EA Play FIFA 23 F1™ 22 Madden NFL 23 Apex Legends Battlefield™ 2042 Die Sims 4 Electronic Arts-Startseite Electronics Arts Home Aktuelle Spiele Bald erhältlich Free-to-Play EA SPORTS EA Originals Spielebibliothek EA app-Angebote PC PlayStation Xbox Nintendo Switch Mobile Pogo EA app EA Play Spieletests Das Unternehmen Jobs News Technology EA Studios EA Partner Unsere Verpflichtungen Positives Spielen Inklusive Firmenkultur & Mitarbeiter:innen Sozialer Einfluss Umwelt Hilfe EA-Community-Foren Tools für Spieler:innen und Eltern Barrierefreiheit Presse Investoren Aktuelle Spiele Bald erhältlich Free-to-Play EA SPORTS EA Originals Spielebibliothek EA app-Angebote PC PlayStation Xbox Nintendo Switch Mobile Pogo EA app EA Play Spieletests Das Unternehmen Jobs News Technology EA Studios EA Partner Unsere Verpflichtungen Positives Spielen Inklusive Firmenkultur & Mitarbeiter:innen Sozialer Einfluss Umwelt Hilfe EA-Community-Foren Tools für Spieler:innen und Eltern Barrierefreiheit Presse Investoren

Neue Saison: Zentrale Inhalte & Markt

Hier erhältst du Infos zu den Icon-Wegen, zum täglichen Training, zur Liga-Tour, zum Star-Pass, zu Division Rivals und zum Markt!

FIFA Mobile - Offizielle EA SPORTS-Website

Hallo, FIFA Mobile-Community!

 

In unserem nächsten Deep Dive geht es um die zentralen Inhalte und den Markt in der neuen Saison! Wir werfen einen Blick auf die Icon-Wege, das tägliche Training, die Liga-Tour, den Star-Pass, Division Rivals und den Markt. Es gibt eine Menge zu besprechen. Also legen wir los!

 

Icon-Wege

Das Prinzip ist ganz einfach: Spiele mehrere Partien und schließe verschiedene Meilensteine ab, um dein ganz persönliches Prime-Icon zu erhalten. Wenn du das Gullit-Event in der letzten Saison gespielt hast, kennst du das Format bereits.

 

Tägliches Training

Das tägliche Training bietet dir ein paar schnelle Skill-Spiele und Partien. Du erhältst Punkte, mit denen du dir Basis-Boni sichern kannst.

 

Liga-Tour

Spiele noch mehr tägliche Skill-Spiele und Partien, um noch mehr Boni und Spieler zu erhalten.

 

Star-Pass & Quests

Wie in den vorherigen Saisons, kannst du tägliche und wöchentliche Quests abschließen, um Basis-Boni und Star-Pass-Punkte zu erhalten. Die Quests umfassen beispielsweise VS-Angriff-Partien und 1-gegen-1-Partien, Skill-Spiele oder das Erzielen einer bestimmten Anzahl von Toren.

 

Wenn du Star-Pass-Punkte erhältst, werden weitere Boni auf dem Star-Pass-Pfad freigeschaltet. Der Star-Pass hat zwei Stufen: Kostenlos und bezahlt. Mit FIFA Points kannst du Star-Pass-Levels überspringen und noch schneller Boni erhalten.

 

Division Rivals

Diesen Wettkampfmodus kennst du ja schon. Er ist auch in der neuen Saison mit dabei. Spiele VS-Angriff oder tritt im 1-gegen-1 an, um deinen Rang zu verbessern und um bessere Boni zu kämpfen. Tritt gegen die Besten an, um die Bestenlisten zu erreichen und dir Logos zu sichern.

 

Divisionen:

  • Amateur III, II, I
  • Pro III, II, I 
  • Weltklasse III, II, I
  • Legende III, II, I
  • FIFA Champion

 

Individuelle Spielboni

Für jede gespielte Division-Rivals-Partie erhältst du Star-Pass-Punkte und Münzen. Mit ihnen erzielst du Fortschritte auf dem Star-Pass-Pfad, um zusätzliche Boni zu erhalten.

 

Division Rivals-Aufstiegsboni

Für jeden Divisionsaufstieg erhältst du Münzen und Rangaufstiegs-Itemboni. Erreiche FIFA Champion, um die meisten Aufstiegsboni zu erhalten.

 

Division Rivals-Saisonboni

Am Ende jedes Monats erhältst du bestimmte Boni für die erreichte Division. Wenn du über 1 Million Fans erreichst, wirst du nach dem Monat wieder auf 1 Million Fans zurückgesetzt.

 

Bestenlisten-Logos

Wenn du zu den besten VS-Angriff-Spielern und 1-gegen-1-Spielern gehörst, kannst du in Division Rivals weiter um Bestenlisten-Platzierungen kämpfen. Es gibt spezielle Logos für die VS-Angriff-Bestenliste und die 1-gegen-1-Bestenliste: Top 250, Top 100, Top 50, Top 10, #3, #2 und #1.

 

Markt

Der Markt ist in der neuen Saison wieder mit dabei, wobei das Format leicht geändert wurde. Der Markt basiert nun auf dem Peer-to-Peer-Prinzip. Das heißt, ein anderer Benutzer muss deinen Spieler direkt kaufen, damit du ihn verkaufen kannst. Das Grundprinzip ist aber nach wie vor dasselbe: Auf dem Markt kannst du Spieler kaufen und verkaufen.

 

Spieler finden

Es gibt zwei Möglichkeiten, zum Kauf verfügbare Spieler auf dem Markt zu finden. Du kannst entweder direkt nach dem Spieler suchen, oder du kannst den Empfohlen-Abschnitt auswählen, um die Marktangebote fortlaufend zu aktualisieren. Mit dem Suchfilter kannst du nach Namen, GES-Wert, Team, Liga, Nation, Programm, Skill-Boost und Preis suchen.

 

Spieler kaufen

Sobald du den Spieler gefunden hast, den du kaufen möchtest, kannst du einen Kaufauftrag zu einem bestimmten Preis eingeben. Du musst bei deinem Auftrag einen Mindestpreis und einen Maximalpreis angeben. Diese Preise basieren auf der Spielernachfrage. Wenn ein anderer Benutzer deinen Wunschspieler zu deinem festgelegten Preis anbietet, kaufst du diesen Spieler offiziell. Der Markt hat eine Warteschlange. Wenn es also mehrere Kaufaufträge zum selben Preis gibt, führt der Benutzer den Kauf durch, der seinen Kaufauftrag als Erster abgegeben hat.

 

Die Preise, die oben im Screenshot angezeigt werden, dienen lediglich Beispielzwecken.

 

Spieler verkaufen

Der Verkauf eines Spielers funktioniert ähnlich wie der Kauf. Rufe "Meine Spieler" auf und schau dir die Spieler an, die verkauft werden können. Schalte deine Spieler unbedingt auf dem Spielerdetails-Bildschirm in "Mein Team" frei, damit du sie verkaufen kannst. Drücke dort den "Verkaufen"-Button, um die Angebotsseite aufzurufen. Du hast die Möglichkeit, deinen Spieler auf dem Markt zu einem beliebigen Preis zwischen dem aktuellen höchsten Preis und dem aktuellen niedrigsten Preis zu verkaufen. Es gibt auch die Option, deinen Spieler für einen hohen Rabatt schnellzuverkaufen.

 

Deine Live-Verkaufsangebote kannst du dir unter "Meine Aufträge" anschauen. Wenn ein Käufer dein Spielerangebot kauft und du den Münzbetrag erhältst, erhältst du eine Benachrichtigung. Für alle Marktverkäufe wird eine Gebühr von 10 % abgezogen. Wenn dein Spielerangebot nicht verkauft wird, hast du die Möglichkeit, es zu einem anderen Preis erneut anbieten zu können.

 

Die Preiskurve jedes Spielers zeigt dir, zu welchem Preis andere Spieler ihre Spieler kaufen und verkaufen. Hier kannst du entscheiden, ob du mit dem Kauf eines Spielers warten möchtest, bis sein Preis gesunken ist!

 

Beobachtungsliste

Wenn du einen Spieler im Auge behalten möchtest, aber noch nicht bereit bist, ihn zu kaufen, kannst du ihn deiner Beobachtungsliste hinzufügen! So kannst du seinen aktuellen Preis im Blick behalten und dich für einen späteren Kauf entscheiden.

 

Vielen Dank für dein Interesse an den bevorstehenden zentralen Inhalten und dem Markt. Mehr Infos folgen in Kürze. Wir sehen uns zum Start der neuen Saison am 18. Januar!

 

-Das FIFA Mobile-Team

 

Folge uns auf Twitter unter @EAFIFAMOBILE für weitere News zur neuen Saison.

Ähnliche Artikel

EA SPORTS FC™ Mobile – Deep Dive: Grafik & Audio – Offizielle EA SPORTS-Web…

FC Mobile
07.09.2023
EA SPORTS FC Mobile erhält beim Start am 26. September ein paar tolle neue Grafik- und Audio-Updates.

FIFA 23 | Pitch Notes – FIFA 23 auf Xbox Cloud Gaming (Beta) – FAQ

FIFA
27.07.2023
Xbox Cloud Gaming

Werte der Weltmeisterschaft der Frauen - Offizielle EA SPORTS-Website

FIFA
22.06.2023
Lerne die 100 besten internationalen Stars der Frauen-Fußballwelt vor der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2023™ kennen.