Home News Videos FAQ GESCHICHTE REEL Newsletter Discord Twitter Instagram Facebook YouTube Reddit Spotify News Videos FAQ GESCHICHTE REEL Newsletter Discord Twitter Instagram Facebook YouTube Reddit Spotify
skate.

The Grind: Vol. 1

Taucht ein in The Grind

Willkommen bei The Grind! Was ist The Grind? Das ist unsere Plattform, über die wir direkt mit euch – der Community – sprechen. Wir teilen Details zu skate., beantworten direkt eure Fragen und sprechen darüber, wo wir uns (über das Playtesting hinaus) in der Entwicklung befinden. Wir möchten euch über The Grind alles mitteilen, was ihr über skate. wissen müsst, bevor wir San Vansterdam später in diesem Jahr für euch im Vorabzugang freigeben. 

Bei The Grind geht es um euch, unsere Spieler:innen, und daher brauchen wir auch eure Fragen. Wir starten ein neues Formular zum Einsenden von Fragen in unseren offiziellen Discord, die wir in unserem nächsten Volume von The Grind im Mai beantworten werden.

Schließt euch der Community auf https://discord.gg/skateEA an und stellt dort eure Fragen für das Entwicklerteam. Haltet euch dabei bitte nicht zurück! Fragt die Fragen, die ihr wirklich beantwortet haben möchtet. 

Bringen wir nun Vol. 1 von The Grind ins Rollen!

Ein Skater mit einer Leopardenmuster-Hose und einem orangen Beanie grindet mit einem hellgrünen Board auf einem Rail. San Vansterdam wird im Hintergrund gezeigt.

Wie steht es um den skate.-Insider-Playtest?

Im September 2024 haben wir unseren durchgehenden Playtest gestartet. In dieser neuen Phase testen wir das Spiel in einer permanenten Live-Umgebung, für die rund um die Uhr Server laufen. Wir haben diesen Test für PC und mobile Geräte begonnen und dann eine kleine Reihe von Einladungen für einen Konsolentest versendet.

Im März haben wir unsere bisher größte Anzahl von Tester:innen eingeladen, Playtest-Update 0.26.0 veröffentlicht und das Testen der virtuellen Währungen für PS- und PC-Tester:innen aktiviert. Wir haben die Stadt aktualisiert, mehr Herausforderungen hinzugefügt, die Grafik aktualisiert, Fehler aus 0.25.0 behoben und vieles mehr geschafft.

Während die skate.-Insider:innen ihr Feedback und ihre Probleme mit uns geteilt haben, arbeitete das Team von Full Circle daran, sich diesen Anliegen anzunehmen und das Gameplay sowie das Skating-Gefühl in San Vansterdam zu verbessern. Wir entwickeln dieses Spiel in Zusammenarbeit mit der Community, weshalb diese Playtests und das Berichten von Fehlern, Problemen und Feedback so wichtig sind.

Wir haben bisher mehr als 200.000 Spieler:innen zum Playtest eingeladen, wodurch wir eine große Menge Feedback erhalten haben (mehr als 30.000 Posts in den Playtest-Foren und mehr als 20.000 Umfrageantworten), was uns bei der Richtung des Spiels und dem Verbessern des Gameplays und der Performance geholfen hat. Also hiermit ein Danke an euch, die Tester:innen, für alles, was ihr bisher getan habt und in Zukunft tun werdet. Und wenn ihr dies lest und immer noch auf eine Einladung wartet, macht euch keine Sorgen – wir planen, eine weitere große Welle von Einladungen im Juni zu versenden.

Ein Skater in einem Skelett-Sweatsuit, der einen Grab-Trick mit einem Fuß auf einer Quarterpipe durchführt.

Nur zum Spaß haben wir unser Datenteam darum gebeten, einige der Dinge mit euch zu teilen, die ihr im Playtest bereits getan habt. Werft einen Blick auf einige Highlights eurer Erfolge in San Vansterdam: 

  • Mehr als 16 Millionen Kickflips* 
  • Mehr als 4,8 Millionen gelandete 50-50 Grinds!
  • Der (bisher) längste Grind – mehr als 200 Meter! Das entspricht der Länge von fast 15 Schulbussen! 
  • Insgesamt mehr als 40 Millionen Wipeouts. Autsch!
  • Mehr als 6,5 Millionen abgeschlossene Challenges

*Varial und Nollie Kickflips mit eingeschlossen

Kommen wir nun dazu, einige Fragen zu beantworten, die ihr uns gestellt habt!

Eure Fragen, unsere Antworten. 

Soll skate. nach wie vor 2025 veröffentlicht werden?

  • Ja! Wir haben vor, das Spiel später in diesem Jahr im Vorabzugang zu veröffentlichen. Wir haben eine sehr ambitionierte Vision für skate.: ein stets wachsendes, sich weiterentwickelndes Skateboard-Sandbox-Spiel, das mithilfe des Feedbacks der Spieler:innen, die in San Vansterdam leben, vergrößert wird. Unser Vorabzugang-Start ist lediglich der erste Tag dieses Erlebnisses – ein Startpunkt, von dem aus wir im Laufe der Zeit neue Features, Verbesserungen und Inhalte hinzufügen werden.

    Wir sehen die Vorabzugang-Veröffentlichung von skate. nicht als „fertige Version“ und das solltet ihr auch nicht tun. Aber das Skateboard-Erlebnis wird großartig sein und ihr werdet jede Menge Dinge mit euren Freund:innen in San Vansterdam zu tun haben.

    Wir können es kaum erwarten, weitere Details zu unseren Plänen mit euch zu teilen – sowohl für den ersten Tag des Vorabzugangs als auch die darauffolgenden Monate. Wir werden euch in den nächsten Monaten regelmäßig auf dem Laufenden halten, also behaltet diesen Blog und unsere offiziellen Kanäle auf den sozialen Medien im Blick, um stets auf dem neuesten Stand zu sein.

Wird skate. einen Offline-Modus umfassen?

  • Die kurze Antwort lautet: nein. Das Spiel und die Stadt wurden als eine lebendige, atmende, massive Multiplayer-Skateboard-Sandbox entworfen, die stets online ist und sich weiterentwickelt. Ihr werdet im Laufe der Zeit größere sowie kleinere Veränderungen erleben, darunter zum Beispiel Live-Events und andere Aktivitäten im Spiel. Um unsere Vision einer Skateboard-Welt umzusetzen, wird das Spiel stets eine Live-Verbindung erfordern. Das sollte keine große Überraschung für euch darstellen, wenn ihr bereits Teil unseres Playtests wart.

Wie kamt ihr auf den Namen „San Vansterdam“?

  • Wir haben DEFINITIV ausführliche, von Daten informierte Nachforschungen angestellt und uns nicht einfach nur Namen überlegt, bis wir einen gefunden haben, den niemand hasste. Versprochen. 

Gibt es im Playtest plattformübergreifenden Fortschritt? 

  • Absolut! Wenn ihr das Spiel ladet, könnt ihr sehen, ob jemand auf Konsole oder PC spielt, und Crossplay ist standardmäßig aktiviert. Mit dem plattformübergreifenden Fortschritt könnt ihr euch – sofern ihr Zugriff zum Playtest auf mehr als einer Plattform habt – auf einer Plattform ausloggen, skate. auf der anderen Plattform starten und genau da weitermachen, wo ihr euch ausgeloggt habt.

Hey, ich habe mich registriert, wurde aber nie zum Playtest eingeladen. Was soll das?

  • Das ist nichts Persönliches, versprochen! Damit unsere Tests so effektiv wie möglich sind und wir Stabilität gewährleisten können, geben wir Tester:innen in Wellen Zugriff. Aber keine Sorge – bevor wir das Spiel im Vorabzugang veröffentlichen, werden alle, die sich für skate.-Insider registriert haben, eine Einladung zum Playtest für das Spiel erhalten.

Warum sind im Playtest Mikrotransaktionen aktiv?

  • San Vansterdam wird eine lebendigen Skating-Welt sein, deren fortwährende Entwicklung wir effektiv unterstützen möchten, während wir zeitgleich ein System anbieten, das sich für alle Spieler:innen fair und spaßig anfühlt.

    Um dies zu erreichen, führen wir ausführliche Tests auf PC und Playstation (Tests für Xbox finden zu einem späteren Zeitpunkt statt) durch, um Probleme und Schmerzpunkte zu identifizieren und um sicherzustellen, dass die Inhalte einen fairen Wert für unsere Spieler:innen besitzen.

    Wir wissen, dass es ein wenig ungewöhnlich ist, echtes Geld während eines Playtests zu verwenden, sind aber überzeugt davon, dass dies die beste Möglichkeit ist, um das System vor der Veröffentlichung zu bewerten und anzupassen. Wenn sich Preise oder andere Dinge im Laufe der Zeit ändern, versteht bitte, dass das normal ist. Selbstverständlich erhaltet ihr die Geldmenge, die ihr im Playtest ausgegeben habt, in San Van-Dollar zurück, sobald wir das Spiel für die Veröffentlichung des Vorabzugangs zurücksetzen.

Was passiert mit dem Geld, das ich während des Playtests ausgebe?

  • Wenn ihr euch dazu entscheidet, am Test teilzunehmen und echtes Geld auszugeben, erhaltet ihr die ausgegebene Summe wie oben erwähnt in San Van-Dollar, sobald das Spiel im Vorabzugang veröffentlicht wird. Wenn ihr 20 € für San Van-Dollar ausgebt, werdet ihr zu Beginn des Vorabzugangs San Van-Dollar im Wert von 20 € auf dem gleichen EA-Konto haben.

    Obwohl es für unsere Tests wichtig ist, haben wir Verständnis dafür, dass euch möglicherweise nicht wohl dabei ist, echtes Geld für ein Spiel auszugeben, das sich in der Testphase befindet. Wenn ihr also aktuell kein Geld ausgeben möchtet, haben wir vollstes Verständnis dafür, und euer Feedback ist uns natürlich trotzdem immer wichtig. 

Werden alle „coolen“ Dinge nur über echtes Geld verfügbar sein?

  • Wir passen das Belohnungssystem im Spiel immer noch an. Darunter fallen auch die Objekte, die mit San Van-Dollar oder den im Spiel erhältlichen RIP-Chips verfügbar sind. Letztere ermöglichen euch den Erhalt von Objekten über Produktboxen, indem ihr Challenges abschließt und die Ränge der Viertel von San Vansterdam erhöht. Wie zuvor in The Board Room Ep. 3 erwähnt, wird es in skate. keine kaufbaren Lootboxen geben. Zusammengefasst: Ihr werdet „coole“ Dinge im Spiel verdienen und euren Charakter anpassen können, ohne echtes Geld ausgeben zu müssen.

Gibt es Orte auf der Karte, die Geld kosten werden?

  • Die Stadt San Vansterdam wird wachsen und sich entwickeln, wobei im Laufe der Zeit neue Bereiche zugänglich werden. Wie wir in einem unserer ersten „Board Room“-Videos erwähnt haben, werden wir neue Gameplay-Bereiche nicht kostenpflichtig machen. Wenn der Spielwelt ein neuer Bereich hinzugefügt wird, werdet ihr kostenlos auf ihn zugreifen können.

Muss ich Geld bezahlen, um die Werte meines Charakters zu verbessern?

  • skate. ist kein Pay-to-Win-Spiel, ihr könnt also kein Geld ausgeben, um die Skills eures Skaters zu erhöhen. (Außerdem haben eure Skater gar keine Skill-Werte, die ihr erhöhen könnt). Eure Skills befinden sich in euren Fingern – je besser ihr Flick-It beherrscht, desto besser seid ihr in San Vansterdam. Übung macht den Meister – keine Liste von Zahlen in einer Tabelle. 

Vielen Dank, dass ihr beim ersten Volume von The Grind mit dabei wart. Wir hoffen, dass es euch gefallen hat, von uns zu hören, und dass wir eure Fragen zufriedenstellend beantwortet haben.

Wir werden dies im Laufe der nächsten Monate einmal pro Monat machen, also kommt auf den offiziellen Discord-Server (https://discord.gg/skateEA) und füllt das Frageformular aus, um fürs nächste Mal die Fragen loszuwerden, die euch auf der Seele brennen. Und bleibt wie immer auf dem Laufenden über unsere Kanäle in den sozialen Medien, um die neuesten Infos und Antworten auf eure Fragen zu erhalten.

Wir sehen uns in San Vansterdam!

Die skate.-Team

 

Bleibe auf dem Laufenden, indem du skate. auf Instagram, Twitter/X, TikTok und Facebook folgst und lies alle aktuellen News und Updates unseres Teams über den skate. Newsroom. Nimm an der Diskussion auf unserem offiziellen Discord-Server und der Reddit-Community teil.