Tipps von den Schöpfern von Immortals of Aveum
23. August 2023
Es ist so weit: Immortals of Aveum™ ist da! In Aveum tobt der Ewige Krieg. Hier sind die besten Tipps und Tricks, damit du perfekt vorbereitet in die Schlacht ziehen kannst.
Lies dir durch, welche Kniffe die Entwickler:innen drüben bei Ascendant Studios selbst empfehlen. Im Folgenden findest du ihre bevorzugten Spieltechniken und weitere Vorschläge, wie du dein Spielerlebnis weiter verbessern und über die Streitkräfte von Rasharn triumphieren kannst.
Also: Lade deine Schilde auf, halte deine Raserei-Zauber bereit und los geht's ... Sigillen hoch!
Die Grundlagen
In Immortals of Aveum übernehmen Spieler:innen die Kontrolle über den Protagonisten Jak (gespielt von Darren Barnett), der unerwartet magische Fähigkeiten manifestiert und widerwillig in den endlosen Krieg der Menschheit über die Kontrolle der Magie reingezogen wird. Nur mit einer gehörigen Portion Mut, vernichtenden Zaubern und jeder Menge Magie wird es Jak gelingen, Sandrakk, den Tyrannen von Rasharn, zu besiegen – und Aveum vor dem Zerfall zu retten. Hier erfährst du alles, was du wissen musst:
- Triarchen-Magnus – Während die meisten Magni eine, manchmal auch zwei Magiefarben nutzen können, ist der „Beschenkte“ Jak ein Triarchen-Magnus. Er beherrscht also alle drei Farben, Rot, Blau und Grün.
- Sigillen – Diese Hauptwaffen der Kampfmagier ermöglichen es dir, deine magischen Kräfte zu mächtigen Angriffen zu bündeln.
- Angriffszauber – Der Hauptangriff der Magni. Zu jeder Magiefarbe stehen drei Angriffszauber zur Auswahl.
- Kontrollzauber – Mit diesen Zaubern, die du mit der anderen Hand wirkst, kannst du das Schlachtfeld beherrschen. Fange Gegner mit der Peitsche ein, verlangsame sie mit Haftzaubern oder lähme sie mit Störzaubern.
- Raserei-Zauber – Mit diesen schweren Angriffen verursachst du hohen Schaden. Du brauchst allerdings auch Mana, um diese Zauber zu wirken.
- Herrschaftszauber – Dein ultimativer Angriff, der alle drei Farben der Magie in einen verheerenden Strahl bündelt.
- Verwandlungszauber – Manipuliere deine Umgebung und nutze sie zu deinem Vorteil – im Kampf und auch sonst. Nutze Fähigkeiten wie Wimpernschlag, Schweben, Schild, Schnapper und mehr.
- Talente – Verbessere deine Zauber und Fähigkeiten. Je mehr Erfahrung du sammelst und Feinde du besiegst, desto mehr Verästelungen in den roten, blauen und grünen Talentbäumen kannst du freischalten, um deinen Spielstil anzupassen.
- Blaue Magie ist ideal, um auf große Distanz kritischen Schaden zu verursachen und deine Verteidigung mit einem Schild zu stärken.
- Rote Magie gestattet dir, Feinde zu lähmen oder zurückzudrängen und eignet sich hervorragend, um Ansammlungen von Feinden aus der Nähe zu kontrollieren.
- Grüne Magie zeigt sich in Form von Schnellfeuer-Zaubern, die ihre Ziele verfolgen. Perfekt, wenn du gleichzeitig rennen und schießen musst.
Vergiss nicht: Wenn du einen Feind mit seiner eigenen Magiefarbe bekämpfst, wirst du seine Verteidigung schneller zerstören.
Aveum steckt voller Geheimnisse. Schaue deshalb immer wieder bei bereits besuchten Orten vorbei, wenn du neue Zauber und Fähigkeiten erworben hast. Man weiß nie, wo vielleicht noch eine Goldene Truhe oder ein Nebeltor verborgen liegt.
Welche Tipps und Tricks hat das Entwicklerteam?
Jason, Lead Combat Designer
- Die roten Chaos-Angriffzauber Feuersturm und Sengendes Feuer verursachen mehr Schaden, je näher du am Gegner bist.
- Chrono-Kristalle explodieren, wenn du sie genügend beschädigst.
- Wirke den Kontrollzauber Stören gegen große Feinde, um sie zu lähmen und dir selbst eine Atempause zu verschaffen.
- Vergiss nicht, auch mal nach oben zu blicken, wenn du die Gegend erkundest! In vielen großen Baumwurzeln verbergen sich fantastische Geheimnisse!
- Das Talent Perfekter Block ermöglicht dir, mit deinem Schild zu parieren.
- Wenn du dich auf einen Sigillentypus konzentrierst, nutze eine Raserei-Sigille für deine andere Hand. Auf diese Weise kannst du die Attribute deiner Raserei-Zauber verstärken und zugleich deine Hauptsigille nutzen, um maximalen Angriffszauber-Schaden zu verursachen.
- Einige Talente bringen in Verbindung mit anderen Talenten oder Ausrüstung besondere Effekte. Experimentiere etwas herum, um ein paar neue, interessante Waffen zu finden! Außerhalb des Kampfes kannst du deine Talente jederzeit umverteilen.
Rote Nebeltore sind nichts für schwache Nerven. (Deshalb erscheinen sie auch erst, wenn du die Hauptgeschichte abgeschlossen hast!)
Peter, Intake Artist
- Wimpernschlag ist ein vielseitiger Kontrollzauber. Halte die Augen nach einer ganzen Reihe von Upgrades für diesen Zauber offen – und nach Ausrüstung, die dir mehr Wimpernschlag-Ladungen bringt oder die Abklingzeit verkürzt.
- Sei experimentierfreudig und probiere deine Kontrollzauber gegen verschiedene Gegnertypen aus. Denk daran, dass du sie unabhängig von deinen Sigillen nutzen kannst. Du kannst z. B. Haftzauber werfen und gleichzeitig Angriffszauber wirken.
- Ziele bei größeren und zäheren Gegnern wie Konstrukten und Archons auf Schwachpunkte.
- Mana-Quelle (ein grünes Talent) ist gerade zu Beginn eine gute Talent-Wahl, ganz gleich, welche Sigillen- oder Raserei-Zauber-Farbe du bevorzugst.
- Spitz die Ohren und achte auf den Klang fliegender Lichtpartikel und Kodex-Gegenstände. Beide bringen dir zusätzliche Aufstiegspunkte, mit denen du zu einem noch mächtigeren Kampfmagier wirst.
- Wimpernschlag und Schild ist die beste Defensiv-Kombination, also halte die Augen nach Verbesserungen offen, mit denen du noch mehr aus der Verbindung der beiden Fähigkeiten herausholst.
- Mit dem richtigen Timing kannst du den Peitsche-Zauber nutzen, um Grenadiere auf ihre eigenen Mörser zu ziehen.
Super, Lead Combat Engineer
- Haftzauber verlangsamen Gegner, wodurch du mehr Zeit hast, Schwachstellen zu attackieren.
- Mit dem Störzauber kannst du einen mächtigen Zauberbruch verursachen, wenn dein Gegner gerade einen Zauber wirkt. Achte auf das gelbe Leuchten der gegnerischen Gesundheitsanzeige.
- Verursachst du einen Zauberbruch bei einem roten Magnus, kann dieser sich nicht heilen.
- Richte den Schub-Zauber nach unten, während du in der Luft bist, um auf gegnerische Ziele niederzustoßen oder Feinde aus der Luft von Klippen zu stoßen.
Zusätzliche Tipps
- Ein mit der Peitsche eingefangener Gegner kann sich nicht wehren. Das macht den Zauber zu einer guten Defensivwaffe, während dein Schild nachlädt. - Ada, Senior Engineer
- Es gibt ein blaues Talent, das nach dem Einsatz des Wimpernschlag-Zaubers 20 % deiner Schildgesundheit wiederherstellt. Das funktioniert auch, wenn dein Schild zerstört wurde! Probier es aus! - Jessica, Art Outsourcing Manager
- Mit dem Peitsche-Zauber kannst du Gegner von Felsvorsprüngen herunterholen. Auf Nimmerwiedersehen! -Gloria, Cinematic Animator
Controller-Belegung
PlayStation 5
Xbox
PC
PCBereit für den Ewigen Krieg
Wir hoffen, diese Tipps von unseren Entwickler:innen sind dir im Ewigen Krieg um Aveum von Nutzen. Probiere sie möglichst alle aus und finde heraus, welche Technik am besten zu deinem Spielstil passt. Es gibt viele Möglichkeiten, wie du Jak ausrüsten und seine Kräfte in der Schlacht einsetzen kannst, also sei experimentierfreudig.
Und wer weiß? Vielleicht hast du ja selbst ein paar eigene Tipps und Tricks auf Lager. In dem Fall solltest du sie unbedingt auf unserem Discord-Server teilen oder ein paar Clips davon in den sozialen Medien veröffentlichen.
Immortals of Aveum ist jetzt über die EA app, Steam und den Epic Games Store für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC erhältlich.