NBA Live 19 NBA LIVE Mobile News News Download Download

NBA LIVE 19: Rookie-Bewertungen

Wir stehen vor einer neuen NBA-Saison, und die Rookies scheinen von Jahr zu Jahr besser zu werden. Die Jungs scheinen mit 19 in die Liga zu kommen, pro Match 20 oder mehr Minuten zu spielen und 20-Punkte-Scorer zu werden, bevor sie ihren ersten Vertrag unterschreiben. Jayson Tatum, Donovan Mitchell und Kyle Kuzma zum Beispiel. Sie haben im letzten Jahr praktisch von Anfang an 20 Punkte pro Spiel geholt.

Außerdem haben wir erfahren, dass Markelle Fultz wieder werfen kann, Lonzo Ball einen neuen Rekord als jüngster Spieler mit einem Triple-Double aufgestellt hat, und andere First-Rounder, wie O.G. Anunoby, De’Aaron Fox, Dennis Smith Jr., Lauri Markkanen, Josh Jackson, Bam Adebayo, John Collins, Jarrett Allen und Josh Hart alle beeindruckt haben. Wir haben sogar einige Second-Rounder wie Jordan Bell und Semi Ojeleye erlebt, die sofort beträchtlichen Einfluss auf Playoff-Teams hatten. Es gab zwar schon immer talentierte Spieler, aber die letzten Draft-Jahrgänge schienen vor unglaublichen Talenten zu strotzen. Beim diesjährigen Draft ist es ähnlich, da viele Spieler schon jetzt das Zeug dazu haben, sich als konstante Größen in der Liga zu etablieren. Aber genug der Vorrede. Werfen wir jetzt einen Blick auf die Rookie-Bewertungen. Weitere Bewertungen für die gesamte Liga findest du übrigens in unserer Bewertungszentrale.

Ehrenvolle Erwähnungen

Collin Sexton, Cleveland Cavaliers (79 GES)

Grayson Allen, Utah Jazz (79 GES)

Kevin Knox, New York Knicks (78 GES)

Shai Gilgeous-Alexander, Los Angeles Clippers (78 GES)

Aaron Holiday, Indiana Pacers (77 GES)

Allen und Holiday wurden zwar außerhalb der Lottery (als 21. bzw. 23.) gepickt, garantieren aber schon jetzt hohe Werte, weil sie beide an der Vegas Summer League teilgenommen haben. Bemerkenswert ist an diesen Spielern auch, dass sie eine unglaubliche Präsenz als Guards haben und zu Playoff-Teams wechseln werden, die allesamt Rookies brauchen können, die spielen wie Veteranen. 

Kevin Knox und Collin Sexton haben auch in Vegas gespielt und für ihre Teams alles gegeben, indem sie Körbe geworfen haben, wenn es nötig war, und mit sensationellen Leistungen im letzten Viertel begeistern konnten. Shai Gilgeous-Alexander ist aufgrund seiner Maße (ein 2 Meter großer Point Guard mit einer Spannweite von 2,10 Metern) und seines Potenzials in der Defense eines der interessantesten Talente dieses Drafts. Möglicherweise haben sich die Clippers hier einen absoluten Top-Spieler gesichert.

Die besten Rookies in NBA LIVE 19

DeAndre Ayton, Phoenix Suns (84 GES)

Marvin Bagley III, Sacramento Kings (82 GES)

Luka Doncic, Dallas Mavericks (81 GES)

Trae Young, Atlanta Hawks (81 GES)

Jaren Jackson Jr., Memphis Grizzlies (81 GES)

Mohamed Bamba, Orlando Magic (81 GES)

Michael Porter Jr., Denver Nuggets (80 GES)

Gehen wir diese Spieler einfach der Reihe nach durch. Und natürlich beginnen wir mit dem ersten Pick. DeAndre Ayton hat in diesem Sommer gespielt wie ein zukünftiger Star, war aber eigentlich schon zur Hälfte seiner College-Saison der unumstrittene erste Pick. Er ist groß, kräftig, hat in der Offense einige perfekte Moves und könnte sich mit der richtigen Führung zu einem soliden Wurf-Blocker entwickeln (wobei seine Defense im Moment noch eine ziemliche Baustelle ist). Mit 84 GES ist Ayton allen anderen Spielern zu Beginn seiner Karriere in NBA LIVE 19 um eine Nasenlänge voraus.

Genau wie beim Draft ist Bagley nach einer der besten College-Saisons, die wir (was die Werte angeht) bis dato gesehen haben, unsere Nummer 2. Wenn man Bagley zusieht, fällt sofort seine Sprungkraft auf, aber seine Geschmeidigkeit auf dem Parkett und sein Gespür für den Ball bei Rebounds machen ihn noch besser.

Luka Doncic, der dritte Pick des Drafts, ist einer von mehreren Spielern mit 81 GES, zu denen mit Trae Young auch der Mann gehört, für den er am Drafttag getauscht wurde. Beide Point Guards haben schon jetzt bemerkenswerte Fähigkeiten, die sie für die NBA allerdings noch aufpolieren müssen. Während Doncic möglicherweise der vollständigere Spieler ist, hat Young bei den Hawks nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, da diese mit ihrem Point Guard gerade einen unglaublichen Scorer abgegeben haben. Das dürfte seinen Talenten enorm entgegenkommen.

Jaren Jackson ist der Geheimfavorit auf den Titel als Rookie des Jahres. Bigs gewinnen diesen Award normalerweise nicht, wenn sie keine spektakulären Werte abliefern, aber Jackson hat in einigen Spielen der Summer League mit sieben Blocks bzw. acht Dreiern in einem Spiel sowie mit einigen genialen Spielzügen und Breaks allen gezeigt, was er draufhat. Für die Grizzlies ist Jackson ein Juwel, und ich bin gespannt, ob er weiter unter dem Radar fliegenwird, bis er dann in ein paar Jahren ins All-Star-Team gewählt wird.

Mo Bamba ist eine genetische Goldmine – ein 2,13 Meter-Mann mit einer Spannweite von 2,38 Metern! Er ist zwar vergleichsweise schmal gebaut, hat sich aber in Drills, wie dem Shuttle-Run, die flinke Füße erfordern, schon gegen fast alle Big Men und viele Angreifer durchgesetzt. Dadurch kann er in der Defense die Guards wechseln, ohne einen einzigen Schritt zu verlieren. Seine Offense in Korbnähe und seine Beweglichkeit sind ziemlich beeindruckend, zumal er auch noch einen wirklich guten Wurf-IQ hat. Ich bin von Bambas Potenzial in der Offense jedenfalls begeistert, das sich auch in seiner Bewertung widerspiegelt.

Der letzte Rookie auf der Liste ist Michael Porter Jr. Er war – völlig unerwartet – der letzte Pick der Draft Lottery. Porter wurde nach der letztjährigen College-Saison schon als Top-Pick gehandelt, als er sofort mit einer Rückenverletzung ausfiel, und seine Aktien in den Keller rutschten. Seine Aktien stiegen bis zum Draft zwar wieder, aber er wird wohl trotzdem nicht gerne an diesen Abend zurückdenken. Obwohl wir am College nicht viel von ihm gesehen haben, könnten die Nuggets einen Homerun geschlagen haben, wenn man Porters Talent bedenkt. Er kann punkten, wann er will, er ist ein solider Rebounder, er kann Chancen herausspielen, ein bisschen verteidigen und er wirkt deutlich reifer, als er tatsächlich ist. Bei einem potenziellen Playoff-Team wie in Denver müsste er eigentlich fit werden und ohne Rückschläge spielen können, zumal er sich, während er auf sein Comeback wartet, den ein oder anderen Tipp erfahrener Veteranen holen kann.

Die NBA LIVE 19-Demo erscheint am 24. August, die Vollversion am 7. September. Also schnapp dir deinen Controller und spiele mit diesen Jungs, um die Zukunft deines Franchise zu gestalten, wenn sie sich auf dem Court und im Spiel weiterentwickeln.

- Rahul Lal (Folge Rahul auf Twitter @rlal95)


Werde Fan auf Facebook und folge uns auf Twitter, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Bist du bereit, dem Court deinen Stempel aufzudrücken? Du kannst NBA LIVE 19 jetzt hier vorbestellen.

Registriere dich noch heute, um per E-Mail die aktuellsten News, Updates, Hintergrundinformationen und exklusive Angebote zu NBA LIVE 19 sowie weitere EA-News und Infos zu Produkten, Events und Aktionen zu erhalten.

Ähnliche Artikel

Ein Hoch auf lateinamerikanische und hispanoamerikanische Fans und Spieler

NBA LIVE
21.03.2019
NBA LIVE 19 betont weiterhin seinen Fokus auf Vielseitigkeit und Einbeziehung innerhalb und außerhalb des Spiels.

Hol dir Sammlungsobjekte für EA Access-Abonnenten, wenn NBA LIVE 19 sein De…

NBA LIVE 19
06.03.2019
Hol dir eine EA Access-exklusive NBA LIVE 19-Belohnungssammlung für dein Team und deinen Spieler.

NBA LIVE 19 Courts der Woche, 6. März

NBA LIVE
06.03.2019
Hier sind all die Courts der Community, die es noch zu teilen gilt.