EA SPORTS™ FIFA FIFA 23 FIFA 22 FIFA 21 FIFA 20 FIFA 19 FIFA Mobile HyperMotion 2 Neue Features FIFA-News Pitch Notes E-Mail-Updates Forum So kannst du Spieler melden Positives Spielen FIFA-WETTKÄMPFE FIFA 23 FIFA 22 FIFA 21 FIFA 20 FIFA 19 FIFA Mobile HyperMotion 2 Neue Features FIFA-News Pitch Notes E-Mail-Updates Forum So kannst du Spieler melden Positives Spielen FIFA-WETTKÄMPFE

FIFA 18 World Cup - Spieler des Tages - Viertelfinale

Die Viertelfinalspiele beim wichtigsten Turnier der Welt liegen hinter uns, und im Kampf um den Weltmeistertitel 2018 sind nur noch 4 Mannschaften im Rennen. Die herausragendsten Spieler jeder Partie haben Spieler-des-Tages-Upgrades im 2018 FIFA World Cup-Update für FIFA 18 erhalten.

Die besten Nationalmannschaften der Welt treffen sich in diesem Sommer in Russland, um sich die begehrteste Trophäe der Fußballwelt zu sichern. Passend dazu haben wir das 2018 FIFA World Cup-Update für FIFA 18 veröffentlicht. In World Cup Ultimate Team, einem exklusiv im Update enthaltenen Modus, kannst du die besten Spieler aller qualifizierten Länder verpflichten und dein Nationalspieler-Wunschteam zusammenstellen.

Da alle World Cup Ultimate Team-Spielerobjekte Live-Objekte sind, können sie Werte-Upgrades erhalten, sobald der Spieler für seine Leistungen im realen Turnier als Spieler des Tages ausgezeichnet wird. Unten findest du die neuesten Spieler des Tages. Alle bisherigen SDT-Objekte des Turniers findest du in unserer SDT-Zentrale.

Alle World Cup FUT-Objekte sind nur in der Ultimate Team-Version des World Cup-Updates enthalten (also nicht im normalen FIFA 18 Ultimate Team-Modus).

Tag 1

Falls noch jemand an der Klasse der Franzosen gezweifelt haben sollte, gaben sie bei ihrem 2:0-Viertelfinalsieg gegen Uruguay genau die richtige Antwort. Nach einer großartigen Freistoßvorlage von Antoine Griezmann sorgte Verteidiger Raphael Varane für den ersten französischen Treffer. Griezmann besiegelte den Sieg dann Mitte des zweiten Durchgangs, als Uruguays Keeper Fernando Muslera seinen Distanzschuss durchließ.

Im zweiten Viertelfinale ging es dann deutlich knapper zu. Am Ende konnten die Belgier Brasilien mit 2:1 besiegen. Auch die Belgier konnten dabei bei ihrem 1:0 zunächst von einem Fehler profitieren, als der Brasilianer Fernandinho eine Hereingabe von Nacer Chadli ins eigene Tor köpfte. Kurz darauf versenkte Kevin De Bruyne den Ball nach einem unwiderstehlichen Konter vom Strafraumrand fulminant im Tor und brachte sein Team damit zum Erstaunen vieler Zuschauer mit 2:0 in Führung. De Bruyne war der Regisseur der Belgier, doch auch etliche andere Spieler zeigten grandiose Leistungen, allen voran Eden Hazard. Die Brasilianer, bei denen im gesamten Spiel vor allem Linksverteidiger Marcelo überragte, konnten in der Schlussphase durch Renato Augusto zwar noch mal verkürzen, doch die Niederlage war letztlich nicht mehr abzuwenden.

Tag 2

Dass bei einem so knallharten Turnier wie der WM jedes Märchen irgendwann mal zu Ende geht, mussten auch die Schweden erleben. Schweden hatte es mit fabelhaften Leistungen bis ins Viertelfinale geschafft, doch selbst der größte Fan der Blågult ahnte wohl, dass man irgendwann auf eine stärkere Mannschaft treffen würde. Im Spiel gegen die Three Lions war es dann so weit: England sicherte sich mit zwei eher unspektakulären Toren einen 2:0-Sieg. Verteidiger Harry Maguire verwertete eine Ecke in Durchgang 1 per Kopf zum 1:0, und Dele Alli sorgte im zweiten Spielabschnitt nach einer tollen weiten Flanke von Jesse Lingard für den Endstand. Torhüter Jordan Pickford zeigte abermals eine fantastische Leistung mit großartigen Paraden, die die Schweden und ihre Fans schier zur Verzweiflung brachten.

Und zum Schluss erlebten wir auch noch ein Viertelfinale, das erst im Elfmeterschießen entschieden wurde. Es war zugleich auch das spannendste Viertelfinalspiel. Am Ende besiegten die Kroaten die Russen knapp mit 4:3 n. E. Nachdem beide Teams in Durchgang 1 jeweils einen Treffer erzielt hatten, ging es in die Verlängerung, in denen beiden wiederum jeweils ein Tor gelang. Also musste das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen. Luka Modric war (wie gewohnt) der große Dirigent: Er fand immer wieder die Lücken im russischen Spiel und war zudem auch für einen der 4 kroatischen Treffer im Elfmeterschießen verantwortlich. Alan Dzagoev war einer der Besten auf russischer Seite, da er neben seinem Treffer im Elfmeterschießen auch den Ausgleich in der Verlängerung durch Mario Fernandes eingeleitet hatte.


FIFA 18 ist jetzt für PlayStation®4, Xbox One, Nintendo Switch und PC erhältlich.

Bleibe in Sachen FIFA auf dem Laufenden: Werde Fan auf Facebook, folge uns auf Twitter und Instagram und werde Teil der offiziellen FIFA-Foren.

Melde dich an, um E-Mails zu EA SPORTS FIFA sowie zu Produkten, News, Events und Angeboten von EA zu erhalten.

ÄHNLICHE NEWS

Vereinsmaskottchen kehren ins Ultimate Team zurück - Offizielle EA SPORTS-W…

23.02.2023
Vereinsmaskottchen kehren ins Ultimate Team zurück

FUTTIES - FIFA 22 Ultimate Team - Offizielle EA SPORTS™-Website

15.07.2022
Hier erhältst du Infos zu den FUTTIES in FIFA 22 Ultimate Team.

Überblick zum FUT 22 Team of the Season - FIFA 22 Ultimate Team - Offiziell…

29.04.2022
Hier erhältst du Infos zum Team of the Season in FIFA 22 Ultimate Team.