Battlefield™ 2042

Bitte gib dein Geburtsdatum ein

Beim bei deinem EA-Konto erinnern wir uns nächstes Mal an dein Alter.

Battlefield™ 2042

Du bist leider nicht berechtigt, diese Inhalte anzuzeigen.

Zu EA.com
Battlefield™ 2042
Spielupdates

BATTLEFIELD 2042 UPDATE # 9.2.0

18. August 2025

Heute überraschen wir euch mit einem Update für Battlefield 2042 und veröffentlichen 9.2 auf allen Plattformen. Ihr erhaltet nicht nur neue Waffen und Fahrzeuge, einige Bugfixes und Gameplay-Änderungen, sondern wir bringen auch einen Favoriten früherer Battlefield-Titel zurück: Iwo Jima! Und natürlich wäre kein Update komplett ohne einen brandneuen, kostenlosen Battlepass. Aber das ist noch nicht alles! Wenn ihr die Inhalte von Update 9.2 spielt, könnt ihr außerdem exklusive Belohnungen für Battlefield 6 freischalten! Der Weg zu Battlefield 6 beginnt hier.

Fangen wir an!

//Das Battlefield-Team

Community-Kalender

Entdeckt verschiedene Community-Events, vorgestellte Erlebnisse und Doppel-XP-Momente über unseren regelmäßig aktualisierten Community-Kalender.

Bleibt informiert

Folgt uns auf Reddit und @Battlefield, um über die neuesten News auf dem Laufenden zu bleiben. Auf @BattlefieldComm erhaltet ihr alle Infos zur Veröffentlichung von Updates und anderen Änderungen an den Live-Services. Tretet dem offiziellen Battlefield Discord-Server auf discord.gg/Battlefield bei. 

Der Weg zu Battlefield 6

Bewaffnete Soldat:innen ruhen sich an ein Militärfahrzeug gelehnt aus. Die Landschaft ist von Regen durchnässt und vom Krieg gezeichnet.

Neue Karte: Iwo Jima

Iwo Jima, in Battlefield 2042 brandneu, ist ein Favorit vieler Fans aus den Titeln Battlefield 1942, Battlefield 1943 und Battlefield V. In Battlefield 2042 verfügt die Karte über einen aktiven Vulkan. Ihr könnt also mit einem Spektakel rechnen, wenn ihr Iwo Jima erkundet. Um euch wirklich reinzuholen, erwarten euch zudem Bootslandungen, Bunker und Schützengräben auf der neu interpretierten Karte mit 700x200, die euch zahlreiche Optionen bietet, zu zeigen, was ihr taktisch draufhabt.

Eine Vulkanlandschaft. Lava fließt aus dem Krater die Hänge hinab, und Rauch steigt auf.

Hardware

Update 9.2 fügt eurem Arsenal zwei Waffen und zwei Archivfahrzeuge hinzu.

Waffen:

KFS2000 – Sturmgewehr

Ein beeindruckendes Sturmgewehr mit einem ikonischen Look. Dank des Bullpup-Designs ist das KFS2000 extrem präzise und leicht zu bedienen, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für die Szenarien macht.

Ein Bild des Sturmgewehrs KFS2000 in einem Waffenkoffer.

Lynx – Scharfschützengewehr

Wenn ihr bei der Open Beta von Battlefield 6 dabei wart, erhaltet ihr das Lynx mit Update 9.2. Alle anderen Spieler:innen erhalten später auch die Chance, die Waffe zu erhalten. Das Lynx ist ein leistungsstarkes halbautomatisches Anti-Material-Gewehr mit respektabler Kadenz. Die sehr großen Patrone dienen hauptsächlich der Zerstörung bzw. Beschädigung von Umgebungen und Fahrzeugen.

Ein Bild des Scharfschützengewehrs Lynx in einem Waffenkoffer.

Fahrzeuge:

A-10 Warthog und Su-25TM Frogfoot

Darüber hinaus haben wir zwei neue Kampfjets für All-Out Warfare, den A-10 Warthog und den Su-25TM Frogfoot! Mit ihren neuen und überarbeiteten Fähigkeiten werden sie sich bestens in euren Kader einfügen. Durch die zusätzlichen Fähigkeiten wird ihre Position im Kader vielfältiger, und beide Jets sind als Fahrzeugknacker konfiguriert!

A10 Warthog

Ein Bild des Jets A-10 Warthog in einem dunklen Hangar.

Su-25TM Frogfoot

Ein Bild des Jets Su-25TM Frogfoot in einem dunklen Hangar.

Kostenloser Battlepass – 60 Ränge mit kostenlosen kosmetischen Objekten

Der Battlepass "Der Weg zu Battlefield" läuft vom 18. August bis zum 7. Oktober. Ihr habt also viel Zeit, die 60 kostenlosen Ränge freizuschalten, die mit Update 9.2 erscheinen! Der Pass feiert verschiedene Epochen der Battlefield-Reihe, und die kosmetischen Objekte wurden von dem Vermächtnis der Spiele inspiriert, die vor Battlefield 2042 erschienen sind. 

  • 60 kostenlose Ränge
  • Mehr als 50 neue Belohnungen, die von Battlefield 1, Battlefield V, Battlefield Bad Company 2, Battlefield 3 und Battlefield 4 inspiriert wurden.
  • 24 exklusive Belohnungen für Battlefield 6, verfügbar am Erscheinungstag.

Motto-Event: Best of Portal

Unser "Best of Portal"-Event läuft vom 2. bis 30. September, und ihr könnt durch eure Teilnahme brandneue Belohnungen erringen. Während der Termine im September wird alle 48 Stunden ein neues Spielerlebnis rotieren und euch Playlists der besten Portal-Erlebnisse überhaupt liefern! 

Community-Art-Serie

Das Battlefield-Global-Community-Team arbeitet seit einiger Zeit an einer "Community-Art-Serie" für Spielerkarten, und mit Update 9.2 ist nun die erste Serie fertig. Das Projekt will den fantastischen Künstler:innen in unserer Battlefield-Community eine Bühne geben. Sie erhalten spezielle Themen und Aufgaben für Artworks, die dann in Spielerkarten umgewandelt und der Community im Spiel zugänglich gemacht werden.

Als Startschuss hielten wir es für angebracht und richtig, etwas zu wählen, das uns allen am Herzen liegt: ein Tribut an die ikonischen Themen Kameradschaft und Humor aus Battlefield Friends. Wir danken NeebsGaming für Battlefield Friends und dafür, dass sie der Community und den Entwicklerteams viele unterhaltsame Momente und besondere Erinnerungen beschert haben. Wer Battlefield Friends schon länger verfolgt, erkennt vielleicht einige dieser neu interpretierten Szenen aus tatsächlichen Episoden der Serie.

Unser erstes Spielerkartenset der Community-Art-Serie stammt von Pericote9 / Peri_pericote! Danke für deine unermüdliche Zusammenarbeit und Leidenschaft für Kunst! Du rockst!

Wir freuen uns schon auf weitere Spielerkarten der Community-Art-Serie in der Zukunft!

Änderungen

Waffen

  • Ein Problem bei verschiedenen Waffen wurde behoben, durch das das unterbelastete Magazin nach dem Ausrüsten nicht das korrekte Mesh anzeigte.
  • Archivwaffen LMGs und DFR Strife

Entwicklungskommentar: UI-Statistiken für erweiterte Munitionserweiterungen wurden aktualisiert, um ihr tatsächliches Verhalten besser widerzuspiegeln. Bei den meisten fehlte "Nachladetempo" als negatives Merkmal mit leicht schlechterer Handhabung. Wichtig ist dabei, dass es sich um eine reine UI-Änderung handelt, die bei den Waffen selbst längst aktiv war.

  • Laser- und Taschenlampenunterläufe sollten jetzt in der Inventar-UI korrekt den Status "Ein/Aus" anzeigen.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das Unterlaufgranatwerfer manchmal während der Bewegung präziser waren. Jetzt sollten sie in Bewegung immer weniger präzise sein. 

Entwicklungskommentar: Dieser Fix gehört zu einer kleinen Überarbeitung der Präzision, um mehr Konsistenz mit Hüftfeuer und dem Zielen über Visierung zu erreichen.

  • Allen unterbelasteten Magazinerweiterungen wurden Texturvariationen hinzugefügt, und es wurde ein Problem behoben, durch das das erweiterte Magazin des AEK-971 in den meisten Fällen keine visuelle Variation anzeigte.
  • Die Textbeschreibung verschiedener Magazinerweiterungen ist jetzt präziser und genauer.
  • NTW-50: 

Der Anti-Matariel-High-Power-Schaden gegen leichte Fahrzeuge, Zivilfahrzeuge und eingesetzte Gadgets wurde leicht erhöht. 

Entwicklungskommentar: Wir wollen damit die Anti-Material-Identität der Waffe unterstützen, wenn Soldat:innen sich für eine zusätzliche Panzerdurchdringung entscheiden.

  • AN-94: 

Ein Problem wurde behoben, durch das das Zielfernrohr Ghost Hybrid keinen Hinweis zum Wechsel zwischen Vergrößerungsmodi anzeigte.

  • GOL Magnum: 

Ein Problem wurde behoben, durch das High-Power-Munition eine etwas höhere Kadenz hatte als Standardmunition. Sie sollte jetzt eine etwas geringere Kadenz haben als die Standardmunition.

  • AK5C: 

Ein Problem wurde behoben, durch das das erweiterte Magazin des AK5C unbeabsichtigte Boni für den horizontalen und vertikalen Rückstoß gewährte. Das erweiterte Magazin gewährt diese Boni jetzt nicht mehr und entspricht damit den anderen erweiterten Magazinen.

  • Ein Problem wurde behoben, durch das Masterkey- und Unterlaufgranatwerfer die Munition von Spielenden beim Spawnen reduzierte, und zwar bei Masterkey für LCMG und SWS.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den die Arcom Taktische Mündungsbremse die Sicht der Spielenden behinderte.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den die rote Lasererweiterung der PP-2000 grün angezeigt wurde.
  • Das Symbol des Lasers LS-1 im Sammlung-Bildschirm des MP-443 wurde korrigiert.

Modi

  • Ausbruch:

Es ist nach Beginn der Runde nicht mehr möglich, Charaktere zu wechseln.

  • Ein Fehler wurde behoben, durch den im Frontlinien-Punktestand falsche Symbole angezeigt wurden.

Gameplay-Fluss und soziale Elemente

  • Sichtbarkeit der Controller-Eingabeaufforderungen im Inventar-HUD vor hellen Hintergründen wurde verbessert.
  • Die Liste der Mitwirkenden umfasst nun sämtliche leidenschaftlichen Entwickler:innen, die Herz und Seele in das Spiel investiert haben. Werft mal einen Blick darauf – und danke, dass ihr bei uns bleibt und weiterspielt! <3

Fahrzeuge

  • Aus der CAV-Brawler-Skin "Kreuzung" wurde eine Kollisionsabfrage entfernt, damit er nicht ständig im Gelände und in Gebäuden stecken bleiben kann.
  • Pilot:innen von Kampfjets erhalten jetzt neue Hinweise, einschließlich Freie Sicht.
  • Die Bombenluken der XFAD-4 Draugr öffnen und schließen sich jetzt korrekt.
  • A-10 Warthog und Frogfoot erleiden nicht länger Schaden, wenn sie bei geringer Geschwindigkeit kopfüber fliegen.
  • Der Ausstiegsimpuls bei A-10 Warthog und Frogfoot ist jetzt konsistent mit anderen Fahrzeugen.
  • Die Kampfjets A-10 und Frogfoot haben jetzt eine Einführungssequenz.
  • Frogfoot und A-10 benötigen jetzt mehr Kontakt mit Wasser, um Spielende automatisch aussteigen zu lassen
  • Roadkills durch Frogfoot werden jetzt konsistenter belohnt
  • Freie Sicht in First Person in A-10 und Frogfoot steuert nicht länger das Fahrzeug
  • Su-25TM Frogfoot berücksichtigt jetzt korrekt die Zoom-Option halten/umschalten 
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den die XFAD-4 Draugr mit der Skin "Normandie" mehr Schaden erlitt.
  • Panzerfaust- und rückstoßfreier Schaden gegen EBLC-Ram wurden erhöht.
  • Explosionsradius der Fahrerraketen des EBLC von 3 auf 1,5
  • Ein Problem wurde behoben, durch das Kampfjets in den Menüs leicht schwebten.
  • Die Kamerapositionen bei der Anpassung von Kampfjets wurden verbessert, um besser sehen zu können, was genau angepasst wird.
  • Inkonsistentes Sichtfeld bei Kampfjets wurde korrigiert.
  • Der Kampfjet wurde überarbeitet und benutzt jetzt eine ähnliche Geschosstransformation wie 2042-Jets.
  • Alle erfassenden Waffen sollten jetzt korrekt leere Fahrzeuge erfassen, falls sie markiert sind. 
  • LittleBird fliegt nicht länger mit hoher Geschwindigkeit rückwärts, wenn er gehackt wird.
  • Die G-Effekte in Kampfjets wurden reduziert, um Ohnmacht in Kurven zu reduzieren.

Entwicklungskommentar:

Mit den beiden neuen Kampfjets reduzieren wir die Rolle von Jagdflugzeugen im Bodenkampf.

  • F35/SU57
    • Reguläre Raketenwerfermunition von 16 auf 14 reduziert 
    • Regulärer Raketenwerfer-Explosionsschaden von 150 auf 100 reduziert
    • Nachbrenner von F35 und SU57 von 6 auf 9 ( Draugr unverändert) erhöht, um die Effektivität in Luftkämpfen weiter zu erhöhen
  • XFAD-4 Draugr
    • HE-Aufprallschaden von 15 auf 13,5 reduziert
    • HE-Explosionsschaden von 20 auf 18 reduziert
    • Nachladezeit der JDAM-Bombe von 20 auf 25 erhöht
    • Nachladezeit der Napalmbombe von 30 auf 35 erhöht
    • Napalm innen (max. Schadensradius) von 8 auf 4 m reduziert
    • Gesamtexplosionsradius von 20 auf 8 m reduziert (20 m Feuerradius, aber kein anfänglicher Explosionsschaden)
    • Schockwellenschaden der Napalm-Bombe wurde drastisch reduziert.

Weitere Änderungen an Kampfjets:

  • Neuer Look! 
  • Neues Audio für einige Waffen.
  • Allgemeine Verbesserung der Manövrierbarkeit, vor allem beim Steigen und Sinken. 
  • Die alte Luft-Boden-Raketenkamera wurde für bessere Sicht von hinter dem Flugzeug unter die Tragfläche verlegt
  • Die Cockpitkameras haben jetzt von innen ein größeres Sichtfeld.
  • Eine neue Sekundärwaffe mit Explosivgeschossen für weiche Ziele wurde hinzugefügt.
  • Diverse Anpassungen der Primärkanone für den Kader von 2042.
  • Diverse Änderungen an Luft-Boden-Raketen einschließlich Kadenz, Schaden, Sekundärprojektil bei höherem Schaden.
  • Diverse Anpassungen der Raketenwerfer für den Kader von 2042.
  • Raketen-Gegenmaßnahmen haben jetzt 18 Sekunden Abklingzeit, andere Jets behalten die 12 Sekunden Abklingzeit bei Leuchtsignalen bei.
  • Wir haben eine sekundäre Gegenmaßnahmen für den Notfall hinzugefügt, ähnlich wie bei der XFAD-4 Draugr für diese Fahrzeuge, da sie auf dem Schlachtfeld ein großes und langsameres Ziel sind. In seltenen Fällen sollen Pilot:innen sich damit retten können, es wird also lange Abklingzeiten und eine kurze Wirkdauer geben. Spielende können diese Option statt Reparatur wählen.
  • Gurtgeschwindigkeit wurde überarbeitet und funktioniert nun bei allen Waffen ähnlich wie bei den kürzlich veröffentlichten Schützenpanzern. 
  • Eine neue Fähigkeit wurde hinzugefügt, um die Manövrierfähigkeit des Flugzeugs zu verbessern, wodurch fast alle Mobilitätsfaktoren erhöht wurden. Spielende spawnen allerdings bei bestimmten Waffen mit weniger Munition.
  • Eine neue Fähigkeit wurde hinzugefügt, die den Schaden aller Waffen auf Kosten der Manövrierfähigkeit erhöht.

Fortschritt

"Zuhören, No-Pats! Die Zeit ist gekommen, diese Sache endgültig zu beenden. Eure Missionsausrüstung wird vorbereitet. Macht Augen und Ohren auf und informiert euch."

– Walküre

Diese Ankündigung kann sich ändern, da wir auf das Feedback der Community hören und unsere Live-Services und Inhalte ständig weiterentwickeln. Wir halten die Community dabei so gut es geht auf dem Laufenden.