Battlepacks sind zurück – und besser denn je
Update 26. März: Battlepacks kannst du dir in Battlefield Hardline im normalen Gameplay verdienen – im Einzelspieler, indem du Fallakten abschließt, und im Multiplayer, indem du deinen Rang verbesserst. Im Multiplayer kannst du sie auch mit Ingame-Cash kaufen, das du dir im normalen Gameplay verdienen kannst. Die Spieler können Battlepacks nun auch mit echtem Geld (1 USD-3 USD) kaufen. Dies ist im Spiel jedoch zu keinem Zeitpunkt erforderlich.
Battlepacks sind in Battlefield Hardline wieder am Start. Und wir glauben, die Verbesserungen, die wir daran vorgenommen haben, könnten euch gefallen.
Zunächst aber ein paar allgemeine Worte zu den Battlepacks: Du erhältst ein neues Battlepack mit netten und nützlichen Objekten, wenn du einen Meilenstein, wie einen Aufstieg oder eine hohe Anzahl an Kills mit einer Waffe, erreichst oder wenn du es mit Ingame-Geld kaufst. Battlepacks sind so etwas wie Belohnungs-Taschen. Sie enthalten optische Verbesserungen wie Waffentarnungen oder Embleme, die du auf Battlelog.com nutzen kannst, oder hilfreiche Objekte wie XP-Boosts und Gutscheine für Waffen-Erweiterungen. Aber das ist nicht alles. Du wirst im Spielverlauf sehen, dass dich in den Battlepacks noch viele weitere Objekte erwarten.
Das wäre also geklärt. Nun zu den Neuerungen. Nach Battlefield 4 war es uns wichtig, die Battlepacks auf dieser Grundlage auszubauen. Durch eure Interaktion mit dem System konnten wir euer Feedback sammeln, die Daten auswerten und schließlich einige wichtige Änderungen festlegen. Hier sind ein paar Beispiele:

sellback
Wiederverkäufliche Objekte – Hast du zu viele Technikexperte-Boosts in deinem Inventar, weil du die Fahrzeuge gar nicht so oft benutzt? Dann verkaufe sie und erhalte im Gegenzug Ingame-Geld für die neue Waffe, die du im Auge hast. Mit der Option, Objekte für einen Teil ihres Werts wiederzuverkaufen, kannst du Objekte, die du nicht brauchst, loswerden und dich auf die Objekte konzentrieren, die du im Spiel eher benötigst.

boosts
Vielfältigere Boosts – Apropos Technikexperte-Boosts: Es gibt jetzt vielfältigere XP-Boosts im Spiel, damit du dich auch hier auf das konzentrieren kannst, was für dein Spiel wichtig ist. Vielleicht bist du eher der Typ Teamplayer oder jemand, der lieber Einsatzziele erfüllt statt viele Kills zu sammeln. Wir haben für alle den richtigen Boost!
Käufliche Battlepacks – Um dir mehr Optionen für deinen Fortschritt im Spiel zu geben, haben wir Battlepacks jetzt für Ingame-Geld verfügbar gemacht. So kannst du versuchen, die Visiere, die du gerne haben wolltest, alle auf einmal statt einzeln zu bekommen. Außerdem springen als Bonus dabei vielleicht ein paar schöne andere Objekte für dich raus. Du kannst also, während du Hardline spielst, immer wieder versuchen, dir den Traum von diesen seltenen Nahkampfwaffen zu erfüllen.
Wir hoffen, unsere Änderungen gefallen euch. An dieser Stelle auch noch einmal die Erinnerung, dass, je nachdem, welche Battlefield-Edition ihr gekauft habt, womöglich schon Battlepacks auf euch warten. Unten sehr ihr, wann noch mehr dazukommen.
Standard Edition – Drei Gold-Battlepacks
- Für Spieler der Standard Edition wird jeweils 1 Gold-Battlepack am 17., 20. und 26. März verfügbar sein.
- Beim Kauf nach der Erscheinungswoche: Nach Aktivierung erhalten Spieler alle bis dahin veröffentlichten der insgesamt 3 Gold-Battlepacks.
- Beispiel: Kauft ein Spieler die Battlefield Hardline Standard Edition im Dezember 2015, dann erhält er nach der Aktivierung alle 3 Gold-Battlepacks.
Deluxe Edition – 10 Gold-Battlepacks und 3 Spezial-Battlepacks
- Für Spieler der Deluxe Edition werden ab dem 17. März oder nach der Aktivierung des Spiels 5 Gold-Battlepacks und 3 Spezial-Battlepacks verfügbar sein.
- Die verbleibenden 5 Gold-Battlepacks sind wöchentlich jeden Freitag vom 20. März bis zum 17. April 2015 erhältlich.
- Beim Kauf nach der Erscheinungswoche: Nach Aktivierung erhalten Spieler 3 Spezial-Battlepacks und alle bis dahin veröffentlichten Gold-Battlepacks. Die verbleibenden der insgesamt 10 Gold-Battlepacks erhalten sie dann wöchentlich.
- Beispiel: Kauft ein Spieler die Battlefield Hardline Deluxe Edition im Dezember 2015, dann erhält er nach der Aktivierung die 3 Spezial-Battlepacks und alle 10 Gold-Battlepacks.
Battlefield Hardline Premium – 12 Gold-Battlepacks
- Battlefield Hardline Premium-Mitglieder erhalten 12 Monate lang monatlich 1 Gold-Battlepack.
- Auf battlefield.com/de_DE/hardline findest zu mehr Infos zu Battlefield Hardline Premium.
- Beim Kauf nach der Erscheinungswoche: Nach Aktivierung erhalten Spieler alle bis dahin veröffentlichten Gold-Battlepacks. Die verbleibenden der insgesamt 12 Gold-Battlepacks erhalten sie dann monatlich.
- Beispiel: Kauft ein Spieler Battlefield Hardline Premium im April 2016, dann erhält er nach der Aktivierung alle 12 Gold-Battlepacks.
Ultimate Edition (enthält die Deluxe Edition und Battlefield Hardline Premium) – 22 Gold-Battlepacks und 3 Spezial-Battlepacks
- Für Spieler der Ultimate Edition werden ab dem 17. März oder nach der Aktivierung des Spiels 5 Gold-Battlepacks und 3 Spezial-Battlepacks verfügbar sein.
- Die verbleibenden 5 Gold-Battlepacks sind wöchentlich jeden Freitag vom 20. März bis zum 17. April 2015 erhältlich.
- Als Battlefield Hardline Premium-Mitglieder erhalten die Spieler zudem 12 Monate lang monatlich 1 Gold-Battlepack.
- Auf battlefield.com/de_DE/hardline findest zu mehr Infos zu Battlefield Hardline Premium.
- Beim Kauf nach der Erscheinungswoche: Nach Aktivierung erhalten Spieler 3 Spezial-Battlepacks und alle bis dahin veröffentlichten Gold-Battlepacks. Sie erhalten die verbleibenden der 10 Gold-Battlepacks wöchentlich und jeweils 1 der weiteren 12 Gold-Battlepacks monatlich. Beim Kauf 12 Monate nach Veröffentlichung erhalten Spieler direkt alle Battlepacks.
- Beispiel: Kauft ein Spieler Battlefield Hardline Ultimate Edition im März 2016, dann erhält er direkt die 3 Spezial-Battlepacks und die 10 Gold-Battlepacks der Battlefield Hardline Deluxe Edition sowie die 12 Gold-Battlepacks aus Battlefield Hardline Premium. Also insgesamt 25 Battlepacks.
Vielen Dank fürs Lesen. Schickt uns euer Feedback, damit wir im Lauf der Zeit weitere Verbesserungen vornehmen können.
Paul Keslin
Producer
@Ritnoos