Anmerkungen zum Völliger Wahnsinn-Update
Need for Speed No Limits

Mach dich auf eine durchgedrehte Erfahrung an Halloween gefasst, denn die kultigen Madballs rollen auf die Straßen von Blackridge. Der völlige Wahnsinn ist ausgebrochen! Einer der Fahrer ist von einem Madballs-Charakter besessen und richtet jetzt ein Heilloses Chaos auf den Straßen an. Es liegt an dir, ihn aufzuhalten. Der herbstliche Irrsinn beginnt mit dem spuktakulären Update:

Neue Wagen
2020 Chevrolet Corvette C8
Wagenklasse: Super
Maximaler LW
6 Sterne = 898
7 Sterne = 949
8 Sterne = 987
Höchstwerte
Geschwindigkeit: 8.183
Beschleunigung: 10.989
Nitro: 10.544
Kann im 7-tägigen Event Völliger Wahnsinn verdient werden
Startfenster: 27. Oktober, 00:00 Uhr (MEZ), bis 03. November, 00:00 Uhr (MEZ)
Oh-oh! Die Situation ist völlig außer Kontrolle geraten und es scheint, dass nur du und Tyler die Stadt vor der wachsenden Bedrohung retten könnt. Schließe das neueste Spezial-Event ab, um dir den Chevrolet Corvette Stingray zu verdienen!
1965 Shelby Daytona
Wagenklasse: Sport-Klassiker
Maximaler LW
4 Sterne = 679
5 Sterne = 714
6 Sterne = 744
Höchstwerte
Geschwindigkeit: 6.192
Beschleunigung: 6.420
Nitro: 6.937
Kann im 7-tägigen Event Testgelände: Shelby Daytona verdient werden
Startfenster: 02. November, 00:00 Uhr (MEZ), bis 10. November, 00:00 Uhr (MEZ)
Ivy hat einen echten Klassiker mitgebracht. Gewinne im neuesten Testgelände, um dir den 1965er Shelby Daytona zu verdienen – und den Neid aller Autoenthusiasten!
Spezial-Event-Wiederholungen
Spezial-Event-Wiederholungen 1:
Ab dem 08. November um 00:00 Uhr (MEZ), kehren folgende Spezial-Events in der angegebenen Reihenfolge zurück:
- Need for Speed – 25. Jahrestag – Bugatti Chiron
- Eclipse – Polestar 1 (NFS Heat)
- Testgelände: Lotus Exige Cup 380
- Licht, Kamera, Traktion! – Ford GT (2017)
Spezial-Event-Wiederholungen 2:
Ab dem 14. November um 00:00 Uhr (MEZ), kehren folgende Spezial-Events in der angegebenen Reihenfolge zurück:
- Niemandsland – Koenigsegg One:1
- Verfolgungslegenden – Pagani Zonda Cinque
- Fastlane: Porsche GT3 RS
- Testgelände: Jaguar XE SV Project 8
Spezial-Event-Wiederholungen 3:
Ab dem 20. November um 00:00 Uhr (MEZ), kehren folgende Spezial-Events in der angegebenen Reihenfolge zurück:
- NEU – Angst, Kamera, Traktion! – McLaren 720S
- Undercover – Aston Martin DB11 AMR
- XRC: Porsche 718 Cayman GTS
- Testgelände: Koenigsegg Agera RS
- Testgelände: Porsche GT2 RS
Kampagnenkapitel 23: ???
- Erforderliche Wagenklasse: Hyper
- Bosswagen: Lamborghini Aventador
- Erforderliche Ruf-Stufe: 150
SPEZIAL-EVENT-VAULT
NEUE VAULT-EVENTS
Geschichten
- SYNDICATE
- Unterwelt – McLaren P1
- Freischaltvoraussetzung für vorherigen Knotenpunkt: Schließe 15 Story-Events ab
- Unterwelt: Niedergang – Koenigsegg Regera
- High Stakes Invitational – Ferrari FXX-K Evo
- Speedbreakers - Aston Martin Vulcan
- Unterwelt – McLaren P1
- DEVIL’S RUN
- Gezeitenrennen – Lamborghini Murciélago SV
- Freischaltvoraussetzung für vorherigen Knotenpunkt: Schließe 5 Breakout-Events ab
- Rohe Gewalt – Bentley Continental GT
- Blackridge Royale – Ferrari 488 Pista
- Freischaltvoraussetzung für vorherigen Knotenpunkt: Schließe 5 Testgelände-Events ab
- Mitternacht-Boulevard – Bugatti La Voiture Noire
- Gezeitenrennen – Lamborghini Murciélago SV
Kopfgelder
- NEULING
- Ausbruch: Honda NSX (1991)
- Fastlane: Nissan 370Z
- Fastlane: Mitsubishi Lancer Evolution VI
- FORTGESCHRITTENER
- Testgelände: Mercedes Benz AMG SLK55
- PROFI
- Fastlane: Ford GT (2006)
- Testgelände: Ferrari F50
- EXPERTE
- Testgelände: Ferrari Enzo
- Testgelände: Lamborghini Veneno
- NEUE GRUPPE: MEISTER – FREISCHALTVORAUSSETZUNG: SCHLIESSE 25 KOPFGELD-EVENTS AB
- Ausbruch: McLaren P1 GTR
ÄNDERUNGEN UND VERBESSERUNGEN
- Es wurde ein Problem behoben, durch das bestimmte tiefliegende Fahrzeuge beim Fahren häufig Funken warfen. Dabei handelte es sich nur um ein visuelles Problem, das die Fahrzeuggeschwindigkeit nicht beeinträchtigte.
- Die Beleuchtung zahlreicher Wagenszenen mit 3D-Umgebung wurde heller geschaltet.
- Das Vault-Menü merkt sich jetzt die Scrollposition, wenn man eine Vault-Eventgruppe verlässt.
- Die Umgebungsgeräusche auf bestimmten Strecken laufen jetzt nicht mehr in Dauerschleife, wenn Spieler an der Startlinie stehen bleiben.
- Die Fortschrittsanzeige für tägliche Aufträge wird jetzt korrekt angezeigt.
- Die Lautstärke der Soundeffekte für schleudern und Polizeisirenen wurde angepasst.
- Es wurden kleinere Änderungen an den Soundeffekten vieler Automotoren vorgenommen.
Terminplan für Untergrund-Rivalen:
Erdrutsch
Startdatum: Montag, 9. November 2020
Driver: Dodge Charger R/T, Dodge Challenger SRT8, Dodge Challenger SRT Demon
Speedster: Honda NSX (1991), Ford Shelby GT500, Chevrolet Corvette Stingray (C8)
Breakneck: Pagani Huayra, Ferrari LaFerrari, Koenigsegg Regera
Regenticket
Startdatum: Montag, 16. November 2020
Driver: Subaru BRZ, BMW M3 GTR, Chevrolet Corvette Stingray (C8)
Speedster: Ford Shelby GT500 (2020), Porsche GT3 RS, Aston Martin DBS Superleggera
Breakneck: Lamborghini Aventador, Ferrari FXX-K Evo, Koenigsegg Agera RS
Blackridge-Außenbezirke
Startdatum: Montag, 23. November 2020
Driver: Nissan Fairlady 240ZG, Toyota 86, Shelby Daytona
Speedster: Ford Fiesta ST (Ken Block), Mazda MX-5 (Speedhunters), McLaren F1 LM
Breakneck: BMW M5, Polestar 1 (NFS Heat), Bugatti Chiron
Sandsturm-Showdown
Startdatum: Montag, 30. November 2020
Driver: Ford Mustang Boss 302, Nissan 370Z, Shelby Daytona
Speedster: Ford Mustang (Hoonicorn), Renault Sport R.S. 01, Aston Martin Vulcan
Breakneck: Hot Wheels Gazella GT, SRT Viper GTS, Koenigsegg One:1
Red Eye
Startdatum: Montag, 7. Dezember 2020
Driver: Volkswagen Golf GTI, Nissan Silvia Spec R, Porsche 718 Cayman GT4
Speedster: Porsche 911 (993) Carrera, Beck Kustoms F132, Aston Martin DB11 AMR
Breakneck: McLaren 650S, McLaren Senna, Hennessey Venom GT
Gebirgschaos
Startdatum: Montag, 14. Dezember 2020
Driver: BMW M3 Coupé (1999), Honda S2000, Jaguar XKR-S GT
Speedster: Porsche 911 (991) Carrera, BMW 3.0 CSL Hommage R, Ford GT (2017)
Breakneck: Hot Wheels Time Attaxi, Lamborghini Huracan, Koenigsegg Regera
Kommende Promotions und Events:
Doppelter Ruf
02. November, 01:00 Uhr (MEZ), bis 04. November, 01:00 Uhr (MEZ)
16. November, 01:00 Uhr (MEZ), bis 18. November, 01:00 Uhr (MEZ)
Tuner-Testfahrten All-Access-Pass
09. November, 01:00 Uhr (MEZ), bis 10. November, 01:00 Uhr (MEZ)
23. November, 01:00 Uhr (MEZ), bis 24. November, 01:00 Uhr (MEZ)
Wiederholungsrennen
Bugatti La Voiture Noire | 02. November, 01:00 Uhr (MEZ), bis 04. November, 01:00 Uhr (MEZ)
Ferrari 812 Superfast | 04. November, 01:00 Uhr (MEZ), bis 05. November, 01:00 Uhr (MEZ)
VW Beetle 1963 SH | 05. November, 01:00 Uhr (MEZ), bis 06. November, 01:00 Uhr (MEZ)
Koenigsegg Regera | 09. November, 01:00 Uhr (MEZ), bis 11. November, 01:00 Uhr (MEZ)
Ford Shelby GT500 | 11. November, 01:00 Uhr (MEZ), bis 12. November, 01:00 Uhr (MEZ)
Dodge Challenger SRT Demon | 12. November, 01:00 Uhr (MEZ), bis 13. November, 01:00 Uhr (MEZ)
Koenigsegg Agera RS | 16. November, 01:00 Uhr (MEZ), bis 18. November, 01:00 Uhr (MEZ)
Aston Martin DBS Superleggera | 18. November, 01:00 Uhr (MEZ), bis 19. November, 01:00 Uhr (MEZ)
BMW M3 GTR | 19. November, 01:00 Uhr (MEZ), bis 20. November, 01:00 Uhr (MEZ)
Bugatti Chiron | 23. November, 01:00 Uhr (MEZ), bis 25. November, 01:00 Uhr (MEZ)
McLaren F1 LM | 25. November, 01:00 Uhr (MEZ), bis 26. November, 01:00 Uhr (MEZ)
Nissan Fairlady 240ZG | 26. November, 01:00 Uhr (MEZ), bis 27. November, 01:00 Uhr (MEZ)
Koenigsegg One:1 | 30. November, 01:00 Uhr (MEZ), bis 02. Dezember, 01:00 Uhr (MEZ)
Aston Martin Vulcan | 02. Dezember, 01:00 Uhr (MEZ), bis 03. Dezember, 01:00 Uhr (MEZ)
Nissan 370Z | 03. Dezember, 01:00 Uhr (MEZ), bis 04. Dezember, 01:00 Uhr (MEZ)
Hennessey Venom GT | 07. Dezember, 01:00 Uhr (MEZ), bis 09. Dezember, 01:00 Uhr (MEZ)
Dieses Update steht ab dem 26. Oktober 2020 (PST) zum Download zur Verfügung.
Lade NFS No Limits hier herunter!*
Bleib auf dem Laufenden zu Need for Speed No Limits auf Twitter und freue dich auf neue Inhalte und Wettbewerbe auf unserem offiziellen Instagram-Account!
Tritt der Need for Speed No Limits Community auf Reddit bei!
*Ermöglicht In-App-Käufe. Möglicherweise fallen Verbindungskosten an.
