Die deutsche FIFA-Verbandsmeisterschaft geht in die 31. Saison. Ab sofort ist die Anmeldung auf den Seiten der ESL möglich. Bis zum 6. April um 23:59 Uhr können sich nun alle Teilnehmer eines VDFL-Mitgliedsteams dazu anmelden. Wer aktuell noch nicht in einem solchen Team ist, kann dies jederzeit nachholen.
Im nun schon 16. Jahr seit Bestehen treten die besten deutschen FIFA-Spieler an um sich die Krone im FIFA-Bereich aufzusetzen. Dabei geht es erst in einer Gruppenphase zur Sache um anschließend in KO-Runden bis zum Endspiel weiter zu laufen.
Hier gibt es weitere Infos und die Anmeldung:
PlayStation 3: http://www.consoles.net/de/fifa14-ps3/news/239588/
PC: http://www.esl.eu/de/fifa14/news/239583/
Xbox 360: http://www.consoles.net/de/fifa14-360/news/239590
Was ist der VDFL überhaupt?
Der Verband Deutschsprachiger FIFA Ligen (kurz VDFL) besteht im Internet bereits seit Entstehung der FIFA-Szene im Jahr 1998. 16 Saisons lang veranstaltete er ligaübergreifend die aus der Realität bekannten internationalen Wettbewerbe "Champions League", "VDFL Cup" und "Cup Winners Cup". Vorbild ist hier die UEFA, der in der echten Fußballwelt die nationalen Verbände (z.B. der DFB) angehören. Den Platz der Verbände nehmen im VDFL die vielen privat geführten FIFA Online Ligen und Clans aus der Community ein. Ab der 17. Saison wurde das System des VDFL verändert und nur noch ein großer Wettbewerb pro Saison um die Verbands-Meisterschaft ausgespielt.
Wie läuft das Turnier ab?
Die Verbandsmeisterschaft findet in zwei Phasen statt. Sie ist aufgebaut wie die Champions League im realen Fussball. Zunächst gibt es eine Gruppenphase in der jeder Spieler zweimal gegen jeden anderen Spieler in der Gruppe spielt. Die besten Spieler qualifizieren sich dann für die KO-Phase, in der es auch in jeweils zwei Spielen (bzw. bei Gleichheit in einem dritten Entscheidungsspiel) um den Einzug in die nächste Runde geht. So geht es bis zum Finale weiter, dass schlussendlich in einem einzigen Spiel entschieden wird.