Wie wäre es, wenn zur Abwechslung mal die Zombies angeknabbert würden? Serviere deinen Liebsten ein paar untote Leckerbissen – unsere Zombie-Cupcakes sind einfach gespenstisch gut. Bevor du mit dem Backen beginnst, solltest du sichergehen, dass du alles hast, was du brauchst. Und vergiss dein Hirn nicht. Fröhliches Halloween!
ZOMBIE-CUPCAKES
Dieses Zubehör brauchst du:
Die Zutaten für die Cupcakes:
ODER ganz einfach: Dein Lieblingsrezept oder deine Lieblingsbackmischung!
Die Zutaten für die Glasur:
ODER ganz einfach deine bevorzugte Fertigglasur!
Deko:
Zubereitung:
1) Ofen auf 170 Grad vorheizen.
2) Zutaten abwiegen und Papier- oder Folien-Förmchen in die Cupcake-Backform stecken.
3) In der ersten Schüssel Mehl, Backpulver, Back-Natron, Kakaopulver und Salz mischen.
4) In der zweiten Schüssel Butter und Zucker mit dem Handrührgerät schaumig schlagen.
5) Nun die Eier und den Vanilleextrakt unter die Butter-Zucker-Mischung schlagen.
6) Die trockenen Zutaten aus der ersten Schüssel zusammen mit der Milch langsam in die zweite Schüssel geben und alles verrühren.
7) Den fertigen Teig in die Cupcake-Förmchen gießen; diese immer nur bis zur Hälfte füllen.
8) Im vorgeheizten Backofen 15 Minuten lang backen. Mit einem Zahnstocher oder einer Gabel kannst du dann bei einem Cupcake testen, ob er innen bereits trocken und gar ist. Falls nicht, gib die Cupcakes einfach noch einmal für 2-3 Minuten in den Ofen und mach dann erneut den Stäbchentest.
9) Während die Cupcakes abkühlen, kannst du die Glasur vorbereiten!
So machst du die Glasur:
1) In der dritten Schüssel mit dem Handrührgerät auf niedriger Stufe Puderzucker, Butter, Vanillezucker und Milch verrühren.
2) Weiter schlagen, bis eine glatte Mischung entsteht.
Wenn die Glasur zu dickflüssig ist, kannst du noch einen Esslöffel Milch hinzufügen. Ist sie zu dünn, gib einfach noch einen Esslöffel Puderzucker hinzu.
3) Jetzt tropfenweise die Lebensmittelfarbe hinzufügen. Nimm abwechselnd grüne und gelbe Farbe, bis die Glasur schön zombiemäßig ist. (Bei uns waren es 2 grüne und 4 gelbe Tropfen.)
4) Wenn die Cupcakes abgekühlt sind, kannst du sie glasieren.
Dekorieren:
1) Lass dich von deinem Lieblingszombie beraten (aber pass auf dein Hirn auf) oder nutze dieses Bild als Inspiration.
2) Mit Halloween-Süßigkeiten kannst du ein Zombie-Gesicht auf deinen Cupcake zaubern.
Wer hätte gedacht, dass Zombies so süß sein können? Wir wünschen dir viel Spaß beim Backen – und würden uns freuen, wenn du deine Zombie-Cupcakes unter dem Hashtag #pvztreats auf Twitter mit uns teilst!