EA SPORTS FC™ 26
News-Artikel

EA SPORTS FC™ 26 | Deep Dive zu Nintendo Switch 2

25. September 2025

Stadion-Szene mit EA Sports- und FC-Logos, betitelt "The Pitch Notes". Fokussiert auf ein Nintendo Switch 2-Deep-Dive, mit einem laufenden Spiel unter hellem Himmel.

Hallo zusammen, willkommen zum Deep Dive zu Nintendo Switch 2 für EA SPORTS FC 26, welches gleichzeitig mit allen anderen Plattformen erscheint. FC erscheint dieses Jahr für die Nintendo Switch 2 und bringt neue plattform-exklusive Features mit, während einige beliebte Favoriten von der originalen Nintendo Switch zurückkehren.

Wir haben auf euer Feedback gehört und darauf aufgebaut, was euch an FC 25 auf der Nintendo Switch gefallen hat, während wir euch gleichzeitig neue Möglichkeiten zum Verbinden, Spielen und Teilen bieten wollen.

Inhalt

Next-Gen-Erlebnis

EA SPORTS FC 26 auf Nintendo Switch 2 bietet das gleiche Gameplay und die gleichen Features wie die Versionen für PC, PS5 und Xbox Series X|S. Dadurch erhalten die Spieler:innen auch die gleichen Updates für Gameplay und Modi.

Das bedeutet, dass alle neuen Updates von FC 26 wie das responsive Dribbling, intelligentes Positionsspiel der KI, lebensechte Animationen und neue Gameplay-Voreinstellungen vollständig auf Nintendo Switch 2 verfügbar sind.

Obwohl Nintendo Switch 2 in Hinsicht auf Gameplay und Features mit anderen Plattformen auf dem gleichen Stand ist, unterstützt es dennoch kein Crossplay mit PC, PS5 und Xbox Series X|S.

Exklusive Features der Nintendo Switch 2 Plattform

GameChat

GameChat ist eine neue Möglichkeit, sich mit Freund:innen zu verbinden, die EA SPORTS FC 26 auf Nintendo Switch 2 spielen. Mit integriertem Sprachchat und optional auch Video können bis zu vier Spieler:innen während eines Spiels, beim Kaderaufbau oder sogar beim Durchstöbern der Menüs in Verbindung bleiben.

  • Einfacher Zugriff: Mit der C-Taste auf Nintendo Switch 2 kann man schnell und einfach eine GameChat-Sitzung starten.
  • Sprach- und Video-Optionen: Der Sprachchat nutzt das eingebaute Mikrofon der Konsole, während der Videochat kompatibles USB-C-Kamera-Zubehör erfordert.
    • Eine kompatible USB-C-Kamera, wie die Nintendo Switch 2-Kamera (separat erhältlich), ist erforderlich, um den Videochat zu nutzen.
  • Bildschirm teilen: Während der Sitzung kannst du auch deinen Bildschirm teilen, zum Beispiel bei einem wichtigen Ultimate Team-Sieg oder für großartige Momente in Clubs.

GameChat sorgt dafür, dass Kommunikation nahtlos und gesellig ist und macht es einfacher, Taktiken zu koordinieren oder das Spiel mit Freund:innen zu genießen, egal wo ihr spielt.

GameShare

Hauptmenü-Bildschirm mit Optionen für "Classic Match" und "GameShare-Match". Klassisches Spiel für Standardspiele; GameShare ermöglicht lokale oder Online-Spiele mit einer Spielkopie.

Mit GameShare über GameChat kannst du 1 andere:n Nintendo Switch 2-Spieler:in als Gast zu deiner Sitzung beim Online-Spiel einladen, auch wenn er/sie FC 26 nicht besitzt. Der Host kann auch bis zu drei lokale Spieler:innen hinzufügen, sodass vier Personen zusammen spielen können.

  • Flexible Sessions: GameShare wird lokal, auf Nintendo Switch 2 oder Nintendo Switch-Konsolen oder online über GameChat unterstützt, sodass ihr euch immer verknüpfen könnt.
  • Bis zu vier Spieler: Sessions können bis zu drei Spieler:innen auf der Host-Konsole plus 1 Gast umfassen, während alle denselben Matchbildschirm teilen.
  • Kein EA-Konto erforderlich für Gäste: Freund:innen, die als Gäste beitreten, können direkt ins Geschehen eintauchen und benötigen kein EA-Konto.
  • Spiegelmodus: Spiele im Anstoß-Modus zusammen, während alle Spieler:innen den Bildschirm des Hosts teilen und so das Gefühl des gemeinsamen Spielens an derselben Konsole nachahmen.

GameShare eröffnet neue soziale Spielmöglichkeiten, wodurch es einfacher wird, noch mehr Freund:innen in FC 26 auf Nintendo Switch 2 zu integrieren.

Zurückkehrende Features von Nintendo Switch

Neben den neuen Ergänzungen auf Nintendo Switch 2 kehren verschiedene Features von FC auf Nintendo Switch zurück, um den Spieler:innen vertraute, flexible Spielmöglichkeiten zu bieten.

Touchscreen- und Zoom-Steuerung

Spielbedienungseinstellungen-Menü mit Optionen für Farbenblindheit, Helligkeit, Kontrast und Touch-Eingabe. Die Touch-Eingabe ist für den Handheld-Modus auf "Ein" gesetzt.

Bedienungseinstellungen-Menü mit Optionen für Farbenblindheit, Intensität, Helligkeit, Kontrast, Hoher-Kontrast-Modus und Touchscreen-Zoom, der aktiviert ist.

Im Handheld-Modus kannst du den Touchscreen nutzen, um durch Menüs zu navigieren, Taktiken einzurichten oder Matchanweisungen mit einem einfachen Antippen anzupassen. Die Pinch-to-Zoom-Funktion ist ebenfalls zurück und ermöglicht es dir, mit zwei Fingern hinein- oder herauszuzoomen, um das Geschehen genauer zu betrachten. Sobald du den Bildschirm loslässt, bleibt der Zoom für ein paar Sekunden bestehen, bevor er auf den Normalzustand zurückkehrt. Dies bietet eine zusätzliche Ebene an Komfort, insbesondere beim Verwalten von Aufstellungen oder beim schnellen Anpassen von Einstellungen.

Geteilter Joy-Con 2 Multiplayer

Spielbildschirm mit Anleitungen zum Teilen eines Controllers, um mit einer befreundeten Person zu spielen. Diagramm zeigt, wie man die Joy-Con-Controller für zwei Spieler:innen trennt.

Mit dem Support für geteilte Joy-Con-2-Controller können sich zwei Spieler:innen ein Paar Controller teilen, um gemeinsam lokale Matches zu spielen. Die linken und rechten Joy-Con-2-Controller können einzeln verwendet werden, sodass du problemlos in den Koop- oder 1-gegen-1-Modus einsteigen kannst, ohne zusätzliche Konsolen oder Zubehör zu benötigen. Und es ist auch ganz einfach eingerichtet. Zum Aktivieren, einfach den Joy-Con-2-Controller auf dem Seitenwahl-Bildschirm teilen und dann gleichzeitig die SL- und SR-Knöpfe auf jedem Joy-Con-2-Controller drücken um zu bestätigen. Sobald beide Spieler:innen bereit sind, könnt ihr beginnen.

Lokale Saisons

Umkleideraumszene aus dem FC 26-Spiel zeigt einen Profi, der seine Schuhe bindet. Menüoptionen auf der linken Seite, mit hervorgehobenen "Local Seasons". USA-Logo im Hintergrund.

Lokale Saisons ermöglichen es zwei Nintendo-Switch-2-Spieler:innen, sich über eine lokale Funkverbindung zu verbinden und ohne Internetverbindung oder Nintendo-Switch-Online-Mitgliedschaft gegeneinander anzutreten. Mit der lokalen Kommunikationsfunktion der Konsole kannst du auch an Orten mit begrenztem Internetzugang ein Match gegen Freund:innen in der Nähe starten. Der Fortschritt wird über eine ganze Saison hinweg verfolgt, wodurch du und dein:e Gegner:in in mehreren Matches um den Sieg kämpfen können.

Gameplay & Modi auf Nintendo Switch 2

Da Nintendo Switch 2 das gleiche Gameplay und die gleichen Feature wie die Versionen für PS5 und Xbox Series X|S bietet, sind alle neuen Features, die diese Saison eingeführt werden, auch hier erhältlich.

Gameplay-Voreinstellungen

Fußballspieler von Bayern München und Manchester City kämpfen intensiv um den Ball auf einem hell erleuchteten Spielfeld.

Zwei neue Gameplay-Stile verändern das Spielgefühl in verschiedenen Modi. Wettkampf-Gameplay verschärft das Spiel in Ultimate Team und Clubs durch schnellere Ballbewegungen, intelligentere TW-Profi-Reaktionen und direktere Kontrolle. Authentisches Gameplay ist auf den Karrieremodus und Offline-Erlebnisse abgestimmt, mit einer diziplinierten Abwehr, realistischeren Eckball-Erfolgsraten und Zusammenstößen im Torraum, die das Drama des echten Fußballs einfangen.

Erfahre mehr im FC 26 Gameplay Deep Dive.

Archetypen

Ein Fußballspieler im weißen EA Sports-Trikot macht einen akrobatischen Fallrückzieher in einem voll besetzten Stadion, mit Publikum und Flutlicht im Hintergrund.

Clubs und Profikarriere enthalten jetzt Archetypen – Klassen, die von den Legenden inspiriert sind. Ihr wählt einen Basis-Archetyp und entwickelt dann eure Fähigkeiten im Laufe der Saison weiter, indem ihr EP verdient, Attribute verbessert und einzigartige Vorteile freischaltet, um eurem Profi eine unverwechselbare Identität auf dem Rasen zu verleihen.

Mehr erfahrt ihr im FC 26 Clubs Deep Dive.

Football Ultimate Team™

Ein Profi im dunklen Trikot bereitet sich darauf vor, einen farbenfrohen Ball auf einem lebhaften Spielfeld zu treten, mit Teamkollegen und einer unscharfen Menge im Hintergrund.

Ultimate Team wird mit weiteren Möglichkeiten zum Wettkampf erweitert. Turniere kehren mit einem K.O.-Format zurück, Live-Events bieten das ganze Jahr über thematische Wettbewerbe, und Prämien bieten Aufgaben, die eure Fortschritte auf neue Art und Weise belohnen. Rivals und Champs wurden aktualisiert, und Challengers führen einen zweitrangigen Wochenendwettbewerb ein, um noch mehr Spieler:innen diese Spannung bei Spielen zu ermöglichen.

Erfahre mehr im FC 26 FUT Deep Dive.

Karrieremodus

Fußballspieler im Paris Saint-Germain-Trikot versammeln sich auf dem Spielfeld unter Stadiumlicht, um einen Sieg zu feiern. Das EA FC 26-Logo ist sichtbar.

In der Managementkarriere gibt es jetzt Live-Challenges, kurz- und längerfristige Szenarien in der neuen Saison, basierend sowohl auf echten Handlungssträngen als auch auf alternativen Realitäten. Wenn du diese Herausforderungen abschließt, erhältst du Saisonpunkte, Deko-Items sowie Icons oder Heroes, die auch in den modernen Vereinen benutzt werden können. Der neue Management-Job-Markt sorgt ebenfalls für Abwechslung in jeder Saison, da Clubs ihre Taktik und Identität ändern, wenn neue Trainer:innen ernannt werden.

Erfahre mehr im FC 26 Deep Dive zum Karrieremodus.

Authentizität

Eine Fußballspielerin im Trikot der Washington Spirit steht unter Stadionlichtern mit Flammen im Hintergrund, die eine dynamische Spielatmosphäre zeigen.

Erlebe absolute Authentizität in EA SPORTS FC™ 26, mit über 20.000 Profis in mehr als 750 Clubs und Nationalteams, in über 120 Stadien und mehr als 35 Ligen. EA SPORTS FC™ 26 ist der einzige Ort, an dem du die ikonische UEFA Champions League, UEFA Europa League, UEFA Europa Conference League, CONMEBOL Libertadores, Premier League, Bundesliga und LALIGA EA SPORTS im selben Spiel spielen kannst, zusammen mit der Frauen-Bundesliga, Liga F, Barclays FA Women’s Super League, D1 Arkema, National Women's Soccer League und der UEFA Women's Champions League.

Lies mehr im FC 26 Authenticity-Newsartikel.

Weitere Plattform-Details

Nintendo Switch 2 umfasst ebenfalls einige visuelle Anpassungen, um eine durchgehend hohe Leistung zu ermöglichen, darunter vereinfachtes Haar-Rendering, Texturen des Grases und der Zuschauer in niedrigerer Auflösung sowie reduzierte Details am Spielfeldrand.

Wir prüfen alle möglichen Optionen, um die allgemeine visuelle Qualität von FC 26 auf Nintendo Switch 2 weiter zu optimieren. Wir können später mehr Informationen bekannt geben, sobald diese verfügbar sind, und wir werden weiterhin euer Feedback in diesem Bereich genau beobachten.

Nimm an der Diskussion teil.

Wir freuen uns darauf, das vollständige FC 26-Erlebnis auf Nintendo Switch 2 anzubieten und können es kaum abwarten, dass ihr GameChat, GameShare und all die anderen neuen Features ausprobiert. Bitte teilt uns weiterhin eure Gedanken im FC Feedback Hub mit und nehmt an der Diskussion im EA SPORTS FC Discord teil.

EA SPORTS FC™ 26 ist verfügbar auf Nintendo Switch 2 und Nintendo Switch

GameChat kann bis zum 31. März 2026 kostenlos genutzt werden. Danach wird eine Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft benötigt.

Vielen Dank an alle, die Feedback abgegeben haben und weiterhin Feedback abgeben. Wir werden im Laufe der EA SPORTS FC 26-Saison weitere Infos und Updates bereitstellen, sobald diese vorliegen. Die neuesten Infos und Updates erhältst du unter @EASFCDIRECT auf X und im EA SPORTS FC-Tracker. Bleibe in Sachen EA SPORTS FC™ auf dem Laufenden, indem du unserem offiziellen Discord beitrittst, uns auf unserem offiziellen X, Instagram und YouTube folgst und an den offiziellen EA SPORTS FC-Foren teilnimmst.