Battlefield 6 – Multiplayer und mehr enthüllt
Battlefield 6 erscheint am 10. Oktober, die größte Open Beta von Battlefield beginnt im August
31. Juli 2025

Heute, während eines Live-Events zum globalen Multiplayer-Reveal, wurde Battlefield™ 6, das ultimative All-Out Warfare-Erlebnis, von Electronic Arts (NASDAQ: EA) und Battlefield Studios enthüllt. Der Launch ist für den 10. Oktober geplant. Battlefield 6 wird auf PlayStation®5, Xbox Series X|S und PC (Steam, EA app, Epic Games Store) verfügbar sein.

Während des erfolgreichen Events präsentierten Battlefield Studios einen ersten Blick auf neue und zurückkehrende Multiplayer-Modi, eine spannende Vorschau der beliebten global angelegten Einzelspieler-Kampagne und natürlich die Weiterentwicklung von Battlefield Portal.
BATTLEFIELD 6 – OFFIZIELLER MULTIPLAYER-GAMEPLAY-TRAILER
Wir schreiben das Jahr 2027. Die Welt steht am Rande des Chaos. Nach einem hochkarätigen Attentat, das die Welt erschüttert, haben wichtige europäische Länder die NATO verlassen, während die USA und ihre Verbündeten mit den Folgen kämpfen. Ein massives privates Militärunternehmen, das keine Skrupel kennt, reichlich ausgestattet mit finanziellen Ressourcen und neuester Technik, versucht, das Machtvakuum zu füllen. Diese Armee nennt sich PAX ARMATA. Die Überreste der NATO liegen in Scherben, verwundet und zerschlagen. Dies ist die Welt von Battlefield 6.
Battlefield 6 führt eine Vielzahl neuer Features ein, darunter das brandneue kinästhetische Kampfsystem, das Verbesserungen in Sachen Bewegung und Gunplay bringt. Dies liefert den Spieler:innen ein beispielloses Maß an Mobilität und bietet neue taktische Optionen wie Ziehen und Wiederbeleben, um Teammitglieder aus der Gefahr zu holen und zurück von der Schwelle zu ziehen sowie die Möglichkeit, Waffen an Wänden zu montieren, um den Rückstoß zu reduzieren.
Das ikonische Klassensystem kehrt besser als je zuvor zurück, mit Sturm, Aufklärung, Versorgung und Pionier, und ermöglicht es den Spieler:innen, ihre Rolle auf dem Schlachtfeld zu definieren. Die vier Rollen wurden verbessert, um den Spieler:innen zu helfen, ihr Team zum Sieg zu treiben. Jede bietet klassenspezifische Gadgets, klassentypische Waffen und gezieltes Training. Zerstörung kehrt ebenfalls zurück, jedoch verbessert, um ein unvergleichliches Maß an Freiheit zu bieten, damit die Spieler:innen die Kampfzone umgestalten können, um neue Wege zu schaffen, Feind:innen zu flankieren und die Schlacht zu dominieren.
Battlefield 6 wird mit einem umfangreichen Paket an Multiplayer-Modi und Karten veröffentlicht, die den Kampf auf der ganzen Welt ermöglichen, von Ägypten über Gibraltar bis hin zu den Straßen von New York. Jede Karte verfügt über mehrere Kampfzonen, die handgefertigt und auf spezifische Modi abgestimmt sind, um sicherzustellen, dass jeder Kampf darauf ausgelegt ist, das Spielerlebnis zu ergänzen und eine Vielzahl von Spieloptionen zu bieten. Die bei Fans beliebten Multiplayer-Modi kehren in Battlefield 6 zurück, mit klassischen Modi wie Eroberung, Durchbruch und Rush. Spieler:innen werden auch eine Vielzahl schneller und intensiver Ego-Shooter-Optionen erleben, darunter Team-Deathmatch, Squad-Deathmatch, Vorherrschaft und King of the Hill. Zudem kämpfen in einem brandneuen Modus namens Eskalation zwei Teams um die Eroberung strategischer Kontrollpunkte.
„Wir wussten, dass wir, als wir uns daran machten, die Zukunft von Battlefield zu gestalten, die Grundlagen dessen festigen mussten, was die Spieler:innen an der Reihe seit über 20 Jahren lieben“, sagte Byron Beede, Senior Vice President & General Manager von Battlefield. „Wir sind zurück in unserem All-Out Warfare-Spielplatz, mit vier Weltklasse-Teams, die das Spiel als eine einzige Einheit namens Battlefield Studios entwickeln. Criterion, DICE, Motive und Ripple Effect haben ihr Herzblut in dieses neue Battlefield gesteckt, und wir freuen uns, dass wir euch heute unseren ersten Blick darauf zeigen konnten. Wir können es kaum erwarten, euch am kommenden Wochenende in der Open Beta spielen zu sehen.“
Battlefield 6 wird auch mit einer brandneuen und verbesserten Version von Portal veröffentlicht – dem kreativen Werkzeugkasten, der es dir ermöglicht, die Grenzen des Krieges neu zu ziehen. Portal ist mächtiger und optimierter als je zuvor, was den Spieler:innen brandneue Werkzeuge bietet, um völlig einzigartige Inhalte zu erstellen, die Community-Erlebnisse genannt werden. Engagierter Post-Launch-Support wird weiterhin regelmäßig Modi, Karten, Waffen und andere Funktionen zum Spiel hinzufügen.
„Ich habe im Laufe der Jahre an vielen Titeln gearbeitet und kann mit Sicherheit sagen, dass Battlefield 6 etwas Besonderes ist“, sagte Vince Zampella, Executive Vice President. „Wir können es kaum erwarten, noch mehr von den intensiven taktischen Kämpfen und epischen Kriegsführungen in Battlefield 6 in den kommenden Monaten zu zeigen, bis zur Veröffentlichung am 10. Oktober."
Battlefields größte Open Beta aller Zeiten geht für zwei Wochenenden LIVE: vom 9. August bis 10. August und vom 14. August bis 17. August. Fans haben die Chance, zwei Tage früher, am 7. August, in die Open Beta einzusteigen, indem sie einigen ihrer Lieblings-Streamer:innen beim Spielen zusehen. Die Beta ermöglicht es den Spieler:innen, mehrere der Multiplayer-Modi und Karten zu erleben und ist auf allen verfügbaren Plattformen zugänglich. Besuche den folgenden Link hier, um mehr zu erfahren.
Sieh dir alle während des heutigen Reveal-Events veröffentlichten Videoinhalte unter ea.com/news an.
Besuche uns auf Battlefield.com. Tritt den offiziellen Battlefield-Community-Kanälen auf discord.gg/Battlefield bei. Folge uns auf @Battlefield, um über die neuesten Updates auf dem Laufenden zu bleiben, und auf @BattlefieldComm für die Veröffentlichung von Live-Updates.
Weitere erstaunliche EA-Geschichten findest du unter ea.com/news.
