Mossad “Msdossary” Aldossary triumphiert beim FIFA 18 eWorld Cup Grand Final in London
Zum Abschluss des FIFA eWorld Cup Grand Finals 2018 in London holte sich der 18-jährige Mossad “MSdossary” Aldossary aus Saudi-Arabien den Titel als FIFA 18-Weltmeister, nachdem er im gesamten Turnierverlauf überlegene Leistungen gezeigt hatte. Der Profispieler von Team Rogue reckte inmitten eines Konfettiregens und umhüllt von seiner Landesfahne den Pokal in die Höhe, strahlte ins weite Rund voller jubelnder Fans und küsste die Trophäe.
HIGHLIGHTS // Relive @Msdossary7's finest hour, as he won the #FIFAeWorldCup Grand Final! pic.twitter.com/wImBV3bTaZ
— #FIFAeWorldCup (@FIFAeWorldCup) August 4, 2018
Msdossary hatte einen phänomenalen Tag erwischt und holte sich zum Ende des Turniers mit 3 Spielen ohne Gegentor den Titel als FIFA eWorld Cup-Champion und den Hauptpreis in Höhe von 250.000 US-Dollar.
The #FIFA18 World Champion: @Msdossary7 🇸🇦 #FIFAeWorldCup pic.twitter.com/OdNiQMNATk
— EA SPORTS FIFA (@EASPORTSFIFA) August 4, 2018
"In den Tagen vor meiner Anreise nach London habe ich nur noch trainiert. Und ich habe gar nicht sonderlich darüber nachgedacht, ob ich den Titel hole oder nicht", sagte er nach dem Spiel im EA SPORTS-Interview. "Der letzte Tag ist der wichtigste. Es ist schwer, wenn man am Ende des zweiten Tages immer noch einen kompletten Tag vor sich hat. Da verliert sicher so mancher die Konzentration."
Msdossary ist ja durchaus kein Unbekannter, wenn es um FIFA 18-Titel geht: Im April konnte er bereits den FUT-Champions-Cup in Manchester für sich entscheiden. Und diese enorme Erfahrung in entscheidenden Spielen hat ihm nun wohl auch zu diesem Titelgewinn verholfen.
The 2018 #FIFAeWorldCup Champion: @Msdossary7 🇸🇦 🏆 pic.twitter.com/YXYPK2h5Rz
— #FIFAeWorldCup (@FIFAeWorldCup) August 4, 2018
Sein Gegner, der belgische FIFA-Wettkampfgaming-Newcomer Stefano “StefanoPinna” Pinna (ECV Esports), hatte bis zum Finale ebenfalls grandiose Leistungen gezeigt, konnte dann im Finale gegen Msdossary aber kein einziges Tor erzielen.
Hier kommen alle Infos zum Spielgeschehen an Tag 3, inklusive Halbfinale und Finale.
ZUSAMMENFASSUNG: FINALE
Msdossary hatte in der ersten Spielhälfte des Hinspiels mehrere hochkarätige Torchancen. Eine dieser Chancen, einen äußerst gefährlichen Konter, konnte StefanoPinna gerade eben noch abwehren. Doch dann gelang Msdossary doch noch das Tor im ersten Durchgang, und StefanoPinna tat sich sichtlich schwer.
The opening goal of this year's #FIFAeWorldCup Grand Final goes to @Msdossary7 pic.twitter.com/c7aqaAJVWL
— #FIFAeWorldCup (@FIFAeWorldCup) August 4, 2018
Mit seinem sensationellen Ballbesitzspiel erhöhte Msdossary dann auf 2:0. Vorausgegangen waren exzellente Ballstafetten, eine klasse Flanke in den Sechzehner und ein unheimlich präziser Kopfball. Dass Msdossary in Spiel 1 so überlegen war, war umso erstaunlicher, wenn man bedenkt, dass das Spiel auf PlayStation®4 abgehalten wurde, also seiner "Auswärts"-Plattform.
Im Rückspiel musste StefanoPinna also 2 Tore aufholen. Bis zur 30. Minute ging es torlos hin und her. Dann erhöhte Msdossary auf 3:0. Als 40 Minuten im Rückspiel gespielt waren, lag der Mann aus Saudi-Arabien bei 64 Prozent Ballbesitz.
StefanoPinna lief nun die Zeit davon, und selbst einen späten Konter konnte er nicht verwerten. In der Schlussphase legte Msdossary noch mal einen Treffer nach und sicherte sich mit 4:0 auch diesen Sieg.
Bevor du dir die Halbfinal-Zusammenfassung anschaust, solltest du unbedingt auch einen Blick auf die #FUT19-Bekanntgabe werfen, die im Rahmen des FIFA eWorld Cup Grand Finals stattfand!
Division Rivals, Player Picks, Dynamic Tactics... See everything that's new in #FUT19 ➡️ https://t.co/s8YUvwrkDg> #FIFA19 &mdashpic.twitter.com/QYvogyXUTv; EA SPORTS FIFA (@EASPORTSFIFA) August 4, 2018
HALBFINALE
Am Schlusstag des FIFA eWorld Cup Grand Finals 2018 hatte sich ein breit gefächertes Publikum in der O2 Arena versammelt. Nur 4 der besten FIFA 18-Spieler der Welt waren noch im Rennen. 3 Partien blieben noch übrig, und es ging nicht nur um den Titel als FIFA 18-Weltmeister, sondern auch um einen Hauptpreis von 250.000 US-Dollar.
Im Finale der Xbox One-Division standen sich Mossad “Msdossary” Aldossary (Team Rogue) aus Saudi-Arabien und Kurt “kurt0411” Fenech (vereinslos) aus Malta gegenüber.
Im Finale der PlayStation®4-Division trafen Stefano “StefanoPinna” Pinna (ECV Esports) aus Belgien und Marcus “Marcuzo” Jorgensen (Manchester City) aus Dänemark aufeinander.
Over 20 millions have tried. Only 4 remain. #FIFAeWorldCup
— #FIFAeWorldCup (@FIFAeWorldCup) August 4, 2018
Which two player will make it to the Final Showdown? 🤔👇 pic.twitter.com/2k7HcQrJxd
Alle 4 Spieler hatten sich am ersten und zweiten Turniertag in knallharten Vorrunden-, Achtelfinal- und Viertelfinal-Partien durchgesetzt und somit für diesen Schlusstag des Wettbewerbs qualifiziert. Beharrlichkeit und Durchhaltevermögen sind es, die die besten Fußballer der Welt auszeichnen. Das ist in FIFA 18 nicht anders als im realen Fußball.
HALBFINALE – XBOX ONE
Vor der Partie sah es so aus, als hätte kurt0411 aufgrund seiner fabelhaften Leistungen an Tag 2 die Favoritenrolle. Er hatte mehr Tore erzielt als alle anderen Teilnehmer, darunter unfassbare 47 in seinen letzten beiden Partien, im Achtelfinale und im Viertelfinale.
Bei Msdossary biss er jedoch auf Granit. Kurz vor der Pause in Spiel 1 ging kurt0411 mit 2:1 in Führung, doch dann übernahm Msdossary mit einem Tor quasi mit dem Halbzeitpfiff die Initiative. Mit diesem Tor drehte sich das Spiel komplett.
Advantage @Msdossary7? #FIFAeWorldCup pic.twitter.com/Eceo514rQ4
— #FIFAeWorldCup (@FIFAeWorldCup) August 4, 2018
Msdossary setzte energisch nach und verhinderte mit seinem meisterlichen Ballbesitzspiel zugleich Balleroberungen seines Gegners. Nach 2 weiteren Toren konnte er kurt0411 letztlich (nach einem Zu-Null-Spiel) mit einem Gesamtergebnis von 8:3 besiegen. Der Mann aus Malta hatte das Grand Final also verpasst.
One foot in the final for @Msdossary7?
— #FIFAeWorldCup (@FIFAeWorldCup) August 4, 2018
He has a three-goal lead entering the final stages of the tie...#FIFAeWorldCup // #HereToCreate pic.twitter.com/9ORN6K0hO4
HALBFINALE – PLAYSTATION®4
Lockenkopf Marcuzo (Manchester City), der in den letzten Jahren einen sagenhaften Aufstieg in der FIFA-Wettkampfwelt hingelegt hat, betrat selbstbewusst die Bühne.
Nach Marcuzo betrat auch sein Gegner StefanoPinna die Bühne, der Wettkampfgaming-Newcomer, der bis zu diesem Zeitpunkt sensationellerweise der einzige ungeschlagene Spieler im Turnier war.
Marcuzo ging im Hinspiel früh mit 2:0 in Führung. Beide Treffer waren absolut sehenswert. StefanoPinna konnte seinerseits selbst einen Elfmeter nicht nutzen: Sein Gegner ahnte die Ecke und parierte den Ball. Erst in Minute 85 gelang dem Belgier endlich ein Tor, und so ging es mit einem Spielstand von 2:1 ins Rückspiel.
A strong first leg from @Marcuzo45 💪#FIFAeWorldCup pic.twitter.com/0z4NZ0Ajo3
— #FIFAeWorldCup (@FIFAeWorldCup) August 4, 2018
Es zeichnete sich ein echter Krimi ab.
Zunächst scheiterten beide immer wieder mit ihren Offensivbemühungen, ehe Marcuzo den Ball dann bei einem Konter vom Strafraumrand unhaltbar im Tor versenkte. Seine Freude war verständlichermaßen riesig.
StefanoPinna ließ im Anschluss mehrere erstklassige Torgelegenheiten liegen, konnte dann aber ein Tor verbuchen, sodass es mit 3:2 in die Pause ging. In der Pause schaute sich Marcuzo die Highlights auf dem Bildschirm an. Keine Frage: Beide Spieler waren zu allem entschlossen.
In Durchgang 2 gelang StefanoPinna nach einem zunächst ausgeglichenen Spielverlauf der Ausgleich, der von den Fans in der O2 Arena begeistert gefeiert wurde. Beim Stand von 3:3 ging es in die Verlängerung.
Es herrschte eine unglaubliche Atmosphäre, und beiden Spielern war die enorme Belastung durchaus schon anzumerken. Immer wieder wischten sie sich den Schweiß aus dem Gesicht, nippten an ihren Wasserflaschen und versuchten sich zu konzentrieren. 8 Minuten vor Ende der Verlängerung ging StefanoPinna durch ein großartiges Tor in Führung und jubelte lautstark. Die Fans waren begeistert.
A huge moment for @stefanopinna97!#FIFAeWorldCup // #HereToCreate pic.twitter.com/YFCfwQqQIP
— #FIFAeWorldCup (@FIFAeWorldCup) August 4, 2018
Marcuzo hingegen konnte es nicht fassen. Er spürte, dass seine Chancen zunehmend schwanden. Nach einer letzten Abseitsstellung pfiff der Unparteiische ab, und StefanoPinna war PlayStation®4-Champion. Für ihn ging es also im Finale gegen Msdossary.
The way to the Final Showdown 🙌 #FIFAeWorldCup pic.twitter.com/mzkt7xrXWg
— #FIFAeWorldCup (@FIFAeWorldCup) August 4, 2018
-Matt Franciscovich (@MattFranchise auf Twitter)
Bestelle FIFA 19 jetzt vor und wirf unbedingt einen Blick auf die #FUT19-Bekanntgabe!
Schau dir die umfangreiche Berichterstattung zum FIFA eWorld Cup Grand Final an