F1® 25
News-Artikel

SPRINTE IN DER ZWEITEN SAISON INS ZIEL

23. Juli 2025

Die zweite Saison des Live-Service von F1® 25 läuft vom 23. Juli bis zum 16. September für PlayStation®5, Xbox Series X|S und PC.

Ein Ferrari F1-Auto kämpft in einer Kurve gegen zwei McLarens und einen Mercedes-Benz.

SAISON 2: SPRINTKAMPF

In den kommenden Wochen erwarten dich zwei Sprintrennen-Szenario-Events des Jahres 2025, die auf der realen Saison basieren, das erste Update der Fahrerwertungen und einige neue Anpassungsbelohnungen.

Geschenk für die zweite Saison: McLaren Silverstone Google Chrome-Lackierung (30. Juli bis 16. September)

Nach dem Doppelsieg beim Heim-Grand-Prix haben wir uns mit McLaren zusammengetan, um allen Spieler:innen von F1® 25 die Silverstone Google Chrome-Lackierung zu schenken. Dies ist die erste Lackierung aus der echten Welt, die dem Spiel hinzugefügt wird. 

Lando Norris und Oscar Piastri fahren den McLaren F1 mit der McLaren x Google Chrome-Lackierung in Silverstone

Denjenigen, die die News zu F1® 25 vor der Veröffentlichung verfolgt haben, wird in Erinnerung sein, dass spezielle Lackierungen in diesem Jahr anders funktionieren. Sie werden jetzt dem Team zugeordnet, das sie repräsentieren, und nicht mehr dem F1® World-Auto. Wenn du also als McLaren antrittst, kannst du bei dieser ersten Lackierung wählen, ob du diese spezielle Lackierung am Auto haben möchtest oder nicht. 

Und nicht nur das: Im Gegensatz zu früheren Spielen kannst du eine spezielle Lackierung, sobald du sie in deinem Spiel hast, behalten und nach Belieben auswählen. Beim Zeitfahren und im Grand Prix kannst du bei der Auswahl deines Teams die Lackierung wählen. Gehe in der Karriere zu Fahrerdetails > Anpassung > Lackierung auswählen, um eine spezielle Lackierung zu nutzen. Auch diese kannst du von Rennwochenende zu Rennwochenende ändern. 

Um die McLaren x Google Chrome-Lackierung – GP von Großbritannien 2025 zu erhalten, musst du dich zwischen dem 30. Juli und vor dem 16. September bei F1® 25 anmelden und dann im Spieler-Hub-Menü auf die entsprechende Taste in der oberen rechten Ecke des Hauptmenüs klicken.

Die McLaren Silverstone Google Chrome-Lackierung ist zwar die erste spezielle Lackierung in F1® 25, aber im Laufe der realen Saison werden noch weitere folgen.

Eine Nahaufnahme der Mclaren X Google Chrome-Lackierung an einem F1-Wagen.

Update zu Fahrerwertungen: Australien bis Großbritannien

In der bisher unglaublich spannenden Formula 1®-Saison haben sowohl Rookies als auch Veteranen für Schlagzeilen gesorgt – positive wie negative. 

Unter Berücksichtigung aller realen Rennen bis zu diesem Zeitpunkt haben wir die Fahrerwertungen aktualisiert, um diese Leistungen in unserem bisher umfangreichsten Update der Fahrerwertungen widerzuspiegeln.

In diesem Artikel erfährst du mehr über Fahrerwertungen und wie sie berechnet werden. Hier sind einige der wichtigsten Änderungen:

Oscar Piastri – beeindruckende Reife

Piastri ist mit einer beeindruckenden Leistung in die Saison 2025 gestartet. Mit der Führung an der Spitze der Fahrerwertung, knapp vor seinem Teamkollegen Lando Norris, hat er seine Konkurrenzfähigkeit im Grid unter Beweis gestellt. Nur die Zeit wird zeigen, ob er diese Form in der zweiten Saisonhälfte beibehalten und seinen ersten Meistertitel holen wird.

Oscars Gesamtwertung ist um vier Punkte auf 91 gestiegen, was auf eine Erhöhung des Tempos um sechs Punkte zurückzuführen ist. Damit liegt er gemeinsam mit Lando auf dem zweiten Platz der Gesamtwertung.

Liam Lawson – ein turbulenter Start

Lawsons Wechsel von Red Bull zu Racing Bulls zum Saisonbeginn war sicherlich ein schwerer Schlag für sein Selbstvertrauen. Trotzdem ist er unverwüstlich geblieben – vielleicht, weil er sich noch etwas beweisen wollte.

Liam hat mit acht Punkten den größten Punkteverlust in der Gesamtwertung aller Fahrer. Dabei spielen seine Leistungen im Vergleich zu seinen Teamkollegen eine große Rolle. Trotzdem ist seine Erfahrung auf 67 gestiegen und er lernt weiterhin aus seiner Zeit auf der Rennstrecke. 

Isack Hadjar – ein Rookie in Form

Auf der anderen Seite hat Hadjar eine solide Debütsaison in der Formula 1® mit 21 Punkten hinter sich. Er hat in den ersten Rennen sein Potenzial unter Beweis gestellt und kann sich nun auf die zweite Saisonhälfte freuen.

Isack hat in den Bereichen Erfahrung (14), Rennkunst (13) und Aufmerksamkeit (14) durchweg zweistellige Verbesserungen erzielt. Dadurch ist seine Gesamtwertung stärker als bei jedem anderen Fahrer auf 77 gestiegen.

Kimi Antonelli – traumhafte Debütsaison

Mit seinem ersten und bisher einzigen Rookie-Podest in dieser Saison hat Kimi Antonelli bei Mercedes eindrucksvoll unter Beweis gestellt, was in ihm steckt, wenn das Fahrzeug auf die Bedingungen abgestimmt ist. Sein dritter Platz in Kanada wird dem Teenager noch lange in Erinnerung bleiben, aber er wird versuchen, seine Podiumsbilanz im Laufe der Saison zu erweitern. 

Kimis Erfahrung ist im gleichen Maße gestiegen wie die von Hadjar und liegt jetzt bei 64. Mit einer Gesamtwertung von 77 zieht er nun mit Hadjar, Bearman, Tsunoda und Stroll gleich.

Es gibt einige große Änderungen bei Max Verstappen, Carlos Sainz und Yui Tsunoda. Schau dir hier die vollständige Aufschlüsselung der Fahrerwertungen an.

F1® World: Der Eliminierungsmodus kehrt zurück (23. Juli bis 20. August)

Der beliebte Eliminierungsmodus kehrt für begrenzte Zeit zu F1® 25 zurück. Wenn du den Eliminierungsmodus noch nicht für dich entdeckt hast, solltest du vor dem 18. August einsteigen, um zu erfahren, warum er für so viel Begeisterung sorgt. Wenn die Zeit abgelaufen ist, solltest du nicht auf dem letzten Platz sein, sonst scheidest du aus.  

Zurückkehrenden Spieler:innen werden vielleicht einige Änderungen auffallen, da der Modus dieses Mal viel schneller ist. Das Grid wurde von 20 auf 15 reduziert, und alle 25 Sekunden scheiden Fahrer:innen aus.

Wenn du in Woche eins, zwei oder vier mindestens den dritten Platz belegst, schaltest du einen neuen Gegenstand im Kompass 2-Titelsponsoren-Set frei. In Woche drei kannst du außerdem einen Kristall-Explosion-Helm gewinnen.

Um den Eliminierungsmodus in Angriff zu nehmen, gehe zu F1® World, navigiere zu Spiele > Solo- und Mehrspieler-Events und wähle im Tab „Vorgestellt“ den Eliminierungsmodus aus.

Ein Aston Martin führt eine Gruppe von drei F1-Autos an, dahinter folgen ein Alpine und ein VCARB.

Szenario-Event: 1. neu aufgelegtes Sprintrennen – China 2025 (25. Juli bis 18. August)

Lewis Hamilton feierte seinen ersten Sieg im Ferrari beim Sprintrennen beim Grand Prix von China 2025. 

Bei diesem speziellen Szenario-Event ist es deine Aufgabe, die Geschichte zu wiederholen. Halte die anderen Autos davon ab, sich den ersten Platz zu sichern. 

Wenn du dir den Sieg sicherst, schaltest du die XER 1-Titelsponsoren-Lackierung für F1® World und My Team frei, wenn du XER als Titelsponsor hast.

Zwei F1-Autos fahren in China um eine Kurve. Das führende Auto ist ein Ferrari.

Szenario-Event: 2. neu aufgelegtes Sprintrennen – Miami 2025 (20. August bis 17. September)

Beim zweiten Sprint-Szenario-Event startest du zusammen mit Kimi Antonelli, der beim diesjährigen Miami Sprint Race als jüngster Pole-Sitter in der Geschichte der F1® in einem Rennformat Geschichte geschrieben hat. 

Auch wenn die Renngötter es nicht gut mit ihm meinten, kannst du die Geschichte ändern, indem du Kimi bei wechselhaften Wetterbedingungen seinen ersten F1®-Sieg bescherst. 

Wenn du erfolgreich bist, erhältst du eine weitere Anpassungsoption für die Lackierung Sommer der Geschwindigkeit.

Kimi Antonelli in seinem F1-Auto auf dem Miami Circuit

Podium Pass: Saison 2 (23. Juli bis 16. September)

Mit dem Start einer neuen Saison warten neue Belohnungen auf dich, die du in den Free- und VIP-Stufen des Podium Pass freischalten kannst. Verdiene EP, um den Podium Pass aufzuleveln, indem du an Events im Spiel teilnimmst. Du wirst in den 50 Stufen Fortschritte machen und dabei viele Belohnungen erhalten. 

Es gibt 9.000 PitCoins, zwei vollständige Lackierungssets und einige andere Anpassungsgegenständen, die du auf beiden Stufen freischalten kannst. Öffne das Spieler-Hub-Menü und navigiere zum Podium Pass, um deinen Fortschritt zu verfolgen und deine Belohnungen einzufordern.

Gib deine hart erarbeiteten PitCoins während der Saison im Podium-Pass-Store aus. Dort findest du eine wechselnde Auswahl an Premium-Anpassungsgegenständen. Auch diese findest du im Spieler-Hub.

Noch nicht mitgemacht? Hol dir F1® 25 noch heute, um in deinem eigenen F1®-Blockbuster im Mittelpunkt zu stehen. 

Vergiss nicht, @easportsf1 in den sozialen Medien zu folgen, um auf dem Laufenden zu bleiben.