PC Konsole Die Sims 4 Die Sims Mobile Die Sims FreePlay Startseite COMMUNITY Forum News COMMUNITY Forum News

FIFA Mobile - Manager-Modus

Hier erhältst du mehr Infos zum Manager-Modus und erfährst, wie du zum Taktikgenie werden kannst!

Offizielle EA SPORTS-Website

DEEP DIVE: START

Willkommen beim Deep Dive zum Manager-Modus! Dieser tolle neue Modus hält Einzug in FIFA Mobile. Wir freuen uns darauf, euch zu zeigen, wie er funktioniert und wie ihr zum Taktikguru werden könnt. Zeigt euer Können als Manager!

Grundlagen

Ihr habt nun die volle Kontrolle über die Taktik und die Strategie eures Teams und müsst als Manager die ganz großen Entscheidungen treffen. Setzt ihr mit langen Steilpässen auf schnelle Angriffe? Oder greift ihr eher zu einem langsamen Spielaufbau mit vielen klugen Querpässen? Im Manager-Modus könnt ihr an Dutzenden von taktischen Stellschrauben drehen. Ihr habt das Sagen! Zeigt eure taktischen Fähigkeiten, nutzt die Stärken eures Teams aus und wählt eine Taktik, die zum Spielstil eurer Mannschaft passt.

 

Im Manager-Modus geht es darum, euer Team taktisch aufzustellen. Ihr spielt eure Partien nicht wie im 1-gegen-1-Modus oder im VS-Angriff, sondern ihr beobachtet wie ein Manager, wie eure Strategie umgesetzt wird.

Automatisches Spiel

Der Manager-Modus ist ein komplett automatisch gespielter Modus. Legt eure Startaufstellung fest, wählt eure Taktik und startet die Partie.

In den Automatisches-Spiel-Einstellungen könnt ihr mehrere Partien einrichten. Wählt aus verschiedenen Filtern wie:

  • Tägliche Spielboni
  • Tägliche Klassenerhaltsboni
  • Menge der zu erreichenden Punkte
  • Zu erreichende Division

Sobald ihr die gewünschten Einstellungen gewählt habt, könnt ihr aufeinanderfolgende Partien einrichten. Nach dem Abschluss einer Manager-Modus-Partie wird dann automatisch ein Countdown ausgelöst. Nach Ablauf des Countdowns beginnt eine neue Partie. So geht es dann weiter, bis ihr entweder eure gewählten Einstellungen erreicht habt (z. B. bis ihr die Pro-Division erreicht habt) oder bis ihr den Countdown abbrecht. Dank dieser tollen Option müsst ihr euch so lange nicht mehr um eure eingerichteten Manager-Modus-Partien kümmern, bis ihr einen bestimmten Meilenstein erreicht habt.

Taktiken

Die Taktiken stehen im Manager-Modus im Mittelpunkt. Taktiken sind übergeordnete Strategien, die ihr vor einem Spiel und zu einem beliebigen Zeitpunkt im Spiel für euer Team wählt. Der Spielstil eures Teams ändert sich anhand eurer gewählten Taktiken.

Es gibt 4 voreingestellte Taktiken: Angriff, Kontrolle, Konter und Defensiv. Sobald ihr die Details einer voreingestellten Taktik bearbeitet, erstellt ihr eine Eigene Taktik. Die Auswahl eurer Taktiken hängt von den Stärken und Schwächen eures Teams, eurem Gegner und der Spielsituation ab.

 

Voreinstellung: Angriff

Bei der Angriff-Taktik wählt euer Team aggressive Angriffspositionen. Eure Spieler stehen also weiter vorne und versuchen, möglichst schnell zu treffen. Sie spielen möglichst direkte Pässe auf gefährliche Positionen. Wenn ihr den Ball verliert, könnt ihr allerdings anfällig sein, da die Mittelfeldspieler nicht auf ihrer Position sind. Auch das Risiko von gegnerischen Kontern ist hoch. Also setzt diese Taktik klug ein.

 

Voreinstellung: Kontrolle

Bei der Kontrolle-Taktik geht es darum, den Ballbesitz zu verteidigen und das Spiel langsam aufzubauen. Eure Spieler wählen kürzere Pässe und vermeiden riskantere Pässe. Sie suchen die beste Option, um die gegnerische Abwehr zu überwinden, erzwingen dabei aber keine Pässe. Diese Taktik eignet sich am besten für Teams mit guten Technikern, die Abwehrreihen geduldig aushebeln können.

 

Voreinstellung: Konter

Bei der Konter-Taktik geht es darum, tief zu stehen und bei Konterchancen schnell zuzuschlagen. Sobald ihr den Ballbesitz erobert, spielen eure Spieler lange Steilpässe in den freien Raum und schicken eure Stürmer damit nach vorne. Das Mittelfeld wird schnell überbrückt, und ihr versucht, eure Gegner auf der falschen Position zu erwischen. Diese Taktik eignet sich am besten für Teams mit schnellen Stürmern und athletischen Mittelfeldspielern.

 

Voreinstellung: Defensiv

Bei der Defensiv-Taktik geht es darum, hinten organisiert und diszipliniert zu agieren, um gegnerische Chancen zu verhindern. Eure Spieler lassen sich zurückfallen und stehen geballt im eigenen Verteidigungsdrittel, damit der Gegner keine Torchancen bekommt. Sobald ihr den Ball erobert, spielen eure Spieler lange Pässe zu den Stürmern, um für Entlastung zu sorgen. Bei dieser Taktik werden die Angriffsläufe auf ein Minimum reduziert, um die Formation zu halten. Diese Taktik eignet sich am besten für Teams, die unterlegen sind oder eine Führung verteidigen wollen.

Eigene Taktik

Die Eigene Taktik liegt ganz bei euch! Ihr könnt die vorhandenen Taktiken leicht modifizieren oder komplett überarbeiten, um sie an die Bedürfnisse eures Teams anzupassen. Es gibt jede Menge verschiedene Möglichkeiten, die ihr erkunden und meistern könnt. Erstellt eure Eigene Taktik, speichert sie vor dem Spiel oder erstellt eine ganz andere mitten in einer Partie. Ihr habt die Wahl!

Detaillierte Optionen

In den Taktiken könnt ihr bestimmte Optionen anpassen, die sich auf das Verhalten eurer Mannschaft auf dem Rasen auswirken. Dabei gibt es 3 Kategorien: Aufbau, Angriff und Verteidigung.

 

Aufbau

Beim Aufbau geht es um das Tempo, mit dem das angreifende Team den Ball laufen lässt, die grundlegende Pass-Distanz, das Ausmaß der Unterstützung durch die Mitspieler und das Stellungsspiel eurer Mannschaft.

 

  • Tempo: Legt das Tempo und die Dringlichkeit fest, mit denen die Spieler den Ball ins Angriffsdrittel bewegen. Bei einem höheren Tempo werden schnellere Pässe bevorzugt. Bei niedrigerem Tempo versuchen die Spieler, den Ballbesitz stärker zu verteidigen.
  • Pass-Distanz: Die Pass-Distanz bestimmt, welche Entfernung die Spieler bei ihren Pässen bevorzugen, von kurz bis lang. 
  • Mentalität: Bestimmt die Häufigkeit, mit der eure Spieler Läufe auf dem Spielfeld starten.
    • Verteidigung
    • Ausgewogen
    • Angriff
  • Positionsspiel
    • Organisiert: Die Spieler halten sich streng an ihre genaue Position.
    • Frei: Die Spieler gehen, je nach Spielsituation, oft in andere Bereiche des Spielfelds.

 

 

Angriff

  • Passrate: Legt fest, wie häufig eure Spieler den Ball passen. Wenn ihr eine höhere Passrate wählt, versuchen eure Spieler mehr Steilpässe und riskantere Pässe. Bei einer niedrigeren Passrate entscheiden sich eure Spieler auf dem Spielfeld für sicherere und weniger umkämpfte Pässe.
  • Flankenrate: Legt fest, wie häufig eure Spieler den Ball auf die Flügel bewegen und in den Strafraum flanken.
  • Schussrate: Legt fest, wie oft eure Spieler schießen. Wenn ihr eine höhere Schussrate wählt, versuchen eure Spieler, öfter zu schießen, auch aus der Distanz. Eine niedrigere Schussrate bedeutet, dass eure Spieler bei ihren Schüssen zurückhaltender sind und erst dann schießen, wenn sie sich in Tornähe befinden.
  • Positionsspiel
    • Organisiert: Eure offensiven Spieler halten sich streng an ihre genaue Position. Eure Flügelspieler ziehen also nicht nach innen, und eure Stürmer ziehen nicht nach außen und lassen sich auch nicht ins Mittelfeld zurückfallen.
    • Frei: Eure offensiven Spieler gehen, je nach Spielsituation, oft in andere Bereiche des Spielfelds. Eure Flügelspieler können also nach innen ziehen, um eure Stürmer zu unterstützen, und eure Stürmer können auf die Flügel oder ins Mittelfeld gehen.

 

Verteidigung

  • Druck: Bestimmt, wie oft ein Pressing durch einen zweiten Verteidiger ausgelöst wird, und wie eng eure Verteidiger die Stürmer decken. Bei höherem Druck werden eure Gegner noch aggressiver gedeckt, und oft wird ein zweiter Verteidiger hinzugezogen, um auszuhelfen. Bei niedrigerem Druck deckt ihr eure Gegner zurückhaltender, und es gibt weniger Unterstützung durch zweite Verteidiger.
  • Breite
    • Eng: Ihr steht in der Verteidigung eng, sodass sich in der Spielfeldmitte mehr Spieler befinden und Deckungsaufgaben übernehmen. Der defensive Fokus liegt also auf der Mitte, während die Flügel offener sind.
    • Ausgewogen: Euer defensives Stellungsspiel ist ausgewogen, und eure Spieler wählen generische Positionen.
    • Breit: Eure defensive Abdeckung wird so angepasst, dass eure Außenspieler, also eure linken und rechten Verteidiger und linken und rechten Mittelfeldspieler, eher an der Seitenlinie agieren. Die Flügel stehen bei der Defensivarbeit also stärker im Mittelpunkt, während die Mitte offener ist.
  • Zweikampf-Tendenz: Bestimmt, wie oft eure Spieler in Zweikämpfe gehen oder ob sie Stürmer eher zustellen.
  • Abwehrreihe
    • Frei: Eure Verteidiger versuchen keine Abseitsfalle.
    • Abseitsfalle: Bei dieser Taktik rücken eure Verteidiger schnell im Verbund nach vorne, um Stürmer ins Abseits zu stellen.

Spiel-Statistik

Der Manager-Modus bietet euch noch detailliertere Statistiken, die ihr euch in einem Spiel jederzeit anschauen könnt. Werft einen Blick auf eure Team-Statistiken, wie Schüsse, Ballbesitzquote, Passgenauigkeit, Fouls und Abseitsstellungen. Schaut euch die Tore, Torvorlagen, Torschüsse, Pässe, Zweikämpfe, Fouls und die Gesamt-Spielwertung einzelner Spieler an. Diese Statistiken könnt ihr, wie jeder kluge Manager, nutzen, um taktische Entscheidungen zu treffen!

 

Division Rivals

Der Manager-Modus hat ein ähnliches Fortschrittssystem wie der VS-Angriff und 1-gegen-1. Gewinnt Partien, um in den Division-Rivals-Rängen aufzusteigen und noch bessere Boni zu erhalten. Schafft den Sprung unter die besten Teilnehmer, um Bestenlisten-Platzierungen und Logos zu erhalten.

Divisionen:

  • Amateur III, II, I
  • Pro III, II, I 
  • Weltklasse III, II, I
  • Legende III, II, I
  • FIFA Champion

Aufstieg & Abstieg

Der Manager-Modus verwendet ein Aufstiegs- und Abstiegssystem, in dem ihr zwischen den Divisionen auf- und absteigen könnt. Für eure Ergebnisse erhaltet ihr Punkte:

  • Für einen Sieg gibt's 3 Punkte
  • Für ein Unentschieden gibt's 1 Punkt
  • Für eine Niederlage gibt's 0 Punkte

Für jede Division gilt ein Punkte-Grenzwert nach 10 Partien. Euer Wert bestimmt, ob ihr in die nächste Division aufsteigt, in eine niedrigere Division absteigt oder in derselben Division bleibt.

In Pro III sieht es beispielsweise so aus:

  • Wenn ihr in 10 Spielen mindestens 12 Punkte holt, steigt ihr in Pro II auf.
  • Wenn ihr in 10 Spielen 4-11 Punkte holt, bleibt ihr in Pro III.
  • Wenn ihr weniger als 4 Punkte holt, steigt ihr in Amateur I ab.

Jede Division hat unterschiedliche Punkt-Bedingungen für den Aufstieg, den Abstieg oder den Verbleib in derselben Division.

 

Individuelle Spielboni

Für jede gespielte Manager-Modus-Partie erhaltet ihr Star-Pass-Punkte und Münzen. Mit ihnen erzielt ihr Fortschritte auf dem Star-Pass-Pfad, um zusätzliche Boni zu erhalten.

Division-Rivals-Aufstiegsboni

Für jeden Divisionsaufstieg, den ihr zum ersten Mal schafft, erhaltet ihr Münzen und Rangaufstiegs-Itemboni. Erreicht FIFA Champion, um die meisten Aufstiegsboni zu erhalten. 

 

Division-Rivals-Saisonboni

Am Ende jedes Monats erhaltet ihr bestimmte Boni für die erreichte Division.

Vielen Dank für euer Interesse an diesem Deep Dive zum Manager-Modus. Wir hoffen, dass ihr euch genauso auf das neue Update freut wie wir!

-Das FIFA Mobile-Team

 

Folge uns auf Twitter unter @EASPORTSFIFAMOBILE für weitere News.

Ähnliche Artikel

EA SPORTS FC™ Mobile – Deep Dive: Grafik & Audio – Offizielle EA SPORTS-Web…

FC Mobile
07.09.2023
EA SPORTS FC Mobile erhält beim Start am 26. September ein paar tolle neue Grafik- und Audio-Updates.

FIFA Mobile - Team of the Season

FIFA
16.06.2023
Das Team of the Season ist da! Dank deiner Wahl kann das #TOTS einige der besten Spieler der Premier League, der Bundesliga, der LaLiga Santander, der Serie A TIM und der Ligue 1 Uber Eats präsentieren.

FIFA Mobile – Versionshinweise

FIFA
11.04.2023
Willkommen beim neuesten Update für FIFA Mobile! Wir arbeiten immer daran, dein Spielerlebnis zu verbessern.