EA SPORTS™ FIFA FIFA 23 FIFA 22 FIFA 21 FIFA 20 FIFA 19 FIFA Mobile HyperMotion 2 Neue Features FIFA-News Pitch Notes E-Mail-Updates Forum So kannst du Spieler melden Positives Spielen FIFA-WETTKÄMPFE FIFA 23 FIFA 22 FIFA 21 FIFA 20 FIFA 19 FIFA Mobile HyperMotion 2 Neue Features FIFA-News Pitch Notes E-Mail-Updates Forum So kannst du Spieler melden Positives Spielen FIFA-WETTKÄMPFE

Alle wichtigen Infos zum eChampions League-Finale

Hier erhältst du mehr Infos zum eChampions League-Finale, zum Format, dem Terminplan und den Preisen und du erfährst, wie du aus aller Welt zuschauen kannst.

Nach zwei spannenden Vorrundentagen in Manchester sind von 64 eChampions League-Spielern nur noch die 8 Finalteilnehmer übrig. Diese FIFA-Profis wollen nun auch zum ersten eChampions League-Sieger aller Zeiten werden!

Was bisher geschah

Das eChampions League-Vorrundenevent hatte jede Menge Dramatik, Überraschungen und Außenseitersiege im Angebot. Falls du das eChampions League-Event in Manchester verpasst hast, kommt hier noch mal eine kurze Zusammenfassung.

Wie funktioniert die eChampions League?

Warum sollte ich unbedingt zuschauen?

Nach zwei knallharten Turniertagen qualifizierten sich die besten 8 Spieler für das Finale in Madrid. Dabei blieben unter anderem Turnierfavoriten wie F2Tekkz, MsDossary, Nicolas99FC oder Vitality Maestro auf der Strecke. Die letzten 8 Spieler wollen beweisen, dass sie wirklich zur absoluten FIFA-eSports-Elite gehören, und möchten als erster eChampions League-Titelträger aller Zeiten Geschichte schreiben!

Wirf einen Blick auf die Final-Teilnehmer.

Wo kann ich die Spiele verfolgen?

Der ehemalige MLS-Verteidiger-des-Jahres Jimmy Conrad wird die Übertragungen von der eChampions League moderieren. Sein Kollege Spencer “Spencer FC” Owen ist als Experte mit dabei. Die Spiele werden von Richard BuckleyBrandon Smith, Mark Hatcher und dem FIFA-Profi Mike LaBelle kommentiert. Ebenfalls zum Kommentatorenteam gehören Rachel Stringer und Kyle Walker.

Verfolge das komplette Spielgeschehen der eChampions League aus Madrid auf dem Twitch-Channel und dem YouTube-Channel von EA SPORTS. Los geht's am Freitag, den 31. Mai um 13:00 Uhr  MEZ. Wirf einen Blick auf den vollständigen Turnier-Zeitplan, um nichts zu verpassen.

Um welche Geldpreise geht es?

 Insgesamt werden Geldpreise in Höhe von 280.000 US-Dollar an die 8 besten Spieler vergeben, darunter 100.000 US-Dollar für den Sieger. Hier kommt ein genauer Überblick über die einzelnen Preise:

In welchem Format wird das Turnier abgehalten?

Die eChampions League-Gruppenphase fand im April in Manchester statt. Dort traten 64 der weltbesten FIFA 19-Profis in sieben "Schweizer System"-Gruppenrunden und zwei K.O.-Runden an. Für die verbleibenden 8 Spieler geht es im Turnier nun zunächst ums Single-Elimination-Viertelfinale, ehe es dann im Finale schließlich um den Titel des eChampions League-Siegers geht. 

Lass dir das eChampions League-Finale nicht entgehen. Los geht's in Madrid am Freitag, den 31. Mai, um 13:00 Uhr MEZ. 

Abonniere den YouTube-Channel und den Twitch-Channel von EA SPORTS FIFA und folge uns auf Twitter, Instagram und Facebook, um dir die Live-Action aus Madrid nicht entgehen zu lassen. Folge @EAFIFAesports auf Twitter und dem YouTube-Channel von EA SPORTS FIFA eSports, um die neuesten Inhalte, News und Turnierberichte zu den FIFA 19-Wettkämpfen zu erhalten. 

 

* Unterliegt Teilnahmebeschränkungen.  Nicht alle Plattformen sind qualifikationsberechtigt. Details in den Offiziellen Regeln. Endgültige Nutzungsbedingungen und Format können Änderungen unterliegen. 

ÄHNLICHE NEWS

Das FIFA 19 Ultimate Team

23.08.2019
Hol dir Prime-Icon-Momente-, TOTY- und TOTS-Leihspieler, meistere Aufgaben und sichere dir Boni.

FIFA 19 hält ab heute Einzug bei EA Access und Origin Access!

25.07.2019
Mit EA Access und Origin Access gehört FIFA 19 dir! Hol dir 10 % Rabatt auf deine FIFA 20-Vorbestellung und deine FIFA Points sowie weitere tolle Abonnenten-Vorteile!

Pitch Notes: Juli 2019-Update zur FIFA-Gameplay-Reaktivität & Titel Update …

09.07.2019
Das neueste Update zu den Verbesserungen bei der Gameplay-Reaktivität in FIFA 19.