Battlefield 6 REDSEC Battlefield 2042 Battlefield V Battlefield 1 Alle Battlefield-Spiele Battlefield BATTLEFIELD™ 6 REDSEC BATTLEFIELD™ 2042 Alle Battlefield-Spiele NEWS COMMUNITY-ERKLÄRUNG BATTLEFIELD LABS BATTLEFIELD STUDIOS PORTAL-BUILDER COMMUNITY-ERLEBNISSE DISCORD BEITRETEN BATTLEFIELD™ 6 REDSEC BATTLEFIELD™ 2042 Alle Battlefield-Spiele NEWS COMMUNITY-ERKLÄRUNG BATTLEFIELD LABS BATTLEFIELD STUDIOS PORTAL-BUILDER COMMUNITY-ERLEBNISSE DISCORD BEITRETEN

COMMUNITY-UPDATE – AKTUELLE ÄNDERUNGEN UND VORBEREITUNGEN FÜR SEASON 1

Artwork des Battlefield-Community-Updates mit Soldaten, Panzern Helikoptern auf einem feurigen Schlachtfeld mit einem dramatischen Sonnenuntergang.

Hallo zusammen!

Danke, dass ihr weiterhin eure Erfahrungen teilt und uns helft, Battlefield 6 gemeinsam zu gestalten. Wir nähern uns dem Start von Season 1 und möchten ein weiteres Update über Änderungen und Verbesserungen mit euch teilen, an denen wir auf Basis eures Feedbacks gearbeitet haben.

Vorschau auf Season 1 von Battlefield 6 mit Zeitplan der kostenlosen Inhalte nach dem Start – neue Karten, Waffen und Events wie Unautorisierte Operationen, Kalifornischer Widerstand und Winteroffensive.
Priorisierte Spiel-Updates zu Battlefield 6

Unser aktuelles Augenmerk liegt auf der Gesamtleistung und dem Kampferlebnis. Im weiteren Verlauf werden wir potenzielle Änderungen in zentralen Bereichen wie Waffenstreuung, Balancing, Sichtbarkeit, Zielhilfe, Fortschritt und mehr untersuchen. Einige Updates wurden bereits verfügbar gemacht, und weitere werden wir im Verlauf von Season 1 einführen. 

Jetzt live:

  • Personalisierte Suche: Wir haben einige Anpassungen vorgenommen, damit das Matching präziser eure Voreinstellungen bei Karte und Modus berücksichtigt. Das System unterstützt nach wie vor flexibel vernünftige Warteschlangenzeiten, Spieler:innen mit spezifischerer Auswahl müssen daher ein wenig länger warten. Wir werden die Leistung der personalisierten Suche weiterhin beobachten und bei Bedarf optimieren. 
  • Fahrzeug-Spawn-Bug: Wir haben kürzlich eine gezielte Backend-Änderung vorgenommen, um ein Problem zu beheben, durch das Fahrzeuge bei bestimmten Karten und Modi manchmal nicht so spawnten wie erwartet. Die aktuellen Ergebnisse haben gezeigt, dass die Zahl dieser Fälle stark gesunken ist und dadurch auch weniger Balancing-Probleme bei einigen Kombinationen von Karte und Modus auftreten. Wir wissen, dass einige Ausreißer von diesem Fix nicht behoben wurden, und arbeiten an einer Lösung für noch ausstehende Probleme. Darüber hinaus haben wir festgestellt, dass diese Backend-Änderung eine leicht positive Auswirkung auf die Durchbruch-Siegquote hatte, aber wir arbeiten dennoch an weiteren Balancing-Änderungen, die die Siegquote noch mehr dahin bringen, wo wir sie haben wollen.
  • Portal-Server-Verfügbarkeit: Anfang dieser Woche haben wir XP-Anpassungen bei Community-Erlebnissen vorgenommen. Falls euch das entgangen ist, seht euch im Detail an, wie ihr in geprüften Modi volle XP erhaltet.

Kommende Änderungen:

  • Spielerbewegung: Wir überarbeiten die Spielerbewegung aktiv in Bereichen, die sich bisher inkonsistent anfühlten, bleiben dabei aber dem Gameplay-Tempo treu und bewahren das Kerngefühl des Erlebnisses beim Start. Gleichzeitig erhöhen wir die Visierstabilität, indem wir die Fadenkreuzbewegung bei bestimmten Animationen auf ein Minimum reduzieren. Diese Anpassungen sollen ein gleichmäßigeres und präziseres Zielerlebnis ermöglichen und gleichzeitig ein immersives First-Person-Gefühl erhalten.
  • Fortschritt: Wir werden die Auswirkungen der Änderungen letzte Woche weiterhin beobachten und haben bereits jetzt in der Vorbereitung auf Season 1 ein flüssigeres Erlebnis. Weitere Bereiche, an denen wir arbeiten:
    • Die gewährten XP bei Escalation und King of the Hill funktionieren nicht immer wie vorgesehen. Wir wollen die Menge deutlich erhöhen, um sie anderen Modi anzugleichen, und werden die Änderungen im Anschluss aufmerksam im Auge behalten.
    • Wir haben euer Feedback zu den Herausforderungen und ihren Kriterien gesehen und arbeiten nun an einer Reihe von Verbesserungen, damit Herausforderungen einfacher zu verstehen und schneller zu meistern sind. Angesichts des Umfangs der Herausforderungen werden diese Änderungen sich über mindestens zwei Updates erstrecken. Hier einige Beispiele für unsere aktuellen Überlegungen:
      • Klassenauftrag – Sturmsoldat:in 1 – Erziele Kills mit dem Adrenalininjektor – von 30 auf 3
      • Klassenauftrag – Pionier-Expert:in 3 – Repariere Fahrzeuge in einem Spiel – von 6.000 auf 1.000
      • Waffenauftrag – Adlerauge 2 – Erziele Kopftreffer-Kills aus über 200 m mit Scharfschützengewehren – von 150 auf 5
        • Zudem wird in einem späteren Spiel-Update noch die Entfernung von 200 m verringert.
  • Sichtbarkeit: Wir beschäftigen uns aktiv mit Anpassungen bei Übergängen und Helligkeit. Das wird zu Verbesserungen an Orten führen, wo Spieler:innen beim Blick nach draußen geblendet wurden, bei zu dunklen Innenräumen beim Blick hinein und bei fehlender Sichtbarkeit beim Zoomen mit Waffenoptiken. Diese Anpassungen sind Teil eines größeren Vorhabens, die Sichtbarkeit zu verbessern, das wir später in Season 1 abschließen werden.

  • Waffenstreuung: Im Rahmen unseres Updates 1 für Season 1 (28. Oktober) nehmen wir mehrere Anpassungen zum Streuverhalten von Waffen vor. Die Änderungen sollen dafür sorgen, dass die Präzision jeder Waffe besser zur beabsichtigten Leistung über größere Entfernungen passt. Außerdem haben wir einen Bug behoben, durch den die Streuung beim Übergang vom Sprinten zur Bauchlage nicht wie vorgesehen reduziert wurde.

Wir werden die Waffenpräzision im Kampf weiter optimieren, damit eure Schüsse sich bei allen Waffentypen konsistenter und lohnender anfühlen. Unser kommendes Tuning wird die Gesamtwirkung der Streuung bei mehreren Waffentypen verringern, ohne dabei die ursprüngliche Absicht aufzugeben. Salven bleiben die effektivste Methode, um eine Waffe zu kontrollieren, und jede Waffe trifft nach wie vor in ihrer vorgesehenen Reichweite am besten. Außerdem haben wir einige Bugs identifiziert, durch die Waffen sich unpräziser anfühlten als geplant:

  • Feuern nach Sprint: Waffen, die während des Zoomens unmittelbar nach einem Sprint abgefeuert wurden, behielten eine höhere Streuung bei, was die Präzision verringerte.

  • Bewegungsbeginn: Die Streuung erhöhte sich bei Bewegung der Spieler:innen schneller als vorgesehen, wodurch sogar kleine Anpassungen unerwartet die Präzision beeinflussten. Das war vor allem an Controllern spürbar.
Zu Battlefield Labs

Wir machen mit Battlefield Labs eine kurze Pause, weil die Einführung der Inhalte von Season 1 Vorrang hat. Labs funktioniert am besten, wenn wir rasch auf euch reagieren können, und das war im Vorfeld des Starts von Battlefield 6 unbezahlbar. Weitere Updates werden geteilt, wenn die Spielsitzungen zurückkehren und wir die Zukunft von Battlefield 6 weiterhin gemeinsam entwickeln. 

Battle-Royale-Modus: Erfahrungen und Updates

Da wir gerade von Battlefield Labs sprechen, wir haben Updates zum Battle-Royale-Modus im Zuge der Vorschläge, die wir bei unseren Spielsitzungen erhalten haben. Euer Feedback in Battlefield Labs hat uns geholfen, wichtige Elemente dieses Erlebnisses zu optimieren. Hier ist ein kurzer Blick darauf, welche Änderungen euch beim nächsten Spielen erwarten:

  • TTK für kurze Distanzen: Wir haben die Time-to-Kill auf kurze Distanz für alle Waffen angepasst, um klare Positionierung und Verfolgung zu belohnen und Spieler:innen mehr Zeit für Gegenangriffe zu geben. Sobald die Änderung live ist, werden wir die Auswirkungen genau beobachten.
  • Änderungen der Panzerung: Alle haben nun zu Beginn des Spiels die Kapazität für 2 Panzerplatten. Alle Spieler:innen spawnen mit 1 Platte und haben die Chance zum Upgrade, sobald sie mit dem Plündern beginnen, sodass alle die gleiche Chance haben, ihre Panzerung vollständig aufzuwerten.
  • Verbesserungen der Welt: Wir haben nervige Weltfehler behoben und Bereiche optimiert, um die Umgebung zu verbessern. Dazu gehören auch Anpassungen der Beleuchtung und bessere Sichtbarkeit auf der gesamten Karte.
  • Fahrzeug-Balancing: Wir haben das Balancing für Helikopter und Kampffahrzeuge angepasst, um sie als leistungsstarke Werkzeuge der Kern-DNA von Battlefield zu behalten, ohne dass sie unbedingt nötig sind, um die Spätphase des Spiels zu überleben oder sogar zu siegen. Dazu gehören wichtige Anpassungen bei Gegenmaßnahmen und Munitionsverwaltung von Helis.

Darüber hinaus arbeiten wir an einer reibungsloseren Gesamtleistung. Wir haben eine Reihe von Problemen identifiziert und behoben, die die Leistung beeinträchtigt haben, was ohne Beteiligung unserer Spieler:innen bei den Tests schlichtweg nicht möglich gewesen wäre.

Weiter geht's!

Vielen Dank, dass ihr euer Feedback und eure Vorschläge kontinuierlich mit uns teilt. Alle eure Clips, Fehlermeldungen und Diskussionen über Community-Kanäle bestimmen mit, was wir als Nächstes angehen. Wir laden euch zudem in unseren Battlefield-Discord ein, wo euch News und Updates sowie Chats erwarten.

Der Start von Season 1 ist für den 28. Oktober geplant, also markiert das Datum in euren Kalendern, denn dann wird euer Spiel noch aufregender, einschließlich neuer Karten, Modi, Waffen und mehr!

//Das Battlefield-Team

Diese Ankündigung kann sich ändern, da wir auf das Feedback der Community hören und unsere Live-Services und Inhalte ständig weiterentwickeln. Wir halten die Community dabei so gut es geht auf dem Laufenden.