F1® 25
Spielupdates

F1® 25 – Patchnotes (v1.04)

20. Juni 2025

Der zweite F1® 25-Patch enthält Verbesserungen bei den KI-Starts, der Rauchentwicklung von Reifen und einige Fehlerbehebungen im Karrieremodus.

Patch v1.04 wird am Montag, den 23. Juni um 10 Uhr UTC veröffentlicht. Stelle sicher, dass dein PC oder deine Konsole mit dem Internet verbunden ist, damit du das Update erhalten kannst.

Konnersport F1-Autos fahren ein Rennen

Patchnotes zu v1.04

Highlights

  • Die KI-Rennstarts wurden angepasst, damit sie wie erwartet konkurrenzfähig sind.

Dank des Feedbacks aus der Community haben wir eine Änderung vorgenommen, sodass KI-Fahrer in allen Schwierigkeitsgraden etwas schneller unterwegs sind. Wenn du mehr über mögliche weitere Verbesserungen für das Rennerlebnis gegen computergesteuerte Gegner (KI) erfahren möchtest, schau dir bitte diesen Beitrag auf EA Forums an.

  • Es wurde ein Problem in der My-Team-Karriere behoben, durch das die Spieler:innen unter bestimmten Umständen nach der ersten Saison keine neuen Fahrer:innen für Vertragsverhandlungen kontaktieren konnten.
  • Der Rauch, der beim Schleudern und Blockieren der Reifen entsteht, ist nicht mehr so stark wie zuvor und verschwindet jetzt schneller.
  • Es wurde ein Problem in der My-Team-Karriere behoben, durch das das Diagramm des Kostendeckels der vorherigen Saison angezeigt wurde, was fälschlicherweise implizierte, dass es zu Beginn der aktuellen Saison nicht zurückgesetzt wurde.
  • Die Fahrerauszeichnungen wurden aktualisiert und entsprechen nun dem Stand bis zum Ende der Saison 2024.

Diese aktualisierten Werte werden auf alle Karrierespielstände angewendet, die nach der Installation dieses Patches gestartet werden. Bestehende Karrierespielstände werden nicht beeinflusst.

Strecken

  • Es wurden einige Probleme mit der Streckenoberfläche in Miami behoben.
  • Es wurden einige Probleme mit der Streckenoberfläche in Japan behoben.
  • Es wurde ein Problem mit der Beleuchtung in den Teamgaragen in Japan behoben.
  • Die Schatten auf verschiedenen Strecken wurden verbessert.

Fahrzeuge

  • Die Williams-Sponsoren wurden an verschiedenen Stellen aktualisiert, damit sie ihre realen Vorbilder besser widerspiegeln.

Im Spiel wurde mit Airia ein realer Sponsor für das Williams-Team vorgestellt. Dies hat Änderungen an den Fahreranzügen, der Kleidung der Boxen- und Renncrew sowie in den Bereichen der Boxengasse und des Fahrerlagers zur Folge. Dieser Sponsor wurde dem FW47-Auto hinzugefügt. Zudem wurden Änderungen an der Platzierung der FanCapital- und Keeper-Logos vorgenommen. Oh, und wir haben außerdem JV Carrot hinzugefügt.

  • Der Kick Sauber-Wagen hat im Zeitfahren jetzt die korrekte Fahrernummer.

Audio

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Rückspulfunktion nach der Einfahrt des Safety-Cars in die Box dazu führen konnte, dass der Ingenieur über die Boxenstoppstrategie des Safety-Cars sprach.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass falsche Zeitangaben gemacht wurden, wenn im Funkmenü der Teamkollegen-Status angefordert wurde.
  • Die Intro-Sequenz des Spiels wurde aktualisiert und verwendet jetzt die offizielle Musik für die F1 Opening Titles 2025.

Braking Point

  • Es wurde ein Problem in Braking Point behoben, durch das der Ingenieur zu oft Informationen über deine Zielposition geben konnte.
  • Es wurde ein Problem in Braking Point behoben, bei dem einige Telefonanrufe stumm bleiben konnten, wenn man einen früheren Anruf abgelehnt hatte.

Karriere

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Fahrer:innen, die während der Karriere eingestellt wurden, nicht mehr die Nummern 1 oder 99 erhielten.

Multiplayer

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler:innen, die in Einladungslobbys eingeladen wurden, das Rennen mit anderen Simulationseinstellungen als der Rest der Lobby antreten konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Anwenden einer Lizenz-Level-Beschränkung auf eine Einladungsevent-Lobby Spieler:innen mit einer niedrigeren Lizenz nicht davon abhielt, beizutreten.
  • Es wurde ein Problem in Mehrspieler-Sessions behoben, bei dem die Zuschauer:innen die Nachricht „Achtung“ auf dem Bildschirm aufflackern sahen.

Anpassung

  • Eine Reihe kleinerer Probleme mit der Platzierung und Darstellung von Zahlen und Sponsoren im Aufkleber-Editor wurden behoben.

Zu diesen Änderungen gehören unter anderem Verbesserungen bei der Spiegelung von Aufklebern sowie asymmetrische Platzierungsbereiche und fehlende Rotationsoptionen.

Peripheriegeräte (Lenkräder/Controller)

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem das Force Feedback an einigen Lenkrädern nicht mehr funktionierte, wenn eine Zeitfahren-Session vom Ergebnisbildschirm aus neu gestartet wurde.
  • Es wurde Unterstützung für Asetek Forte, La Prima und Tony Kanaan Radstand-Action-Maps basierend auf der vorhandenen Invicta-Action-Map hinzugefügt (nur PC).

Wir werden auch weiterhin mit unseren Partnern von Asetek zusammenarbeiten, um den Support für ihre Lenkräder in „F1® 25” auszubauen. Über dein Feedback zur bisherigen Umsetzung würden wir uns sehr freuen.

Barrierefreiheit

  • Die Option „Tinnitus-Filter“ in den Audio- und Barrierefreiheits-Einstellungen wurde verbessert, sodass der Frequenzton jetzt leiser beginnt und allmählich ausgeblendet wird.

Stabilität

  • Mithilfe der Spielerberichte und der Stabilitätstelemetrie konnten wir eine Reihe von Problemen beheben, die zuvor zum Absturz des Spiels geführt hatten. 

Alle Absturzberichte sind wertvoll und das Team wird auch nach diesem Patch an weiteren Stabilitätsupdates arbeiten. Vielen Dank für deine fortlaufende Unterstützung beim Melden von Problemen, beim Bereitstellen von Berichtscodes und bei der Beantwortung von Fragen des Community-Teams zu Reproduktionsschritten und Hardware-Setups.

Verschiedenes

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Verwendung der Rückspulfunktion nach der Reparatur eines fehlerhaften DRS während eines Boxenstopps dazu führte, dass das DRS erneut beschädigt wurde.
  • Es wurden Verbesserungen der Benutzeroberfläche vorgenommen.
  • Es gab weitere allgemeine Verbesserungen an der Stabilität.

Ein Konnersport F1-Auto mit gelber Lackierung in der Box, dessen Reifen von der Boxencrew gewechselt werden

Check-in mit unseren „Ingenieuren“

Ob auf EA Forums, auf r/F1Game auf Reddit oder auf unseren Social-Media-Seiten: Danke, dass du dich an der bisherigen Diskussion zu F1® 25 beteiligt hast.

Vergiss nicht, den Thread mit den von der Community angesprochenen Problemen im Auge zu behalten. Dieser Beitrag auf EA Forums dient als Anlaufstelle, um euch, die Community, über einige der Arbeiten des Entwicklungsteams in Bezug auf von euch angesprochene Fehler und Probleme auf dem Laufenden zu halten. 

Dieser Thread wird zwischen den Patches regelmäßig aktualisiert. Um über diese Änderungen informiert zu werden, melde dich auf EA Forums an und tippe auf die Glocke in der oberen rechten Ecke des Beitrags.

Wenn du dir die Zeit nehmen möchtest, einen Fehler zu melden, tu dies bitte auf unserer speziellen Seite mit technischen Problemen und Fehlerberichten auf EA Forums, wo sich ein Mitglied unseres Teams mit dir in Verbindung setzen wird. Den besten Prozess zum Melden von Fehlern findest du hier.

Außerdem verfügen wir über eine Reihe von Support-Handbüchern für F1® 25, darunter eine Anleitung zur Fehlerbehebung für PC und Tipps zum Einrichten von F1® 25 für Virtual Reality und Triple Screens auf dem PC. Diese findest du im F1® Game Info Hub auf EA Forums.

Um bei F1® 25 immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, solltest du uns in den sozialen Medien folgen. Links zu diesen Profilen und weitere nützliche Informationen findest du hier.