EA SPORTS™ FIFA FIFA 23 FIFA 22 FIFA 21 FIFA 20 FIFA 19 FIFA Mobile HyperMotion 2 Neue Features FIFA-News Pitch Notes E-Mail-Updates Forum So kannst du Spieler melden Positives Spielen FIFA-WETTKÄMPFE FIFA 23 FIFA 22 FIFA 21 FIFA 20 FIFA 19 FIFA Mobile HyperMotion 2 Neue Features FIFA-News Pitch Notes E-Mail-Updates Forum So kannst du Spieler melden Positives Spielen FIFA-WETTKÄMPFE

So wurde das mitreißende Spielerlebnis im 2018 FIFA World Cup Russia-Update erschaffen

Das wohl wichtigste Sportturnier der Welt, der FIFA World Cup, läuft jetzt bereits seit einiger Zeit. Und auch du hast vermutlich schon viel Zeit im kostenlosen 2018 FIFA World Cup Russia-Inhaltsupdate verbracht. Vielleicht mehr Zeit, als du gerne zugeben würdest. Seit dem Launch am 29. Mai bietet dieses authentische Turniererlebnis den Gamern in aller Welt die Gelegenheit, ihre WM-Träume wahr zu machen.

Um mehr Einzelheiten zur Entwicklung dieses packenden (und kostenlosen!) Spielerlebnisses zu erfahren, bin ich direkt an die Quelle gegangen und habe mich im Juni bei EA Play mit dem Lead Development Producer von FIFA 18, Andrei Lăzărescu, unterhalten. Hier kommt ein detailreicher Überblick über die Erschaffung des 2018 FIFA World Cup Russia-Inhaltsupdates, von den Design-Herausforderungen der 12 offiziellen WM-Stadien in Russland bis hin zur kompletten Überarbeitung diverser FIFA 18-Modi, um ein neuartiges Nationalmannschafts-Erlebnis zu ermöglichen.

Inspirationssuche

Um für beeindruckende Authentizität zu sorgen, musste das 2018 FIFA World Cup Russia-Update das Gastgeberland des Turniers realistisch widerspiegeln. Wovon ließ sich das Entwicklerteam bei dieser kniffligen Aufgabe inspirieren?

"Natürlich von Russland selber! Von seiner Kultur, seinen traumhaft schönen Städten, seinen grandiosen Symbolen. Für uns ist jede WM ein ganz besonderer Moment. Nicht nur, weil sie nur alle 4 Jahre stattfindet, sondern weil sie der Höhepunkt des weltweiten Fußballs ist, und weil sie viele von uns emotional ergreift. Eine WM steht dafür, dass jeder sein Vereinstrikot auf Seite legt, sein Nationalmannschaftstrikot anzieht und sein Land anfeuert. Da gerät die Zugehörigkeit zu Clubs in den Hintergrund. Es war eine enorme Ehre, erneut mit dem gesamten Team ein WM-Spielerlebnis zu erschaffen, das kein separates Produkt ist, sondern ein vielschichtiges, eigenständiges Produkt innerhalb von FIFA 18. Und das natürlich für alle gratis ist."

Entwürfe

In meinem Gespräch mit Lăzărescu kamen wir auch auf die Herausforderungen zu sprechen, vor denen das Entwicklerteam beim Design der 12 offiziellen WM-Stadien in Russland stand, und ich durfte hochinteressante Details erfahren. Im offiziellen Factsheet zum EA SPORTS FIFA 18 World Cup Russia-Update ist zu lesen, dass die Stadien im Spiel mit authentischen Sonnenständen, kinoreifen Atmosphärestufen, unverkennbaren Spielfeldelementen, Rasenstücken und Club- und Landesbannern für eine intensive Atmosphäre sorgen. Aber das alles bedeutete natürlich harte Arbeit.

"Es gab einige Herausforderungen. Vor allem im Hinblick auf die Stadien. Es ist ja unübersehbar, dass sie alle komplett unterschiedlich aussehen, dass sie jeweils eigene Lichtverhältnisse haben, und dass sie eine Vielzahl WM-spezifischer Elemente beinhalten. Die Stadien waren daher eine ziemlich schwere Aufgabe, da manche Stadien parallel zur Entwicklung des Spiels erst gebaut wurden. Sie waren schlicht und einfach noch nicht fertig. Wir mussten also losziehen und uns Bilder der Bauphase besorgen. Und natürlich brauchten wir auch Baupläne, um zu verstehen, wie das Ganze aussehen sollte, wenn's fertig ist. Da sich bei solchen Bauarbeiten immer eine Menge ändern kann, mussten manche Elemente auch ziemlich spontan umgestaltet werden."

Fantastische Fanmassen

Zu den zahlreichen Updates der Zuschauer im FIFA 18 World Cup Russia-Spielerlebnis gehören auch neue, individuelle Zuschauerreaktionen und regionale Gesänge. Hier macht sich die Leidenschaft und die Einsatzfreude des Entwicklerteams wirklich bemerkbar.

"Eine der spannendsten, aber auch eine der kniffligsten Aufgaben war sicher das Nachbilden der Zuschauer und ihrer jeweiligen Elemente. Nehmen wir beispielsweise die Sombreros der Mexikaner oder die Wikingerhelme der Isländer. Dazu war eine Menge Recherche erforderlich. Und auch eine Menge Arbeitsaufwand, um sie möglichst authentisch ins Spiel einzubauen."

"Eins sollte ich nicht vergessen: Wie im Trailer zu sehen ist, haben wir bei den Isländern ja sogar den VIKING CLAP ins Spiel eingebaut. Wenn man mit den Isländern spielt und gewinnt, bekommt man den VIKING CLAP zu hören. Diese technologischen Errungenschaften wollen wir auch in den kommenden Jahren noch weiter nutzen. Da geht es unter anderem um schwarmbasierte KI. Es bewegen sich viele einzelne Elemente, und die müssen dann so koordiniert werden, dass es sich nicht roboterhaft anfühlt, sondern dass sich die Elemente aneinander anpassen. Ist schon ziemlich cool."

Nachdem die Isländer in der Vorrunde Nigeria mit 0:2 unterlagen, "klauten" übrigens die nigerianischen Fans den beliebten Anfeuerungsruf. Ziemlich heftig.

Nun liegt es an den Fans in Island, ihre Konsole einzuschalten und die Turnierereignisse im Videospiel geradezurücken.

Komplettpaket

Wie im FIFA 18-Hauptspiel, sind auch im World Cup-Spielerlebnis die unterschiedlichsten Spielmodi enthalten.

"Es wäre unfair, da einen Modus herauszuheben! Man hat das authentische WM-Turnier, mit allem Drum und Dran, mit Stadien, Übertragungspaketen, Spielern, Teams, Trophäen und Trikots. Aber man kann das WM-Turnier auch individuell anpassen und Teams integrieren, die in der Realität an der Quali gescheitert sind, wie USA, Italien oder Chile. Man kann die WM mit einem dieser Teams spielen, was den Fans die Chance gibt, ihre Träume auszuleben."

"Dann gibt es natürlich den Anstoß-Modus, in dem man auf dem heimischen Sofa gegen Freunde spielen kann. Es gibt zwei Onlinemodi, zum einen die WM-Freundschaftsspiele, in denen man über 5 Partien gegen einen Freund antreten kann. Und es gibt einen Onlinemodus, in dem man die komplette K.O.-Runde mit Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale und Finale gegen Zufallsgegner durchspielen kann, wobei man immer ähnlich talentierte Gegner bekommt."

Chemieunterricht

Auch FIFA Ultimate Team (FUT), der beliebteste FIFA 18-Modus, wurde für das WM-Spielerlebnis komplett überarbeitet.

"Ultimate Team ist ein Spielerlebnis für sich, mit Einzelspieler-Onlineturnieren, mit einem Draftmodus, mit Squad Building Challenges. Da ist eine Menge los. Im Mittelpunkt steht dabei ein überarbeitetes Chemiesystem, bei dem es statt um Club und Liga um Nationalitäten und Konföderationen geht. So kann jeder sein Wunsch-Nationalteam zusammenstellen."

Es ist schon erstaunlich: Die Entwickler von FIFA 18 World Cup Russia haben das FUT-Chemiesystem für das Gratis-Turnierupdate vollständig überarbeitet.

"Richtig, das gibt es nur bei der WM. Eigentlich gehört alles, was man im World Cup-Update sieht, in dieses spezielle Universum. Wie ein Spiel innerhalb des Spiels. Wie Inception (lacht)."

Vielen Dank an Andrei Lăzărescu, dass er sich die Zeit für unser Gespräch genommen hat und dass er uns all diese tollen Details zur Erschaffung des authentischsten World Cup-Spielerlebnisses in FIFA 18 verraten hat.

Das World Cup-Update ist für alle FIFA 18-Besitzer auf PlayStation®4, Xbox One, Nintendo Switch und PC als kostenloses Inhaltsupdate verfügbar.


–Matt Franciscovich (Folge Matt auf Twitter @MattFranchise)

FIFA 18 ist jetzt für PlayStation®4, Xbox One und PC erhältlich. Unterliegt Bedingungen und Beschränkungen. Einzelheiten unter https://www.easports.com/de/fifa/fifa-18-game-and-offer-disclaimers

Bleib in Sachen FIFA auf dem Laufenden. Werde Fan auf Facebook und folge uns auf Twitter und Instagram.

Melde dich an, um E-Mails zu EA SPORTS FIFA sowie zu Produkten, News, Events und Angeboten von EA zu erhalten.

 

ÄHNLICHE NEWS

FIFA World Cup Ultimate Team - Update der Spieleraufgebote

13.06.2018
Im Rahmen des nächsten FIFA 18-Patches werden neue Spieler im FIFA World Cup Ultimate Team-Modus hinzugefügt.

Sieben Gründe jetzt mit FIFA World zu starten!

06.11.2014
Das bisher größte FIFA World Update ist nun verfügbar. Wir haben sieben gute Gründe, warum du FIFA World unbedingt spielen solltest.