BATTLEFIELD 2042 UPDATE # 4.2.0
Erlebt unsere vorletzte Kartenüberarbeitung und weitere Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit
Hallo!
Nächste Woche erscheint Update 4.2.0 auf allen Plattformen. Es enthält die vorletzte Kartenüberarbeitung für "Ausrangiert" sowie zahlreiche Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit.
Hier ist eine Übersicht der zentralen Bereiche:
- Kartenüberarbeitung: Ausrangiert.
- Verbesserungen bei Sammlung und Anpassung wie die Möglichkeit, Waffenerweiterungen im Sammlungen-Bildschirm von Waffen zu entfernen.
- Verbesserungen am Ende der Runde wie die Präsentation einer neuen Statistik der persönlichen Bestleistung.
- Verbesserung der Meisterschaft bei Spezialistin Lis: Meisterschaft verfolgt jetzt auch Assists.
- "Einheitliches Zielen (Soldat:in)" jetzt standardmäßig "Ein".
Wir freuen uns auf eure Meinungen und Erfahrungen mit der Überarbeitung von "Ausrangiert", sobald die Karte nächste Woche erscheint!
//Das Battlefield-Team
Bleibt informiert
Folgt uns auf dem @BattlefieldComm Twitter-Konto, um über die Veröffentlichung unserer Updates auf dem Laufenden zu bleiben. Dort findet ihr auch Informationen über die Lösung bekannter Probleme.
Inhalt
Kartenüberarbeitung: Ausrangiert
Der Fokus unserer Überarbeitung lag darauf, das Infanterie-Gameplay unterhaltsamer und zugänglicher zu machen. Neue Flaggen wurden hinzugefügt, andere näher an die Hauptspielbereiche verschoben, zusammen mit mehreren neuen Wegen und Straßen auf der gesamten Karte. Außerdem wurde die Beleuchtung verbessert.
Unten findet ihr einen Überblick der Bereiche, von denen wir glauben, dass sie ziemlich viel Spaß bringen werden, wenn die Überarbeitung live geht!
Bereiche mit Verbesserungen
Schrottplatz
Was früher ein offenes Feld im Nordwesten der Karte war, ist jetzt der Schrottplatz geworden. Die Autowracks passen nicht nur zum Thema von "Ausrangiert", sondern bieten auch zahlreiche Deckungsmöglichkeiten für Soldat:innen, um die schweren Fahrzeuge zu überlisten, die den Bereich durchstreifen. Im Umfeld der Flagge gibt es mehrere zerstörbare Häuser, die als Aussichtspunkte dienen können, aber das Risiko beinhalten, im Schutt begraben zu werden.
Antenne
Wie haben diese bestehende Flagge näher zum überfluteten Dorf verlegt, das sich im Norden der Karte befindet. Der neue Schauplatz bietet eine bessere Verbindung zwischen dem Norden der Karte (der grünen Bereich) und dem Süden (der Strand). Wir haben das Konzept der militärischen Besetzung verstärkt, indem wir verschiedene militärische Objekte hinzugefügt und das Layout des Kampfgebiets durch zusätzliche Strukturen verbessert haben. Ihr könnt die Antenne jetzt auch erklettern und von oben mit Fallschirm oder Wingsuit hinunter zum Koloss oder dem Dorf gelangen.
Zerlegter Rumpf
Ein zerstörter Konvoi und Reihen von militärischer Deckung stärken jetzt die Frontlinie dieser Flagge.
Der Rauch aus dem Konvoi soll sich nähernde Spielende vor Scharfschützen verbergen, die auf den oberen Ebenen des Rumpfs warten können. Die Flagge selbst hat zudem einige Verbesserungen bei der militärischen Deckung erhalten, wodurch Infanterieeinheiten mit weniger Schwierigkeiten vorstoßen können. Zuletzt haben wir noch einen Teil der Seite des Rumpfs abgeriegelt, die dem Koloss zugewandt ist, um die häufigen Scharfschützen vom Schiffsdeck auf die Flagge zu begrenzen.
Weitere Schwerpunkte
Verbesserungen an Sammlungen und Anpassung
- Es ist jetzt möglich, im Anpassungsbildschirm Erweiterungen von Waffen zu entfernen.
- Das Plus-Menü im Spiel ist jetzt besser lesbar, weil es nur noch die Erweiterungskategorie anzeigt, die geändert wird.
- Das Verschieben und Auswechseln von Erweiterungen im Anpassungsmenü wurde verbessert.
- Die Beschreibung der Funktionalität von Schalldämpfern im Sammlung-Bildschirm ist jetzt klarer.
- Das Layout im Anpassungsbildschirm wurde korrigiert und zeigt Informationen jetzt am derselben Stelle an.
- Es werden jetzt weniger Schritte benötigt, um Erweiterungen zu ändern.
Verbesserungen am Ende der Runde
- Eine neue Statistik zur Truppleistung wurde eingeführt: "Persönliche Bestleistung." Falls ihr einen Rekord für Statistiken wie meiste Kills, verursachter Schaden, Wiederbelebungen oder Assists aufstellt, kann dieser Wert nun angezeigt werden, um eure Mühe zu belohnen, auf dem Schlachtfeld alles zu geben.
- Das Ende der Runde kann nun komplett bis zum Hauptmenü übersprungen werden, ohne das automatische Matching zu verlassen.
- Beim Ordensband-Fortschritt ist jetzt besser lesbar, welcher Rang erreicht wurde.
- Designs und Animationen am Ende der Runde wurden verbessert.
- Bei rundenbasierten Spielmodi ist jetzt der Seitenwechsel aktiviert. Außerdem wurde die visuelle Kommunikation verbessert, die anzeigt, was passiert, nachdem der Timer am Ende des Spiels abläuft.
Verbesserungen der Meisterschaft von Spezialist:innen
Die Anforderung von Lis' Meisterschaft wurde aktualisiert, damit sie besser zu ihrer vorgesehenen Spielweise passt:
- Bisher: 10 Kills bei Zerstörung von Fahrzeugen mit dem G-84 TGM
- Neu: 10 Kills und Assists bei Zerstörung von Fahrzeugen mit dem G-84 TGM
Einheitliches Zielen (Soldat:in)
Wir ändern die Standardeinstellung von "Einheitliches Zielen (Soldat:in)" von Aus auf Ein, und zwar sowohl für das Gameplay mit Controller als auch mit Maus und Tastatur. Diese Funktion ist ein Tool, das im Laufe der Zeit dazu beiträgt, dass eure Bewegung beim Zielen schrittweise konsistenter wird.
Bisher war "Einheitliches Zielen (Soldat:in)" in Battlefield 2042 standardmäßig deaktiviert, weil wir wie in früheren Battlefield-Titeln erwartet hatten, dass eine langsamere Zielrate im Zoom eine Hilfe für Spielende wäre, das Zielen zu erlernen. Stattdessen haben wir jetzt beobachtet, dass diese Varianz für neue und erfahrene Spielende nicht zum Aufbau eines guten Muskelgedächtnisses beiträgt.
Wenn ihr dazu mehr erfahren möchtet, lest unsere vollständigen Entwickler-Notizen – Einheitliches Zielen (Soldat:in).
Änderungen
Allgemeine & Gameplay-Verbesserungen
- Türen, die zuvor vom gegnerischen Team kontrolliert wurden, werden jetzt bei Annäherung automatisch geöffnet, es muss also nicht mehr die Interaktionstaste gehalten werden.
- Der Punktestand wurde aktualisiert, sodass die Zielpunkte bei allen zielbasierten Spielmodi ganz rechts angezeigt werden, um den Überblick zu erleichtern.
- Sundances Meisterschaft wertet jetzt wie vorgesehen Assists bei zerstörten feindlichen Fahrzeugen, wenn Smart-Sprengladungen eingesetzt wurden.
- Für die Gadgets von Irish und Sundance wird jetzt das korrekte Symbol angezeigt.
- Dozers ballistischer Schild wehrt nicht länger Sundances Smart-Sprengladungen ab oder löst Querschläger aus.
- Soldat:innen werden jetzt beim Abfeuern oder Werfen der folgenden Objekte auf der Minikarte gesichtet: Rauchgranatwerfer, SPH-Sprengwerfer, rückstoßfreies M5, Javelin und FXM-33.
- Die Aufforderung zum Nachladen wird nicht mehr angezeigt, während ihr am Boden seid und auf eine Wiederbelebung wartet.
- Das Kill-Log zeigt jetzt Ranger als Todesursache an, wenn ihr eliminiert werdet, weil einer von ihnen sich selbst zerstört.
- Blasco versucht nicht mehr, den Boden zu umarmen, und ihre Arme sollten beim Wechsel zu ihrem Gadget in Bauchlage korrekt positioniert bleiben.
- Die HUD-Sichtbarkeit bei verschiedenen Bildschirmeinstellungen wurde verbessert.
- Das Symbol über Ranger pulsiert jetzt korrekt, wenn er sich selbst zerstört.
- Die Option "Granaten und Wurfmesser automatisch werfen" funktioniert jetzt konsistenter.
- Ein Problem wurde behoben, durch das bei Spielern fälschlicherweise die grüne Markierung beim Wiederbeleben angezeigt wurde.
- Das Werkzeug zeigt jetzt korrekt das UI-Element für Überhitzung an.
- Ein Problem wurde behoben, durch das Teammitglieder verbündeten Schilden keinen Schaden zufügen konnten.
- Ein Problem wurde behoben, durch das beim Landen mit dem Fallschirm und dem wiederholten Drücken der Nahkampf-Taste manchmal eine unbeabsichtigte Animation ausgelöst wurde.
- Der Wirkbereich von Blascos X6-Infiltrationsgerät wird nicht mehr auf der Minikarte angezeigt, solange sie weit von der vorgesehenen Zone entfernt ist.
- Der Name von Blascos Merkmal erscheint jetzt nach dem Verlassen eines Fahrzeugs im HUD und löst den Effekt aus.
- Spielende können den Signalstörsender nicht mehr hören, solange sie ausgeschaltet sind.
- Eine Nachladen-Animation wird jetzt in der First-Person-Perspektive angezeigt, nachdem Spielende den Raketenwerfer abfeuern, eine Granate werfen und wieder zurückwechseln.
- Ein Problem wurde behoben, durch das Waffen auf verschiedenen Plattformen unterschiedlich überhitzten.
- Der EOD-Bot kam Boris' SG-36 Wachsystem etwas zu nahe und wurde nicht mehr repariert, sondern aufgehoben. Das passiert jetzt nicht mehr, es wird repariert und nicht gekuschelt.
- Ein Problem wurde behoben, durch das Funkstationen ist einem Zustand einfrieren konnten, der beim Einsatz des EOD-Bots eine Explosion verhinderte.
- Ein Problem wurde behoben, durch das C5 oder Claymores in der Nähe von oder in Büschen nicht mehr mitgenommen werden konnten.
- Werft ihr eine Granate, während ihr das Werkzeug in der Hand habt, könnt ihr nicht mehr sehen oder hören, dass das Werkzeug kurzzeitig aktiv wird.
- Ein Problem wurde behoben, durch das mehrere Granaten schneller hintereinander geworfen wurden als erwartet, wenn "Granaten schnell werfen" aktiviert war.
- Die Beschreibung von Boris' SG-36 Wachsystem wurde aktualisiert und erwähnt jetzt das Anvisieren von Fahrzeugen.
Battlefield Portal
- Das Hinzufügen eines CAV-Brawler in Battlefield Portal verhindert nicht mehr das Speichern das Erlebnisses.
- Erweiterungen von Archivwaffen funktionieren jetzt konsistenter.
- Die Rückstoßmodifikatoren der Waffen aus Bad Company 2 wurden korrigiert.
- Die Feuermodi des MTAR-21 können jetzt in Battlefield 3-Erlebnissen geändert werden.
- Der Sammlung-Bildschirm zeigt jetzt korrekte Statistiken für das RPK an.
- Ihr könnt jetzt beim AEK-971 den Feuermodus wechseln.
- Beim automatischen Intervallbeschuss mit dem AN-94 werden zwei Kugeln hintereinander abgefeuert.
- Ihr könnt jetzt beim AN-94 den Feuermodus wechseln.
- Ein Problem wurde behoben, durch das mehrere Waffen in Battlefield Portal auf dem Sammlung-Bildschirm inkorrekte Feuermodi anzeigten.
Waffen
- Ein Problem beim Nachladen wurde behoben, das auftrat, wenn ein Gadget platziert und dann ein Fahrzeug betreten und wieder verlassen wurde.
- Ein Problem wurde behoben, durch das beim Ausrüsten des RPK-74M mit Zweibein-Erweiterung und gleichzeitigem wiederholten Drücken der Nahkampf-Taste eine defekte Animation ausgelöst wurde.
- Das Gewehr 43 hat im Sammlung-Bildschirm nicht länger einen offenen Verschluss.
- Unterschall-Munition hat bei der MP 28 keine Leuchtspur mehr.
- Das LMG Typ 88 und das SVD werden nun im Haupt- und Sammlung-Bildschirm korrekt in der linken Hand gehalten.
- Die Super 500 zeigt jetzt eine Option zum raschen Nachladen an, wenn die Munition knapp wird.
- Bei Treffern mit der Super 500 werden jetzt Schadensgeräusche abgespielt.
Das Fadenkreuz der Super 500 hat jetzt eine akzeptable Größe, wenn Flechette-Patronen eingesetzt werden. - Ein Problem wurde behoben, durch das die Option zum raschen Nachladen angezeigt wurde, obwohl sie im Optionen-Menü deaktiviert war.
- Das GOL-Sniper Magnum hat jetzt im Sammlung-Register die korrekte Feuerrate.
Waffenerweiterungen
- Der Schalldämpfer MTAR-21 verursacht nicht länger mehr Schaden als Standardschalldämpfer.
- Der verlängerte Lauf beeinflusst jetzt die Feuerrate, wenn er an die PP-29 angepasst wurde.
- K30-Magazine zeigen jetzt im Sammlung-Bildschirm die korrekte Feuerrate an.
- Die Waffenerweiterung ADR-Zweibein unterbricht nicht länger die Nahkampf-Animation.
- Die gekippte Visierung des RM68 verursacht keinen Clipping-Fehler mehr mit der Kamera, wenn ihr durch das Shan 2,5-Zielfernrohr anvisiert.
- Das M11 x6-Zielfernrohr ist beim Zielen durch das Visier nicht länger teilweise verdeckt.
Fahrzeuge
- Erhöhter Schaden schwerer Projektile bei Transportfahrzeugen (einschließlich MPAT-Granate, TOW-Rakete usw.)
- Radarraketen ignorieren jetzt Ziele unter dem Radar
- Mi-240 Super Hind erleidet 20 % mehr Schaden durch alle Projektile
- MV-38 Condor erleidet 10 % mehr Schaden durch alle Projektile
- Ein Problem wurde behoben, durch das der Sound bei der Reparatur des MV-38 Condor zeitweise unterbrochen wurde.
- Der EMKV90-TOR wackelt nicht mehr, wenn er sich im Belagerungsmodus in zerklüftetem Terrain befindet.
- Ein Problem wurde behoben, durch das bei bestimmten Distanzen das falsche Modell auf dem MAV angezeigt wurde.
- Bei der 50-mm-Kanone des MAV ist der Rückstoß jetzt sichtbar.
- Das HUD flimmert nicht mehr, wenn ihr auf "Kontakt" versucht, ein Fahrzeug in einen Aufzug zu fahren.
- Der reaktive Hinweis "Gegenmaßnahmen abfeuern" wird nicht länger angezeigt, wenn gehackt wird oder EMP wirksam ist.
- VFX werden jetzt korrekt angezeigt, wenn Javelin-Projektile von APS abgefangen werden.
- Im HUD werden jetzt blaue Markierungen für von APS abgefangene Projektile angezeigt.
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Raketen des EBAA Wildcat keine feindlichen Helikopter trafen.
- Ein Problem wurde behoben, durch das Flugabwehrraketen des EBAA Wildcat manchmal Helikopter nicht trafen.
- Tarnkappen-Helikopter, die von einem Leuchtspurpfeil getroffen wurden, können jetzt auch im Tarnmodus erfasst werden.
- Die visuellen Effekte des 40-mm-Brandgranatwerfers des CAV-Brawler passen jetzt zu dem getroffenen Bereich.
- Der Deckel des offenen Sitzes im CAV-Brawler schließt sich nicht länger, während Lis ihre Lenkrakete kontrolliert.
- Der CAV-Brawler verfügt jetzt über Cyberkrieg-Schutz
- Ein Problem wurde behoben, durch das die Symbole eines neutralen Fahrzeugs verschwinden und beim Öffnen der Karte für einen Sekundenbruchteil wieder erscheinen konnten.
Diese Ankündigung kann sich ändern, da wir auf das Feedback der Community hören und unsere Live-Services und Inhalte ständig weiterentwickeln. Wir halten die Community dabei so gut es geht auf dem Laufenden.