Die neue Enforcer Engine bringt euch packende Fights aus der 3rd Person Perspektive nach Hause. Unterstützt wird die neue Engine von Technologien, die bereits in EA SPORTS Fight Night genutzt wurden.
Schau dir hier den NHL 14 Enforcer Engine Gameplay Trailer für einen umfassenden Blick auf das neue Feature an, inklusive einem Blick hinter die Kulissen auf die Technologie, die verwendet wurde, um die Engine zu erschaffen.
Völlig neue Third Person Präsentation
Die Faustkämpfe aus der First-Person Sicht, die wir mit NHL 10 eingefüht haben, gibt es ab sofort nicht mehr. In NHL 14 sorgt die Enforcer Engine für Kämpfe aus der Third-Person Ansicht und reißt euch nicht mehr aus der Action auf dem Eis heraus.
User-Kontrollierte Jubelszenen nach einem Kampf
Kämpfe auf dem Eis sind intensiv und ein Sieg sorgt für Begeisterung. In NHL 14 kannst du deinen Sieg nun gebührend feiern, das Publikum anheizen oder deinen Gegner verspotten, indem du die individuellen Jubelszenen benutzt.
Jeder ist mittendrin statt nur dabei
Faustkämpfe fühlen sich nicht mehr wie ein Minispiel im Spiel an. Alle anderen Spieler bleiben auf dem Eis und interagieren miteinander. Die Offiziellen sind ebenfalls Teil der Action.
Echte Verletzungen in Kämpfen
Blaue Augen, Schnittwunden, Prellungen - all das überdauert den Kampf und bleibt während dem Spiel sichtbar. NHL Hockey kann ein Kampf sein. Nun kannst du es mit deinen Narben beweisen.
Völlig neue "Im Eifer des Gefechts" Mechanik
Die Enforcer Engine fügt die "Im Eifer des Gefechts" Mechanik hinzu. Im alten Kampfsystem wurden Kämpfe manuell gestartet und die Kontrahenten mussten der Auseinandersetzung zustimmen. In NHL 14 können die Fights beginnen, wenn man gegen den "guten Ton auf dem Eis" verstößt.
Gehst du beispielsweise auf den Superstar des gegnerischen Teams drauf oder behinderst den Goalie, musst du dich dafür verantworten. Der "Tough Guy" des anderen Teams wird dich stellen und es ist Zeit, die Handschuhe fallen zu lassen. Nicht alle deine Spieler eignen sich aber für einen Fight, also solltest du abwarten, dass einer deiner stärkeren Spieler auf dem Eis ist, bevor du ein Zeichen setzt.
Größe und Kraft spielen eine Rolle
Das physikbasierte Schlagsystem bietet dir im Kampf verschiedene Möglichkeiten. Entscheidend ist dabei aber auch die Größe und Kraft deines Spielers, so dass sich jeder Fight anders anfühlt.
Durch die neuen Kampfmechaniken kann man den Gegner auch ziehen oder wegdrücken, um ihn aus dem Gleichgewicht zu bringen. Außerdem können Schläge geblockt und gekontert werden, es kommt aber insbesondere auf das richtige Timing an.
Beende einen Kampf mit einem gezielten Schlag
Kämpfe auf dem Eis können auf verschiedenste Weise gewonnen werden. Neu ist dabei aber, dass du einen Kampf auch mit einem gezielten Schlag schnell für dich entscheiden kannst. Dadurch solltest du deinerseits mit Vorsicht agieren und daher auch Schläge blocken und dich verteidigen, solange du auf den richtigen Moment wartest.