Die Kämpfe bei Immortals of Aveum – erste Schritte
31. Mai 2023
In einer Welt voller Magie wirst du selbst zur Waffe.
Als Magnus Jak steht dir eine Vielzahl von Werkzeugen und Zaubern zur Verfügung. Nutze sie alle, um den Ewigen Krieg zu überleben. Kämpfe auf Schlachtfeldern, stürze dich aus luftigen Höhen in unbekannte Gefahren hinab und stelle dich Gegnern, die die gesamte Welt zu zerreißen drohen. Zeige keine Angst und kämpfe, ohne zu zögern.
Als Vorbereitung auf Immortals of Aveum™ erfährst du in diesem Leitfaden, was dich im Kampf gegen überlebensgroße Gegner und die Armeen von Rasharn erwartet.
Einsatz von Sigillen
Die wichtigen Dinge zuerst: Jeder Magnus braucht eine Sigille, und als Triarch nutzt du gleich drei davon auf einmal. Sigillen bündeln deine magischen Kräfte zu den einzigartigen Zaubern der drei Magiefarben: Kraft (Blau), Chaos (Rot) und Leben (Grün). Mit den Sigillen wirst du selbst zur Waffe auf dem Schlachtfeld. Sie beeinflussen dein gesamtes Spiel – so wie Waffen in anderen Spielen.
Mit der Wahl einer Sigille legst du fest, welcher primäre Zauber (z. B. Angriffszauber) für den jeweiligen Magietypus aktiv ist. Es gibt für alle drei Magiefarben mehrere Sigillen-Varianten, passend zu deinem Spielstil. Anders ausgedrückt: Nicht alle blauen Sigillen funktionieren auf dieselbe Art und Weise. Manche schießen schneller oder haben mehr Ladungen. Die einen verschießen magische Strahlen, andere einen arkanen Speer. Finde und nutze die richtigen Sigillen für deinen Spielstil und die Herausforderungen, die vor dir liegen. Das ist der Schlüssel zum Erfolg.
Sigillen-Varianten
Sehen wir uns die verschiedenen Angriffsarten für jede Sigille an.
Blaue Sigillen: präzise Distanzangriffe
- Donnerkeil – Auf lange Distanz präzise Stöße aus blauer Magie, eine ideale Hilfe in jedem Kampf.
- Lichtbogen – Ein Strahl blauer Magie, der alle Feinde in seinem Weg durchdringt.
- Speer – Lade einen verheerenden Stoß aus blauer Magie auf und nimm Feinde in großer Distanz ins Visier.
Rote Sigillen: explosive, erschütternde Explosionen
- Sengendes Feuer – Entfessle mehrere breit gestreute Explosionen aus roter Magie und füge ganzen Gruppen von Feinden Schaden zu.
- Feuerstoß – Feuert eine Kugel aus roter Magie, die nach einer kurzen Flugzeit detoniert.
- Feuersturm – Eine große Explosion aus roter Magie, die Feinde, die ihr zu nahe kommen, lähmt.
Grüne Sigillen: schnelle Salven und Projektile, die ihr Ziel verfolgen
- Suchsplitter – Verschieße eine Salve präziser Geschosse mit Zielverfolgung.
- Splittersturm – Decke agile Gegner mit grüner Magie ein, die ihr Ziel verfolgt und schnell Schaden verursacht.
- Mahlstrom – Schnell abgefeuerte Geschosse aus grüner Magie, die aber getroffene Ziele verlangsamen.
Sigillen sind überall in Aveum zu finden. Du kannst sie in der Schmiede herstellen, sie mit erhaltener Währung bei Händlern kaufen, sie als Belohnungen für harte Kämpfe erhalten oder sie in Truhen finden, die überall in der Spielwelt versteckt sind. Im Spielverlauf wirst du immer bessere Sigillen finden, die deine Angriffszauber verbessern können, z. B. im Hinblick auf Schaden oder Reichweite, Nachladezeit oder Kapazität. Jede Sigille hat ihre eigenen Vorteile, Statistiken und Eigenheiten, also probiere verschiedene aus!
Totems und Kontrollzauber
Neben Sigillen gibt es auch Totems – mächtige, magische Objekte zu jedem Magietyp, die deine Interaktion mit der Welt und dem Kampfgeschehen beeinflussen. Jedes Totem ist mit einem Kontrollzauber verbunden, der deine Spielweise verändert.
- Blaue Magie – Ketten
- Mit dem Peitschen-Zauber kannst du kleinere Feinde zu dir oder dich selbst zu größeren Feinden hinziehen.
- Zudem erreichst du damit Ankerpunkte, über die du an wichtige Stellen gelangen kannst.
- Rote Magie – Linsen
- Mit dem Störzauber kannst du Feinde mit gut abgepassten Präzisionsschlägen verwirren und lähmen.
- Zudem kannst du den gebündelten Strahl nutzen, um Rätsel zu lösen und Geheimnisse in ganz Aveum zu lüften.
- Grüne Magie – Phiolen
- Haftzauber verlangsamen Feinde und Objekte – mit jedem Treffer mehr.
- Entzünde sie mit roter Magie, um eine Explosion zu verursachen.
Während du deine Sigillen jederzeit nachladen kannst (wofür du keine Munition brauchst), haben deine Totems eine Abklingzeit. Nutze sie im Kampf also weise. Die verschiedenen Totems haben unterschiedliche Kapazitäten, Abklingzeiten und Intensitäten. Probiere also verschiedene aus und finde zu deinem Spielstil.
Verwandlungszauber
Außerdem gibt es in deinem Arsenal Zaubersprüche, die deine Spielweise aufwerten. Diese Zauber werden als Verwandlungszauber bezeichnet und sind vor allem taktischer Natur.
- Wimpernschlag – Ein Teleportationszauber mit kurzer Reichweite, mit dem du feindlichen Angriffen ausweichen kannst.
- Schweben – Springe in die Luft, um zu schweben und von oben zu kämpfen oder über Hindernisse hinweg zu gleiten.
- Schild – Blocke eingehende Angriffe, während du trotzdem feuern kannst und mobil bleibst.
- Schnapper – Nutze die Peitsche, um über Ankerpunkte an besondere Orte zu gelangen.
- Anima – Manipuliere und bewege wichtige Objekte in deiner Umwelt.
- Bereinigen – Beseitige die Verderbnis, die das Land vergiftet, um Hindernisse zu überwinden und neue Wege freizugeben.
Die meisten dieser Zauber werden mit der Zeit wieder aufgeladen. Ihre Leistung verbessert und verändert sich je nachdem, welche Ausrüstung du nutzt und wie du deine Fähigkeiten ausbaust.
Entfessle deine Wut
Manchmal brauchst du mehr als eine Sigille oder ein Totem, um einen Kampf zu überstehen. Wenn du einem ganzen Bataillon von Soldaten – oder einer gigantischen Bestie – gegenüberstehst, wird es Zeit für stärkere Zauber.
Für diese Augenblicke brauchst du Raserei-Zauber. Im Gegensatz zu Angriffszaubern erfordern Raserei-Zauber Mana und können nur in begrenzter Zahl genutzt werden. Früher oder später brauchst du einen Mana-Kristall (Verbrauchsgegenstand), um dein Mana wiederherzustellen. Diese mächtigen Angriffe werden stärker, je weiter du deine Fähigkeiten ausbaust, so dass du ein besserer Kämpfer wirst und weitere Vorteile erlangst. Hier sind einige Raserei-Zauber, die du freischalten kannst:
- Schwall – Entfessle drei Geschosse aus grüner Magie, die wie ein unbändiger Wind ihre Ziele verfolgen und mit verheerender Kraft treffen.
- Zerschmettern – Bündele blaue Magie zu einer Schockwelle, die die Erde erschüttert und Felsstacheln emporschießen lässt, wenn sie einen Feind erreicht.
- Druckwelle – Werde zum Epizentrum des Chaos und entfessle eine Welle aus explosiver roter Magie, die von dir ausgehend Feindgruppen in deinem Umfeld (oder jeden, der dir zu nahe kommt) auslöscht.
Mana-Kristalle kannst du im ganzen Spiel finden – bei besiegten Feinden oder zerstörten Gegenständen. Setze sie klug ein.
Herrschaftszauber
Wenn sonst nichts mehr hilft, bleibt dir nur noch deine ultimative Fähigkeit:
die Herrschaftszauber. Diese bündeln alle drei Magiefarben in einem verheerenden Angriff. Jak kann den Zauber „Opfern“ benutzen, einen Strahl aus purer Magie, der Wellen von Gegnern vernichtet und sich selbst durch stärkste Verteidigungslinien brennt.
Herrschaftszauber laden sich mit der Zeit auf, und zwar umso schneller, je mehr du kämpfst, Schaden nimmst und Feinde besiegst. Am besten setzt du sie gegen Bosse ein – oder wenn du mit dem Rücken zur Wand stehst. Entscheide also weise und ziele gut, wenn du diese Zauber nutzt.
Nicht nur deine Zauber entscheiden über das Spielgeschehen in Immortals of Aveum. Auch Ausrüstung wie Ringe und Armschienen sowie die Wahl deiner Talente für jede Magiefarbe beeinflussen, was für ein Magnus Jak wird. Es gibt keine falsche Art zu spielen! Glaube an deine Fähigkeiten, probiere neue Ausrüstungen aus und finde mit der Zeit und im Kampf gegen verschiedene Feinde heraus, was für dich funktioniert.
Stürze dich in den Ewigen Krieg und kämpfe diesen Sommer um die Zukunft von Aveum. Das Spiel erscheint am 20. Juli 2023. Wir hoffen, wir sehen uns dann, Magnus!