Road to Battlefield 4: Teamplay auf Maximum
„Durch Levolution kann jedes Spiel dynamisch gestaltet werden“
Beispielsweise kann das Einreißen eines Wolkenkratzers auf der E3-Karte „Belagerung von Schanghai“ abhängig von den Stärken eures Teams eine positive oder negative Funktion haben. Wenn ihr seine vier Hauptpfeiler zerstört habt, stürzt der Wolkenkratzer in einer riesigen Wolke aus Staub und Schutt ein und tötet alle Spieler, die das Pech haben, darin gefangen zu sein. Die Basis, die ursprünglich Kontrollpunkt C auf der Spitze des Wolkenkratzers war, befindet sich jetzt am Boden zwischen den Blöcken aus Beton und Schutt. Dieses neue Infanterie-Schlachtfeld ist in Staub gehüllt, was die Navigation erschwert und die Spieler häufig zu IR-Nachtsicht-Zielfernrohren oder FLIR wechseln lässt. Was vorher der Himmel für Scharfschützen und die ideale Basis für Fallschirmspringer war, ist plötzlich ein Nahkampfgebiet mit geringer Sicht. Das ist super, wenn ihr auf Infanterie ausgelegt seid, aber wenn ihr ein Team aus tollen Piloten habt, seid ihr wahrscheinlich daran interessiert, dass der Wolkenkratzer stehen bleibt. Wir werden in einem zukünftigen Blogbeitrag noch genauer auf den Designprozess eingehen, der zu Levolution geführt hat, und weitere Beispiele zeigen, was dieses starke Konzept bewirken kann. Wenn es eine Sache gibt, auf die ich mich im Multiplayer-Modus von Battlefield 4 wirklich konzentrieren wollte, dann ist das die Idee eines Designs mit offenem Ende: Wir haben eine dynamische und komplexe „Sandbox“ geschaffen, bei der IHR entscheidet, was ihr daraus macht. Dabei handelt es sich um eine innovative Art des Gameplay, auf die wir hier bei DICE sehr stolz sind. Jetzt, da die Veröffentlichung von Battlefield 4 näher rückt, freuen wir uns darauf, das Spiel zusammen mit euch zu entdecken. Schaut bald wieder hier im Battlefield-Blog vorbei, wenn es neue Updates gibt, und lasst uns wissen, was ihr denkt. -Thomas Andersson Schaut wieder vorbei bei „The Road to Battlefield 4“, wo wir unsere Reise bis zum Spielstart fortsetzen und uns jeder Nuance des größten Battlefield-Spiels widmen, das je von DICE entwickelt wurde. Nächste Woche: Feld-Upgrades, „The Bro Bar!“, Wiedersehen mit Suppression, das mobile Schlachtfeld und Klassenausrüstung. Lasst uns bis dahin wissen, was ihr von diesem Blogbeitrag haltet und welche Fragen ihr von uns in den neuen Beiträgen beantwortet haben möchtet. Danke fürs Lesen!