F1® 25 – TIPPS UND TRICKS
27. Mai 2025
Hier sind einige einsteigerfreundliche Tipps, die auf den am häufigsten gestellten Fragen basieren. Damit bist du bereit für F1® 25, das am 30. Mai für PlayStation®5, Xbox Series X|S und PC erscheint.
So spielst du mit Freund:innen in F1 25
Wenn du mit Freund:innen F1® 25 spielst, wirst du jede Menge Spaß haben. Dafür musst du sie zuerst zu deiner Freundesliste hinzufügen.
Öffne den Spielerkarten-Hub im Hauptmenü, indem du die entsprechende Taste oben auf dem Bildschirm drückst, und navigiere dann zu „Freund:innen“. Hier siehst du Einladungen und Anfragen, F1-Spieler:innen, Freund:innen und blockierte Spieler:innen. Wenn deine Freund:innen auf einer anderen Plattform sind als du, kannst du sie als EA-Freund:in hinzufügen. Gib dazu ihre Profil-ID auf dem Profil-ID-Bildschirm ein.
Sobald du deine Freund:innen zu deiner Freundesliste hinzugefügt hast und dich in einer Online-Lobby oder Spielsitzung befindest, wähle „Freund:innen einladen“, um eine Einladung an die Personen zu senden, die sich dir anschließen sollen.
So benutzt man das DRS in F1 25
Mit dem DRS (Drag Reduction System) kannst du den Heckflügel deines Autos auf bestimmten Streckenabschnitten öffnen, wenn du innerhalb einer Sekunde hinter dem vor dir fahrenden Auto bist. Das reduziert den Luftwiderstand und lässt dich schneller fahren.
Wenn du das DRS während des Rennens manuell auslösen möchtest, stelle zunächst sicher, dass der DRS-Button im Menü Einstellungen > Controller, Vibration und Force Feedback korrekt belegt ist. Wenn du dich in DRS-Zonen befindest, kannst du den Button drücken, um das DRS zu aktivieren. Auf dem Head-up-Display wird dir angezeigt, wann du in eine DRS-Zone einfährst.
Du kannst die automatische Aktivierung des DRS einstellen, indem du im Menü „Fahrhilfen” die Option „DRS-Hilfe” auswählst.
So benutzt man das ERS in F1 25
Das ERS (Energierückgewinnungssystem) gibt dir während des Rennens einen kleinen Energieschub und lädt sich automatisch wieder auf.
Wenn du das ERS während des Rennens manuell auslösen möchtest, stelle zunächst sicher, dass der ERS-Button im Menü Einstellungen > Controller, Vibration und Force Feedback korrekt belegt ist. Wenn du das ERS einsetzen möchtest, drücke den Button, um einen kleinen Schub zu erhalten. Im Head-up-Display siehst du, wie lange dein ERS noch reicht und kannst den Ladevorgang im Auge behalten.
Du kannst die automatische Aktivierung des ERS einstellen, indem du im Menü „Fahrhilfen” die Option „ERS-Hilfe” auswählst.
So erstellst du eine individuelle Lackierung in F1 25
Mit dem neuen Aufkleber-Editor in F1® 25 kannst du individuelle Lackierungen erstellen, die im echten F1®-Grid nicht auffallen würden.
Um eine individuelle Lackierung zu erstellen, gehe zu F1® World > Anpassung > Lackierung und wähle dann eine vorhandene Lackierung aus oder erstelle eine neue. Von dort aus kannst du die Grundfarben der Lackierungsmuster anpassen und Aufkleber sowie Fahrernummern anbringen. Für jedes Teil des Autos gibt es eine Begrenzung für die Anzahl der Aufkleber, die platziert werden können. Im Laufe des Spiels können jedoch neue Aufkleber und Varianten bestehender Aufkleber freigeschaltet werden.
Weitere Informationen zum Aufkleber-Editor in F1® 25 findest du in diesem Artikel.
So änderst du den KI-Schwierigkeitsgrad in F1 25
Mit über 100 KI-Schwierigkeitsoptionen in F1® 25 kannst du die computergesteuerten Fahrer, gegen die du antrittst, anpassen. So kannst du beispielsweise festlegen, wie konkurrenzfähig sie auf der Strecke sind.
Unabhängig davon, ob du offline oder online spielst, kannst du die Schwierigkeitseinstellung ändern. Rufe dazu vor einem Trainings-, Qualifying- oder Rennevent die entsprechende Option auf.
Unter bestimmten Umständen ist der KI-Schwierigkeitsgrad gesperrt. Wenn die Option ausgegraut ist, ist das also normal.
So sprichst du mit deinem Ingenieur in F1 25
Während du auf der Strecke bist, erhältst du von deinem Ingenieur wichtige Informationen über das Renngeschehen. Beispielsweise erfährst du, wie nah du an dem Auto vor dir bist, wie sich das andere Teammitglied schlägt und ob es Wetterinformationen gibt.
Wenn du auf der Strecke bist, drücke die entsprechende Funk-Taste auf deinem Head-up-Display. Damit kannst du durch alle verfügbaren Funksprüche schalten. Markiere anschließend die gewünschte Nachricht und wähle sie aus.
Wenn du dein Mikrofon am PC angeschlossen hast, kannst du das Optionsfeld drücken und dann die Frage mit deiner Stimme stellen.
So wechselst du die Kamera in F1 25
In F1® 25 stehen dir zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten der Kameraansichten zur Verfügung, sodass du die perfekte Perspektive finden kannst.
Standardmäßig ist der Button „Nächste Kamera” nicht aktiviert. Du kannst jedoch im Pause-Menü, das du während der Fahrt öffnen kannst, zu Einstellungen > Controller, Vibration und Force Feedback navigieren und dort auswählen, welchen Button du verwenden möchtest. Nach der Zuweisung kannst du mit diesem Button zwischen den einzelnen Kameraoptionen wechseln, wenn du auf der Strecke bist.
Wenn du weitere Anpassungen vornehmen möchtest, gehe zu Einstellungen > Kamera-Anpassung, um Dinge wie das Sichtfeld und das Verwackeln der Kamera zu ändern.
So entfernst du den Halo-Überrollbügel in F1 25
Der Halo ist ein wichtiges Sicherheitselement moderner F1®-Autos. Wenn du mit der Cockpit-Kamera fährst, kannst du den Halo-Überrollbügel ausblenden, um die Sicht auf die Strecke vor dir zu verbessern.
Navigiere dazu zu Einstellungen > Kamera-Anpassung, scrolle dann nach unten und deaktiviere die Option „Halo-Überrollbügel“.
Vorbestellen
EA SPORTS F1® 25 wurde von Codemasters entwickelt und erscheint am 30. Mai 2025 für PlayStation®5, Xbox Series X|S und PC. Spieler:innen, die F1® 23 oder F1® 24 für PlayStation®5, Xbox Series X|S, EA app oder Steam® besitzen, erhalten einen Vorbesteller*-Treuerabatt†† von 15 % auf die Iconic Edition.
Bestelle die F1® 25 Iconic Edition vor, um die APXGP-Kapitelszenarien, bis zu 3 Tage Vorabzugang, eine Reihe von Vorteilen für Coverstar Lewis Hamilton und vieles mehr zu erhalten.
Bestelle die F1® 25 Standard Edition mit den Cover-Stars Oscar Piastri, Carlos Sainz und Oliver Bearman vor und erhalte das Pack zum 75. F1®-Jubiläum, das F1® World Starter-Pack sowie 5.000 PitCoin. Die Kapitelszenarien aus F1® Der Film* sind für Spieler:innen der F1® 25 Standard Edition durch den Kauf des bei Veröffentlichung verfügbaren DLC-Packs verfügbar.
Folge @easportsf1 und bleib auf dem Laufenden.
APXGP-Inhalte und Kapitelszenarien sind bei der Veröffentlichung nicht verfügbar. Siehe ea.com/games/f1/f1-25 für Details und Verfügbarkeit. Internetverbindung und alle Spielupdates erforderlich.
††Angebote können sich ändern oder abweichen. Nähere Infos sind auf der Website der Händler erhältlich. Das Treueangebot ist für PlayStation® 4 und Xbox One nicht verfügbar.