F1® 25 – Patchnotes (v1.06)
4. Juli 2025
Der neueste Patch für F1® 25 enthält Verbesserungen an der Leistung der Spielerfahrzeuge, die das Rennerlebnis gegen die KI verbessern sollen.
Patch v1.05 wird am Montag, den 7. Juli um 10 Uhr UTC veröffentlicht. Stelle sicher, dass dein PC oder deine Konsole mit dem Internet verbunden ist, damit du das Update erhalten kannst.
Patchnotes zu v1.06
Highlights
- Es wurden kleine Anpassungen an der vorderen Fahrhöhe und dem Level an Bodenreibung vorgenommen, um die Auswirkung des Schabens des Unterbodens auf die Höchstgeschwindigkeit eines Wagens zu reduzieren.
Einige Spieler:innen haben berichtet, dass die computergesteuerten Gegner (KI) in der Lage waren, eine höhere Höchstgeschwindigkeit aufrechtzuerhalten, obwohl die Leistungswerte gleich oder ähnlich hoch waren wie bei ihrem eigenen Auto. Nach einer Untersuchung wurde festgestellt, dass der Unterboden des Spielerautos eine größere Reibung auf der Streckenoberfläche aufwies als die der KI-Autos. Um sicherzustellen, dass die Reibung des Spielerautos und des KI-Autos jetzt identisch ist, wurde eine Anpassung vorgenommen. Wir gehen davon aus, dass diese Änderung es dem Spielerauto ermöglicht, eine angemessene Höchstgeschwindigkeit zu erreichen und bei allen Wetterbedingungen und auf allen Strecken die erwartete Leistung zu erbringen.
- Es wurden Anpassungen am Automatikgetriebe bei Nässe vorgenommen. Dadurch werden kurze Schaltvorgänge in höheren Gängen reduziert, sodass die Spieler:innen effektiver mit der KI konkurrieren können.
Nach den Verbesserungen am Automatikgetriebe in F1 25 wurde berichtet, dass das Hochschalten bei nassen Bedingungen zu früh erfolgte. Dadurch wurden die für das diesjährige Spiel vorgenommenen Änderungen überkompensiert. Es wurde eine Anpassung vorgenommen, durch die das Spielerauto bei Vollgas etwas höher hochschaltet als zuvor. Dadurch sollte sich die Beschleunigung aus Kurven im Vergleich zu KI-Konkurrenten verbessern.
Weitere Verbesserungen des Fahrerlebnisses gegen die KI werden in Betracht gezogen. Das Team würde sich über dein Feedback zu den vorgenommenen Änderungen freuen. Dieses Feedback kannst du in einem Beitrag auf EA Forums teilen, den du hier findest. Dieser Beitrag wird gesperrt, bis der Patch live ist.
- Das OpenVR SDK wurde aktualisiert (nur PC).
Das für F1® 25 verwendete OpenVR-SDK wurde aktualisiert, um die VR-Leistung insgesamt zu verbessern und das Auftreten spezifischer Probleme, die von der Community angesprochen wurden, zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise Head-Tracking-Probleme, die zu Jitter/Ruckeln führen. Das Entwicklerteam geht weiterhin den Berichten nach. Wir danken der Community für ihre anhaltende Unterstützung in dieser Angelegenheit. Nach dieser Änderung freuen wir uns über zusätzliches Feedback zu VR. Bei Meldungen zu VR sollten folgende Details angegeben werden: Headset-Variante, Firmware-/Launcher-Versionen, Art der Verbindung des Headsets mit dem PC (USB-Kabeltyp, Anschlusstyp, Motherboard-Details usw.). Weitere Unterstützung bei der VR-Einrichtung/Fehlerbehebung findest du in unserem speziellen Leitfaden hier.
- Ein Problem in Bahrain wurde behoben, bei dem Autos beim Verlassen der Garage kurz absinken konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, der in neuen Spielständen in der Fahrerkarriere dazu führen konnte, dass Teams unter bestimmten Umständen drei Fahrer:innen einstellen konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, der in neuen Spielständen in der Fahrerkarriere dazu führen konnte, dass Spieler:innen am Ende einer Saison kein Vertragsangebot von einem Rennteam bekamen.
- Ein seltenes Problem in der My-Team-Karriere wurde behoben, bei dem ein Team es versäumen konnte, genügend Fahrer:innen für die folgende Saison einzustellen.
Strecken
- Die Sponsor-Werbetafeln auf verschiedenen Strecken wurden aktualisiert.
In Bahrain, Imola, Monza und Texas wurden Beschilderungen mit Barilla-Branding hinzugefügt, in Monaco, Kanada und Belgien mit Explora-Branding und in Las Vegas mit LVMH-Branding.
- Die Tageszeit für das Qualifying und das Sprintrennen in Miami wurde aktualisiert.
- Es wurden verschiedene kleinere grafische Probleme auf verschiedenen Strecken behoben.
Fahrzeuge
- Ein Problem mit dem Auto von Fernando Alonso wurde behoben, bei dem es nach Totalschaden fehlerhaft dargestellt werden konnte.
- Joshua Pearce hat nun die britische Flagge auf seinem Auto.
Audio
- Der Nach-dem-Rennen-Funkspruch des Renningenieurs für Ferrari wurde aktualisiert.
In den vergangenen Jahren informierte das Ferrari-Team seine Fahrer über bestimmte rennrelevante Updates mit einer „Robo-Stimme”. In diesem Jahr wurde diese Praxis eingestellt. Wenn du also für Ferrari antrittst, wirst du von deinem Ingenieur über diese Updates informiert, so wie es bei anderen Teams der Fall wäre.
- Ein Problem in der Fahrer- und My-Team-Karriere wurde behoben, bei dem das Kommentatoren-Team nach der ersten Saison von der Saison 2025 sprechen könnte.
- Wenn der Reifenverschleiß von Spieler:innen gering ist, wird der Ingenieur nun empfehlen, den Stint zu verlängern, anstatt einen Boxenstopp durchzuführen.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der Ingenieur beim ersten Rennen der Saison auf das vorherige Rennen verweisen konnte.
- Ein Problem wurde behoben, das verhinderte, dass die Sprachsteuerung für "Zustand des Autos" für den Ingenieur korrekt funktionierte.
- Der Ingenieur wird nicht länger mitteilen, dass ein Problem mit dem DRS ein Motorproblem ist.
Anpassung
- Eine Reihe kleinerer Probleme mit der Platzierung und Darstellung von Zahlen und Sponsoren im Aufkleber-Editor wurden behoben.
Zu diesen Änderungen gehören unter anderem Verbesserungen bei der Größenänderung von Aufklebern sowie flackernde Aufkleber und Linien, die an den falschen Stellen erscheinen.
Grafik
- Die visuelle Qualität der Kameraansicht „Verfolgung weit” wurde im PlayStation®5 Pro-Qualitätsmodus verbessert.
- Ein Problem auf dem PC wurde behoben, das auf einigen HDR-Monitoren, insbesondere solchen mit FreeSync Premium Pro, falsche Darstellungen verursachen konnte.
- Auf dem PC wurde die Detailvoreinstellung „Ultramax” für GFX-Karten entfernt, da diese sie nicht unterstützen können.
- Die Implementierung von AMD FidelityFX Super Resolution (FSR) wurde auf Version 3.1.4 aktualisiert.
- Die visuelle Qualität verschiedener Gegenstände im Item-Store wurde verbessert.
Barrierefreiheit
- In den Barrierefreiheitsoptionen wurde die Taste „Vorschau abspielen” zum Tinnitus-Filter hinzugefügt.
Verschiedenes
- Eine Vielzahl von Problemen wurde behoben, die durch die Verwendung von Rückspulen in der Boxengasse verursacht wurden.
Durch diese Änderungen werden seltene Probleme vermieden. Dazu gehören beispielsweise Autos, die nach einer roten Flagge ihre Geschwindigkeit begrenzen und die Kontrolle verlieren, sowie Probleme, die auftreten, wenn man mehrmals kurz hintereinander auf „Rückspulen” drückt.
- Das Vorschaukapitel von F1 Der Film heißt jetzt „Kostenlose Vorschau”.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der zweite Fahrer beim Fahrerwechsel innerhalb eines Kapitels das aufgeladene ERS des ersten Fahrers erhielt.
- Ein UDP-Problem wurde behoben, um sicherzustellen, dass das Jahr immer korrekt eingestellt ist.
- Es wurden Verbesserungen der Benutzeroberfläche vorgenommen.
- Es gab allgemeine Verbesserungen an der Stabilität.
Check-in mit unseren „Ingenieuren“
Ob auf EA Forums, auf r/F1Game auf Reddit oder auf unseren Social-Media-Seiten: Danke, dass du dich an der bisherigen Diskussion zu F1® 25 beteiligt hast.
Vergiss nicht, den Thread mit den von der Community angesprochenen Problemen im Auge zu behalten. Dieser Beitrag auf EA Forums dient als Anlaufstelle, um euch, die Community, über einige der Arbeiten des Entwicklungsteams in Bezug auf von euch angesprochene Fehler und Probleme auf dem Laufenden zu halten.
Dieser Thread wird zwischen den Patches regelmäßig aktualisiert. Um über diese Änderungen informiert zu werden, melde dich auf EA Forums an und tippe auf die Glocke in der oberen rechten Ecke des Beitrags.
Wenn du dir die Zeit nehmen möchtest, einen Fehler zu melden, tu dies bitte auf unserer speziellen Seite mit technischen Problemen und Fehlerberichten auf EA Forums, wo sich ein Mitglied unseres Teams mit dir in Verbindung setzen wird. Den besten Prozess zum Melden von Fehlern findest du hier.
Außerdem verfügen wir über eine Reihe von Support-Handbüchern für F1® 25, darunter eine Anleitung zur Fehlerbehebung für PC und Tipps zum Einrichten von F1® 25 für Virtual Reality und Triple Screens auf dem PC. Diese findest du im F1® Game Info Hub auf EA Forums.
Um bei F1® 25 immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, solltest du uns in den sozialen Medien folgen. Links zu diesen Profilen und weitere nützliche Informationen findest du hier.