Einsatz von VoIP in Battlefield™ 2042
Erfahre, wie du mit deinen Teammitgliedern kommunizieren kannst.
VoIP (Voice over Internet Protocol) ist jetzt in Battlefield 2042 verfügbar – und wir möchten erklären, wie dieser Sprachchat funktioniert. Außerdem werden wir weitere Möglichkeiten aufführen, wie du im Spiel mit deinem Team sprechen kannst.
Die Benutzung von VoIP in Battlefield 2042 ist einfach, aber es gibt einige Details, die du wissen solltest. Zunächst einmal stehen zwei Sprachchat-Kanäle zur Auswahl: Party und Trupp. Du ahnst es vielleicht schon: Mit Party kannst du mit deiner Party sprechen, und bei Trupp ist die Kommunikation auf deinen vierköpfigen Trupp beschränkt. Der Sprachchat-Kanal wird automatisch festgelegt, kann aber auf Wunsch geändert werden.
Das erfolgt über das Ingame-Hauptmenü von Battlefield 2042 – oder präzise: Optionen/Sound/Sprachchat. Hier kannst du einiges einstellen. Du kannst den Sprachchat komplett ein- oder ausschalten, oben genannte Sprachchat-Kanäle auswählen, die Lautstärke anpassen oder einen Schwellenwert festlegen, wie laut deine Stimme sein muss, damit sie gesendet wird.
Außerdem sind verschiedene Mikrofon-Modi verfügbar. Auf PC kannst du die Einstellungen "Aus", "Offenes Mikro" und "Push to Talk" wählen. Auf Konsole stehen "Aus" und "Ein" zur Verfügung.
Natürlich kannst du jederzeit auch über Text-Chat kommunizieren. Das kann praktisch sein, wenn du zum Beispiel deinem gesamten Team eine Nachricht senden möchtest (wie "Hervorragende Arbeit" oder "PTFO!"), während du im Sprachchat mit einer kleineren Gruppe chattest. Das Ganze funktioniert so:
PlayStation®: Drücke Optionen und dann R2, um den Text-Chat zu öffnen. Drücke L1/R1, um zwischen Team/Trupp/Party-Chat zu wechseln.
Xbox: Drücke Start und dann RT, um den Text-Chat zu öffnen. Drücke LB/RB, um zwischen Team/Trupp/Party-Chat zu wechseln.
PC: Drücke Enter, um den Text-Chat zu öffnen. Drücke Tab, um zwischen Team/Trupp/Party-Chat zu wechseln.
