• Blick hinter die Kulissen: Die Entwicklung der Sprechenden Toilette in Die Sims 4 Wir haben uns mit Grant Rodiek, dem Producer von Die Sims 4 Großstadtleben unterhalten, um herauszufinden, wie das Team die Sprechende Toile…

    Bei der Entwicklung von Die Sims treffen wir manchmal seltsame Entscheidungen und begeben uns damit auf ein verrücktes und wundersames Abenteuer. Bei Die Sims 4 Großstadtleben war dies die Sprechende Toilette. Ja, ihr habt richtig gehört. Eine Toilette, die sprechen kann.

    Zunächst waren wir von der Idee fasziniert, verschiedene Kulturen in das Stadtbild zu integrieren. Diese kulturellen Aspekte spiegeln sich in den Gebäuden der Stadt, der Kleidung der Sims, den vielen verschiedenen ethnischen Gruppen, dem Essen und den Festivals wider. 

    In einer Phase der Entwicklung haben wir versucht, Objekte und Aktivitäten zu finden, die man mit den verschiedenen Kulturen auf der ganzen Welt in Verbindung bringt. Eine dieser Kulturen war natürlich Japan. Tokio ist eine beeindruckende Stadt, die uns zu vielen Ideen inspiriert hat, und die Japaner sind einfach unglaublich.

    Es ist allerdings schwierig, etwas so Komplexes wie Kultur in einem Spiel wie Die Sims umzusetzen. Ideen lassen sich nicht immer gut als Spielinhalte realisieren. In Japan gibt es hochtechnische Geräte, wie zum Beispiel Toiletten, die mit einem Smartphone verbunden sind, und wir dachten, es könnte lustig werden, eine hochtechnische Roboter-Toilette zu entwerfen. Ja, so simpel fing es tatsächlich an. 

    Wir wussten, dass eine Roboter-Toilette eine Menge Dinge können muss. Zuerst mussten Sims in der Lage sein, eine positive oder negative Beziehung dazu aufzubauen. Das ist nicht nur lustig und ein wenig bizarr, sondern die Toilette sorgt auf diese Weise für eine ganz besondere Spielerfahrung. Sims, die keine Zeit (oder kein Interesse) haben, ihr Zuhause zu verlassen oder Freunde einzuladen, um soziale Kontakte zu knüpfen, können ihr Sozialleben einfach mit ihrer Toilette in Schwung bringen. Und unsere Tester waren begeistert. Während eines externen Beta-Spieltests habe ich mich besonders gefreut, als ein Tester sagte: "Die Toilette ist mein bester Freund."

    Dann wurde uns klar, dass die Toilette mehr als nur ein standardmäßiger Porzellan-Thron sein musste. Hygiene-Vorteile? Klar! Unterhaltungswert? Wie wäre es mit einem Film während der Toilettensitzung? Wie können wir das stille Örtchen weiter aufpeppen? Wie wäre es mit einer Bidet-Show? Einige dieser Dinge sind ziemlich offensichtlich, denn wer hat sich nicht schon einmal gewünscht, auf der Toilette einen Film zu schauen ... aber einige Ideen waren wirklich überraschend. Doch ich denke, wenn das Bellagio in Las Vegas seine Toiletten mit einer Fontänen-Show aufpeppen könnte, wäre dies sicher schon längst geschehen. Wir sind damit unserer Zeit voraus.

    Wir wollten außerdem, dass Hightech-Upgrades den Spielfortschritt vorantreiben und das Gameplay verbessern. Wenn man eine Beziehung zu einem Roboter aufbaut, sollte man auch in der Lage sein, ihm seine Zuwendung und Bewunderung zu zeigen. Und niemand möchte mit dem Modell aus dem vergangenen Jahr kommunizieren. Das ist einfach nur peinlich.

    Wenn ich es mir recht überlege, ist die Roboter-Toilette eine unserer besten Neuerungen in der Spielwelt von Die Sims. Zunächst war es nur ein nobles Örtchen, dann wurde es ein wenig bizarr und entwickelte sich schließlich zu einem umfangreichen, richtungweisenden Objekt für einsame Sims oder für solche Sims, die sich die allerneueste technische Spielerei (und ein hygienisches Plus) wünschen.

    Euch gefällt die Sprechende Toilette in Die Sims 4? Dann erzählt uns auf Twitter unter @EA_germany davon.

    Um mehr über das Spiel zu erfahren, besuche die Website oder melde dich für den Newsletter an.

    ____________________________________

    Halte dich über EA auf dem Laufenden: Lies unseren Blog, folge uns auf Twitter und werde Fan auf Facebook.

    Ähnliche Artikel

    Cookie-Einstellungen bearbeiten