Battlefield 6 – Nach dem Start 2025 – Vorschau auf den Zeitplan von Saison 1
30. September 2025
Inhaltsverzeichnis

Das ganze Ausmaß des Krieges beginnt am 10. Oktober – bereitet euch auf Verstärkung vor.
Saison 1 von Battlefield 6, das erste große kostenlose Update mit neuen Karten, Modi, Waffen und mehr, startet am 28. Oktober 2025 auf allen Plattformen.

In jeder Saison werden wir monatlich brandneue Inhalte liefern. Ihr könnt ab Saison 1 mit neuen Karten, Waffen, Modi, Fahrzeugen und anderen Features rechnen, die nicht nur den Multiplayer von Battlefield 6 verbessern, sondern auch für Community-Erlebnisse mit dem Portal-Builder-Tool zur Verfügung stehen.
Am 28. Oktober beginnt unsere erste Saison mit "Unautorisierte Operationen", einem Erlebnis, bei dem Squads ihren Einfallsreichtum beweisen und auf unserer neuen Karte "Blackwell-Ölfelder" um den Sieg kämpfen müssen.
Am 18. November trägt die Inlandsallianz der Vereinigten Staaten in "Kalifornischer Widerstand" die Schlacht nach Eastwood.
Und am 9. Dezember wendet sich das Blatt des Krieges erneut, wenn es bei eisigen Temperaturen in "Winter-Offensive" in den schneebedeckten Empire State geht.
Wir werden in Kürze mehr über Saison 1 berichten, aber hier ist schon mal alles, was ihr fürs Erste wissen müsst:
Unautorisierte Operationen – Start am 28. Oktober

In der ersten Phase von Saison 1 erhaltet ihr drei neue Waffen, eine neue Karte, ein Fahrzeug, einen Multiplayer-Modus, Erweiterungen und mehr ...
Blackwell-Ölfelder – Karte, Unterstützung für alle Kampfgrößen, Land- und Luftfahrzeuge
Gerade als der Krieg der Einzelspieler-Kampagne sich ein wenig beruhigt, führen Doppelagenten von Pax Armata mehrere Anschläge auf NATO-Ziele durch. Der erste Angriff erfolgt auf einen kürzlich wieder in Betrieb genommenen amerikanischen Luftwaffenstützpunkt im kalifornischen Ödland.
Angriffspunkt – Modus für den Kampf 4 gegen 4
Angriffspunkt ist ein intensiver Taktikmodus für kleine Teams, bei dem ein Squad gegen einen anderen Squad antritt, um in mehreren Runden ein wichtiges Einsatzziel zu erobern. Ihr habt jede Runde nur ein Leben, also gebt alles.
APC Traverser Mark 2 – Landfahrzeug
Dieser gepanzerte Truppentransporter hat vier Plätze – Fahrer, Dachschütze und zwei Schützen hinten – und dient meist zur Infanterieunterstützung.
SOR-300C – Karabinergewehr
Subkompakt-Karabiner mit geringer Feuerrate und .300 Blackout-Munition mit höherem Schaden als die 5,56-Version der Plattform.
Mini Fix – Scharfschützengewehr
Erinnert ihr euch an das Scout Elite? Dann ist dieses leichte Scharfschützengewehr mit Kammerverschluss ideal für aggressive Aufklärer:innen, die hin und wieder einen "Mini-Fix" benötigen.
GGH-22 – Seitenwaffe
Pistole mit hoher Kapazität und Feuerrate, aber geringem Schaden, die Soldat:innen helfen soll, wenn ihre Primärwaffe (oder bei Sturmsoldat:innen beide) keine Munition mehr hat.
Schienenabdeckung & LPVO – Erweiterungen
Verfügbar für verschiedene Gewehre und leichte MGs. Diese beiden Erweiterungen – Schienenabdeckung und Low Powered Variable Optic (LPVO) – werden nach dem Start zuerst erscheinen, und ihr werdet ganz neu darüber nachdenken, wie ihr eure Erweiterungspunkte investiert.
Kalifornischer Widerstand – Start am 18. November

In der zweiten Phase von Saison 1 geht es um die Befreiung von Südkalifornien. Bereitet euch auf eine neue Karte und einen neuen Modus vor, dazu zwei neue Waffen und mehr ...
Eastwood – Karte, Unterstützung für alle Kampfgrößen, Landfahrzeuge und Helikopter
Im Rahmen eines koordinierten Angriffs an der Westküste der Vereinigten Staaten werden Schläfer-Agent:innen von Pax Armata in der Gemeinde Eastwood aktiviert – einem verschlafenen, wohlhabenden Vorort mit Golfplatz in der Nähe.
Sabotage – Modus für den Kampf 8 gegen 8
Zerstört bis zum Ende der Runde so viele Anlagen wie möglich. Nutzt dazu eure Kreativität und euer Arsenal. Jedes Team hat jeweils eine Runde in Offensive und Defensive, und der Sieg geht an das Team, das erfolgreich die meisten Anlagen sprengt.
Kampf-Pickups – Funktion
Veteran:innen dürften die Kampf-Pickups schon kennen: Anders als Waffen in Ausrüstungen sind Kampf-Pickups leistungsstarke Hightech-Waffen mit begrenzter Munition und Verfügbarkeit auf einer spezifischen Karte. Wo genau werden diese Pickups liegen? Das müsst ihr und euer Squad herausfinden ...
DB-12 – Schrotflinte
Doppelläufige Pump-Action-Schrotflinte, die aus zwei getrennten Rohren feuert. Der erste Schuss feuert eine Granate (oder eine Patrone) aus einem Lauf ab, der zweite Schuss feuert aus dem anderen Lauf. Anschließend lädt die Pump-Action beide Läufe nach.
M327 Trait – Seitenwaffe
Dieser Revolver mit acht Schuss, hohem Schaden und geringer Feuerrate ist aus der Nähe leistungsstark, hat aber im Vergleich zum .44 Magnum einen erheblichen Schadensabfall.
Schmaler Handstopp – Erweiterung
Die dritte Erweiterung in Saison 1 bietet eine alternative Unterlaufmöglichkeit mit einer einzigartigen Kombination aus Änderungen an Ergonomie und Handling.
Winteroffensive – Start am 9. Dezember

In der letzten Phase von Saison 1 muss euer Squad eine eisige Pattsituation durchbrechen – der Empire State wird im Laufe mehrerer anderer winterlicher Updates mit Sicherheit einfrieren ...
Kältestarre Empire State – Zeitlich begrenztes Karten-Update
Umweltbedrohungen entdeckt – die Temperaturen in Brooklyn sind weit unter den Gefrierpunkt gefallen. Rüstet euch aus, sorgt für Wärme und übernehmt bei diesem zeitlich begrenzten Grafikupdate der Empire-State-Karte die volle Kontrolle über das Viertel.
Kältestarre – Zeitlich begrenztes Event
Kältestarre droht ...
In diesem zeitlich begrenzten Event geht es um eine Mechanik zum Einfrieren, einen Gameplay-Modifikator, der nur in spezifischen Erlebnissen aktiv ist.
Eispickel – Nahkampf
Dieses neue Nahkampfwerkzeug kann Gegner:innen das Blut erstarren lassen oder begrenzt den Weg freiräumen. Es ergänzt die Kategorie, die normalerweise für Messer und Vorschlaghammer reserviert ist.