dominanz sind sie sich im Saisonverlauf natürlich schon einige Male begegnet, sodass sie mit dem Spielstil des anderen bestens vertraut sind. Nachdem beide bei verschiedenen Turnieren am Ende ganz vorne lagen, lässt sich kaum vorhersagen, wer dieses Duell in London gewinnen wird. Aber eins steht fest: Das wird ein Spektakel für jeden Zuschauer.
Manchester City gegen Hashtag United (Gruppe C und D – PS4)
Hashtag United und Manchester City liefern sich mit ihren Spielern nicht nur ein Spiel, sondern gleich zwei. In Gruppe D müssen die beiden dänischen Vertreter (Man Citys Marcus “Marcuzo” Jørgensen und Hashtags August “Agge” Rosenmeier) gegeneinander ran. Vielleicht dürfen wir uns dabei auf den Beginn einer Vereins-Rivalität freuen. Beide kennen sich gut, sodass viel von der Vorbereitung und der Strategie abhängen wird. Im zweiten Spiel stehen sich die FIFA-Routiniers Ivan “Boras” Lapanje und Kai “Deto” Wollin (Gruppe C – PS4) gegenüber. Beide wollen (sich selber und auch ihren Clubs) zeigen, dass sie nach wie vor an die absolute Weltspitze gehören. Obwohl beide dieses Jahr durchaus gute Ergebnisse einfahren konnten, war doch immer schon frühzeitig Schluss. Nun wollen sie ihre letzte Chance nutzen, in FIFA 18 einen Titel zu holen.
Hol dir deine Tickets fürs FIFA eWorld Cup Grand Final in London und erlebe die besten FIFA-Spieler der Welt live.
Verfolge das komplette Grand Final von 2.-4. August auf unserem Twitch-Channel.
Folge uns! Abonniere EA SPORTS FIFA auf Twitter und Instagram und freu dich auf umfangreiche Live-Berichterstattung aus London.