

Battlefield-Briefing – Entwicklungsupdate, Februar 2023
Ein Entwicklungsüberblick über Saison 4
Hallo zusammen!
Das Jahr 2023 hatte einen aufregenden Start! Am 31. Januar haben wir mit der Rückkehr zum Klassensystem und Update 3.2 Saison 3 abgeschlossen.
Für das Team war das eine wichtige Reise, denn wir haben dabei auf euer Feedback reagiert und die Klassen in Battlefield 2042 zurückgebracht. Das Update enthielt zudem neues und frisches Gameplay, und wir hoffen, dass ihr bislang beim Spielen genauso viel Spaß habt, wie wir ihn beim Entwickeln hatten.
Wir sind zufrieden mit der neuen Meta und der Balance, obwohl wir durchaus noch weitere Verbesserungen vornehmen möchten. Rechnet also mit weiteren Änderungen, zum Beispiel beim Charakter-Balancing von Lis.
Und nun zu unserem ersten Entwicklungsupdate in diesem Jahr! Werfen wir einen Blick darauf, was euch in Saison 4: Eleventh Hour und danach erwartet:
- Neue Karte: Flashpoint
- Neue Spezialistin: Camila Blasco
- Neue Waffen: Super 500, RM68, AC9, RPT-31
- Neue Archivwaffen: SVD, Typ 88
- Neues Fahrzeug: CAV-Brawler
- Neues Gadget: SPH-Sprengwerfer
- Neuer Battle Pass
- Kartenüberarbeitungen: Ausrangiert, Sanduhr
Ein vollständiger Spezialist:innen-Kader
Wir freuen uns, dass ihr Camila Blasco ausprobieren könnt – die neueste Erweiterung des Spezialist:innen-Kaders, sobald Saison 4 zum Spielen verfügbar ist. Ihre Fähigkeit, sich zu bewegen, ohne Bewegungssensoren auszulösen, sollte zusammen mit dem X6-Infiltrationsgerät, das Totbereiche für Kommunikation erzeugt, ein aufregendes Aufklärer-Gameplay ermöglichen.

Durch sie wächst der Kader auf insgesamt 14 Spezialist:innen für unterschiedliches Gameplay in allen 4 Klassen. Mit Blick auf Saison 5 bedeutet das, dass Blasco unsere letzte Spezialistin ist, und wir werden Battlefield 2042 keine weiteren hinzufügen.

Gadgets und die Rückkehr zum Klassensystem
Eine Änderung Im Rahmen der Rückkehr zum Klassensystem in Update 3.2 besteht darin, dass Gadgets jetzt klassengebunden sind – ähnlich wie in früheren Battlefield-Titeln. Die neuen Gadgets in künftigen Updates werden für spezifische Klassen entworfen und entwickelt.
Das bedeutet für Saison 4, dass der neue SPH-Sprengwerfer ein Sturmsoldat-Gadget sein wird und damit nur für Dozer, Mackay, Sundance und Zain verfügbar ist. Wir haben dadurch die Möglichkeit, die Klassenidentität weiter zu intensivieren, indem wir die richtigen Werkzeuge für den Job zur Verfügung stellen.
So hat es uns zum Beispiel beim SPH große Freude bereitet, ihn so zu gestalten, dass Sturmsoldat:innen das Team damit beim Erreichen von Zielen wirklich unterstützen können. Sobald der SPH an einem Ziel haftet, explodiert er nach einer kurzen Verzögerung – vielleicht stürmte der Feind gerade auf deine Mitglieder zu, und du dachtest, er könnte ein zusätzliches Geschenk gebrauchen ...
Kartenüberarbeitungen: Ausrangiert, Sanduhr
Die Arbeit an weiterentwickelten und überarbeiteten Versionen läuft nach wie vor. Es sind nur noch 2 Karten – Ausrangiert kommt in Saison 4, und Sanduhr folgt in Saison 5.
Hier eine Übersicht der Verbesserungen auf Ausrangiert:

U-Boot
Wir haben der Position der Flaggen im U-Boot mehr Bedeutung gegeben und neue Deckung hinzugefügt, um die Sichtlinie zu blockieren. Vor allem, wenn man den Raum von den Gängen her betritt. Außerdem wurde die Beleuchtung angepasst, um die Sichtbarkeit auf der Karte zu verbessern.
Koloss-Schiff
Wir haben die Flagge auf dem Koloss-Schiff verstärkt, damit Soldat:innen Ausschau halten und den Strand kontrollieren können. Zusätzliche Deckungsvielfalt verbessert den Infanteriekampf, und der zerstörte Schiffsturm sorgt für einen epischeren Look und Atmosphäre.
Schrottplatz
Was früher ein offenes Feld war, ist jetzt der Schrottplatz geworden. Er bietet Raum für verschiedenste Gefechte, und die Autowracks und umgekippten Busse sorgen für Deckung und gassenähnliche Wege zugunsten der Infanterie.
Zerlegter Rumpf
Ein zerstörter Konvoi und Reihen von militärischer Deckung wurden hinzugefügt, um die Frontlinie dieser Flagge zu stärken. Der Rauch aus dem Konvoi bietet Deckung vor Scharfschützen auf den oberen Ebenen des Rumpfs. Außerdem haben wir einen Teil des Rumpfes geschlossen, um die allzu häufigen Scharfschützen auf dem Deck des Schiffs zu begrenzen.
Strandbaustelle
Diese Flagge befindet sich jetzt bei Eroberung und Durchbruch an der Strandbaustelle, es gibt also immer ein Ziel zwischen dem Koloss-Schiff und der Demontagewerft. Außerdem wurden die Pfade dorthin verbessert, denn die Straßen wurden begradigt und die Deckungen am Strand angepasst.
Der neue Mittelabschnitt ermöglicht Gefechte auf mittlere bis große Distanz, mit Deckung für Infanterievorstöße, bietet aber trotzdem Platz für Fahrzeuge, ihn zu umfahren.
Antenne
Wir haben eine bestehende Flagge näher an die Antenne und das überflutete Dorf verschoben, damit Nord- und Südteil der Karte besser verbunden sind. Dadurch könnt ihr euch leichter zwischen diesen beiden Punkten bewegen. Wenn ihr bereit seid für ein Abenteuer, erklettert die Antenne und nehmt den Fallschirm hinunter zum Koloss oder dem überfluteten Dorf.

Auf Sanduhr wird es eine neue Route unter der Schnellstraße geben, im Rahmen unserer Bemühungen, die Distanz zwischen Zielen zu verringern. Außerdem verbessern wir Deckung, Sichtlinien und Kampfmöglichkeiten auf der gesamten Karte. Und genau wie bei den anderen Karten werden wir die Atmosphäre einer vom Krieg gezeichneten Landschaft verstärken.
Weitere Details zur Sanduhr-Überarbeitung verraten wir, wenn Saison 5 näher rückt.
Wie geht's weiter mit den Karten?
Apropos Saison 5 ... die neue Karte ist bereits mitten in der Entwicklung, und das Team ist super aufgeregt. Hier ist ein weiterer Blick auf das Konzept, an dem wir gerade arbeiten.

Ihr werdet ein vergessenes Schlachtfeld betreten, auf dem vor einigen Jahrzehnten Armeen aufeinanderprallten, die eine entscheidende Eisenbahnstrecke sichern wollten, die zum Transport von Waffen diente.
Heute beherrscht ein weiterer Konflikt die Region, und die Strecke soll erobert werden, um schwere Panzer an zentrale Stellungen zu liefern. Um die Pläne des Feindes zu durchkreuzen, wird eine Gegenoffensive in Form eines Hinterhalts vorbereitet, um die dringend benötigte Versorgungslinie zu sichern und das Kräfteverhältnis wieder zu kippen.
Die Entwicklung dieser neuen Karte macht dem ganzen Team viel Spaß, und wir freuen uns darauf, euch zu einem späteren Zeitpunkt mehr darüber mitzuteilen.
Es war ein aufregender Start ins neue Jahr, als die Rückkehr zum Klassensystem und die Überarbeitung von Umbruch im Januar verfügbar wurden. Das Jahr hat gerade erst begonnen, und doch haben wir bereits mehrere zentrale Verbesserungen am Kern-Gameplay vorgenommen, und mit Saison 4: Eleventh Hour werden wir euch in Kürze einladen, euch sämtliche Neuerungen selbst anzusehen.
Morgen erscheinen die Update-Notizen von Saison 4 mit einem vollständigen Überblick über alle Änderungen und Verbesserungen, die euch neben den neuen Inhalten erwarten.
Außerdem möchten wir euch zu unserem Podcast Inside Battlefield einladen, wo wir über alles reden, was mit Battlefield zu tun hat. Jeden Montag erscheint eine neue Episode, und in der nächsten erfahrt ihr weitere Einzelheiten über Saison 4.
Wir sehen uns auf dem Schlachtfeld, und spielt das verdammte Ziel!
//Das Battlefield-Team
Details in diesem Artikel können sich ändern, da wir auf das Feedback der Community hören und unsere Live-Services und Inhalte ständig weiterentwickeln. Wir halten die Community dabei so gut es geht auf dem Laufenden.