Need For Speed™ Unbound Infos zu Need for Speed™ Unbound EA Play-Mitgliedschaft Wagenliste Individualisierungsoptionen Fahreffekte Lass die Würfel rollen Erkunde Lakeshore Offizieller Soundtrack Künstler:innen aus dem offiziellen Soundtrack Wechsle die Spur NFS Unbound-Partnerschaften Barrierefreiheit PC-Systemanforderungen Medien Spielhilfe Volume 7 Volume 6 Volume 5 Volume 4 Volume 3 Volume 2 Speed-Pass Catch-Up Packs Alle News Patch-Notizen Tipps & Tricks Showroom Foren Infos zu Need for Speed™ Unbound EA Play-Mitgliedschaft Wagenliste Individualisierungsoptionen Fahreffekte Lass die Würfel rollen Erkunde Lakeshore Offizieller Soundtrack Künstler:innen aus dem offiziellen Soundtrack Wechsle die Spur NFS Unbound-Partnerschaften Barrierefreiheit PC-Systemanforderungen Medien Spielhilfe Volume 7 Volume 6 Volume 5 Volume 4 Volume 3 Volume 2 Speed-Pass Catch-Up Packs Alle News Patch-Notizen Tipps & Tricks Showroom Foren EA app für Windows PlayStation® Xbox Steam Epic Games Store EA app für Windows PlayStation® Xbox Steam Epic Games Store

BERICHT ZUM ENDE VON VOL. 6

Gesammelte Spielereinblicke und Community-Feedback aus diesem Volume

Need For Speed™ Unbound

Need for Speed™ Unbound – Überschrift

Es ist wieder so weit. Da sich Vol. 6 dem Ende zuneigt, wollen wir uns die Zeit nehmen, einige der Einblicke und Rückmeldungen mit euch zu teilen, die wir im Laufe dieses Volumes gesammelt haben. 

Wie bereits in unserem Blog „Roadmap für Jahr 2“ erwähnt, trägt eurer Feedback dazu bei, die Zukunft des Franchise zu gestalten. Wir haben die Pflicht, die erhaltenen Rückmeldungen vollkommen transparent mit euch zu teilen, um sie auf ihre Richtigkeit zu überprüfen und mit unserer Perspektive zu beantworten.

Aber werfen wir zuerst einen Blick auf die Gameplay-Daten, die während Vol. 6 erhoben wurden.

Der S5 ist beliebter als der R8? Spieler:innen aus Südkorea und Australien sind die größten Nachteulen der Community? Ziemlich interessant. Begebt euch auf das von der Community betriebene Subreddit und den Discord-Kanal und stürzt euch in die Diskussion. Wir würden gerne wissen, welche weiteren Aspekte wir in den Infografiken unserer zukünftigen Berichte berücksichtigen sollen.

Kommen wir nun zu eurem Feedback. Vorher müssen wir aber noch ein paar wichtige Dinge loswerden:

  1. Der Großteil eures Feedbacks kann im diesjährigen Live-Service nicht umgesetzt werden. Wir sind ein kleines Team mit einem engen Zeitplan, das hart daran arbeitet, alle seine Versprechen an die Community zu erfüllen. Wir werden Updates vornehmen und mitunter auch Features verbessern, aber das Feedback wird vor allem eingeholt, damit wir unsere Herangehensweise in Zukunft entsprechend anpassen können.
  2. In unseren Berichten werdet ihr nur Feedback finden, das sich auf unsere Arbeit an Unbound bezieht. Es gibt bestimmte Community-Anfragen, die immer wieder gestellt werden (wir wissen alle, was gemeint ist), die aber den Rahmen des Projekts sprengen würden. Statements unsererseits wären in Hinblick darauf nicht zielführend. Ihr könnt wissen, dass wir eure Wünsche hören und euren Enthusiasmus schätzen, auch wenn wir solche Community-Anfragen nicht in unseren Volume-Berichten berücksichtigen.   
  3. Wir konzentrieren uns vor allem auf Top-Feedback mit mehr oder weniger einzigartigen Denkanstößen. Einige der Top-Kommentare (insbesondere auf Reddit) sind sehr lang und befassen sich mit verschiedenen Aspekten oder äußern vielfältige Wünsche. Wenn wir versuchen würden, sie alle in diesem ohnehin schon langen Blogpost zu beantworten, könnte das in Chaos und Verwirrung enden. Aber wir haben sie alle gelesen, wir hören euer Feedback und versuchen, auf möglichst viel Rücksicht zu nehmen.

Wenn ihr neu an Bord seid und eine Zusammenfassung der Features braucht, die wir weiter unten besprechen, dann besucht den Vol. 6: Duell-Enthüllungsblogpost.

Alles klar, looooooos geht’s!

TOP-FEEDBACK ZUM EIGENEN PVP-MODUS

Die Antwort mit den meisten Likes auf Twitter

  • „Ein viel flüssigerer Wechsel zwischen PvP-Playlists oder zwischen dem PvP- und Freie-Erkundung-Modus. Derzeit muss man sich für diese Wechsel von den Onlince-Services an- und abmelden. Das dauert viel zu lange.

    Selbst wenn man nur eine kurze Pause einlegen will, muss man sich vom Online-Spiel abmelden. Das macht total die Stimmung kaputt.“ 

Antwort der Entwickler: Wir haben bereits einige Änderungen an diesem Flow vorgenommen, sodass ihr nun direkt in der Garage landet, wo ihr eure Fortschritte im Speed Pass einsehen und Änderungen an euren Fahrzeugen vornehmen könnt, bevor ihr wieder in den PvP-Modus startet oder zur Freien Fahrt wechselt. Aber wir respektieren dein Feedback. Wir können noch weitere Verbesserungen vornehmen, damit die Wechsel zwischen den Modi und die Navigation im Menü noch flüssiger laufen. Wir werden uns überlegen, wie wir diese Verbesserungen in einem zukünftigen Update umsetzen können.

Die Antwort mit den meisten Likes auf Instagram:

  • „Als jemand, der nach längerer Pause wieder Unbound spielt, kann ich sagen, dass ich die Jagd nach Belohnungen liebe und dass das Spiel so was von WIEDER DA ist“

Antwort der Entwickler: Das hören wir wirklich gern! Es gibt noch so viel mehr, was wir mit dem PvP-Modus machen wollen. Wir haben bereits viel darüber gelernt, wie man ein solches Feature gleich von Anfang an in einen zukünftigen NFS-Titel einbauen könnte.

Generell hat das PvP-Update reichlich positive Rückmeldungen erhalten. Einige Antworten haben uns auf den langsamen PvP-Wechsel hingewiesen und darum gebeten, das Checkpoint-System etwas weniger streng zu gestalten (eher so wie bei Heat, wo die Geschwindigkeit beim Spawnen beibehalten wird) oder es zu vergrößern. 

Antwort der Entwickler: Ja, wir könnten an den Checkpoints und dem Zurücksetzen der Geschwindigkeit arbeiten. Das könnte aber negativen Einfluss auf das Spielerlebnis haben, das die Spieler:innen gewohnt sind. In der Zukunft werden wir uns näher damit befassen, aber aufgrund der damit verbundenen Risiken werden wir in diesem Jahr vermutlich keine Änderungen mehr diesbezüglich vornehmen.

Darüber hinaus haben wir bemerkt, dass ihr euch mehr Möglichkeiten zur Spielerinteraktion wünscht, etwa durch Emoting (GG, nettes Rennen, Fahr besser, Noob usw.) mit anderen Spieler:innen in der Lobby, durch die Sichtbarkeit anderer Autos/Spielermodelle oder Karten, die vor Events veröffentlicht werden. 

Außerdem wünscht ihr euch eine Option, mit der ihr festlegen könnt, ob in einem Rennen Custom-Wagen oder Standard-Wagen gefahren werden – zu gleichen Wettbewerbsbedingungen. Zu diesem Zweck wäre es wohl am besten, dauerhaft die Klassen B-S+ anzubieten (nicht nur eine Klasse pro Woche). Das hätte aber möglicherweise kleinere Lobbygrößen zur Folge. 

Antwort der Entwickler: Unser Ziel ist es immer, unseren Spieler:innen möglichst viel Auswahl und Fairness bei den Volume-Angeboten zu bieten. Ehrlich gesagt ist es oft sogar hinderlich, mit einem bereits existierenden System zu arbeiten, das manchmal nicht so wandlungsfähig ist, wie wir es uns wünschen.

TOP-FEEDBACK ZU DEN WÖCHENTLICHEN PVP-PLAYLISTS

Die Antwort mit den meisten Likes auf Twitter:

  • „Der PvP-Modus ist toll und bringt frischen Wind zu NFS. Das Einzige, was ich zu kritisieren habe, sind die fehlenden Belohnungen für engagierte Spieler:innen, die viel Zeit in Lobbies verbringen. Es gibt zu wenige Level- und Siegesbelohnungen. Ich schlage vor, dass ihr vielleicht Decals für jedes erfolgreich abgeschlossene Level oder erreichte Meilensteine ins Spiel einbaut.“ 

Antwort der Entwickler: Schön, das zu hören! Es gibt einige Herausforderungen für den PvP-Modus, bei deren Abschluss ihr zum Beispiel Titel freischalten könnt, die ihr dann in Auswertungs- oder Ladebildschirmen zur Schau stellen könnt. Wir haben viele Daten über verschiedene Level und den Belohnungsgrind gesammelt, die wir uns noch näher ansehen werden. Wenn an dieser Stelle Änderungen angebracht sind, werden wir diese selbstverständlich vornehmen.

Die Antwort mit den meisten Likes auf Instagram:

  • „Bevor wir eine Playlist beginnen, wäre es toll, wenn wir bei der Autoauswahl eine Karte der Rennstrecke sehen.“

Antwort der Entwickler: Wir haben uns bereits damit auseinandergesetzt. Dieser Wunsch fällt leider in die Kategorie „Klingt einfach, ist es aber nicht.“ Wir überlegen uns aber dennoch, in welcher Form wir an dieser Stelle Änderungen vornehmen können. Wir verstehen, dass ihr noch vor dem Rennen wissen wollt, welches Auto aus eurem Arsenal am besten für die Strecke geeignet ist.

Der Kommentar mit den meisten Upvotes auf Reddit:

  • „Ich würde mir im nächsten Volume auf jeden Fall eine Underground-Playlist wünschen, bei der man in Autos der unteren Preisklasse Rennen in der engen Innenstadt fährt. Außerdem wäre es cool, wenn Events, die bisher exklusiv für bestimmte Playlists gedacht sind (z. B. Solar-Zyklus oder Dunkle Nacht) auch für weitere Playlists im eigenen PvP- oder Freie-Erkundung-Modus zugänglich gemacht werden.“

Antwort der Entwickler: In Vol. 7 erwarten euch definitiv einige Underground-Playlists! Einige der speziellen Strecken können auch im Freie-Erkundung-Modus gefahren wären, da dieser eine ähnliche Eventstruktur aufweist. Wie auch schon während des Volumes arbeiten wir daran, die Frequenz der Eventwechsel so anzupassen, dass sie euch sowohl Abwechslung als auch Wiederholung bieten.

Das Feedback zu den wöchentlichen PvP-Playlists ähnelt den Rückmeldungen zum eigenen PvP-Modus. Es gab viele Kommentare, die sich mehr Abwechslung im PvP-Modus (oder schnellere Wechsel zwischen Playlists) gewünscht haben – Abwechslung ist natürlich das, was die Spieler:innen motiviert. Es gab auch einige Anfragen für „kontaktlose Rennen“, bei denen ihr eure Mitstreiter:innen nicht berühren könnt (um Griefing zu vermeiden). 

TOP-FEEDBACK ZUM AUDI IST ZURÜCK

Die Antwort mit den meisten Likes auf Twitter

  • „Übernehmt unbedingt dieses Audi-Handling-Modell für die restlichen Fahrzeuge. Es wäre ziemlich unfair, wenn nur eine Handvoll Autos das neue Handling verpasst bekommt und der Rest leer ausgeht. Manche Autos, die komplett auf Grip ausgelegt sind und bei denen der Drift-Beginn ausgeschaltet ist, neigen immer noch dazu, zu untersteuern.“

Antwort der Entwickler: Wir freuen uns darüber, dass das neue Handling-Modell so gut bei euch ankommt. Wir würden es gerne auf alle unsere Fahrzeuge ausweiten, aber um ehrlich zu sein, ist es sehr viel Arbeit, jedes Auto auf denselben Qualitätsstandard zu bringen. Leider haben wir derzeit nur einen einzigen Handling-Designer. Er ist zwar eine Naturgewalt, aber dieser Wunsch ist selbst für ihn zu groß. Nichtsdestotrotz werden alle Autos, die wir (über den Speed Pass) dem Spiel hinzufügen, mit dem neuen Handling versehen, und es bei bestehenden Modellen hinzufügen, wenn wir können und es für sinnvoll halten.

Die Antwort mit den meisten Likes auf Instagram:

  • „Das Handling, vor allem beim R8, ist sehr gut. Mir gefallen auch die Soundverbesserungen. Ältere Audimodelle wie der RS2 Avant oder alte Rallyewagen von Audi wären klasse. Gute Arbeit, Leute, macht weiter so“

Antwort der Entwickler: Das freut uns! Die Überarbeitung des Handlings macht tatsächlich einen Teil unserer Überlegungen für die Zukunft aus und wir sind froh, dass wir mit diesen Änderungen offenbar in die richtige Richtung gehen. Was das Hinzufügen älterer Audis angeht – das wird in diesem Jahr nichts mehr. Da unsere Autos vollständig anpassbar sind, braucht es sehr lange, sie zu entwerfen. Der Plan für neue Autos, die in diesem Jahr noch kommen sollen, steht bereits fest.

Wir haben auch gehört, dass das neue Handling-Modell mitunter einen unfairen Vorteil bedeutet, insbesondere im Vergleich zu Muscle Cars, die im Gegensatz langsam und schwergängig wirken. 

TOP-FEEDBACK ZU RANG

Die Antwort mit den meisten Likes auf Twitter

  • „Mir persönlich würde es gefallen, wenn man mit jedem Levelaufstieg neue Autos freischaltet, die man bisher nur über wirklich eintönige Herausforderungen erhalten kann. Es gäbe ja genug Level, um alle Autos freischalten zu können. Bitte ändert was daran, wie Standardwagen in Lakeshore Online freigeschaltet werden.“

Antwort der Entwickler: Das ist großartiges Feedback, das wir uns gern zu Herzen nehmen. Wir suchen nach Möglichkeiten, durch die das Freischalten von Autos im Multiplayer (oder auf anderen Wegen) einfacher wird. In naher Zukunft können wir euch schon mehr dazu sagen.

Die Antwort mit den meisten Likes auf Instagram:

  • „Ich denke, das Rangsystem ist eine schöne Ergänzung für das Spiel und ein guter Indikator für den „Street Cred“ im Multiplayer. Mir gefällt diese Art der Spielstatistik und ich spiele sogar häufiger im Multiplayer, um in den Rängen aufzusteigen. Die Belohnungen könnten aber lohnenswerter sein. Sagen wir mal, es gäbe 4 Belohnungen, je eine Belohnung nach 50 Leveln. Level 1 = Banner und Titel, Level 50 = Kleidung, Level 100 = Emote, Level 150 = Fahreffekt, Level 200 = Custom- oder Original-Wagen mit Individualisierungsoptionen, die zu der Kleidung und dem Fahreffekt passen, die man zuvor erhalten hat. Wenn ich ganz ehrlich sein darf, haben die Belohnungen derzeit überhaupt keinen Wert für mich. Die Zeit, die man für Fortschritte braucht, ist in Ordnung.“

Antwort der Entwickler: Wieder großartiges Feedback. Wir schauen uns das Rangsystem als Ganzes an und planen ein baldiges Update. Dabei werden wir darüber nachdenken, welche Belohnungen wir für Rangaufstiege einbauen könnten. Ein tiefgreifenderes Rangsystem, das auf Fähigkeiten und Verdiensten beruht, wäre eine Nummer zu groß für Kaizen. Das ist allerdings etwas, was wir auf jeden Fall für die Zukunft berücksichtigen. Wir wollen in Zukunft auch einen Rahmen schaffen, in dem ihr euer reines Fahrgeschick unter Beweis stellen könnt.

TOP-FEEDBACK ZU NFS LEGENDS-INHALTEN

Die Antwort mit den meisten Likes auf Twitter

  • Ich habe nur eine einzige Bitte. Könnt ihr bitte die Soundtracks der „Need for Speed“-Spiele aus den 90er-Jahren in Need for Speed Unbound hinzufügen? Und wenn ihr schon dabei seid, könnt ihr sie dann nicht auch auf Spotify veröffentlichen? Diese Soundtracks sind meine Kindheit und verdienen es, bewahrt zu werden.

Antwort des Entwicklers: Letztendlich geht es um die Lizenzkosten, denn Künstler:innen verdienen es, für ihre Arbeit bezahlt zu werden. Songs werden für einzelne Spiele lizenziert und haben oft ein Verfallsdatum. Um sie in Unbound einzubauen, müssten wir also neue Lizenzverträge abschließen. Das kann schnell ziemlich teuer werden und steht in diesem Jahr nicht mehr auf dem Plan. Uns ist bewusst, dass Musik einen wichtigen Teil der „Need for Speed“-Erfahrung ausmacht. Wir werden diesen Aspekt im Hinterkopf behalten, auch wenn wir derzeit noch keine weiteren Details mit euch teilen können. In Bezug auf die Veröffentlichung können wir nach wie vor keine Versprechen machen. Wir müssen uns weiter mit diesem Thema auseinandersetzen, denn wir haben auch bemerkt, dass einige der NFS-exklusiven Songs nicht auf Streamingplattformen verfügbar sind, obwohl sie es unserer Meinung nach sein sollten. Vielleicht wird es nichts, vielleicht müssen wir auf den richtigen Moment warten. Aber wir versichern euch, dass wir dieses Thema nicht aus den Augen verlieren.

Abgesehen von den Musikwünschen scheinen euch unsere nostalgischen Inhalte in NFS Unbound gefallen zu haben. So richtig los geht es damit in Vol. 7: Drift & Drag, inspiriert von NFS Underground 1 & 2. Bleibt also gespannt auf das restliche Jahr. 

Die häufigste Anfrage in Bezug auf dieses Thema ist natürlich das Feedback, dessen Name nicht genannt werden darf. Wie schon gesagt, werden wir in diesem Blogpost nicht darauf eingehen. LOL.

WIR SEHEN UNS!

Vielen Dank an alle, die Teil dieser Reise sind! Wir streben weiter danach, das ultimative NFS-Erlebnis zu schaffen – zum allerersten Mal an einem einzigen Ort. Wir hoffen, dass wir euer Feedback genau erfasst haben. Wenn ihr das anders seht, kontaktiert uns auf Instagram oder Twitter oder begebt euch auf das von der Community betriebene Subreddit und den Discord-Kanal.

Wir sehen uns am 21. Mai zur Veröffentlichung von Vol. 7: Drift & Drag.

    – Team Kaizen, Criterion Games

Du brauchst Hilfe? 

Wir lassen euch nicht im Stich. Schaut im Answers HQ vorbei, um Fehler und Probleme zu melden, damit wir uns darum kümmern können.

Folgt Need for Speed auf Twitter, Facebook, Instagram und TikTok für die aktuellsten Neuigkeiten.

ÄHNLICHE NEWS

Vol. 7: Drift & Drag – Update

21.05.2024
Entdecke klassische Fähigkeiten neu – ft. Drift- und Drag-Modi, Liga-Fortschritte und die Ankunft von 2 neuen, vollständig anpassbaren Wagen

Need for Speed™ Unbound: Patch-Notizen – Vol. 7.0.1

20.05.2024
Need for Speed™ Unbound: Vol. 7: Drift & Drag – Patch-Notizen

Einführung dynamischer Aufholjagd-Packs und Wagensets für Vol. 6 bis 9

02.05.2024
Wir führen dynamische Aufholjagd-Packs und Wagensets ein – die neue Funktionsweise für die „Aufholjagd“-Angebote des Speed Pass, die für die Inhalte von Vol. 6 und darüber hinaus gilt.