So spielst du Battlefield™ Hazard Zone
Meistere einen Modus, in dem jede Kugel, jedes Gefecht und jede Entscheidung zählt.
Riskanter als bei Battlefield™ Hazard Zone kann es nicht werden. Hier ist ein kurzer Überblick über alles, was du wissen musst, bevor du in den Einsatz ziehst.
Was ist Battlefield™ Hazard Zone?
Ein vierköpfiger No-Pat-Trupp muss auf dem Schlachtfeld verstreute, wichtige Datenlaufwerke finden und bergen und gleichzeitig gegnerische Trupps mit demselben Ziel sowie Besatzungstruppen bekämpfen. Sammelt die Datenlaufwerke ein und bringt sie in Sicherheit, bevor ein mörderischer Sturm über das Zielgebiet hereinbricht.
Die Zeit ist knapp. Eindringen, die Infos holen und in einem Stück wieder rauskommen. Kein Problem, oder?
Auf Xbox One und PlayStation®4 trittst du gegen 24 Spielende an. Auf PC, Xbox Series X|S und PlayStation®5 erwarten dich bis zu 32 Spieler.
Wichtig dabei sind drei Hauptelemente:
Strategie und Ausrüstung
Landen und sichern
Extraktion und Belohnungen
Strategie und Ausrüstung
Fangen wir vorne an: Du musst vor jedem Spiel strategisch überlegen, wie du es angehen willst. Du erhältst ein Briefing über die Karte und dein Einsatzgebiet. Mit diesen Informationen wählst du die Spezialist:innen, mit denen du und dein Trupp in den Kampf ziehen werden. Ein ausgewogener Trupp mit den richtigen Fähigkeiten kann dir einen Vorteil verschaffen, durch den du selbst fast aussichtslose Situationen meistern kannst. In Battlefield™ Hazard Zone gibt es viele Elemente, die du nicht kontrollieren kannst, aber dieses schon – und das solltest du auch tun, so durchdacht wie möglich.
Als Nächstes wählst du Waffen und Ausrüstung aus, und wieder ist dabei die Strategie entscheidend. Mit welchem Ansatz willst du die Datenlaufwerke sichern? Wird dein Trupp schnell vorgehen, mit roher Gewalt, oder wird er sich anpassen? Plane sorgfältig und entscheide dich dann für die richtigen Werkzeuge zur Umsetzung.
Trupps, die genügend Schwarzmarkt-Credits erringen (siehe unten bei Belohnungen), können sich zudem taktische Upgrades leisten. Du kannst damit die Ausrüstungen deines Trupps optimieren und dir einen Vorteil im Kampf verschaffen.
Absetzung und Sicherung
Dein Trupp ist bewaffnet und ausgerüstet, es kann losgehen. Du kannst auf allen sieben Karten von Battlefield 2042 in den Einsatz ziehen, und überall erwarten dich gegnerische Trupps und Besatzungstruppen. Wieder ist der Zeitfaktor entscheidend, du solltest dich möglichst schnell mit dem Gelände vertraut machen, bevor die Action beginnt.
Besatzungstruppen haben als Hauptziel, die Kapseln mit den Datenlaufwerken zu schützen – das kannst du zu deinem Vorteil nutzen. Andere Trupps zuerst angreifen zu lassen, ist eine effektive Strategie, solange du die Feuerkraft und die Fähigkeiten hast, diese Trupps anschließend zu besiegen. Da dein Trupp wahrscheinlich nicht der einzige ist, der so denkt, solltest du einen Plan haben, wie du nach dem Sichern der Laufwerke in ihrem Besitz bleibst.
Es werden weiterhin Kapseln landen und neue (potenziell höherwertige) Datenlaufwerke auf der Karte verstreuen. Das birgt neue Möglichkeiten, aber auch potenzielle Risiken – bleibst du im Einsatzgebiet, um die neuen Laufwerke an dich zu bringen, oder gibst du dich mit deiner bisherigen Ausbeute zufrieden und nimmst die erste Möglichkeit zur Extraktion wahr?
Extraktion und Belohnungen
Pro Spiel gibt es zwei Extraktionsfenster an zufälligen Positionen. Das erste ist etwa zur Halbzeit verfügbar, das zweite und letzte gegen Ende. Beides hat – wie immer – Vor- und Nachteile. Deine Überlebenschancen (und Erfolgsaussichten) sind wahrscheinlich höher, wenn du das erste Fenster nutzt, und du hast eine Ersatzoption, falls die Extraktion scheitert. Andererseits verzichtest du dann auf wertvolle Datenlaufwerke und die coolen Schwarzmarkt-Credits, die du dafür erhältst. Und wieder seid ihr wahrscheinlich nicht der einzige Trupp, der beschlossen hat, dass er nicht bis zur zweiten Extraktion warten will.
Die riskantere zweite Extraktion ist deine letzte Chance, mit der Beute zu entkommen – das Gleiche gilt aber auch für alle anderen verbliebenen Trupps. Noch eines: Eine erfolgreiche Extraktion bedeutet, dass es mindestens ein Mitglied deines Trupps in den Helikopter schafft – falls nicht ... tja, wir haben doch gesagt, die Sache ist riskant. Wenn du das Fenster verpasst, ist alles verloren.
Nehmen wir an, die Extraktion war erfolgreich, und die Daten aus deinen gesammelten Laufwerken wurden gesichert. Dann erhältst du zur Belohnung Schwarzmarkt-Credits. Diese Währung gilt nur in Hazard Zone und ermöglicht dir den Kauf von taktischen Upgrades. Zu diesen Upgrades gehören Dinge wie Verstärkungsuplinks, mit denen du ausgeschaltete Truppmitglieder zurückholen kannst, schnellere Heilung, Schnellzieh-Holster und vieles mehr.
