
skate.
The Grind: Vol. 2
Taucht ein in das nächste Volume von The Grind
Willkommen zurück bei The Grind! Vielen Dank an alle, die letzten Monat The Grind: Vol. 1 gelesen und auf Discord Fragen an das Entwicklungsteam gestellt haben. Vergesst nicht, dem offiziellen Discord-Server beizutreten, um eure Fragen für die nächste Ausgabe zu stellen! In Vol. 2 haben wir uns wieder jede Menge eurer Fragen geschnappt und diese weiter unten beantwortet.
Wie steht es um den skate.-Insider-Playtest?
Ende April haben wir den mobilen Playtest von skate. für iOS- und Android-Geräte wieder veröffentlicht, um die Stabilität auf verschiedenen Geräten zu testen.
Für Konsole und PC arbeitet das Team an Update 0.27.0, das Fehlerbehebungen, neue Features, mehr Inhalte und weitere wichtige Verbesserungen einführen wird. Wir arbeiten außerdem an unserem Meldeprozess im Spiel, um gegen störendes Verhalten und unangemessene Inhalte vorzugehen.
Wir werden nächsten Monat in The Grind: Vol. 3 näher auf Update 0.27.0 eingehen, seid also gespannt und stellt uns weiter eure Fragen. Zur Erinnerung: Unsere nächste Playtest-Einladungswelle wird gegen Ende Juni versendet, also behaltet auch euer E-Mail-Postfach im Blick.

Kommen wir gleich zu den Fragen.
Eure Fragen, unsere Antworten.
Wird der Early Access auf Steam spielbar sein?
- Ja, skate. wird 2025 für PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series S/X und PC (EA app, Steam und Epic Games Store) im Early Access veröffentlicht.
Was ist für "Erstelle einen Park"/Spieler-Parks geplant?
- Wir hören euch laut und deutlich! Spieler-Parks sind eines der am meisten angefragten Features. Wir werden sie San Vansterdam hinzufügen, während sich das Spiel im Early Access weiterentwickelt.
In der Zwischenzeit gibt es Community-Parks in San Vansterdam, die sich in jeder Saison entwickeln und verändern, um für Abwechslung zu sorgen. Mit dem Schnellbau habt ihr zudem die Möglichkeit, Objekte wie Rampen, Rails, Bänke und mehr in Echtzeit dem Spiel hinzuzufügen, damit ihr jeden Spot in San Vansterdam zu eurem eigenen machen könnt.
Gibt es einen Server-Browser für Online-Lobbys?
- Wir möchten, dass San Vansterdam eine lebendige Stadt ist, in der ihr mit neuen als auch alten Freund:innen abhängen könnt. Der Einfachheit halber müsst ihr keinen Server-Browser verwenden, sondern meldet euch einfach an und skatet drauf los. Wenn ihr mit Freund:innen skaten möchtet, öffnet eure Freundesliste und tretet ihnen direkt auf ihrem Server bei. Wir werden unsere sozialen Features im Rahmen des Live-Service erweitern.
Wird es Bestenlisten wie in Skate 3 geben?
- Wir wissen, dass es allen Spaß gemacht hat, die Skateboard-Erfolge (und -Misserfolge) in Skate 3 zu feiern. Das ist definitiv etwas, das wir auch in skate. erreichen wollen. Bestenlisten sind bereits auf unserer Entwicklungs-Roadmap (allerdings noch ohne Veröffentlichungsdatum). Wir rechnen damit, dass wir dieses Feature nach der Veröffentlichung des Spiels im Early Access fertigstellen.
Gibt es Dual-Stick-Steuerung wie Skater XL & Session?
- Eine der Spielmechaniken, die skate. definiert, ist das Flick-It-System. Es ist wesentlicher Bestandteil der Spielereihe und ein Grund dafür, dass wir alle hier sind. Das Gameplay ist uns am allerwichtigsten und nichts priorisieren wir mehr, als dass sich das Skateboarden großartig anfühlt. Daher behalten wir Flick-It als Standard für skate. bei und führen darüber hinaus noch einige Verbesserungen an der Spielweise und dem Spielgefühl des Systems durch. Zusätzlich haben wir weitere Steuerungsoptionen für vereinfachtes (für Anfänger:innen) oder erfahrenes (für Expert:innen) Gameplay hinzugefügt. In euren Gameplay-Einstellungen könnt ihr euer Spielerlebnis mit Einstellungen für "Automatischer Curb-Sprung", "Vertikale Pump-Hilfe", "Grind-Hilfe" und vielen weiteren Optionen anpassen.
Wird es so etwas wie den Super Ultra Mega Park oder den Skate 1/2 Mega Park im neuen Skate-Spiel geben?
- Das Team arbeitet an spannenden Möglichkeiten, "größere" und verrücktere Dinge in besonderen Bereichen des Spiels hinzuzufügen. Wir sind jedoch noch nicht so weit, im Detail darüber zu sprechen. Wir freuen uns allerdings schon darauf, euch mehr zu erzählen.
Wie werdet ihr die Stadt vergrößern und aktualisieren?
- Die Stadt wird sich ändern und weiterentwickeln, indem wir regelmäßig bemerkbare Neuerungen und Änderungen hinzufügen. Dank regelmäßiger Updates werdet ihr jede Menge neue Orte zum Skaten entdecken. Einige davon werden sich an ungewöhnlichen Orten befinden. Zur Erinnerung: Neue Gebiete in San Vansterdam werden immer kostenlos sein und allen Skatern zur Verfügung stehen. Wir werden Zugriff auf neue Gameplay-Locations niemals kostenpflichtig machen. Wenn es existiert, könnt ihr dort skaten.
Gibt es genug Bearbeitungsmöglichkeiten beim Erstellen des eigenen Skaters oder müssen wir warten, bis wir Challenges absolvieren oder Geld ausgeben?
- Wenn ihr skate. startet, könnt ihr sofort anpassen, wie euer Skater aussieht. Bei skate. dreht sich alles um euch, die Skater, weshalb wir euch die Freiheit gewähren, euren Körperbau, Geschichtsdetails, Haare und mehr anzupassen. Sobald wir das Spiel im Early Access veröffentlichen, werden wir die Bearbeitungsoptionen allmählich erweitern, damit sich euer Skater stets weiterentwickeln kann.
Es wird immer Optionen für die weitere Anpassung eures Skaters geben, darunter kosmetische Objekte wie Kleidung und Accessoires, die ihr entweder durch das Verdienen von Währung oder als Belohnungen im Spiel freischalten könnt, ohne dafür zwingend Geld ausgeben zu müssen.

Vergesst nicht, eure Fragen im Q&A-Kanal in der Kategorie "The Grind" auf unserem Discord-Server zu stellen. Wir werden einige dieser Fragen dann in unserem nächsten Volume von The Grind beantworten. Schließt euch der Community auf https://discord.gg/skateEA an.
Wir sehen uns in San Vansterdam!
Das skate.-Team