Rally Italia Sardegna

Eine schwierige Rallye auf gewundenen Schotterstraßen, durch warme Küstenregionen.

  • Rena Majore
    • Streckenlänge (km) – (31,53 km)
    • Oberfläche – Schotter = 82 % Sand = 14 % Asphalt = 4 %
  • Monte Olia
    • Streckenlänge (km) – (31,62 km)
    • Oberfläche – Schotter = 82 % Sand = 14 % Asphalt = 4 %
  • Littichedda
    • Streckenlänge (km) – (13,30 km)
    • Oberfläche – Schotter = 68 % Sand = 23 % Asphalt = 9 %
  • Ala del Sardi
    • Streckenlänge (km) – (18,22 km)
    • Oberfläche – Schotter = 92 % Sand = 1 % Asphalt = 7 %
  • Mamone
    • Streckenlänge (km) – (16,45 km)
    • Oberfläche – Schotter = 96 % Asphalt = 4 %
  • Li Pinnenti
    • Streckenlänge (km) – (7,60 km)
    • Oberfläche – Schotter = 59 % Sand = 40 % Asphalt = 1 %
  • Malti
    • Streckenlänge (km) – (7,73 km)
    • Oberfläche – Schotter = 57 % Sand = 39 % Asphalt = 4 %
  • Bassacutena
    • Streckenlänge (km) – (7,49 km)
    • Oberfläche – Schotter = 71 % Sand = 16 % Asphalt = 13 %
  • Bortigiadas
    • Streckenlänge (km) – (9,02 km)
    • Oberfläche – Schotter = 94 % Asphalt = 6 %
  • Sa Mela
    • Streckenlänge (km) – (9,13 km)
    • Oberfläche – Schotter = 100 %
  • Monte Muvri
    • Streckenlänge (km) – (7,51 km)
    • Oberfläche – Schotter = 100 %
  • Monte Acuto
    • Streckenlänge (km) – (7,44 km)
    • Oberfläche – Schotter = 100 %
Roter Citroen C3 mit weißen Details fährt auf einer staubigen Schotterstraße der Rally Italia Sardegna mit Bergen im Hintergrund eine Kurve.