• Neuigkeiten zu den Karten – von PopCaps Devin Low

    Hallo! Wir von PopCap freuen uns zu sehen, wie viele Tausend Pflanzen- und Zombie-Helden sich bereits in die Missionen gestürzt haben oder im Multiplayer gegeneinander antreten. Für dieses Update haben wir unter anderem eine Reihe von Karten angepasst, um das Spiel noch unterhaltsamer und so ausgeglichen wie möglich zu machen. Wir wollen, dass jeder Held und jede Klasse (z. B. Riesenwuchs oder Blüten-Bumm) individuelle Stärken und Schwächen hat. Und natürlich wird Chancengleichheit groß geschrieben.

    Da wir mit diese Update unseren neuen Ranglisten-Multiplayermodus einführen, ist die Spielbalance besonders wichtig – sowohl für Neulinge, als auch für erfahrene Recken. Unten gibt es alle Neuigkeiten zu den Verbesserungen, z. B. an den heimtückischen Zombies oder wichtigen Karten für die Schützer-, Riesenwuchs- und Herzhaft-Klassen. Nutze diese Verbesserungen, um die Ranglisten im Multiplayer zu stürmen und beweise, dass du der größte Held aller Zeiten bist!

    Devin Low

    Creative Director und Lead Designer, Plants vs. Zombies Heroes

    • Jeder Held erhält jetzt automatisch 4 eigene Superkräfte, die für ihn festgelegt sind. Die Spieler sammeln also nicht mehr einzelne Superkräfte.
    • Die Super-Block-Anzeige wurde optimiert. Ab sofort werden, wenn ein Held verwundet wird, nach dem Zufallsprinzip 1, 2 oder 3 Abschnitte der Super-Block-Anzeige gefüllt. Sind alle 10 Abschnitte gefüllt, landet der Held einen Super-Block wie schon zuvor. Darüber hinaus hat ein Held jedes Mal, wenn er verwundet wird, eine 5-prozentige Chance, dass alle 10 Abschnitte auf einmal aufgeladen werden, so dass er sofort blocken kann.
    • „Erbsenkanone“ und „Zombie“ sind keine generischen Karten (1/1) mehr, die von jedem Helden ausgespielt werden können. („1/1“ steht für 1 Kraft / 1 Gesundheit.) Sie wurden stattdessen durch unterschiedliche 1/1-Karten ohne Fähigkeiten für jede Klasse (z. B. Riesenwuchs oder Blüten-Bumm) ersetzt. Es gibt nun eine für jeden der zehn Haupt-„Stämme“ im Spiel (z. B. Erbse oder Pilz). Alle Spieler erhalten automatisch 4 von jeder dieser Karten. Diese Karten sind nicht in Packs enthalten. Das sind:
      • Nüsschen – Schützer: Nuss
      • Champignon – Blüten-Bumm: Pilz
      • Erbsenkanone – Riesenwuchs: Erbse
      • Bammel-Bohne – Schlaukopf: Bohne
      • Glockenblume – Solar: Blume
      • Punk-Stinktier – Bestialisch: Haustier
      • Papproboter-Zombie – Gescheit: Wissenschaft
      • Hintergrundtänzer – Verrückt: Tanz
      • Baseball-Zombie – Herzhaft: Sport
      • Wicht – Heimtückisch: Wicht
        • („Wicht“ kostet jetzt 1 weniger und hat 1/1 statt vormals 2/2. Die unten beschriebene, neue Karte „Hot-Dog-Wicht“ erfüllt eine ähnliche Rolle wie der alte „Wicht“.)
    • Mehrere Karten wurden vom Basis- ins Premium-Set verschoben und umgekehrt.
    • Bei mehreren Karten wurde die Seltenheitseinstufung angepasst.
    • Die Kategorie Volltreffer (Lädt nicht die gegnerische Block-Anzeige) heißt jetzt Mitten ins Schwarze.

    Schützer-Klasse

    • Die Klatschmohn-Klatsche ist jetzt stärker und kostet mehr Sonnen (Kosten 6, 4/4). Gleich bleibt der Effekt „Erschaffe hier und nebenan einen kleinen Kumpel (teamfähig)“. (Vorher: Kosten 5, 3/3).
    • Unterlippenbart ist jetzt stärker (Kosten 7, 5/10). Gleich bleibt der Effekt „Panzerung 1. Der Treffer landet hier, statt bei dir.“ (Vorher: Kosten 7, 4/10)

    Blüten-Bumm-Klasse

    • Die Superkraft Mehr Sporen kostet jetzt 1 weniger und hat den Effekt „Erzeuge zwei Champignons (1/1) in zufälligen Reihen.“ (Vorher: „Erzeuge zwei Pustepilze (1/1) mit Teamfähigkeit in zufälligen Reihen.“)
    • Sergeant Beerenstark ist jetzt cooler: Kosten 4, 4/3, Effekt: „2 Extra-Schaden, wenn eine andere Beere Schaden verursacht“. Damit steigt der Spezialfähigkeitsschaden von Beeren-Karten (Beerenwerfer, Bluesbeere, Kirschbombe, Früchte des Zorns und Saure Trauben). (Vorher: Kosten 4, 2/3, Effekt: „Beeren haben doppelte Kraft“.)

    Riesenwuchs-Klasse

    • Der Ungethymian ist jetzt billiger und größer (Kosten 1, 2/2). Gleich bleibt der Effekt: „Ziehe eine Karte beim Bonus-Angriff einer Pflanze.“ (Vorher: Kosten 2, 1/5)
    • Das Kraftpaket im Topf ist jetzt größer und kostet mehr Sonnen (Kosten 5, 3/3). Gleich bleibt der Effekt: „Solange gehalten: +1/+1, wenn eine Pflanze Kraft oder Gesundheit gewinnt.“ (Vorher: Kosten 4, 1/1)

    Schlaukopf-Klasse

    • Die Navy-Bohne ist jetzt billiger und kleiner (Kosten 4, 3/5). Sie bleibt amphibisch. (Vorher: Kosten 5, 5/5)
    • Der Plättpilz ist jetzt kleiner (Kosten 5, 5/4, keine Fähigkeiten; vorher: Kosten 5, 5/6). 

    Solar-Klasse

    • Der Rosendorn heißt jetzt Dornenrose.
    • Der demolierte Kürbis ist jetzt kleiner (Kosten 6, 6/5, keine Fähigkeiten; vorher: Kosten 6, 7/6).

    Bestialisch-Klasse

    • Der Känguru-Reiter ist jetzt kleiner (Kosten 4, 4/3). Gleich bleibt der Effekt: „Bei Treffer: Dieses Känguru wird zurückgespielt.“ (Vorher: Kosten 4, 4/5)
    • Die Fähigkeit des Rattenfängers betrifft jetzt alle Pflanzen hier: Kosten 2, 2/1, „Grabstein. Aufdecken: Pflanzen hier erhalten -1/-1.“ (Vorher: Kosten 2, 2/1, „Grabstein. Aufdecken: Eine Pflanze erhält -1/-1.“)

    Gescheit-Klasse

    • Der Zombie-Gentleman hat jetzt mehr Kraft und weniger Gesundheit (Kosten 3, 2/3). Gleich bleibt der Effekt: „Grabstein. Beginn der Zombie-Tricks: Du erhältst diesen Zug 2 Gehirne“. (Vorher: Kosten 3, 1/4).
    • Ruf-nen-Heli erschafft jetzt einen kleineren Heli-Kommando-Wicht (Kosten 6, 6/5 statt vorher Kosten 6, 6/6).
    • Der Portal-Techniker ist jetzt günstiger und kleiner (Kosten 6, 4/4). Gleich bleibt der Effekt „Bei Zerstörung: Erschaffe hier einen zufälligen Zombie.“ (Vorher: Kosten 7, 5/5)
    • Nachdem er etwas darüber meditiert hat, ob ein Wikinger als Pirat zählt, ist der Schildschmetter-Wikinger nun ein „Schnurrbart-Zombie-Pirat“ statt eines „Zombies mit historischem Schnurrbart“. Das bedeutet, er hat jetzt die Fähigkeiten der Zombie-Piraten (z. B. Haudegen oder Zombot-Plankenläufer). Gleich bleiben: Kosten 5, 5/5 und der Effekt „Mitten ins Schwarze. Wenn der Pflanzen-Held hierdurch Schaden erleidet, wird seine Block-Anzeige geleert.“
    • Der Zombot-Drohnen-Ingenieur hat einen Grabstein erhalten. Jetzt: 2 Kosten, 1/3, „Grabstein. Immer, wenn ein Wissenschafts-Zombie Schaden verursacht, erhält dieser Zombie +1 Kraft“.

    Verrückt-Klasse

    • Der Feuerwerk-Zombie hat sich minimal verändert, vor allem in der Beschreibung: Kosten 3, 3/4, „Effekt: Alle Pflanzen und Zombies nehmen 1 Schaden.“ (Vorher: Kosten 3, 3/3, „Effekt: Alle anderen Pflanzen und Zombies nehmen 1 Schaden“)
    • Zombots Zorn verursacht jetzt mehr Schaden, kann auch Pflanzen-Helden treffen und kostet mehr Gehirne: Kosten 3, „Verursache 3 Schaden. Wenn in jeder Reihe ein Zombie ist, verursachst du doppelten Schaden.“ (Vorher: Kosten 2, „Verursache 2 Schaden an einer Pflanze. Wenn in jeder Reihe ein Zombie ist, verursachst du dreifachen Schaden.”)

    Herzhaft-Klasse

    • Der Armdrücker hat jetzt mehr Gesundheit und schwächere Fähigkeiten: Kosten 1, 2/2, „+1/+1, wenn eine Pflanze diese Reihe betritt.“ (Vorher: Kosten 1, 2/1, „+2/+2, wenn eine Pflanze diese Reihe betritt.)
    • Der Eimer-Zombie ist jetzt größer und kostet mehr Gehirne (Kosten 4, 3/4, Panzerung 1; vorher Kosten 2, 2/3, Panzerung 1).
    • Der Pylonenkopf ist jetzt größer und kostet mehr Gehirne (Kosten 2, 2/3, Panzerung 1; vorher Kosten 1, 1/3, keine Fähigkeiten).
    • Aus dem Football-Zombie wird der All-Star-Zombie.
    • Der Rodeo-Gargantua ist jetzt größer und kostet mehr Gehirne (Kosten 7, 5/9). Gleich bleibt „Grabstein: Aufdecken: Verlege eine Pflanze.“ (Vorher: Kosten 6, 5/8)

    Heimtückisch-Klasse

    • Aus dem Squaredance-Zombie wird der Line-Dance-Zombie. Er landet jetzt Doppelschläge, hat mehr Gesundheit, aber weniger Kraft: Kosten 3, 3/2, „Doppelschlag, Grabstein. Aufdecken: Verlege diesen Zombie“. (Vorher: Kosten 3, 4/1, „Grabstein. Aufdecken: Verlege diesen Zombie“.)
    • Der Grabstein-Steinmetz ist jetzt günstiger und kleiner (Kosten 1, 2/1). Gleich bleibt der Effekt „Wenn ein Grabstein-Zombie aufgedeckt wird, erhält dieser Zombie +1/+1“. (Vorher: Kosten 2, 2/3)
    • Als neue Karte der Heimtückisch-Klasse kommt der Hot-Dog-Wicht ins Spiel, da der reguläre Wicht jetzt eine der zehn 1/1-Karten ohne Fähigkeiten ist. Der Hot-Dog-Wicht kostet 2, hat 2/2 und „Doppelschlag“.
    • Der Stinke-Zombie ist jetzt stärker (Kosten 3, 2/4 statt vorher Kosten 3, 1/4). Gleich bleiben die Fähigkeiten „Grabstein, tödlich“.
    • Der Überraschungs-Gargantua bewegt sich nun und hat mehr Gesundheit, aber weniger Kraft (Kosten 5, 5/6, „Grabstein. Aufdecken: Verlege diesen Zombie.“; vorher: Kosten 5, 6/5, „Grabstein“).
    • Der Giftmüll-Wicht ist jetzt stärker (Kosten 2, 2/2). Gleich bleibt die Fähigkeit „Amphibisch. Alle Wichte sind tödlich.“ (Vorher: Kosten 2, 2/1)
    • Der Zombot-Plankenläufer ist jetzt noch cooler: Kosten 8, 6/6, „Amphibisch, Doppelschlag. Effekt: Erschaffe zwei weitere zufällige Piraten in zufälligen Reihen.“ (Vorher: Kosten 9, 5/3, „Amphibisch. Alle Piraten haben +2/+2. Effekt: Erschaffe wassertaugliche Matrosen (1/1) in jeder Reihe.“)
    • Das Zombot-Hai-Tech-U-Boot ist jetzt leicht schwächer: Kosten 6, 5/5, „Amphibisch. Erhält pro zerstörter Pflanze +1 Kraft. Zerstört getroffene Pflanzen.“ (Vorher: Kosten 6, 5/5, „Amphibisch. Erhält pro zerstörter Pflanze +1/+1. Zerstört getroffene Pflanzen.“)
    • Der Zombot-Stampfer ist jetzt stärker: Kosten 7, „Alle Pflanzen auf dem Boden werden zurückgespielt.“ (Vorher: „Alle Pflanzen und Zombies auf dem Boden werden zurückgespielt“.)

    Helden

    • Rosies Superkraft, die Ziegenfizierung, trifft jetzt den Zombie mit der höchsten Kraft: Kosten 1, „Verwandle einen Zombie mit der höchsten Kraft in einen Ziegenbock (1/1)“. (Vorher: „Verwandle einen zufälligen Zombie in einen Ziegenbock (1/1).)
    • Der Krötenpilz-Takedown (Schlummertrunks Superkraft) heißt jetzt Pilz-Bombe.

     

    Ähnliche Artikel

    Cookie-Einstellungen bearbeiten