FGS-Masters-Teams und -Spieler
9. Dezember 2021
Wir präsentieren die FIFA Global Series 22

9. Dezember 2021
In unserem Deep Dive zur EA SPORTS FIFA 22 Global Series hatten wir euch mitgeteilt, dass sich 16 Teams anhand ihrer früheren Wettkampfleistungen direkt für den Team of the Season Cup qualifizieren werden. Heute freuen wir uns, euch die 16 Teams und die 32 Wettkampfspieler vorstellen zu können, die zu unseren ersten FGS Masters gehören und ihr Ticket für den Team of the Season Cup somit bereits in der Tasche haben. Beim FGS Open, das von 10.-12. Dezember stattfinden wird und live auf twitch.tv/easportsfifa übertragen wird, ermitteln wir die anderen 16 Teams, die sich neben ihnen für den Team of the Season Cup qualifizieren.
Hier kommen unsere 16 FGS-Masters-Teams und die FGS-Masters-Spieler:
- AFC Ajax
- Dani & Levy
- Das niederländische Topteam AFC Ajax hat einen unheimlich starken Kader voller Routiniers, die vor keinem Gegner im Turnier Angst haben müssen. Mit dabei sind Dani, der langjährige FeWC-Titelkandidat und mehrfache eDivisie-Meister, und Levy, der europäische PlayStation-Playoff-Champion der FGS21.
- Atlanta United FC
- Paulo Neto & Vini
- Im eMLS-Team stehen zwei der besten Spieler aus Brasilien. Beide haben in den Wettbewerben von FIFA 20 und FIFA 21 absolute Topleistungen gezeigt. Paulo Neto konnte beispielsweise einen südamerikanischen Qualifier gewinnen. Beim Neustart des globalen Wettkampfs hat der Atlanta United FC die Chance, auch vor den Augen der ganzen FIFA-Welt für Furore zu sorgen.
- Blue United eFC
- Agu & Tsakt
- Der Blue United eFC hat sich mit tollen Einzelleistungen in mehreren Saisons und einem Spitzenplatz beim Regionalturnier des FIFAe Club World Cups in FIFA 21 eine Einladung zu den FGS Masters verdient. Wie wird sich das für sein exzellentes Teamwork bekannte Duo beim Team of the Season Cup schlagen?
- Complexity Gaming
- Joksan & MaXe
- Einer der Stars des nordamerikanischen Teams Complexity ist Joksan, dessen Stern in FIFA 19 mit dem Gewinn des PlayStation Continental Cups aufging. Seither hat er eine Topleistung nach der anderen gezeigt. Joksan und Maxe gewannen den FIFAe Club World Cup 2020 und sicherten sich 2021 auch den Titel als Regional-Champions. Sie haben also bewiesen, wie stark sie als Team sind. Und auch in diesem Turnier könnten sie durchaus weit kommen.
- DUX Gaming
- Gravesen & DanielAguilar4
- DUX war in der FGS21-Saison eines der konstantesten Teams. Man muss jeden einzelnen Spieler des Kaders immer auf der Rechnung haben. Das Team hat gezeigt, wie dominant es sein kann. Mal sehen, wie die beiden diesmal zusammen auftreten werden.
- EXCEL ESPORTS
- Gorilla & Tom
- EXCEL ESPORTS ist mit einem fantastischen Kader wieder mit dabei: Gorilla und Tom. Tom konnte in den europäischen FGS21-Bestenlisten Platz 1 erreichen. Hinzu kamen ein Sieg bei einem Qualifier und einige weitere Top-Platzierungen. Gorilla gewann 2017 den FIWC und legte in FIFA 21 zuletzt eine seiner stärksten Saisons hin. Obwohl die beiden noch nie zusammen gespielt haben, wartet die ganze FIFA-Szene gespannt darauf, was sie gemeinsam erreichen können.
- FNATIC
- Tekkz & Diogo
- Im Kader von FNATIC stehen mit Tekkz ein absoluter Titelhamster (eClub World Cup, ePL, eCL Invitational, mehrere FUT Champions Cups) und mit dem Portugiesen Diogo ein sehr konstanter Wettkämpfer. Solo war Tekkz unglaublich erfolgreich. Können die frischgebackenen Teamkollegen nun auch im Teamwettbewerb der FGS22 Triumphe feiern?
- Guild Esports
- NICOLAS99FC & NRaseck
- GUILD Esports hat ein spannendes internationales Duo zusammengestellt, das bereits mehrere Titel in Major-Turnieren holen konnte. Dass die beiden Spieler auf dem virtuellen Rasen brillante Leistungen bringen können, ist unübersehbar. Aber können sie auch im Team harmonieren?
- Inter Esports
- Resende & Tore
- Resende sorgte in FIFA 21 in Südamerika für Begeisterung. Er gewann zwei Qualifier und die eLibertadores. Tore ist seit seiner Top-4-Platzierung bei seinem ersten FUT Champions Cup immer wieder ganz vorne in der europäischen und der südamerikanischen Szene zu finden. Es ist eine hochinteressante Mischung voller südamerikanischem Fußballflair. Das Team ist bereit, sich auch auf der globalen Ebene durchzusetzen.
- Mkers
- Prinsipe & Cosimo
- Prinsipe gewann in FIFA 21 den europäischen Regional-Wettbewerb des FIFAe Club World Cups und hat außerdem auch einen FIFA 17-Regionalcup in seiner Solo-Trophäensammlung. Cosimo war in 3 europäischen FIFA 21-Qualifiern zu erleben, wobei ein zweiter Platz seine beste Platzierung war. Am Ende belegte er in der Saison-Bestenliste Platz 6. Beide sind enorm erfahren. Und genau diese Erfahrung hilft ihnen auch immer wieder, sich selbst in den kniffligsten Turniermomenten durchzusetzen.
- NEO
- DullenMIKE & Hensoo
- Im Kader von NEO werden wir DullenMIKE erleben, den jüngsten FUT-Champions-Cup-Sieger aller Zeiten, der in der letzten Saison die Regional-Ranglisten anführte und gezeigt hat, dass er einer der Allerbesten ist. Hensoo gehört schon seit Jahren zur europäischen Elite und hat zuletzt mit dem Sieg beim ersten DFB ePokal in der letzten Saison aufgetrumpft. Beide gehören zur deutschen Nationalmannschaft. Und nun wollen sie ihr Können auch beim Team of the Season Cup und in der bevorstehenden Wettkampfsaison zeigen.
- SPQR
- Felipe |5| & Rampazzo
- SPQR ist seit seiner Gründung eines der stärksten Teams in Südamerika. In der FIFA 21-Saison konnte Felipe einen Qualifier und ein Playoff-Turnier gewinnen, während Rampazzo sich einen Platz in den südamerikanischen Playoffs sicherte. Im Januar will das südamerikanische Duo nun die absolute Spitze erobern.
- Team Falcons
- Msdossary & NightWatch
- Publikumsliebling Msdossary war Sieger des FIFAe World Cups 2019 und gewann schon mehrere FUT Champions Cups und Qualifier. Und nun bildet er gemeinsam mit der Underground-Sensation (und dem eChampions League-Finalisten) NightWatch eines der vielleicht spannendsten Teams beim Team of the Season Cup.
- Team FUTWIZ
- Jamodo & Marko
- Die beiden Spieler von Team FUTWIZ kennen sich in der internationalen Szene aus. Seit FIFA 17 waren sie immer wieder in globalen Turnieren mit dabei, wobei Markos Teilnahme am FeWC besonders herausragt. Können die langjährigen Teamkollegen nun auch die Spitze des Team of the Season Cups erreichen?
- Team Heretics
- Matias & H1dalgo
- In der FIFA 21-Saison konnte Matias in Südamerika drei Qualifier und die eLibertadores gewinnen. In FIFA 22 hat er nun die Chance, erstmals an einem internationalen Turnier teilzunehmen. Kann Matias gemeinsam mit H1dalgo, dem Drittplatzierten der eLaLiga, an seine jüngsten Topleistungen anknüpfen?
- TG.NIP
- Levi de Weerd & Ollelito
- Dass sich die Stars von Team Gullit und Ninjas in Pajamas zusammengeschlossen haben, kam durchaus überraschend. Aber es ist eine überzeugende Kooperation. Beide Spieler haben schon gezeigt, dass sie Major-Turniere für sich entscheiden können. Können sie nun auch gemeinsam Erfolge feiern?
Was sind die FGS Masters?
Die FGS Masters sind eine Gruppe herausragender Wettkämpfer und Teams. Sie sind Teil der FIFA 22 Global Series und haben mit der Auswahl als FGS-Masters-Teams durch EA einen direkten Startplatz im Team of the Season Cup erhalten.
Warum wurde das FGS Masters-Programm erschaffen?
Wir möchten mit diesem Programm Topspieler für ihre früheren Leistungen belohnen und sicherstellen, dass die Fans ihre Lieblingsspieler und Lieblingsteams beim Team of the Season Cup erleben können.
Wie wurden die FGS Masters ausgewählt?
Die FGS Masters wurden über Bewerbungen ausgewählt. Die drei wichtigsten Auswahlkriterien waren die Teamleistungen, die Major-Siege und die Konstanz der einzelnen Duos.
Erhalten FGS-Masters-Teams beim Team of the Season Cup irgendwelche Vorteile?
Nein. Sobald der Team of the Season Cup begonnen hat, werden alle Teams gleichbehandelt. Alle haben dieselben Chancen.