• Von Rahul Lal NBA LIVE 19 Prognosen zur ersten Saisonwoche, 22. Oktober Victor Oladipo gegen Jimmy Butler, Kyrie Irving gegen Russell Westbrook und ein Austin-Rivers-Rache-Spiel? Wir wagen eine Prognose für die T…

    Die NBA ist wieder da! Ein Wahnsinnsgefühl. Als würde man im Lotto gewinnen. Und das erste Wochenende? Mann, es war der Hammer. Ich saß auf der Couch und habe ein Spiel am Computer gestreamt, eines auf dem Fernseher und ein drittes auf dem Handy. Coole Storys, fragwürdige Outfits, heiße Spiele – wir sind schon wieder mitten drin im Geschehen. Hier ist ein kleiner Überblick über die Topspiele der Woche vom 22. Oktober, inklusive meiner Prognosen, wer gewinnt.

    Minnesota Timberwolves gegen Indiana Pacers

    Datum und Uhrzeit: 23.10. um 2:00 Uhr deutscher Zeit (22.10. um 20:00 Uhr EST)

    Ein Matchup zwischen zwei Teams von ähnlichem Kaliber, die aber mit völlig unterschiedlichen Storys in die Saison gehen. Nachdem Superstar Victor Oladipo letzte Saison endgültig den Durchbruch geschafft hat, sind die Erwartungen in Indiana ziemlich hoch. Nur wenige Monate, nachdem die Pacers ihren Franchise-Spieler verloren haben, haben sie durch Glück gleich einen neuen bekommen. Sie haben letztes Jahr 48 Spiele gewonnen, nur zwei weniger als LeBrons Cavaliers. Sie mussten sich zwar in sieben Spielen gegen die Cavs geschlagen geben, weil LeBron in den Playoffs in den Heldenmodus umgeschaltet hat, aber die Pacers haben Herz gezeigt.

    Diese Saison hat der Kader um Vic, Bojan Bodganovic, Cory Joseph, Domantas Sabonis und Thad Young noch ein Jahr mehr Erfahrung. Dazu kommt noch Tyreke Evans, der seine Karriere letztes Jahr in Memphis wiederbelebt hat, und natürlich der mit einem frischen Vertrag ausgestattete Myles Turner. Die Pacers muss man ernst nehmen.

    Auf der anderen Seite des Courts stehen die Timberwolves. Ja, sie sind unglaublich talentiert, aber sie sind auch wie der coole Tisch in einer Highschool-Cafeteria – jede Menge Drama, gefolgt von üblem Knatsch und schließlich wohl von einer hässlichen Trennung. Jimmy Butler ist ihr bester Spieler und weiß das auch ganz genau. Andrew Wiggins ist talentiert und hat jede Menge Potenzial, nimmt sich aber in der Defense gerne mal eine Auszeit. Er versucht zwar, mit mehr Einsatz zu verteidigen, aber bisher äußert sich das nur darin, dass er bei Pumpfakes für Karl Towns häufiger springt. Die Timberwolves sind das bessere Team, aber die Pacers spielen einfach besser zusammen. Ich setze auf Indiana, sie werden das Spiel gewinnen. 

    Sieger: Indiana Pacers

    Oklahoma City Thunder gegen Boston Celtics

    Datum und Uhrzeit: 26.10. um 2:00 Uhr deutscher Zeit (25.10. um 20:00 Uhr EST)

    Das ist ein echter Schwergewichtskampf. Die Celtics sind der Topfavorit in der Eastern Conference, die Thunder eines der stärksten Teams im Westen. Fangen wir mit den Celtics an. Boston hat neun Spieler, die mit gutem Recht 20 Minuten oder mehr fordern können. Eine Starting Five aus Kyrie Irving, Jaylen Brown, Gordon Hayward, Jayson Tatum und Al Horford zählt zwar definitiv zu den unterhaltsamsten der Liga, es ist aber auch eine echte Herausforderung, so viel Feuerkraft unter einen Hut zu bringen. Letztes Jahr haben manche Spieler eine dieser spielentscheidenden Leistungen gebracht, wenn sie 35 Minuten oder mehr gespielt haben. Für mich ist das große Fragezeichen, wie der Celtics-Coach Brad Stevens es hinbekommt, die Minuten gerecht zu verteilen und trotzdem dafür zu sorgen, dass jeder seinen Rhythmus findet – und nicht auf die Bank muss, kurz bevor er gerade richtig ins Spiel gefunden hat.

    Die Defense der Celtics ist ihre größte Stärke, trotz der vielen Offensivwaffen, über die sie verfügen. Horford ist definitiv ihr bester Verteidiger (wobei Brown aufholt und Hayward auch keine Lusche ist), aber dieses Spiel wird auf den Guard-Positionen dominiert werden. Russell Westbrook und Paul George sind zurück und Dennis Schröder zeigt gerade einen etwas verbesserten Wurf von außen. Die Thunder werden definitiv scoren können. Dazu kommt noch der Heimvorteil und der Kampfgeist, den dieses Thunder-Team zu bieten hat – mit Steven Adams für die Dreckarbeit, Jerami Grant als unermüdlichen Energizer und hoffentlich ein paar Minuten mehr von Jungs wie Hamidou Diallo ... keine Frage, die Thunder werden motiviert sein.

    Sieger: Oklahoma City Thunder

    Los Angeles Clippers gegen Washington Wizards

    Datum und Uhrzeit: 29.10. um 3:30 Uhr deutscher Zeit (28.10. um 21:30 Uhr EST)

    Zwei Clubs, die nicht unbedingt viel Hype generieren, aber doch solide Veteranenteams aufs Parkett schicken. Die Wizards werden natürlich von John Wall angeführt, haben jetzt aber eine Starting Five aus Wall, Brad Beal, Otto Porter, Markieff Morris und dem in der Offseason neu verpflichteten Dwight Howard. Wir reden viel über Dwight, aber letzte Saison war sein 14. Jahr in der NBA und er hat immer noch über 16 Punkte und über 12 Rebounds pro Spiel aufgelegt. Er hat den Wiz letzte Saison etwas gegeben, was Marcin Gortat ihnen einfach nicht geben konnte. Das Spiel hat außerdem einiges an Emotionen zu bieten, denn Austin Rivers spielt nach seinem Trade gegen seinen Dad. Kelly Oubre Jr. ist ein aufstrebender junger Spieler, Jeff Green könnte Rachegelüste gegen die Clippers hegen und Ian Mahinmi ist ein guter Backup für Dwight.

    Die Clippers sind in der Defense richtig tough. Pat Beverly und Avery Bradly agieren im Backcourt, während Danilo Gallinari und Tobias Harris das Spiel breit machen? Gar nicht mal so übel. Luc Mbah a Moute ist zurück bei den Clippers und eine echte Verstärkung in der Defense, aber Lou Williams ist immer noch Kandidat für den Titel als bester sechster Mann der Liga und Montrezl Harrell und das achte Weltwunder Boban Majanovic sind solide Backup-Bigmen. Ach ja, und Shai Gilgeous-Alexander ist ein richtig starker Spieler, der das Potenzial hat, sich zu einem Point Guard mit All-Star-Kaliber zu entwickeln.

    Es gibt über beide Teams also viele gute Dinge zu sagen, aber wenn es hart auf hart kommt, sind die Wizards das bessere Team. Die Clippers sind in der Defense stark von Harris abhängig, und Otto Porter ist ein erstklassiger Verteidiger, der Harris zumindest etwas bremsen kann. Dazu kommt noch Dwight, der im Lowpost verteidigt, und John Wall, der die Guards der Clippers nerven wird. Ich setze auf die Wizards. Brad Beal dürfte wie üblich heiß laufen, aber ich erwarte ein starkes Spiel von Rivers von der Bank gegen sein altes Team.

    Sieger: Washington Wizards

    Rahul Lal


    Werde Fan auf Facebook und folge uns auf Twitter, um auf dem Laufenden zu bleiben.

    Bist du bereit, dem Court deinen Stempel aufzudrücken? Du kannst NBA LIVE 19 jetzt hier kaufen.

    Registriere dich noch heute, um per E-Mail die aktuellsten News, Updates, Hintergrundinformationen und exklusive Angebote zu NBA LIVE 19 sowie weitere EA-News und Infos zu Produkten, Events und Aktionen zu erhalten.

    Related News

    Cookie-Einstellungen bearbeiten