November: Spieler im Blickpunkt
FIFA 19 Global Series
FUT-Champions-Cup

Der erste der insgesamt 6 FUT-Champions-Cups* findet von 30. November bis 2. Dezember 2018 im rumänischen Bukarest statt. Das Turnier ist das erste große FIFA 19 Global Series-Event der Saison. An der Liste aller 64 Turnier-Teilnehmer erkennt man schon, dass dieses Event der erste Schritt auf dem Weg zum Höhepunkt des FIFA 19-Wettkampfgamings ist und dass wirklich jeder teilnahmeberechtigte Spieler vom Couchspieler zum Champion werden kann.
Wir haben das komplette Teilnehmerfeld mal nach den Spielern durchforstet, die du in Bukarest unbedingt im Blick behalten solltest. Das Event in Bukarest hat einige FIFA 19-Stars im Angebot, vom FUT-Champions-Cup-2018-Sieger aus Barcelona, Donovan “F2Tekkz” Hunt, bis hin zu Publikumslieblingen wie Nicolas “Nicolas99FC” Villalba. Mit Joksan Redona ist in der rumänischen Hauptstadt auch der Sieger des ersten Lizenzierten Qualifikationsturniers dieser Saison mit an Bord. Er konnte sich beim Continental Cup presented by PS4 durchsetzen. Joksan sicherte sich den Continental Cup-Titel im Oktober im Rahmen der Paris Games Week und war damit der erste Spieler aus Nordamerika, der ein überregionales EA SPORTS FIFA Global Series-Event gewinnen konnte. Lies weiter, um dir noch mehr vielversprechende Teilnehmer in Bukarest anzuschauen.

Joksan “Epsilon Joksan” Redona
Als jüngst von Epsilon esports verpflichteter Sieger des PlayStation Continental Cups geht Joksan selbstbewusst in den FUT-Champions-Cup November. Seinen Durchbruch feierte der US-Amerikaner in der vergangenen Saison, als er die PlayStation®4-Division beim Gfinity Spring Cup gewinnen konnte. Nun möchte er seinen Status als einer der weltbesten Spieler auf seiner Konsole weiter untermauern. Mit seinem Talent und seiner Beharrlichkeit, und natürlich auch mit dem Support eines bärenstarken esports-Teams könnte er tatsächlich einer der Favoriten auf den Turniersieg sein.

Donovan "F2Tekkz" Hunt
Der mittlerweile 17 Jahre alte F2Tekkz hat seit seinem Sensationssieg in Barcelona in der vergangenen Saison durchaus schon einen erstaunlichen Aufstieg hingelegt. Das Verpassen des FIFA eWorld Cups 2018 letzte Saison war dabei vielleicht der erste große Rückschlag in seiner jungen Wettkampfkarriere. Aufgehalten hat das F2Tekkz jedoch keineswegs. In dieser Saison möchte er diese Scharte auswetzen. Er gehört bisher zu einer kleinen Gruppe von Spielern, die sich für alle Saison-Events qualifizieren konnten, und außerdem erreichte er auch als erster Xbox One-Spieler eine 30:0-Bilanz in der Weekend League. Kann er seinen Erfolg aus Barcelona wiederholen und auch vor den Augen der Weltöffentlichkeit auftrumpfen?

August “North Agge” Rosenmeier
Agge löste mit seinem unerwarteten Ausstieg bei Hashtag United viele Spekulationen um seine Zukunft aus. Der Routinier ist einer der erfahrensten FIFA-Spieler überhaupt und gilt in der skandinavischen Szene bereits als Legende. Sein Wechsel zum North-Team war also fast schon ein logischer Schritt. Bisher ist seine Saison überragend verlaufen, mit mehreren 30:0-Bilanzen in der Weekend League und Qualifikationen für mehrere Live-Events. Sein frühes Ausscheiden in der Vorrunde beim PlayStation Continental Cup war jedoch ein Rückschlag, von dem er sich vielleicht noch nicht wieder erholt hat. Kann Agge nun wieder aufdrehen und sich FIFA 19 Global Series-Punkte holen?

Nicolas “Nicolas99FC” Villalba
Nicolas99FC wollten sie in der vergangenen Saison eigentlich alle aus dem Weg gehen. Mit dominanten Auftritten in so ziemlich all seinen Live-Events hat sich der junge Argentinier als zielstrebiger Wettkämpfer etabliert, dem kein Gegner zu groß ist. Aber nachdem ihm so mancher bereits die Favoritenrolle beim FIFA eWorld Cup in London zugeschrieben hatte, scheiterte er dort kurz vor Schluss. Mit seinem neuen Team FC Basel möchte er in dieser Saison zeigen, dass er das Zeug zum Titelträger hat. Der erste Schritt auf diesem Weg? Bukarest.
Weitere vielversprechende Teilnehmer
Kai “Hensoo” Hense
Der Deutsche vom 1. FC Nürnberg hat in dieser Saison in allen 3 Online-Qualifikationsturnieren überzeugt und sich mehr oder weniger mühelos für die ersten 3 Events qualifiziert. Hensoo hat sich in dieser Saison offenbar einiges vorgenommen. Aber wenn am Ende etwas Zählbares rauskommen soll, dann muss er seine Online-Erfolge auch in Live-Event-Triumphe ummünzen. Denn nur dann winkt ihm am Ende der Einzug in die FIFA 19 Global Series- Playoffs.
Ivan “Night_watch” Churov
Night_watch macht sich nach seinem Auftritt in den FIFA 18 Global Series-Playoffs immer stärker einen Namen. Mit seinen konstant exzellenten Leistungen konnte er sich für die ersten beiden FUT-Champions-Cups der laufenden Saison qualifizieren. Nun möchte er zeigen, dass er die Elite schlagen kann, und möchte sich die wichtige Live-Event-Routine verschaffen, die man für die ganz großen Erfolge einfach braucht.
Alexander “Roma Alekzandur” Betancourt
Den ehemaligen eMLS-Spieler und AS Rom-Neuzugang Alekzandur kennen viele sicher noch von seinem Auftritt beim FIFA eWorld Cup 2018. Mit fantastischen Leistungen war der US-Amerikaner lange mit dabei, und in dieser Saison hat er sich wohl sogar noch höhere Ziele gesetzt. In den ersten beiden Major-Events gehört er zum kleinen Kontingent der US-Amerikaner. Und nachdem er Woche für Woche brilliert, haben ihn viele sicher auch bei den Qualiturnieren für die FIFA 19 Global Series auf dem Zettel.
###
Verfolge den von PS4 präsentierten FUT-Champions-Cup November im Rahmen der FIFA 19 Global Series. Los geht's in Bukarest am Freitag, den 30. November, um 12:00 Uhr MEZ.
Abonniere den YouTube-Channel und den Twitch-Channel von EA SPORTS FIFA und folge uns auf Twitter und Facebook , um dir die Live-Action aus Bukarest nicht entgehen zu lassen. Schau dir den vollständigen Turnierplan mit Terminen und Zeiten an. Folge @EAFIFAesports auf Twitter, um die neuesten Inhalte, News und Turnierberichte zu den FIFA 19-Wettkämpfen zu erhalten.
* Unterliegt Teilnahmebeschränkungen. Nicht alle Plattformen sind qualifikationsberechtigt. Details kannst du in den Offiziellen Regeln einsehen. Endgültige Bedingungen und Format können Änderungen unterliegen.