Split Fiction – Vorstellung der Nebenstränge
27. Januar 2025
Die Geschichte bislang
Gemeinsam mit deinem/deiner Koop-Spielpartner:in schlüpfst du in die Haut von Mio und Zoe. Auf der Jagd nach einem lukrativen Buchvertrag landen die beiden Autorinnen beim zwielichtigen neuen Verlagshaus Rader Publishing – und schließlich in einer Simulation ihrer eigenen Geschichten. Durch einen Unfall werden Mio und Zoe in dieselbe Simulation katapultiert, in der sich Sci-Fi- und Fantasy-Welten wild abwechseln, während Rader und sein finsteres Unternehmen versuchen, ihnen ihre Ideen zu rauben.
Was sind Nebenstränge?
Du hast bereits A Way Out oder It Takes Two gespielt? Dann weißt du, dass Hazelight Studios für ein unglaublich abwechslungsreiches Koop-Gameplay steht. Und so erwarten dich auch bei Split Fiction neben den abgefahrenen Sci-Fi-und Fantasy-Welten der Hauptgeschichte weitere, immer wieder andere Welten und Orte, die du über die mysteriösen Portale im Spiel erreichen und komplett optional erkunden kannst.
Das sind die Nebenstränge! Diese Anomalien sind entstanden, als Mio und Zoe irrtümlicherweise in der selben Simulation landeten. Es sind unvollendete Geschichten und Ideen, die die beiden in jüngeren Jahren entwickelt hatten. Die Portale sind der Versuch, diese Ideen zu stehlen. Betritt sie und entdecke wirklich verrückte, wunderbare, chaotische Situationen.
Ohne jetzt zu viel verraten zu wollen: In den Nebensträngen erwarten dich unter anderem eine waghalsige Kletterpartie durch das Reich der Riesen, der Ritt auf einem Sandfisch durch die Wüste und eine rasante Fahrt mit dem Snowboard, während der du von allen Seiten beschossen wirst. In wiederum anderen Nebensträngen verwandelt ihr euch in Schweine und findet heraus, wie die Wurst gemacht wird, jagt Feinde auf Wasserski und macht einen heiklen Weltraumspaziergang durch die Tiefen des Alls. Natürlich sind das aber nur ein paar Beispiele von Mios und Zoes fantastisch-wilden Nebensträngen, die es zu erkunden (und denen es zu entkommen) gilt. Der Nachschub an durchgeknallten Gameplay-Varianten ist beim Abenteuer Split Fiction also gesichert!
Diese Geschichten sind für die Autorinnen eine Reise in die eigene Vergangenheit – und damit eine Gelegenheit, einige längst vergessene Ideen und Geheimnisse zu lüften. Sobald ein Nebenstrang abgeschlossen ist, kehren die Hauptfiguren durch das Portal in die Hauptgeschichte zurück, wo sie nun noch entschlossener darum kämpfen, Raders Maschine mitsamt ihren Erinnerungen und Geschichten zu entrinnen. Womit wir wieder bei der Anfangsfrage sind: Bist du bereit für diese Herausforderung?
Der Freunde-Pass
Wie bei A Way Out und It Takes Two hat Hazelight Studios auch dieses Mal wieder den beliebten Freunde-Pass* im Gepäck. Ein:e Spieler:in, die/der das Spiel besitzt, kann damit einen Freund/eine Freundin einladen, KOSTENLOS online mitzuspielen! Daneben führt Hazelight jetzt auch Crossplay ein – so wird das Spielen mit Freund:innen auf PlayStation, Xbox und PC (via Steam) noch einfacher.
Wenn du dich schon darauf freust, mehr über Split Fiction zu erfahren, empfehlen wir dir, dem Hazelight-Discord beizutreten, wo du dich über Split Fiction auf dem Laufenden halten kannst. Folge Hazelight auch auf X und Instagram, wo wir vor der Veröffentlichung weitere Aspekte des Spiels vorstellen werden.
Das Spiel erscheint am 6. März 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC.
*Für den Freunde-Pass sind die Installation des Freunde-Passes sowie ein Konto bei der jeweiligen Plattform erforderlich. Ein:e Nutzer:in muss die Vollversion des Spiels besitzen, damit ein:e Koop-Spieler:in die Vollversion spielen kann.